Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerk­installation; Fernsehgerät Am Heimnetzwerk Anschließen Und Anmelden; Lan-Verbindung Zum Heimnetzwerk - Grundig 47 VLE 9380 SL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NETZWERK­INSTALLATIoN
Um die Funktionen „GRUNDIG AppLICATION store" und
„Betrieb mit Digitalen Medien Server" anzuwenden, müssen
Sie das Fernsehgerät an Ihrem Heimnetzwerk mit Internetzu-
gang anschließen und anmelden.
Wenn Sie das Fernsehgerät am Heimnetzwerk angemeldet
haben, können Sie es auch von einem Apple iPhone oder
einem Android Smartphone fernbedient werden. Die Mög-
lichkeiten sind abhängig vom Funktionsumfang des Fernseh-
gerätes. Voraussetzung dafür ist, Sie laden die kostenlose
Applikation »GRUNDIG TV Remote« vom Apple App Store
oder vom Google Play (Android Market) und installieren diese
auf Ihrem Apple iPhone/Smartphone.
Fernsehgerät­
am­
anschließen­und­anmelden
Sie können Ihr Fernsehgerät über eine LAN-Verbindung oder
ohne Kabel über WLAN mit dem Heimnetzwerk verbinden.
Wenn Sie eine LAN-Verbindung verwenden, lesen Sie im Kapitel
„LAN-Verbindung zum Heimnetzwerk" auf dieser Seite weiter;
wenn Sie WLAN benutzen wollen, folgen Sie der Beschrei-
bung im Kapitel „Betrieb über WLAN" ab Seite 16.
LAN-Verbindung­zum­Heimnetzwerk
LAN-Kabel­anschließen
1
Ausgangsbuchse des Routers mit handelsüblichen LAN-Kabel
an die Buchse »LAN« des Fernsehgerätes anschließen.
Hinweis:
Das LAN-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
7
Anmeldung­am­Router­für­den­LAN-betrieb
Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihr Fernsehgerät am Heimnetz-
werk anzumelden.
A
Die automatische Anmeldung,
d abei werden alle notwendigen Einstellungen (»IP Adres-
se«, »DNS«, »Netzmaske« und »Gateway«) vom Router
automatisch vergeben.
b
Die manuelle Anmeldung,
h ier müssen alle notwendigen Einstellungen von Hand
eingegeben werden. Die Einstellungen finden Sie in der
„Langanleitung".
Heimnetzwerk­
­ - -------------------------------------------------------------------------------
Die­automatische­Anmeldung
Die meisten Heimnetze sind dynamisch. Wenn Sie ein dynami-
sches Netzwerk verwenden, benötigen Sie einen DSL Router,
der DHCP unterstützt.
Bei dynamischen Heimnetzen werden die Daten für IP Adres-
se, Netzwerkmaske und Gateway vom Router automatisch
zugewiesen. Manuelle Einstellungen sind nicht notwendig.
1
Menü mit »MENU« aufrufen.
2
Menüpunkt »INTER@CTIVE TV« mit »V« oder »Λ«
wählen und mit »oK« bestätigen.
– D as Menü »INTER@CTIVE TV« wird eingeblendet.
INTER@ACTIVE TV
inter@active Anwendungen
Netzwerkeinstellungen
Verbindungstyp
Netzwerkkonfiguration
IP Adresse
DNS
Netzmaske
Gateway
MAC Adresse
Beenden
Zurück
3
Zeile »Verbindungstyp« mit »V« oder »Λ« wählen und
die Option »Kabel« mit »
4
Zeile »Netzwerkkonfiguration« mit »V« oder »Λ«
wählen und die Option »Auto« mit »
5
Anmeldung an das Heimnetzwerk mit »
– D ie Meldung »Verbinde... Bitte warten« wird einge-
blendet.
6
Wenn die Meldung erlischt, mit »
dung zum Netzwerk prüfen.
– A nzeige: »Testen ... Bitte warten«, nach erfolgreicher
Anmeldung: »Verbindung mit Gateway: Erfolgreich«
und »Internetverbindung: Erfolgreich«.
7
Einstellung mit »MENU« beenden.
Hinweis:
Wenn die IP Adresse nicht automatisch vergeben wird,
7
setzen Sie die Einstellung im Kapitel „Die manuelle
Anmeldung" fort, siehe „Langanleitung".
08.08.2012
15:00
OK
Kabel
Auto
192.134.151.15
10.134.150.8
255.255.255.0
10.134.151.254
00:11:E1:DF:BF:92
Verbinden
Testen...
<
>
« oder »
« wählen.
<
>
« oder »
« wählen.
« (rot) starten.
« (grün) die Verbin-
▯ ▯
DEUTSCH
15­

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis