18
progress
Was tun bei Problemen?
Unqualifizierte Eingriffe und
Reparaturen am Gerät sind gefährlich, weil
Stromschlagund Kurzschlussgefahr
besteht. Sie sind zur Vermeidung von
Körperschäden und Schäden am Gerät zu
unterlassen. Deshalb solche Arbeiten nur
von einem Elektrofachmann, wie z.B.
unserem Technischen Kundendienst,
ausführen lassen.
Bitte beachten
Sollten an Ihrem Gerät Störungen auftre-
ten, prüfen Sie bitte anhand dieser
Gebrauchsanleitung, ob sie die Ursachen
nicht selber beheben können.
Wichtig:
Der Besuch des Kundendienstes erfolgt
während der Garantiezeit nicht kostenlos,
wenn das Gerät aufgrund falscher
Bedienung nicht ordnungsgemäß arbeitet.
Nachfolgend finden Sie einige Tipps zur
Behebung von Störungen.
Die Betriebskontrolllampe leuchtet
nicht
• Haben Sie alle notwendigen Schalter
betätigt?
• Hat die Sicherung in der Hausinstallation
ausgelöst?
• Haben Sie den Temperaturregler bzw.
den Funktions-Wahlschalter richtig ein-
gestellt?
Austausch von Geräteteilen
Die Fassung der Backofenlampe steht
unter Spannung. Es besteht Stromschlaggefahr!
Zum Auswechseln der
Backofenbeleuchtung den Herd unbedingt
durch Herausdrehen der Sicherungen oder
Ausschalten des Leitungsschutzschalters
vom Netz trennen.
Backofenlampe
Für den Austausch wird eine
Backofenlampe mit folgender
Die Sicherungen lösen mehrfach aus
Rufen Sie den Technischen Kundendienst
oder einen Elektroinstallateur!
Die Backofenbeleuchtung ist ausgefallen
Der Austausch der Backofenbeleuchtung ist
im Kapitel „Austausch von Geräteteilen"
beschreiben.
Der Backofen wird nicht beheizt
• Hat die Sicherung in der Hausinstallation
ausgelöst?
• Haben Sie den Temperaturregler bzw.
den Funktions-Wahlschalter richtig
eingestellt?
Die Backergebnisse sind unbefriedigend
• Haben Sie die Hinweise und Tipps im
Kapitel „Backen" ausreichend beachtet?
• Haben Sie die Angaben in der Back-
tabelle genau beachtet?
Sollten diese Hinweise nicht den gewünsch-
ten Erfolg bringen, wenden Sie sich bitte an
unseren Kundendienst.
Spezifikation benötigt:
Fassung E14, 230V, 25 W, 300 °C
Das Abdeckglas gegen die Uhrzeigerrich-
tung herausdrehen und die Backofenlampe
austauschen. Anschließend das Abdeckglas
wieder einsetzen.