Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbrennungsluftzufuhr - Kago Gießen I Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

a
ufbauanleitung
7 Doppelwandiges Wandfutter einsetzen
• Setzen Sie das doppelwandige Wandfutter in das
Schamotterohr bzw. -formteil mit feinem Schamotte-
mörtel außen bündig ein.
8 Anschlussstellen glattstreichen
• Streichen Sie die Anschlussstellen mit einem feuch-
ten Schwamm glatt heraus. Achten Sie darauf, dass
keine Schamottereste hervorstehen.

4.2 Verbrennungsluftzufuhr

Der Raumheizer /Kaminofen benötigt jeweils ca. 30 m
brennungsluft/Stunde. In Aufstellräumen mit dichten Fen-
stern ist durch Raumluftverbund oder unterstützende
Maßnahmen (z.B. spezielle Verbrennungsluft-Leitung oder
Fensterkontakschalter) sicherzustellen, dass das erforderliche
Luftstromvolumen der Feuerstätte zugeführt wird.
Bei Vorhandensein von Ventilatoren im Raumluftverbund
muss
sichergestellt
werden,
Ventilatoreinsatz erzeugte Unterdruck nicht höher als 4 Pa
gegenüber dem Freien wird. Auch hierzu empfiehlt es
sich, Ihren zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister/
Rauchfangkehrermeister einzuschalten.
Beim Vorhandensein einer kontrollierten Wohnraum-
belüftung ist grundsätzlich darauf zu achten, dass keine
gefährlichen Unterdrücke im Raum entstehen dürfen. Es ist
dringend zu empfehlen, gegebenenfalls den zuständigen
Bezirksschornsteinfegermeister/Rauchfangkehrermeister zu
konsultieren.
Ver-
3
dass
der
durch
den
Aufbauanleitung – Gießen I + II, Koblenz I+ II Seite 9/24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gießen iiKoblenz iiKoblenz i

Inhaltsverzeichnis