Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Kamins; Isolierung Und Verkleidung; Konvektionsströmung; Natürliche Konvektion Und Warmluftleitung - M-DESIGN ARGENTO DH Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4. Montage des Kamins

Sie können den Argento mit Warmluftleitungen verbauen. Die Innentemperatur in den Leitungen beträgt dann 150 °C.
In diesem Fall benötigen Sie die Premium Version mit Konvektionsmantel (Bild 10). Wenn Sie keine Warmluftleitungen
wünschen, als Hypokaustenanlage. Die Zirkulation der Luft muss dabei gesichert sein. Sie können auch Speichermaterial
herumbauen. In diesem Fall brauchen Sie den Argento ohne Konvektionsmantel (Bild 11).

4. Isolierung und Verkleidung

Bitte befolgen Sie diese Anleitung. Der Ofen kann überhitzen, wenn Sie sich nicht diese Anleitung halten.
Ist das Aufstellen abgeschlossen, kann das Gerät eingepasst werden. Die Oberfläche des Heizkamins erreicht eine sehr
hohe Temperatur. Überprüfen Sie, dass der Heizkamin nicht zu eng eingepasst ist, so dass genügend Zwischenraum für die
Heißluftabfuhr vorhanden ist. Für die Isolierung des Heizkamins selbst empfehlen wir Ihnen das Isolations-Kit von M-Design.
Für das Isolieren der Anbauwände benötigen Sie weitere Dämmstoffe. Brennbare Stoffe dürfen nicht für die Verkleidung
verwendet werden.
Die Verkleidung muss um den Heizkamin hochgezogen werden. Aufgrund der Ausdehnung des Heizkamins während der
Beheizung, sollte ein Abstand von mindestens 5 mm auf der Vorderseite dem Heizkamin und 4 cm auf den anderen Seiten
eingehalten werden Die Verkleidung darf nicht auf dem Heizkamin aufliegen.
DER HEIZKAMIN SOLLTE FREI STEHEN.
Es sollte immer ein Spielraum von 2 mm zwischen dem Anbaurahmen und der Verkleidung eingehalten werden.
Dieser Spielraum ist notwendig um die Wärmeausdehnung des Einsatzes und der anderen Teile beim Erhitzen und Ab-
kühlen auszugleichen.
Ein sehr wichtiger Punkt bei Aufbau des Argento ist, dass der Abstand zwischen dem Einsatz und der Verkleidung des
Mantels (wie Marmor, Gips...) unbedingt einzuhalten ist.
Es ist wichtig, dass die Luft ungehindert um den Einsatz strömen kann. Luftschlitze ermöglichen es der Luft um den Einsatz
zu zirkulieren durch natürliche Konvektion.
5. Konvektionsströmung
5.1 Natürliche Konvektion und Warmluftleitung
Bitte halten Sie sich an die Montageanleitung. Das Gerät kann überhitzen, wenn Sie sich nicht an diese Anweisungen halten.
Öffnen Sie unbedingt die Öffnungen für die Warmluft auf der Oberseite des Einsatzes (Bild 13/1). Die Eingänge für die
Frischluft befinden sie seitlich unten vom Argento (Bild 2) und an der für den Einsatz des Ventilators vorgesehenen Öffnung.
Um eine Konvektion nach dem Schwerkraftprinzip im Heizkamin zu gewährleisten, muss der Heizkamin min. 20 mm vom
Boden aufgestellt sein (sofern er auf dem Boden steht).
Für die Kaltluftzufuhr muss unten in der Verkleidung ein Durchbruch von min. 4 dm³ ohne Filter, oder 6 dm³ mit Staubfilter,
vorhanden sein.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis