Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Genaueres Messen Der Addition - Nidek LM-1000P Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Genaueres Messen der Addition

Bei diesem Verfahren der Messung der Addition werden Messdatenfehler vermieden, die sonst aufgr-
und des Abstands zwischen Nahteil und Brillenglasauflage entstehen.
Bei dickem Grundbrillenglas ist diese Methode besonders wirkungsvoll.
1
Den Fernteil mit der konkaven Seite nach oben
auflegen, wie in der Abbildung gezeigt.
Die Stelle, die diametral gegenüber von der im
Zwischenteil zu messenden Stelle liegt, auf die
Brillenglasauflage bringen.
2
Die Messauslösetaste drücken.
Die optische Wirkung des Fernteils wird fest-
gelegt.
• Eine Ausrichtung der Testmarke ist nicht erforderlich.
Hinweis
Remarques
• Diese Messdaten dienen lediglich als Bezug zur Bestimmung der Addition und dürfen nicht
mit dem tatsächlichen Fernwert verwechselt werden.
3
Den Nahteil aufsetzen.
Das Brillenglas zum Körper ziehen und so den
Nahteil des Glases auf die Brillenglasauflage
bringen.
Die Addition (Add) erscheint im Display.
• Eine Ausrichtung der Testmarke ist nicht erforderlich.
Hinweis
4
Die Messauslösetaste drücken.
Die gemessenen Daten der Addition (Add) wer-
den festgehalten.
Auto-Read wird deaktiviert, so dass die Messaus-
lösetaste gedrückt werden soll, um die Mess-
daten festzulegen.
BEDIENUNGSVERFAHREN: Messung von Zweistärkengläsern (Bifokalgläsern)
Die optische Wirkung des Fernteils in der regulären Messung mit der konvexen Seite nach oben
aufzeichnen.
2
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis