Umluftschalter
F
Nicht gedrückt (Leuchtdiode ausgeschaltet)
Der Luftstrom kommt von außen.
Liegt die Außentemperaturen bei
mehr als 32 °C, ist die Umluft
konstant eingeschaltet, wobei alle
20 Minuten eine Unterbrechung von
60 Sekunden erfolgt, um einen
Luftaustausch vorzunehmen.
Wenn die Scheibenwaschanlage
angestellt wird, schaltet sich die
Umluft 20 Sekunden lang ein, damit
der Geruch der Reinigungsmittel
nicht eindringen kann
Gedrückt (Leuchtdiode eingeschaltet)
Der Luftstrom kommt aus dem
Fahrzeuginnenraum.
Die Umluft beschleunigt das
Aufheizen bzw. Abkühlen der Luft.
Von längerem Gebrauch wird abgera-
ten.
Schalter Trocknen/Entfrosten der
Windschutzscheibe
D
Bei Betätigung (Leuchtdiode einge-
schaltet) schaltet sich die Vorrichtung
zum Trocknen/Entfrosten der
Windschutzscheibe ein.
Um die Funktion auszuschalten,
den Schalter erneut drücken
(Leuchtdiode ausgeschaltet).
Schalter Trocknen/Entfrosten
der Heckscheibe und der
Außenrückspiegel
G
Bei Betätigung (Leuchtdiode einge-
schaltet) schaltet sich die Vorrichtung
zum Trocknen/Entfrosten der
Heckscheibe und der Außenrück-
spiegel ein.
Wird sie nicht vom Benutzer
ausgeschaltet, deaktiviert sich die
Vorrichtung dreißig Minuten nach
dem Einschalten automatisch selbst.
Es ist jedoch ratsam, sie wieder
auszuschalten, sobald die Scheiben
vom Beschlag oder Eis befreit worden
sind (Leuchtdiode ausgeschaltet).
Fahrzeugbedienung
Nach Einstellen der gewünschten Innen-
temperatur wird empfohlen, die Position
des Temperaturreglers nicht zu verändern,
solange keine starken Schwankungen der
Außentemperatur eintreten.
Die Temperatur der aus den Düsen
austretenden Luft entspricht nicht der
vom Fahrer eingestellten Temperatur,
sondern ist notwendig ist, um die
gewünschte Temperatur im Fahrzeug-
innenraum beizubehalten.
1
2
3
4
5
6
7
8
109