Inhaltszusammenfassung für Huesker Original LUBRATEC
Seite 1
Betriebsanleitung ® Original-LUBRATEC - Rollotor 3. Fassung...
Seite 2
Der Inhalt macht Sie mit Einsatz, Pflege und Wartung vertraut. Sie hilft Ihnen außerdem Gefahren und Schäden zu vermeiden. Wir wünschen Ihnen guten Erfolg mit Ihrem Original-LUBRATEC -Rollotor. ® HUESKER Synthetic GmbH Technische Angaben, Maße und Gewichte sind unverbindlich. Änderungen im Zuge der technischen Entwicklung und Irrtümer vorbehalten. Ausgabe: 02-2011...
Daher sind Änderungen an der Anlage grund- von Besuchern beeinträchtigt sätzlich nur nach Absprache mit und einer Prü- werden! fung durch die Fa. HUESKER Synthetic GmbH zulässig. 1.4 Bedien- und Fachpersonal Das Bedienpersonal muss vor Aufnahme der Arbeiten in die Funktionsweise der Toranlage 1.7 Normen und Regeln...
Original-LUBRATEC ® - Rollotor 1.7.1 Bezeichnung der aufgeführten Normen und Regeln EN 12100 Teil 1 Sicherheit von Maschinen - Allgemeine Gestaltungsleitsätze Teil 1: Grundsätzliche Terminologie, Methodik EN 12100 Teil 2 Sicherheit von Maschinen - Allgemeine Gestaltungsleitsätze Teil 2: Techn. Leitsätze und Spezifikationen EN 349 Mindestabstände zur Vermeidung des Quetschens von Körperteilen EN 953...
Original-LUBRATEC - Rollotor ® 2 Beschreibung 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Original LUBRATEC - Rollotor dient dem ® Verschließen von Zugängen zu offenen Gebäu- den (Stallungen) gegen Zugluft. Das Verwenden der Toranlage für andere Anwendungszwecke als die für die Anlage spezifizierten Aufgaben ist ausgeschlossen.
Original-LUBRATEC - Rollotor ® 4 Transport und Handhabung Zum Transport einzelner Packstücke des Original-LUBRATEC ® - Rollotores sind geeig- nete Lastaufnahmemittel zu verwenden, die für Abmessungen und Gewicht (z. B. Gabelstapler) geeignet sind. Bei Verwendung von Lastaufnahmemitteln ist die BGR 500 zu beachten. Die Anlagenteile sind vor Witterungs- einflüssen während des Transportes zu sichern.
Original-LUBRATEC - Rollotor ® 5.1.1 Variante mit Handkurbel inkl. Getriebe Antriebsart Handantrieb Stall- innenseite HU0900-2a Pos. Benennung Pos. Benennung Original-LUBRATEC®-Windschutznetz Getriebe Alu-Kederschiene Typ KS1 Handkurbel Nutrohr Handkurbelhalter Überhangstreifen Schraube und Scheibe Führungsschiene Sturmsicherung Schutzlippe Doppelpaarige Laufrolle Gleitereinheit Adapter mit Vierkantstift Vergleichen Sie den Inhalt der gelieferten Sendung mit den Angaben auf dem Lieferschein.
Original-LUBRATEC - Rollotor ® 5.1.2 Variante mit Rohrmotor Stall- innenseite HU0900-1-3a Pos. Benennung Pos. Benennung Original-LUBRATEC®-Windschutznetz Rohrmotor-Halterung Alu-Kederschiene Typ KS1 Spanngurt Nutrohr (50 mm) Ratsche Überhangstreifen Ratschenhaken Führungsschiene Bügelkrampe Bügelkrampe Sturmsicherung Doppelpaarige Laufrolle Auf-/Ab-Schalter Gleitereinheit Steuerung Rohrmotor mit Spiralkabel Vergleichen Sie den Inhalt der gelieferten Sendung mit den Angaben auf dem Lieferschein. Die Verwendung von durch uns nicht autorisiertes Zubehör kann zu Schäden am Verkaufsgegenstand und zum Verlust von Gewährlei- stungsansprüchen führen.
Original-LUBRATEC - Rollotor ® 5.3 Montage des Windschutznetzes Kederschiene Typ KS1 oben (2) auf der gesam- ten Länge montieren. Die Kederschienenlänge = Maß der Laibung. Hierbei schließt in der Regel die Kederschienennut mit der Unterkante der Laibung ab (Abb. 1). Windschutznetz (1) mit dem oben angenähten Keder (10 mm) in die Kederschiene einschieben (Abb.
Original-LUBRATEC - Rollotor ® 5.4 Antriebsart: Rohrmotor Montage der Antriebseinheit Nutrohre wie folgt auf Länge schneiden: - Nutrohr für Antrieb: Lichtes Maß zwischen den Führungsschienen -9,5 cm - Nutrohr unten: Lichtes Maß zwischen den Führungsschienen -6,5 cm Markierung Nutrohr für Antrieb auf den mittleren Keder, un- Mitnehmer teres Nutrohr auf den unteren Keder aufschie- HU1018-2a...
