Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
X4-Life 700403 Bedienungsanleitung

X4-Life 700403 Bedienungsanleitung

4-in-1 bodentester/digitales bodenmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 700403:

Werbung

4-in-1 Bodentester | Digitales Bodenmessgerät
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
Art.-Nr. 700403

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für X4-Life 700403

  • Seite 1 4-in-1 Bodentester | Digitales Bodenmessgerät BEDIENUNGSANLEITUNG Art.-Nr. 700403...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ....................3 Haftung ................................3 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................3 Allgemeine Hinweise ............................3 Service ..................................4 Importeur ................................4 Sicherheitshinweise .............................4 Reinigung und P ege ............................5 Lieferumfang ...............................5 Technische Daten ..............................5 Messbereiche ...............................5 Eigenschaften ..............................6 Das Gerät ................................6 Display ..................................7 Batteriewechsel ..............................7 Messen .................................8 Montage ................................8 Lichtintensität ..............................8...
  • Seite 3: Informationen Zu Dieser Bedienungsanleitung

    Bedienungsanleitung | Digitales Bodenmessgerät | Es freut uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit. Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen für einen ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb des Gerätes. Lesen Sie die Bedienungsanleitung daher vollständig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Andernfalls können Gefahren für Personen sowie Schäden am Gerät entstehen.
  • Seite 4: Service

    Service Service Adresse Lived non food GmbH | Friedrich-Seele-Str. 20 | D-38122 Braunschweig Telefon +49 (0) 531 224356-82 E-Mail service@x4-life.de Internet www.x4-life.de Importeur Adresse Lived non food GmbH | Friedrich-Seele-Str. 20 | D-38122 Braunschweig E-Mail info@lived-non-food.de Internet www.lived-non-food.de Sicherheitshinweise Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht nur dem Schutz des Gerätes, sondern auch dem Schutz Ihrer Gesundheit.
  • Seite 5: Reinigung Und P Ege

    WARNUNG Beschädigungsgefahr durch Fehlgebrauch! Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Beschädigung führen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es Beschädigungen aufweist. Überprüfen Sie das Gerät vor dem Gebrauch auf Beschädigungen. Wenden Sie bei der Benutzung des Gerätes keine Gewalt an. Der Messstab kann verbiegen oder brechen, wenn Sie das Gerät mit zuviel Druck in den Boden stecken.
  • Seite 6: Eigenschaften

    Eigenschaften • Misst Feuchtigkeit an der Wurzel • Ermittelt den pH-Wert des Bodens • Bestimmt Lichtverhältnisse am Standort • Misst Temperatur vom Umgebung und Boden • Für Topf- und Gartenp anzen • Mobil einsetzbar • LCD mit Hintergrundbeleuchtung • 200 mm langer, stabiler Messfühler • Automatische Displayabschaltung Das Gerät Lichtsensor...
  • Seite 7: Display

    Display ACHTUNG Auf dem Display be ndet sich eine Schutzfolie. Diese ist passgenau aufgebracht, so dass sie nur schwer erkennbar ist. Sie können die Folie ablösen, indem Sie diese mit einem spitzen Gegenstand oder Ihrem Fingernagel vorsichtig am Rand anheben und anschließend abziehen. Anzeige der Lichtintensität pH-Messung aktiv Anzeige des Messergebnisses des pH-Wertes oder der Temperatur in °C oder °F...
  • Seite 8: Messen

    Messen Um ein bestmögliches Messergebnis zu erzielen, führen Sie die folgende Schritte wie beschrieben durch. Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie Ihre Messung abgeschlossen haben. ACHTUNG: Ziehen Sie das Gerät nach dem Messen aus dem Boden. Benutzen Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Seite 9: Ph-Wert

    Ist die gemessene Lichtintensität höher/ niedriger als die Empfehlung, stellen Sie die P anze an einen Platz mit weniger/ mehr Sonne. pH-Wert • Stellen Sie den Messbetrieb auf pH. • Stecken Sie den Messfühler in den Boden. • Schalten Sie das Gerät mit der Taste ON ein. Das Gerät beginnt mit der Messung. • S ie können das Messergebnis nach einiger Zeit auf dem Display ablesen. Lassen Sie das Gerät etwas in dem Boden stecken, um ein genaueres Ergebnis zu erhalten. • Vergleichen Sie das Messergebnis mit den Empfehlungen in der Pflanzentabelle (Seite 11-13).
  • Seite 10: Feuchtigkeit

    Feuchtigkeit • Stellen Sie den Messbetrieb auf °C • Stecken Sie den Messfühler in den Boden. • Schalten Sie das Gerät mit der Taste ON ein. • S ie können das Messergebnis nach einiger Zeit auf dem Display ablesen. Lassen Sie das Gerät etwas in dem 3,5 4,0 4,5 5,0 5,5 6,0 6,5 7,0 7,5 8,0 8,5 9,0 Boden stecken, um ein genaueres Ergebnis zu erhalten. • Vergleichen Sie das Messergebnis mit den Empfehlungen in der Pflanzentabelle. Zunahme des Wassergehalts DRY+ WET+ (DRY = trocken, NOR = normal, WET = feucht) Wassergehalt an der Teststelle: DRY unter 10 % NOR (10 % bis 20 %)
  • Seite 11: P Anzentabelle

    P anzentabelle HINWEIS: Diese Tabelle erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie Ihre P anze in dieser Tabelle nicht nden, können Sie sich in fachkundiger Literatur, bei Ihrem Floristen oder in der Gärtnerei, sowie im Internet über die Bedürfnisse Ihrer P anze erkundigen. DRY = trocken | WET = feucht | NOR = normal | LOW = niedrig | HGH = hoch pH-Wert...
  • Seite 14: Batterie / Akku

    Batterie / Akku WARNUNG Verletzungsgefahr für Kinder! • Wenn Kinder oder Personen, die die Gefahren nicht einschätzen können, mit Batterien hantieren, besteht Verletzungsgefahr bis hin zum Tod. • L assen Sie Batterien/Akkus nicht offen herumliegen. Es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie in diesem Fall sofort einen Arzt auf. • Batterien dürfen nicht übermäßigen Temperaturen ausgesetzt werden, wie sie zum Beispiel im Sonnenschein, Feuer oder Backofen auftreten.
  • Seite 15: Garantie- Und Reparaturbedingungen

    Garantie- und Reparaturbedingungen Sie erhalten eine freiwillige 2-jährige Herstellergarantie ab Kaufdatum auf Material- und Fabrikationsfehler des Produktes. Der Geltungsbereich dieser Garantie betrifft die Bundesrepublik Deutschland, Österreich und die Schweiz. Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg. Innerhalb der Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Material- oder Herstellfehler. Ihre gesetzlichen Gewährleistungen bleiben durch die Garantie unberührt. Die Garantie gilt nicht: –...

Inhaltsverzeichnis