1.1.3
1.2
1.2.1
1.2.2
1.3
10
Einleitung
Applikationssystem
Für die Verwendung der schnellen ETK-Schnittstellen (Blockmodus mit 8/100
MBit) sind Anpassungen sowohl der verwendeten ASAM-2MC-Datei als auch
des Steuergeräteprogramms erforderlich. Ausführlichere Informationen dazu
und eine Spezifikation der DAMC4-Schnittstelle erhalten Sie auf Anfrage bei
der ETAS.
Über dieses Handbuch
In diesem Handbuch wird das ES590 ETK-, CAN- und K-Leitungs-Modul und
dessen Verwendung als Applikationsgerät beschrieben.
Gliederung
Im Kapitel „Inbetriebnahme" finden Sie eine Beschreibung des ES590 Moduls,
eine Beschreibung der Steuer- und Messgeräteschnittstellen sowie eine Anlei-
tung für die Inbetriebnahme des Gerätes.
Im Kapitel „Technische Daten" finden Sie eine Beschreibung der Steckerbele-
gung und die technischen Daten des ES590.
In den Kapiteln „Kabel und Zubehör" und „Bestellinformationen" finden Sie
eine Übersicht der verfügbaren Zubehörteile und Kabel für das ES590.
Das abschließende Kapitel „ETAS Kontakte" gibt Ihnen Informationen zu den
internationalen ETAS Verkaufs- und Serviceniederlassungen.
Typografische Konventionen
In diesem Handbuch werden folgende typografische Konventionen verwen-
det: Mit
Fettdruck
wird die Beschriftung des Gerätes im Text gekennzeichnet,
mit Kursivdruck werden besonders wichtige Textstellen hervorgehoben.
Weitere Informationen
Eine Beschreibung der ETK-Schnittstelle erhalten Sie auf Anforderung bei der
ETAS.
Die Konfigurationsanleitung für Ihr ES590 unter INCA finden Sie in der INCA
Online Hilfe.
Die Verwendung des ES590 in Kombination mit Geräten der ES6xx-Baureihe
wird im Benutzerhandbuch des ES600 Moduls beschrieben. Die Aussagen tref-
fen auf das ES590 ebenfalls zu.