Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bürkert Typ 8611 Bedienungsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FunktionenderKonfigurationsebene
Einstellungen im Menü:
MODE
auswahl regelgröße
Weiter mit
auswahl stellglied
(siehe Kapitel 12.3.2
bis Kapitel 12.3.6)
Bild 29:
RATI; Einstellung Verhältnisregelung
Besonderheit der schaltschrankvariante!
Bei der Schaltschrankvariante steht für Q
zu Verfügung.
Für die Eingänge Q
Wurde für Sensoreingang Q
des Prozesswerteingangs Q
Beispiel:
auswahl sensoreingang Q
FREQ (Frequenz)
NORM (Normsignal)
Tabelle 15:
Auswahl NORM/FREQ für Sensoreingang und Prozesswerteingang
Typ 8611
0 0 0 1
CODE
auswahl Frequenzeingang für sensoreingang Q
RATI
auswahl normsignal für sensoreingang Q
*
)
**
und Q
kann jedoch nur einmal die Auswahl Normsignal (NORM) vergeben werden.
1
2
das Normsignal ausgewählt (MODE, RATI, NORM) , steht bei der Auswahl
2
nur noch Frequenz zu Verfügung.
1
auswahlmöglichkeiten für Prozesswerteingang Q
2
FREQ (Frequenz) oder NORM (Normsignal)
FREQ (Frequenz)
*
)
FREQ
**
NORM
)
FREQ:
Die Eingabe des sensorspezifischen K-Faktors
erfolgt im Menü KFAC.
NORM: Die Auswahl der Skalierung des Normsignals
)
erfolgt im Menü S_IN
neben dem Frequenzeingang zusätzlich der Normsignaleingang
1
deutsch
2
2
1
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis