_PMR_100_WIFI_Lautsprecher.book Seite 18 Mittwoch, 20. September 2017 3:48 15
12. SOFTWARE-UPDATE
Wenn das Gerät mit einem WLAN verbunden ist und eine neue Software
vorliegt, wird diese automatisch heruntergeladen und installiert.
-
Während des Updates blinkt die LED orange (Doppelblinken).
-
Nach Beenden des Updates startet das Gerät automatisch wieder.
13. ZURÜCKSETZEN DES GERÄTES
Bei Fehlfunktionen oder um alte Einstellungen für Netzwerke zu löschen,
können Sie das Gerät zurücksetzen.
1. Während der Lautsprecher eingeschaltet ist, halten Sie die Taste
lange gedrückt, bis die LED zu Rot wechselt.
2. Lassen Sie die Taste
beim ersten Einschalten.
HINWEIS: Nach dem Zurücksetzen müssen die Verbindungen für
Chromecast und Bluetooth neu eingerichtet werden.
14. REINIGUNG
VORSICHT: Lösungsmittel, Spiritus, Verdünnungen usw. dürfen nicht ver-
wendet werden, sie können die Oberfläche des Gerätes beschädigen. Ver-
wenden Sie keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese
könnten die Oberfläche des Gerätes beschädigen.
Falls erforderlich, reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch.
15. ENTSORGEN
Altgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Die Verpackung bewahren Sie nach Möglichkeit bis zum Ab-
lauf der Garantiezeit auf. Danach entsorgen Sie sie bitte um-
weltgerecht.
Das Gerät muss – gemäß der Entsorgungsrichtlinie 2012/19/EU –
einer geordneten Entsorgung zugeführt werden. Kunststoffe
und Elektronikteile müssen einer Wiederverwertung zugeführt
werden. Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott oder ei-
nem Wertstoffhof ab.
Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches Entsorgungsunter-
nehmen oder Ihre kommunale Verwaltung.
18
los. Das Gerät startet mit dem Startprozess wie
PMR 100
so