Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Haussler ALPHA Betriebsanleitung

Haussler ALPHA Betriebsanleitung

Teigknetmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALPHA:

Werbung

Betriebsanleitung
Teigknetmaschine
ALPHA / ALPHA 2G
Original-Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Haussler ALPHA

  • Seite 1 Betriebsanleitung Teigknetmaschine ALPHA / ALPHA 2G Original-Betriebsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gerät anschließen....................9 5 Kneten ......................10 Zutaten einfüllen ....................10 Teig kneten mit der ALPHA (1-Gang-Modell)............10 Teig kneten mit der ALPHA 2G (2-Gang-Modell) ........... 12 Teig entnehmen ..................... 13 6 Wissenswertes - Hefezopf-Grundrezept ............14 7 Reinigen ......................16 8 Warten ......................18 9 Störungen beheben ..................20...
  • Seite 3: Willkommen

    Sie haben sich für die Teigknetmaschine ALPHA entschieden und müssen den Teig nicht mehr mühsam von Hand kneten. Die ALPHA ist einfach zu reinigen und es spielt keine Rolle, ob Sie Teig für Nudeln, Brot oder eine andere Köstlichkeit zubereiten.
  • Seite 4: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit 2 Zu Ihrer Sicherheit Symboltabelle Symbolbeschreibung ⚠ Gefahrensymbol  Handlungsaufforderung Hinweis Aufzählungszeichen  Tab. 1: Symboltabelle Bestimmungsgemäße Verwendung Die Teigknetmaschine entspricht den vorgeschriebenen produktspezifischen Sicherheitsbestimmungen. Die Teigknetmaschine ist ausschließlich zum Kneten von Zutaten zur Herstellung von Teigen, sowie zum Aufschlagen von Zutaten mit einem optionalen Rührbesen in geschlossenen Räumen bestimmt.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Zu Ihrer Sicherheit Sicherheitshinweise ⚠ Allergische Reaktion durch Mehlstaub  Bei Auftreten allergischer Symptome wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. ⚠ Lebensgefahr durch elektrischen Schlag  Gerät bei Beschädigungen von Kabel oder Netzstecker nicht in Betrieb nehmen und beschädigte Teile nicht berühren. ...
  • Seite 6: Produktübersicht

    Produktübersicht 3 Produktübersicht Produktbeschreibung Sie haben mit der Teigknetmaschine ALPHA der Firma Häussler ein sehr robustes und leistungsfähiges Gerät erworben. Die Teigknetmaschine ist pflegeleicht, leicht zu bedienen, nahezu wartungsfrei und für die Herstellung sämtlicher Teige geeignet. Die Teigknetmaschine ist ausschließlich aus nahrungsmittelgerechten Materialien hergestellt.
  • Seite 7 Produktübersicht Benennung Wert Breite 280 mm Höhe 400 mm Länge 450 mm Gewicht 29 kg Motorleistung max. 0,39 kW Elektroanschluss 230 Volt, 50 Hz Anschlusskabel Netzkabel (1,5 m lang mit Schukostecker) Gehäuse je nach Bestellart Rostfreier Edelstahl oder pulverbeschichtet Teigschüssel und Knethaken Rostfreier Edelstahl Farbe je nach Bestellart RAL 9010 Reinweiß...
  • Seite 8: Lieferumfang

    Lieferumfang 4 Lieferumfang Bezeichnung Bezeichnung Schwenkkopf Schüsselaufnahme Schutzdeckel Mitnehmer Teigschüssel Aufnahme Knethaken Knethaken Verriegelungsbügel Tab. 3: Lieferumfang...
  • Seite 9: Gerät Aufstellen

    Lieferumfang Gerät aufstellen  Überprüfen Sie die Lieferung mit Hilfe von Tab. 3 „Lieferumfang“ auf Vollständigkeit.  Heben Sie das Gerät aufgrund des hohen Gewichts vorsichtig an und stellen Sie es immer auf eine stabile und ebene Arbeitsfläche. Die optimale Arbeitsfläche bietet das Untergestell mit Rädern der Firma Häussler, siehe Kapitel 12 „Zubehör“.
  • Seite 10: Kneten

    Falls sich der Schwenkkopf nicht nach unten drücken lässt, drehen Sie leicht am Knethaken.  Schieben Sie den Verriegelungsbügel 8 bis zum Anschlag ein.  Schließen Sie den Schutzdeckel 2 . Teig kneten mit der ALPHA (1-Gang-Modell) Bezeichnung Bezeichnung Zeitanzeige...
  • Seite 11 Kneten ⚠ VORSICHT Verletzungsgefahr durch Erfassen und Aufwickeln von Kleidung oder Haaren durch rotierende Teile Verletzungen an Kopf und Gliedmaßen  Eng anliegende Kleidung tragen.  Bei langen Haaren, Haare zusammenbinden.  Keine Halsketten oder Armbänder tragen. ⚠ VORSICHT Quetschgefahr durch rotierende Teile Verletzungen an Fingern und Händen  Gerät nur mit Teigschüssel betreiben.  Im Betrieb nicht zwischen Teigschüssel und Gerät oder an rotierende Teile fassen. Sie müssen den Verriegelungsbügel bis zum Anschlag einschieben, sonst läuft die Teigknetmaschine nicht an.
  • Seite 12: Teig Kneten Mit Der Alpha 2G (2-Gang-Modell)

    Kneten Teig kneten mit der ALPHA 2G (2-Gang-Modell) Bezeichnung Bezeichnung Zeitanzeige Power Slow / Langsam Minus Fast / Schnell Plus Stop Tab. 5: Bedienelemente ALPHA 2G (2-Gang-Modell) ⚠ VORSICHT Verletzungsgefahr durch Erfassen und Aufwickeln von Kleidung oder Haaren durch rotierende Teile Verletzungen an Kopf und Gliedmaßen  Eng anliegende Kleidung tragen.
  • Seite 13: Teig Entnehmen

    Kneten Sie müssen den Verriegelungsbügel bis zum Anschlag einschieben, sonst läuft die Teigknetmaschine nicht an. Sie können eine Knetzeit bis maximal 30 Minuten einstellen. Wenn Sie keine Knet- zeit einstellen, läuft automatisch eine Knetzeit ab, die im Gerät hinterlegt ist. ...
  • Seite 14: Wissenswertes - Hefezopf-Grundrezept

    Wissenswertes - Hefezopf-Grundrezept 6 Wissenswertes - Hefezopf-Grundrezept Zutaten für 4 Hefezöpfe à 450g 1/2 TL Salz 1 kg Häussler Zopfmehl/Type550 1 Ei 500-600 ml Milch 60 g Butter Würfel Hefe 60 g Schmalz 220 g Zucker Schale und Saft einer Zitrone 1 Ei zum bestreichen Zubereitung Das Mehl in eine Schüssel geben und mit etwas lauwarmer Milch und der Hefe einen...
  • Seite 15 8 min Weizen-Vollkornteig 15 min Baguetteteig 13 min Ciabattateig 16 min Pizzateig 12 min Hefezopf-Stutenteig 10 min 2-Gang-Maschine Gang 1 Alpha 2 G Gesamtknetzeit SLOW FAST Brötchenteig 4 min 5 min 9 min Weizen-Dinkelteig 4 min 9 min 13 min Roggenteig...
  • Seite 16: Reinigen

    Reinigen 7 Reinigen Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme und nach jedem Gebrauch. Sauberkeit ist eine Voraussetzung für eine hygienische Teigproduktion. ⚠ WARNUNG Lebensgefahr durch Netzspannung 230V/50Hz Elektrischer Schlag  Gerät von der Stromzufuhr trennen.  Nur mit einem feuchten Tuch reinigen. ⚠ VORSICHT Quetschgefahr durch rotierende Teile Verletzungen an Fingern und Händen ...
  • Seite 17: Knethaken Und Teigschüssel Ausbauen

    Reinigen Knethaken und Teigschüssel ausbauen  Klappen Sie den Schutzdeckel 2 hoch.  Halten Sie den Schwenkkopf 1 am Verriegelungsbügel 8 fest, ziehen Sie den Ver- riegelungsbügel bis zum Anschlag nach außen und führen Sie den Schwenkkopf nach oben.  Halten Sie mit einer Hand die Aufnahme 1 des Knethakens fest. ...
  • Seite 18: Warten

