1) Einlegen
Schalten Sie das Handy aus, und entnehmen Sie den Akku.
Die Kontakte müssen nach unten zeigen. Stellen Sie sicher, dass
das abgeschrägte Ende richtig positioniert ist. Schieben Sie die
Karte in den Schlitz.
Verriegeln Sie diese.
2) Herausnehmen
Schalten Sie das Handy aus, und entnehmen Sie den Akku.
Nehmen Sie die SD-Speicherkarte heraus.
3.4.2 SD-Speicherkarten
Auf der SD-Speicherkarte werden z.B. Bilddateien gespeichert. Gehen
Sie folgendermaßen vor, falls Sie Dateien auf die SD-Karte Ihres
Telefons kopieren wollen:
Verbinden Sie den USB-Anschluss unten am Telefon via
USB-Kabel mit einem PC.
Danach erscheint auf dem Display die Anzeige: „Massenspeicher"
und „COM-Anschluss". Wählen Sie „Massenspeicher" aus.
Sie können die SD-Speicherkarte auch in einen Kartenleser
einlegen und diesen an den USB-Anschluss eines PC anschließen.
Wählen Sie „Mein Computer – Wechseldatenträger" aus. Sie
können nun auf der Karte Dateien löschen oder hinzufügen.
Zum Beenden entfernen Sie zuerst das USB-Gerät am PC
(„Hardware sicher entfernen") und danach das USB-Kabel.
(*Hinweis: Sie müssen die Karte zunächst am Computer „sicher
entfernen". Dann erst dürfen Sie das Kabel zum Handy entfernen,
da sonst die Daten verloren gehen.*)
3.5 Ein- bzw. Ausschalten
Vergewissern Sie sich, ob der Akku bereits eingesetzt ist.
1) Einschalten: Halten Sie die Ein-/Aus-Taste solange gedrückt, bis
das Begrüßungsbild erscheint. Nach dem Einschalten sucht das
Telefon automatisch nach Ihrem Netzwerk. Einige SIM-Karten sind
durch eine PIN-Nummer geschützt, die Sie bei Aufforderung
eingeben und mit der linken Bildschirmtaste bestätigen müssen.
2) Ausschalten: Halten Sie die Ein-/Aus-Taste solange gedrückt, bis
Ausschaltanzeige erscheint.
※ Hinweis:
(a) Die PIN wird von Ihrem Dienstanbieter zur Verfügung gestellt. Falls
die PIN dreimal falsch eingegeben wird, ist die SIM-Karte gesperrt.
(b) Falls das Telefon beim Einschalten einen Entsperr-Code verlangt,
geben Sie diesen ein und bestätigen mit der linken Bildschirmtaste.
※
Bea-fon T850
-11-