AC10
Die Zieldrehzahl ist eine Ganzzahl. Wenn der Wert 9999 überschreitet, fügen Sie eine Dezimalstelle
hinzu.
Stromstärkeanzeige A *.* Bus-Spannungsanzeige U*** Ausgangsspannungsanzeige u*** Temperatur
H*** Lineargeschwindigkeit L ***. Wenn der Wert 999 überschreitet, fügen Sie eine Dezimalstelle
hinzu. Wenn der Wert 9999 überschreitet, fügen Sie zwei Dezimalstellen hinzu usw.
Eingegebener PID-Wert o*.* PID-Feedbackwert b *. *
Abgabeleistung *.* Abtriebsdrehmoment *.*
F132 Anzeigeelemente im Stoppstatus
F133 Übersetzungsverhältnis des
F134 Transmissionsradradius
·Berechnung von Drehzahl und Lineargeschwindigkeit:
Wenn ein Wechselrichter zum Beispiel die folgenden Werte hat: Maximalfrequenz F111 = 50.00 Hz, Anzahl der
Motorpole: 804 = 4; Übersetzungsverhältnis F133=1.00, Transmissionswellenradius R = 0,05 m,
dann beträgt der Transmissionswellenumfang: 2πR = 2×3,14×0,05 = 0,314 (m)
Drehzahl
der
Übersetzungsverhältnis) = 60×50/(2×1,00) = 1500 U/min
Maximale Lineargeschwindigkeit Drehzahl × Umfang = 1500×0,314 = 471 (m/s)
F136 Schlupfkompensation
·Bei VVVF-Regelung sinkt die Drehzahl des Motorrotors mit zunehmender Last. Achten Sie darauf, dass die
Rotordrehzahl sich in der Nähe der Synchronisationsdrehzahl befindet, wenn der Motor mit Nennlast läuft. Die
Schlupfkompensation sollte entsprechend dem Einstellungswert der Frequenzkompensation gewählt werden.
F137 Drehmomentausgleichmodi
F138 Linearer Ausgleich
F139 Quadratischer Ausgleich
Einstellbereich:
0: Frequenz/Funktionscode
1: Tastenfeld-Schrittbetrieb
2: Ausgangsdrehzahl
4: PN-Spannung
8: PID-Feedbackwert
16: Temperatur, 32: Reserviert
64: Eingegebener PID-Wert 128:
Reserviert
256: Reserviert 512: Einstellen des
Drehmoments
Einstellbereich: 0,10 – 200,0
0,001 – 1,000 (m)
Transmissionswelle:
Einstellbereich:
0: Linearer Ausgleich;
1: Quadratischer Ausgleich
2: Benutzerdefinierter Mehrpunktausgleich
3: Automatischer Drehmomentausgleich
Einstellbereich: 1 – 20
Einstellbereich: 1: 1,5
·48·
60
×
Betriebsfrequenz/(Anzahl
Einstellbereich: 0 – 10
2: 1,8
3: 1,9
4: 2,0
Standardwert:
0 + 2 + 4=6
Standardwert: 1,00
Standardwert: 0,001
der
Polpaare
×
Standardwert: 0
Standardwert: 3
Standardwert:
Modellabhängig
Standardwert: 1