Bezeichnungen
Gas-Brennwertgeräte
Öl-Brennwertgerät
Heizgeräteregelung
Erweiterungsmodule
Bedienung
Wärmepumpenmanager WPM-1
Die Anlage ist spannungsfrei zu schalten.
Bei der Inbetriebnahme sind die Punkte 1-3 nacheinander durchzuführen
und die Punkte 4-8 je nach Anlagenzusammenstellung und Kundenwunsch zu beachten.
1. Anzahl der Geräte überprüfen
Gerät
R2, R3, KM, SM1, SM2, BM-Solar, BM-Solar Grafik
R1, R21, Gas-Brennwertregelung, Öl-Brennwertregelung
MM
BM
WPM-1
Funk-AFB
* falls ein KM oder eine Regelung R3 oder ein WPM-1 mit integriertem Mischerkreis vorhanden ist
2. Montage und Verdrahtung
Montage und Verdrahtung der Geräte gemäß der entsprechenden Montageanleitung des
Gerätes durchführen.
Hinweis: Beim Anschluss der eBus-Verbindungen muß auf die korrekte Polarität geachtet werden!
3062272_201206
Inbetriebnahme
CGB, CGB-K,
Art.-Nr.
CGW, CGS,
je nach
MGK
Ausführung
COB
Art.-Nr.
je nach
Ausführung
R1
Art.-Nr. 8904932
R2
Art.-Nr. 8905028
R21
Art.-Nr. 8905638
R3
Art.-Nr. 8904990
KM
Art.-Nr. 2744294
MM
Art.-Nr. 2744293
SM1
Art.-Nr. 2744295
SM2
Art.-Nr. 2744296
BM
Art.-Nr. 2744347
BM-Solar
Art.-Nr. 2744342
BM-Solar Grafik
Art.-Nr. 2745102
Funk-AFB
Art.-Nr. 2744200
Art.-Nr. 2744960 Wärmepumpenregelung
Gas-Brennwertregelung
Öl-Brennwertregelung
Kesselregelung
Kaskadenmodul
Mischermodul
Solarmodul 1
Solarmodul 2
Bedienmodul
Bedienmodul Solar
Bedienmodul Solar Grafik
Analoge Funk-Fernbedienung
maximale Anzahl in einem System
1
4
6* bzw. 7
8
1
7
3