Professioneller Stereo-Plattenspieler mit Direktantrieb Willkommen bei Audio-Technica Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem professionellen Audio-Technica Plattenspieler! Seit mehr als 45 Jahren ist Audio-Technica ein weltweit bekannter Hersteller von hochwertigen Audio- Produkten. Wir sind stolz, diesen ausgezeichneten Plattenspieler für Sie entwickelt zu haben. Inhalt Zuerst möchten wir Sie in das Thema „Sicherheit“...
Wenden Sie sich Tonabnehmer setzen, wenn der bitte bei allen Problemen an Ihren Händler oder an eine professionelle Werkstatt. Spezifikationen des AT-LP120-USB Spezifische Merkmale des AT-LP120-USB MERKMALE DES GERÄTS Starker Direktantrieb (High-Torque-Motor) Aufsetzpunktbeleuchtung Pitch-Reset Plattenteller aus Gussaluminium Teller mit Stroboskope- und (...
Seite 4
Hauptmerkmale des AT-LP120USB Abb. 1: 1. POWER REGLER 8. BEFESTIGUNG DER ABDECKHAUBE Kontrolliert die Leistung des Gerätes Abschlussteile für die aufklappbare (Schaltet das Gerät an/aus). Abdeckhaube 2. START/STOP SCHALTER 9. TONKOPFABLAGE Stoppt, bzw. setzt den Plattenteller in Hier kann ein zusätzlicher Tonkopf (nicht im Gang.
Seite 5
14. QUARZ-GESCHWINDIGKEITS- 17. SPANNUNGS-WAHLSCHALTER (Zugang VERRIEGELUNG durch Loch im Plattenteller) Der Schalter zwischen interner Schalter für passende Spannung: 115V oder Quarzverriegelungseinstellung und 230V 50/60Hz. Für den Betrieb in variabler Höhenkontrolle unter dem Deutschland bereits auf 230V eingestellt. Schieberegler (12). Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, vergewissern Sie sich bitte, 15.
Seite 6
DER TONARM 19. TONKOPF Abb. 2: Standard (SME-Anschluss), auswechselbarer Stereo-Tonkopf 20. TONKOPF-FESTSTELLRING Drehen Sie den Feststellring gegen den Uhrzeigersinn (nach links), um den Tonkopf zu befestigen. Mit einer ganzen Umdrehung nach rechts kann der Tonkopf abgenommen werden. 21. TONARM Die geometrische S-Form reduziert Gleichlauffehler 22.
Seite 7
Audio-Software Konfiguration des Plattenspielers Aufstellung des Plattenspielers Spannungsregler einstellen Der AT-LP120 USB erfordert einige Dieser Plattenspieler kann mit 115V oder 230V Installationen vor dem ersten Gebrauch. 50/60Hz betrieben werden. Der Wahlschalter liegt auf der Chassis-Platte unter dem WICHTIG: Das Gerät nicht an das Gussaluminium-Plattenteller.
Seite 8
Spannungsregler und Vorverstärker-Schalter Tonkopfmontage Abb. 4: 1. Entfernen sie den Kabelbinder, der den Tonarm für den Transport sichert. Vorläufig sichern sie den Tonarm in der Halterung mit der Verschlussklemme (siehe Abb. 2, Seite 6, Nr. 24). Befestigen Sie den Tonkopf am Ende des Tonarm (siehe Abb.
Seite 9
Plattenteller und Auflagematte (Slip Mat) Tonarm - Balance und Tracking Force 1. Legen Sie den Plattenteller vorsichtig auf den Damit der Tonabnehmer die Plattenrillen Mittelstift und vergewissern sich, dass er einwandfrei abtastet, müssen Balance und akkurat befestigt ist (siehe Abb. 6) Tracking sorgfältig justiert werden.
Seite 10
Antiskating – Einrichtung Bedienung Die Interaktion zwischen Tonabnehmer und Der Plattenspieler sollte vor Hitze, Feuchtigkeit, Schallplatte verursacht eine Rotationskraft in Staub und starker Vibration geschützt werden. Richtung Plattentellerrand. Diese kann kompensiert werden mit der Antiskatingjustierung Entfernen sie den Nadelschutz und lösen die des Tonarms.
Seite 11
Austausch der Nadel Beenden 2. Wenn der Geschwindigkeits-Feststellknopf Soll die Wiedergabe unterbrochen werden, gedrückt ist, sorgt der eingebaute Quarz- heben sie den Tonarm mit Hilfe des verschluß für präzise Umdrehungsge- Tonarmlifts. schwindigkeit, unabhängig von der Position des Pitch-Reglers. (Der LED Indikator links Wenn die Platte zu Ende ist heben sie den vom Pitch-Regler leuchtet grün auf, wenn der Tonarm mit Hilfe des Tonarmlifts, führen den...
Seite 12
Austausch des Tonabnehmers Elektrische Verbindung (oder Kabelschlüsse) Tonabnehmer – Austausch 1. Vier Stifte auf der Rückseite des Tonabnehmers sind farblich kodiert für den 1. Um einen anderen Tonabnehmer Standard-Anschluss an Stereo Tonarme (siehe einzubauen, gehen sie zunächst so vor, wie Abb.
Seite 13
Audio-Techncia Ltd. Niederlassung Deutschland Lorenz-Schott-Strasse 6 55252 Mainz-Kastel Tel.: 06134-25734-0 Fax: 06134-25734-50 E-Mail: info@audio-technica.de www.audio-technica-europe.com copyright 2011 by Audio-Technica Ltd., Niederlassung Deutschland...