Original-LUBRATEC - Rollotor ® 5.5 Antriebsart: Handantrieb Montage der Antriebseinheit Nutrohre wie folgt auf Länge schneiden: - Nutrohr für Antrieb: Lichtes Maß zwischen den Führungsschienen -13 cm - Nutrohr unten: Lichtes Maß zwischen den Führungsschienen -6,5 cm Adapter mit Vierkantstift (10) in das Nutrohr für den Antrieb einschieben.
Seite 18
Original-LUBRATEC - Rollotor ® Montieren der seitlichen Schutzlippen Schutzlippe (6) auf Länge der seitlichen Füh- rungsschienen (5) z. B. mit einer Feinsäge sau- ber schneiden. Schutzlippe von oben nach un- ten in die Profilnut einschieben und befestigen. Löcher (Abstand ca. 50 cm) durch Nutwulst und Schutzlippe bohren.
Original-LUBRATEC - Rollotor ® 5.6 Einstellung Endlagenschalter Motor Elektroarbeiten vom Fachmann ausführen lassen. Anschließen des Motors und Einstellen der Endlagenschalterschalter gemäß separater An- leitung des Herstellers. Montage und Einstellung Überwachungsschalter Sturmsicherung (Variante Rohrmotor) Elektroarbeiten vom Fachmann ausführen lassen. Der Schalter ist so in den Stromkreislauf zu integrieren, dass er die Zuleitung zur Steuerung/ Todmannschaltung unterbricht.
Original-LUBRATEC - Rollotor ® 5.7 Empfehlung für erforderliches Befestigungsmaterial Bauelement Untergrund Schrauben einschl. Dübel Anzahl ges. Alu-Kederschiene Stahlträger M 6 x 30 bis 50 mm + Scheibe + Mutter 1 St./LE 3 m Mauerwerk S 6 x 50 bis 50 mm + Dübel 1 St./LE 3 m Typ KS1 1 St./LE 3 m...
Original-LUBRATEC - Rollotor ® 5.8 Einbauskizzen für Rollotor mit Rohrmotor Fall 1 Einbau vor die Laibung Schutzlippe [mm] HU2004 Fall 2 Einbau in die Laibung Kantholz 80 x 80 mm Holzlatte 60 x 60 mm HU2005 Fall 3 Einbau über die Laibung hinaus Kantholz 100 x 100 mm HU2006 Vor der Inbetriebnahme Betriebsan-...
Original-LUBRATEC - Rollotor ® 5.9 Inbetriebnahme Die elektrischen Betriebsmittel stehen unter Spannung. Sicherheitsüberprüfungen vor 1. Inbetriebnah- me und nach jedem längeren Stillstand sowie nach Reparatur- und Wartungsarbeiten. Überprüfen Sie, ob der Platz unter dem Original-LUBRATEC - Rollotor frei ist! ® Überprüfen Sie die Anlage durch Sicht- kontrolle auf mechanische Beschädi- gungen!
Original-LUBRATEC ® - Rollotor Betrieb 6.1 Sicherheitshinweise 6.1.1 Allgemeines ® Für den Betrieb des Original-LUBRATEC Rollotores gelten die einschlägigen Arbeits- schutzvorschriften, sowie die Unfallverhütungs- vorschriften und die Betriebsanleitungen der Hersteller der Einzelkomponenten. Die Anlage ist nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik gebaut. Sie entspricht den Anforderungen der Maschinenrichtlinie der EU.
Original-LUBRATEC ® - Rollotor 6.2 Betrieb Das Original-LUBRATEC ® - Rollotor kann mit dem folgenden Bedienungstaster mit Halte-Funk- tion (Totmann-Schaltung)(Bild1) betrieben wer- den (ohne Torsteuerung). Wird der Bedienungs- taster losgelassen, verbleibt die Anlage in seiner momentanen Stellung. Bild 1 Ausgabe: 02-2011 Kapitel III - 2...
Alle beweglichen Teile sind vor Demonta- Veränderungen (z. B. an der Steue- ge zu sichern bzw. zu stützen. rung), An- und Umbauten dürfen nur mit Genehmigung der Fa. HUESKER Synthetic GmbH vorgenommen 10 Entsorgung werden. Wiederverwertung und Restmengen- Wenn möglich, ist das Original-...
Original-LUBRATEC ® - Rollotor 11 Lärm Der A-bewertete Lärmemissionspegel liegt unter 80 dB(A) in 1 m Abstand des Original- ® LUBRATEC - Rollotores. 12 Prüfungen 12.1 Mechanische Ausrüstung Die mechanischen Komponenten der An- lage müssen mindestens alle zwei Jahre einer Prüfung unterzogen werden. 12.2 Elektrische Ausrüstung Die elektrische Ausrüstung des Original- ®...