Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidek LM-1000P Bedienungsanleitung Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

22: BEEP
Dient zur Einstellung des Klangs von Signaltönen, die bei jedem Tastendruck und bei der automatis-
chen Einlesung von Daten abgegeben werden.
23: AUTO OFF
Zur Aktivierung oder Deaktivierung der Display-Auto-Ausschaltfunktion oder Einstellung der Display-
Auto-Ausschaltzeit.
<Seite 4>
Nr.
Parameter
24
TARGET
25
ComMode
26
BaudRate
27
Parity
28
DataBits
29
StopBits
30
CR Code
31
PrismTx
24: ComMode
Dient zur Wahl des Anzeigeformats der Testmarke im Messung-Schirmbild.
Fur Anzeigemuster siehe "
25: ComMode
Zur Wahl des Gerätes zur Kommunikation.
NIDEK
PC
NCP10
Wenn der Parameter "Printer" auf "COM PRINT" gesetzt ist, wird automatisch "NIDEK" gewählt und
kann nicht geändert werden.
26: BaudRate
Wahl der Baudrate (Datenübertragungsgeschwindigkeit) für eine Kommunikation.
Wenn der Parameter "ComMode" auf "NIDEK" gesetzt ist, wird automatisch "9600" gewählt und kann
nicht geändert werden.
* Die unterstrichenen Optionen zeigen die werkseitigen Einstellungen.
,
NIDEK, PC, NCP10
1200, 2400, 4800, 9600 (bps)
OFF, ODD, EVEN
7bit, 8bit
1bit, 2bit
OFF, ON
OFF, ON, Display
Normale Testmarke
Die Testmarke zeigt den Abstand und die Richtung von der Mitte der
Brillenglasauflage an.
Die Richtung und der Bewegungsabstand bleiben konstant, ungeachtet der
Brechungskraft der Glaser.
Prismen-Testmarke
Die Testmarke bewegt sich basierend auf Prismen wie beim Okulartyp- oder
Projektionstyp-Scheitelbrechwertmesser.
Die Testmarke dreht selber und zeigt die Achse an.
Details der Testmarke" (Seite 24).
Kommunikation mit einem NIDEK-Gerät
Computer
NCP-10-konformes NIDEK-Gerät
BEDIENUNGSVERFAHREN: Parameter einstellen
Einstellungen
Kategorie
2
Bildschirm-
Anzeige
Kommunikations-
funktion
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis