Sie soll Ihnen helfen, schnell mit Ihrem neuen Gerät vertraut zu werden. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Geschirrspüler. Ihre NECKERMANN VERSAND AG Wirtschaftlich und umweltbewusst spülen Schließen Sie den Geschirrspüler nur Dosieren Sie Reinigungsmittel, Spezi- dann an Warmwasser an, wenn Sie alsalz und Klarspüler nicht höher als...
152972930bozza 7-11-2002 9:38 Pagina 4 Geräteansicht Arbeitsplatte Härtebereich- Einstellung oberer Geschirrkorb Geschirrkorb- oberer arretierung Sprüharm unterer Sprüharm Siebe Salzbehälter Behälter für Behälter für Reiniger Klarspüler Typenschild Bedienblende Installation Aufstellung/Anschluss Waagrechte, einwandfreie Aufstel- lung, zum Beispiel mit einer Wasser- Dieser Geschirrspülautomat wird an- waage, überprüfen.
152972930bozza 7-11-2002 9:38 Pagina 5 Unterbau des Gerätes Anschließen des Geschirr- spülers Der Geschirrspülautomat lässt sich auch unter eine vorhandene Tischplat- Wasseranschluss te oder unter eine Spülenabdeckung Der Geschirrspüler hat Sicherheitsein- einbauen; hierzu brauchen Sie nur die richtungen, die den Rückfluss von beiden vorderen Befestigungsschrau- Spülwasser in das Trinkwasser-Lei- ben der Arbeitsplatte zu lösen.
152972930bozza 7-11-2002 9:38 Pagina 6 Das Gerät wird über den bereits vorin- Wird der Ablaufschlauch am Siphon stallierten Gummidruckschlauch an angeschlossen, so muss die Verbin- einen Wasserhahn mit Schlauchver- dung mit einer Schlauchschelle gesi- schraubung 3/4" angeschlossen. chert werden. Die erforderliche Gummidichtung ist Bei Standgeräten, die nicht am Siphon bereits in der Schlauchverschraubung angeschlossen werden, kann der Ab-...
152972930bozza 7-11-2002 9:38 Pagina 7 Schlauchlänge Elektrischer Anschluss Bei einer evtl. notwendigen Schlauch- Der Anschluss darf nur über eine vor- verlängerung muss ein gleichartiger schriftsmäßig installierte Schutzkon- Schlauch verwendet werden (erhältlich takt-Steckdose an 230 V(50 Hz) erfol- beim Kundendienst). gen. Der Anschlusswert beträgt ca.
152972930bozza 7-11-2002 9:38 Pagina 8 Beschreibung der Bedienblende 1 Betriebskontrolllampe Vorspülen Die Kontrolllampe leuchtet, wenn das Reinigen Gerät am Stromnetz angeschlossen ist Spülen und die EIN/AUS-Taste gedrückt wird. Sie zeigt an, dass das Gerät betriebs- Klarspülen bereit ist. Trocknen 2 EIN/AUS-Taste In den Programmabschnitten Reinigen Nachdem Sie das Spülprogramm ein- und Klarspülen bleibt der Knopf so...
152972930bozza 7-11-2002 9:38 Pagina 9 Inbetriebnahme Vor der ersten Inbetriebnahme Ihrem Wohngebiet informiert Sie das zuständige Wasserwerk. Sie haben 2 Sicherstellen, dass die Strom- und Möglichkeiten, das Wasser zu enthär- Wasseranschlüsse den Installations- ten: anweisungen entsprechen. • Wenn Sie Reinigungsmittel verwen- Das Verpackungsmaterial aus dem den, welches bereits Salzersatzstof- Gerät nehmen.
152972930bozza 7-11-2002 9:38 Pagina 10 AA01 b) An der Bottichfront (Stufe 4 u. 5). SR11 Öffnen Sie die Gerätetür. Der Knopf, der sich auf der Frontseite oben links befindet, muss in diesem Fall Ist die Wasserhärte in Ihrem Wohn- von Stellung 1 auf Stellung 2 ge- gebiet unter 4°d, oder verwenden Sie dreht werden.
152972930bozza 7-11-2002 9:38 Pagina 11 Vorratsbehälter nicht überfüllen. spüler. Dies würde das Gerät beschädige. 5. Öffnung des Vorratsbehälters von Salzresten säubern. Klarspüler einfüllen 6. Verschlusskappe im Uhrzeigersinn Verwenden Sie nur Marken-Klarspüler bis zum Anschlag zudrehen, sonst für Geschirrspüler. gelangt Spezialsalz ins Spülwasser. Wenn Sie Reinigungsmittel und Klar- Trübe Gläser könnten die Folge spüler getrennt verwenden, füllen Sie...
152972930bozza 7-11-2002 9:38 Pagina 12 5. Wenn Klarspüler danebengelaufen ist, mit einem Lappen wegwischen. Sonst bildet sich beim Spülen zuviel Schaum. Klarspülerdosierung einstellen Beim Geschirrspülen wird aus dem Vorratsfach Klarspüler ins Spülwasser abgegeben. Die Dosierung können Sie von 1-6 ein- stellen.
152972930bozza 7-11-2002 9:38 Pagina 13 Bedienung / Handhabung Geschirr vorbereiten Einordnen im unteren Korb Alle harten Speisereste entfernen, z.B. Im unteren Geschirrkorb werden Töpfe, Knochen, Gräten, Obstkerne - auch gro- Deckel, Teller (Durchmesser bis be Reste wie z.B. Kartoffelrückstände, 27 cm), Salatschüsseln, Besteck usw. Breireste, Spinat, Kaffee- und Teesatz, eingeordnet.
152972930bozza 7-11-2002 9:38 Pagina 14 Trennaufsätze Gläser mit langem Stiel können umge- dreht in den höheren Tassenfächern Zur besseren Besteck-Reinigung emp- eingehängt werden. fehlen wir den mitgelieferten Trennauf- satz zu verwenden (wenn es die Form und die Größe des Bestecks erlau- ben).
152972930bozza 7-11-2002 9:38 Pagina 15 Reiniger Achtung : 3. Wenn bei Ihrer ersten Verwendung Es dürfen nur Reiniger verwendet wer- von 3-in-1 Produkten irgendwelche den, die speziell für Haushaltsgeschirr- Probleme auftreten sollten, setzen spülautomaten geeignet sind. Es spielt Sie sich doch bitte mit der Kunden- dabei keine Rolle, ob die Reiniger flüssig, dienststelle des Reinigungsmittel- pulver- oder tablettenförmig sind.
152972930bozza 7-11-2002 9:38 Pagina 16 D E 1 2 DE11 3. Deckel zurückklappen und zudrü- cken, bis dieser einrastet. Hinweis Der Deckel der Reiniger-Einspül- Bei Programmen mit Vorspülen ist es kammer muss aus Funktionsgrün- nötig, auch eine kleine Menge Reini- den bei Programmbeginn immer ge- ger zusätzlich auf den Behälterdeckel schlossen sein.
152972930bozza 7-11-2002 9:38 Pagina 17 Spülprogramm wechseln 2.Tür vorsichtig öffnen 3.Tür wieder schließen, 1. EIN/AUS-Taste drücken. Die Be- 4.Ein/Aus-Taste drücken: das Pro- triebskontrolllampe erlischt. gramm läuft weiter. 2. Tür öffnen und überprüfen, ob noch Reinigungsmittel im Behälter ist. Geschirrspüler ausschalten Behälter gegebenenfalls neu auffül- Das Gerät schaltet nach Beendigung len.
152972930bozza 7-11-2002 9:39 Pagina 18 Wartung und Pflege Auf keinen Fall handelsübliche Möbel- pflege- oder aggressive Reinigungs- mittel verwenden. • Bedienteile des Geschirrspülers bei Bedarf nur mit einem weichen Lappen und warmem, klarem Wasser reinigen. • Innenbehälter, Türdichtung und Wasserzulauf gelegentlich auf Verschmutzungen kontrollieren und MA35 gegebenenfalls reinigen.
152972930bozza 7-11-2002 9:39 Pagina 19 Niemals versuchen, die oberen bungen der Seite 18 herausgenom- Sprüharme zu entfernen, da der Ge- men und gereinigt werden. Evtl. Rest- schirrspüler dadurch Schaden neh- wasser sorgfältig herauswischen. men kann. Nach erfolgter Reinigung, Wasserhahn Eventuell verstopfte Düsen mit ei- zudrehen und Stecker aus der Steck- nem Zahnstocher reinigen.
152972930bozza 7-11-2002 9:39 Pagina 21 Hinweise für Prüfinstitute Die Prüfung nach EN 60704 muss bei Die Prüfungen nach EN 50242 müssen voller Beladung mit dem Testprogramm mit vollem Salzbehälter des Wasserent- (siehe Programmtabelle) durchgeführt härters, mit vollem Vorratsbehälter für werden. Klarspüler und mit dem Testprogramm (siehe Programmtabelle) durchgeführt werden.
152972930bozza 7-11-2002 9:39 Pagina 22 Programmübersicht Programm- Temperatur Spülprogramme Geeignet für: wähler Normal verschmutztes Geschirr 65° Normal und Töpfe mit angetrockneten mit Vorreinigen Speiseresten. Normal verschmutztes Geschirr 65° Normal und Töpfe mit nicht angetrock- ohne Vorreinigen neten Speiseresten. Benutztes Geschirr, das im Ge- KALT Vorspülen schirrspüler gesammelt und zu...
152972930bozza 7-11-2002 9:39 Pagina 23 Programmablauf und Verbrauchswerte Spülmittelmenge Programmablauf Verbrauchswerte auf dem Strom Wasser Zeit Behälter Behälterdeckel Liter Minuten Vorreinigen kalt Hauptspülen 65°C 1 Zwischenspülgang kalt 1 Klarspülgang warm Trocknung Hauptspülen 65°C — 1 Zwischenspülgang kalt 1 Klarspülgang warm Trocknung Vorspülen kalt —...
Seite 24
152972930bozza 7-11-2002 9:39 Pagina 24 Geschirrspüler 345 Art. Nr. 770/639 152972 93/0 Änderungen vorbehalten...