Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanischer Anschluss Der Lampenstecker; Akku-Schublade Wechseln - Hensel PORTY 6 Lithium Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung PORTY Lithium Generator
8:
OFF
1, 3
8:
OFF
12

Mechanischer Anschluss der Lampenstecker

Vor Anschluss der Lampenstecker den Generator mit
Hauptschalter 8 ausschalten.
Nur einwandfreie Stecker und Buchsen verwenden.
Das
Umstecken
ausgeschaltetem Generator erfolgen.
Nicht benutzte Buchsen sind mit den Verschlusskappen
abzudecken.
Lampenstecker in eine der Blitzlampenbuchsen 1 oder 3
einstecken und anschließend durch Überwurfmutter sicher
verschrauben. Zum Entfernen des Steckers die Verschraubung
vollständig lösen und Stecker nach oben abziehen.

Akku-Schublade wechseln

Hinweise zu PORTY-Lithium-Ionen Akkus
Der PORTY Lithium Generator darf ausschließlich
Original HENSEL Lithium-Ionen Akkus und HENSEL
Ladegerät Lithium betrieben werden.
Das Akkupack darf nicht geöffnet oder aus der Schublade
entnommen werden.
Akkus beinhalten gesundheitsschädliche und ätzende
Stoffe, deshalb sind die auf dem Akku aufgedruckten
Warnhinweise zu beachten.
Das Akkupack ist vor harten Erschütterungen, Feuchtigkeit
und hohen Temperaturen zu schützen. Das Akkupack darf
nicht in explosionsgefährdeter Umgebung genutzt werden.
Beim Einsatz bei tiefen Temperaturen sollte der Akku vorher
im Warmen gelagert werden, um eine höhere Leistung zu
erreichen.
Der Akku sollte nicht länger als 24 h am Ladegerät
angeschlossen sein.
Akku-Schublade entnehmen
1. Gerät über Hauptschalter 8 ausschalten.
2. Taste der Akku-Schublade (PUSH) nach unten drücken und
Schublade nach vorne aus dem Gerät ziehen.
Akku-Schublade einsetzen
Akku-Schublade in das Gerät schieben, bis sie hörbar einrastet.
des
Blitzsteckers
HENSEL Studiotechnik
darf
nur
bei
mit

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Porty 12 lithium

Inhaltsverzeichnis