Telefax +49 (0)30 / 300 930 930 E-Mail: info@teufel.de Originalverpackung teufel.de oder teufelaudio.com Falls Sie das achtwöchige Rückgabe recht in Anspruch nehmen möchten, bewah- ren Sie bitte die Verpackung unbedingt auf. Wir können den Rockster nur MIT ORIGINAL-VERPACKUNG zurücknehmen. Leerkartons sind nicht erhältlich! • Rockster...
Sach- oder sogar zu HINWEIS Personenschäden führen. Dieser Signalbegriff warnt vor Der Hersteller übernimmt keine Haftung möglichen Schäden. für Schäden, die durch nicht bestim- mungsgemäßen Gebrauch entstanden sind. Der ROCKSTER ist zum Einsatz im priva- ten Bereich bestimmt. • Rockster...
Hersteller 50-60 Hz geeignet. Achten spezifizierten Zubehörpro- Sie beim Anschließen darauf, dukte. dass die richtige Spannung – Benutzen Sie den ROCKSTER anliegt. Nähere Informationen nicht in explosionsgefährde- hierzu finden Sie auf dem ter Umgebung. Typenschild. – Betreiben Sie das Gerät nicht –...
Seite 6
Personenschäden niemals mit feuchten Händen verursachen oder selbst beschädigt werden. – Nehmen Sie niemals Ände- – Stellen Sie den ROCKSTER rungen an dem Gerät vor. so auf, dass er nicht unbeab- Nicht autorisierte Eingriffe sichtigt umgestoßen werden können Einfluss auf Sicher- kann und die Kabel keine heit und Funktion haben.
Seite 7
Zeiträume. – Tragen Sie den Akku niemals – Halten Sie bei hohen Laut- an den Polen. stärken immer einen gewis- sen Abstand zum ROCKSTER – Vermeiden Sie Stöße und und nie Ihre Ohren direkt an schlagartige Belastungen. einen Lautsprecher. – Vermeiden Sie elektrosta- –...
Seite 8
Ähnlichem ab. Im Inneren sich Kondenswasser im Inneren aufgestaute Hitze kann die bilden. Lebensdauer des ROCKS- – Lassen Sie den ROCKSTER in TERS verkürzen. einem solchen Fall mindes- – Bevor Sie die als Zubehör tens 2 Stunden stehen, bevor erhältliche Regenhülle über Sie ihn anschließen und in...
Altgeräte dürfen nicht in den Entladungen von unter 20 %. Hausmüll! – Laden Sie Ihren Akku häufig. Sollte der ROCKSTER einmal – Lagern Sie Ihren Akku kühl, nicht mehr benutzt werden aber frostfrei. Am besten bei können, so ist jeder Verbraucher gesetz- 15 °C.
30 kg! ① – Lassen Sie sich von einer 2. Person helfen. • Öffnen Sie vorsichtig den Karton, ent- fernen Sie die EPE-Schaum Halbschale und heben Sie den ROCKSTER behut- sam aus dem Karton. ② Lieferumfang ③ ① 1x Rockster ②...
Einführung Der ROCKSTER ist ein aktives Lautspre- Schalt-Beispiele für ROCKSTER im chersystem. Durch das Zusammen- Master-Slave-Betrieb schalten mehrerer ROCKSTER im Master- Slave-Betrieb können Sie auch größere Räume voll beschallen. Die Stromversorgung kann über das Stromnetz, den integrierten Akku oder eine externe 12-Volt-Quelle (Autobatte-...
Mischpult Bezeichnung Erklärung HIGH|MID|LOW Klangregler Kanal 1 HIGH|MID|LOW Klangregler Kanal 2 SOURCE Quellenschalter Kanal 2 VOLUME Lautstärkeregler Kanal 2 Überblendregler für Kopfhörer – Überblendregler (Crossfader) VOLUME Lautstärkeregler Kanal 1 SOURCE Quellenschalter Kanal 1 • Rockster...
(10 kΩ, –10 dB) LINE 1 Stereo-Anschluss für ein Quellgerät mit Cinch steckern MASTER IN L/R Stereo-Anschluss für Slave-Betrieb an zweitem ROCKSTER (weiblicher XLR-Stecker) LINE 2 Stereo-Anschluss für ein Quellgerät mit 3,5-mm- Klinkenstecker Mono-Anschluss für ein Mikrofon mit weiblichem XLR- Stecker (10 kΩ, –40 dB)
5. Schrauben Sie die Räder ③ mit je einer Unterlegscheibe ⑥ in die vorderen Schraub löcher. 6. Drehen Sie die Kontermuttern ⑤ rechtsherum fest. 7. Stellen Sie den ROCKSTER auf die Räder. 8. Kontrollieren Sie, ob alle Räder guten Bodenkontakt haben, damit der ROCKSTER nicht wackelt.
Akkufach ein. 9. Setzen Sie den Akkufachdeckel wieder auf. 10. Schrauben Sie die sechs Schrauben wieder fest. Der Akku ist im Lieferzustand nur vorgela- den. Vor der ersten Inbetriebnahme müs- sen Sie den Akku vollständig aufladen (siehe Seite 27). • Rockster...
• Verlegen Sie die Anschlusskabel so, dass sie keine Stolperfallen bilden. • Stellen Sie keine schweren Gegenstän- de auf die Kabel oder den ROCKSTER. • Drücken Sie die Feststellbremse an den hinteren Rädern ④, um den ROCKSTER gegen Wegrollen zu si- chern.
Anschließen Eingänge MASTER IN (17) Nur bei Master/Slave-Betrieb mit mehre- ren ROCKSTER: Der als Slave betriebene ROCKSTER erhält über diese weib lichen XLR-Anschlüsse sein Audiosignal. Die folgenden Eingänge werden über die Quellenschalter (9) und (14) auf die Mixerkanäle geschaltet: LINE 1 (16) Cinch-Buchsen zum Anschluss eines CD-Players.
Ausgänge MASTER OUT (27) Nur bei Master/Slave-Betrieb mit mehre- ren ROCKSTER: Der als Master betriebe- ne ROCKSTER gibt über diese Anschlüsse sein Audiosignal an die als Slave betrie- benen Geräte weiter. Benutzen Sie für diese Verbindung möglichst gut abgeschirmtes, tritt festes Bühnenkabel.
Dazu benötigen Sie das als Zubehör erhältliche 12V Power Kabel (siehe Seite 29). Ein- und in Standby schalten Mit dem Taster ON/OFF (36) schalten Sie den ROCKSTER ein bzw. in den Ruhe- zustand (Standby). In eingeschaltetem Zustand leuchtet die Betriebsanzeige (37) grün. • Rockster...
Master/Slave-Betrieb Mit dem Schalter INPUT SELECT (21) bestimmen Sie, ob der ROCKSTER als Master oder als Slave arbeitet: • Master In der Schalterstellung „CHANNEL 1/2“ ist das Mischpult aktiv. Die Mixerkanäle werden über die Lautspre- cher und über den Ausgang MASTER OUT (27) an die Slaves ausgegeben.
Lautstärke regeln Der Regler MAIN VOLUME (23) ist der Haupt-Lautstärkeregler für das ganze System, inkl. der als Slave angeschlosse- nen ROCKSTER. • Zum Erhöhen der Lautstärke drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn. • Zum Verringern der Lautstärke drehen Sie den Regler gegen den Uhrzeiger- sinn.
Mixerkanal 2 ® Bluetooth (siehe Seite 26) LINE 2 Anschluss (18) Anschluss (19) Überblenden Mit dem Überblendregler (12) bestimmen Sie, welcher Mixerkanal an die Lautspre- cher geht: • Kanal 1: Regler nach links. • Kanal 2: Regler nach rechts. • Rockster...
Dazu dienen die Regler EFFECT (35): • Für beide Eingänge kann damit ein Halleffekt beigemischt werden. • Zuätzlich wird für den Instrumentenein- gang ein gitarrenspezifischer Equa- lizer simuliert und der Regelbereich am Mischpult auf Gitarren relevante Frequenzen angepasst. • Rockster...
® Der ROCKSTER gibt jetzt alle Töne Bluetooth wieder, die sonst von Ihrem Quellgerät Kompatible Geräte wie z.B. die meisten abgespielt würden. Smartphones können Sie über Blue- ® Die entsprechende Bluetooth -LED ® tooth mit Ihrem ROCKSTER verbinden. leuchtet dauerhaft blau.
Der Akku Der wartungsfreie interne Akku wird aufgeladen, sobald der ROCKSTER an das Stromnetz angeschlossen und der Netzschalter POWER (30) eingeschaltet ist. Während des Aufladens leuchtet die linke LED BATTERY STATUS (33). Ein vollständiger Ladezyklus des internen Akkus dauert ca. 7 Stunden.
Der Betrieb des ROCKSTERS unter der Regenhülle führt zu einer starken Überhitzung und kann einen Brand zur Folge haben. – Schalten Sie den ROCKSTER ganz aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie die Regenhülle aufziehen. An den Seiten befinden sich Klappen...
Falls bei einer Veranstaltung kein Netz- strom zur Verfügung steht und die Kapa- zität des internen Akkus nicht ausreicht, können Sie den ROCKSTER mit Hilfe des 12V Power Kabels über eine 12V-Auto- batterie betreiben. 1. Schalten Sie den ROCKSTER aus.
Reinigung und Pflege HINWEIS Lagerung Äußere Einflüsse können das So lagern Sie den ROCKSTER über eine längere Zeit ohne Netzanschluss (z. B. im Gerät beschädigen bzw. zerstö- Winter): ren. 1. Schließen Sie den ROCKSTER an das – Verwenden Sie möglichst nur...
Ansonsten nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Hotline auf (siehe Seite 3). Beachten Sie die Garantiehinweise. Störung Mögliche Ursache Abhilfe Rockster mit dem Netzschalter (30) einschal- Der Rockster Die Rockster ist ausge- bleibt schaltet oder hat keinen ten. Netzkabel und Steckdose prüfen.
Seite 32
® Kein Ton bei Keine Bluetooth Verbindung herstellen (siehe Seite 26). ® Bluetooth Verbindung. ROCKSTER ist nicht als Wählen Sie an Ihrem Quellgerät „ ROCKSTER Ausgabegerät gewählt. 1“ oder „ROCKSTER 2“ als Ausgabegerät per ® Bluetooth ® Bluetooth -Verbindung ROCKSTER und/oder Quellgerät an anderem durch anderes Funk- Ort aufstellen.
Technische Daten Abmessungen (B x H x T) 577 x 866 x 474 mm Gewicht 31,5 kg Betriebsspannung 230 V~, 50/60 Hz Leistungsaufnahme max. 500 Watt Weitere Technische Daten finden Sie auf unserer Website. Technische Änderungen vorbe- halten! • Rockster...
We herewith confirm that the appliance as detailed below complies with the mentioned directives. Rockster Artikelbezeichnung: Article description: Teufel Lautsprecher GmbH Firmenanschrift: Budapester Straße 44 Company address D-10787 Berlin Einschlägige EG-Richtlinien / Governing EU-directives / Directives CE concernées : 1.
Seite 36
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik wenden Sie sich bitte an unseren Service: Lautsprecher Teufel GmbH Tel.: +49 (0)30 - 217 84 217 BIKINI Berlin Fax: +49 (0)30 - 300 930 930 Budapester Straße 44 www.teufel.de oder teufelaudio.com 10787 Berlin (Germany) Alle Angaben ohne Gewähr.