    Warten 8 Warten ⚠ WARNUNG Lebensgefahr durch Netzspannung 230V/50Hz Elektrischer Schlag  Vor allen Wartungsarbeiten das Gerät von der Stromzufuhr trennen.  Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Komponenten nur durch qualifiziertes Fachpersonal. ⚠ VORSICHT Quetschgefahr durch rotierende Teile Verletzungen an Fingern und Händen  Gerät von der Stromzufuhr trennen.  Gerät nicht ohne Schutzvorrichtung und Gehäuseteile in Betrieb nehmen. Zur Wartung müssen Sie bauteilspezifisches Fett verwenden. Geeignetes Fett, siehe Kapitel 12 „Zubehör“.
  • Seite 19: Antriebskette Des Knethakens Einfetten

    Warten Antriebskette des Knethakens einfetten Die Antriebskette des Knethakens muss mindestens alle 50 Betriebsstunden bzw. alle 2 Jahre mit Kettenhaftfett eingefettet werden.  Lösen Sie die 9 Schrauben am Deckel des Schwenkkopfs.  Nehmen Sie den Deckel des Schwenkkopfs ab.  Pinseln Sie die Kette mit Haft- bzw. Kettenfett ein. ...
  • Seite 20: Störungen Beheben

    Störungen beheben 9 Störungen beheben Störung Ursache Behebung Abbildung Gerät läuft bei ge- Endschalter ist  Gerät ausschal- öffnetem Schutz- defekt deckel  Sofort Kunden- dienst verstän- digen Gerät läuft nicht an Schutzdeckel ist  Schutzdeckel offen schließen Stromversorgung  Netzstecker ist unterbrochen einstecken ...
  • Seite 21 Störungen beheben Störung Ursache Behebung Abbildung Knethaken fällt aus Federnde Hal-  Mit einem klei- der Aufnahme des teschrauben haben nen Schrauben- Knethakens sich verstellt dreher (x) die Halteschrauben nachstellen. Teigschüssel verur- Teigschüssel sitzt  Teigschüssel im sacht Geräusche nicht richtig in der Uhrzeigersinn Schüsselaufnahme fest verriegeln.
  • Seite 22: Entsorgen

    Entsorgen 10 Entsorgen Die Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die wieder verwertet werden können.  Entsorgen Sie Altgeräte über geeignete Sammelsysteme.
  • Seite 23: Für Fachpersonal: Schaltpläne Und Teilelisten

    Für Fachpersonal: Schaltpläne und Teilelisten 11 Für Fachpersonal: Schaltpläne und Teilelisten ⚠ WARNUNG Folgende Seiten sind nur von technischem Fachpersonal zu bearbeiten!  Keine selbständigen Arbeiten an dem Gerät ausführen. Nehmen Sie die Betriebsanleitung mit zu Ihrem Fachhändler.
  • Seite 24: Schaltplan Alpha (1-Gang-Modell)

    Für Fachpersonal: Schaltpläne und Teilelisten Schaltplan ALPHA (1-Gang-Modell) ⚠ WARNUNG Lebensgefahr durch Netzspannung 230V/50Hz Elektrischer Schlag  Vor allen Reparaturarbeiten das Gerät von der Stromzufuhr trennen.  Keine Arbeiten an der Elektronik des Gerätes ausführen.  Bei Problemen mit der Elektronik, eine Elektrofachkraft verständigen.
  • Seite 25: Schaltplan Alpha 2G (2-Gang-Modell)

    Für Fachpersonal: Schaltpläne und Teilelisten Schaltplan ALPHA 2G (2-Gang-Modell) ⚠ WARNUNG Lebensgefahr durch Netzspannung 230V/50Hz Elektrischer Schlag  Vor allen Reparaturarbeiten das Gerät von der Stromzufuhr trennen.  Keine Arbeiten an der Elektronik des Gerätes ausführen.  Bei Problemen mit der Elektronik, eine Elektrofachkraft verständigen.
  • Seite 26: Teilelisten

    Für Fachpersonal: Schaltpläne und Teilelisten Teilelisten Bezeichung Schwenkgehäuse montiert Deckel für Schüssel Scharnier M8 kpl. Lagerbuchse Rastbügel Knethaken kpl. Untergehäuse montiert Teigschüssel Tab. 7: Teileliste 1...
  • Seite 27 Für Fachpersonal: Schaltpläne und Teilelisten Bezeichung Passfeder 8x7x12 Antrieb unten Lagerbuchse...
  • Seite 28 Für Fachpersonal: Schaltpläne und Teilelisten Bezeichung Linsensenkschraube M4x16 A2 Schutzleiste Einstellschraube Sicherungsscheibe d=6 Gasfeder Bolzen für Gasfeder Bedienblende kpl. Scheibe d(innen)=6,5; d(außen)=18 Motor Zylinderschraube mit Innen-6kt Linsenschraube mit Innen-6kt M3x6 Relaisplatine Deckel mit Halter Endschalter 6kt-Mutter M5 6kt-Mutter M4 A2 Trafohaube Standfuß...
  • Seite 29 Für Fachpersonal: Schaltpläne und Teilelisten...
  • Seite 30 Für Fachpersonal: Schaltpläne und Teilelisten Bezeichung 6kt-Mutter M6 federndes Druckstück M4x9 Lasche für Deckel kurz Distanzhülse Polyamid Stellring d=8 Schaltnocken Gewindestift M5x8 Distanzhülse Polyamid Lasche für Deckel lang Deckel Schwenkgehäuse Linsenschraube m. I-6kt M3x6 Schwenkgehäuse kpl. Haltebolzen Haltebolzen Lagerbuchse Rastbügel Antrieb oben Zylinderstift d=4x16 Rastbügel...
  • Seite 31: Zubehör

    Zubehör 12 Zubehör Zusatz-Teigschüssel Wollen Sie, während die ALPHA knetet, schon einen neuen Teig vorbereiten? Oder Sie möchten einen Teig kneten, wäh- rend der andere gerade ruht? Mit einem Zusatzteigkessel ist das möglich. Gewicht 2,5 kg Artikelnummer Höhe 17 cm, ø 28 cm 3/302358 Rührwerk mit Schüsseleinsatz...
  • Seite 32: Spezialfett Uh1 14-151 Für Die Lebensmittelindustrie

    Verschleißschutz für Ihre Geräte. Inhalt: 95 g. Artikelnummer: 201007 Schwerlastauszug für Küchenschrank So hat die ALPHA den perfekten Platz in Ihrem Küchen- schrank. Sie gewinnen freie Arbeitsfläche in der Küche. Komplett aus Edelstahl. (Ohne Gerät) Ausführung Artikelnummer Für 40 cm-Schrank Innenschrankbreite...
  • Seite 33: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung 13 EG-Konformitätserklärung...
  • Seite 34: Garantie

    Garantie 14 Garantie Auf Ihr Gerät erhalten Sie 12 Monate Werksgarantie, beginnend ab dem Rechnungsdatum. Das Gerät wurde von der Karl-Heinz Häussler GmbH nach den neuesten Erkenntnissen der Technik gefertigt. Alle Geräte, die unser Werk verlassen, bestehen aus hochwertigen Materialien und wurden eingehend geprüft. Garantie-Leistungen Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, vielen Dank für das Vertrauen, das Sie HÄUSSLER mit dem Kauf Ihres Gerätes...
  • Seite 35: Für Ihre Notizen

    Für Ihre Notizen 15 Für Ihre Notizen...
  • Seite 36 Für Ihre Notizen...
  • Seite 37 Für Ihre Notizen...
  • Seite 38 Besuchen Sie unser Backdorf... Wir, die Firma HÄUSSLER, beschäftigen uns seit über 35 Jahren mit dem genussvollen Selbermachen. Wir sind ein Familienbetrieb mit über 90 Mitarbeitern und haben unseren Firmensitz im oberschwäbischen Heiligkreuztal. Hier produzieren wir unsere Geräte, wie beispielsweise unsere Holzbacköfen, selbst. Besuchen Sie uns doch einmal in unserem Backdorf! So nennen wir liebevoll unsere Ausstellungs- und Verkaufsräume.
  • Seite 39 Unser Service für Sie  Informationsmaterial für Ausflugsziele und Übernachtungsmöglichkeiten in unserer Nähe  Gemütliche Beratungsstuben  Kinderspielecke  Gästetoiletten mit Wickelmöglichkeit  Sitzgelegenheiten  Verladeservice  Vor-Ort-Service für Ihre Geräte bei uns im Haus Außerdem bieten wir Ihnen  Seminarräume mit Beamer  Buchungsservice für Übernachtungen ...
  • Seite 40 Karl-Heinz Häussler GmbH Nussbaumweg 1 D-88499 Heiligkreuztal Telefon +49 73 71/93 77-0 Telefax + 49 73 71/93 77-40 E-Mail: info@backdorf.de Ausgabe: 28.11.2016...

Diese Anleitung auch für:

Alpha 2g

Inhaltsverzeichnis