7.24 Einstellung des Ventilspiels
Werkzeug:
• Schlüssel für Ventildeckel SW 10 mm
• Maulschlüssel für Kontermutter SW 11 mm
• Schraubendreher Schlitz für Einstellschraube
• Fühlerblattlehre
1. Ventildeckel abschrauben.
2. Kurbelwelle so lange drehen, bis das einzustellende Ventil ganz geöffnet ist. Gegebenenfalls vor und zurück dre-
hen, um den Totpunkt festzustellen. Siehe Fig. 7.24-1, "Offenes Ventil," auf Seite 158.
3. Kurbelwelle um 360° drehen. Das Ventil ist jetzt geschlossen, da die Nockenwelle um 180° gedreht ist. Siehe
Fig. 7.24-2, "Geschlossenes Ventil," auf Seite 159.
4. Mit einer Fühlerblattlehre das Ventilspiel prüfen! Bei einem kalten Motor muss das Ventilspiel zwischen 0,145mm
und 0,185mm liegen. Die Fühlerlehre muss leicht saugend zwischen Kipphebel und Ventilschaft gleiten. Bei
Bedarf mit der Schraube am Kipphebel das Ventilspiel einstellen. Vorher muss die Kontermutter gelöst werden.
Nach dem Einstellen muss diese wieder fest angezogen werden. Nochmals das Ventilspiel kontrollieren.
5. Das gleiche Verfahren mit den anderen Ventilen durchführen.
6. Ventildeckel wieder aufsetzen und die Schrauben fest anziehen.
Kennzeichnen sie die Ventile, die schon kontrolliert wurden!
1. Nockenwelle
2. Stößel
3. Stößelstange
4. Einstellschraube
5. Kontermutter
6. Kipphebel
7. Ventil
8. Kurbelwelle
Seite/Page 158
Panda 8000-42NE PVMV-N.V02 - Kapitel/Chapter 7: Wartungshinweise
Hinweis!:
Fig. 7.24-1: Offenes Ventil
Wartungshinweise
12.10.12