Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Simulus GH-60.clv Bedienungsanleitung

Simulus GH-60.clv Bedienungsanleitung

Hexacopter mit kamera, fernbedienung, live-view

Werbung

DE
Hexacopter GH-60.clv
Mit Kamera, Fernbedienung, Live-View
Bedienungsanleitung
NX-1340-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Simulus GH-60.clv

  • Seite 1 Hexacopter GH-60.clv Mit Kamera, Fernbedienung, Live-View Bedienungsanleitung NX-1340-675...
  • Seite 2 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.simulus.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Ihr neuer Hexacopter ..................4 Lieferumfang ...........................4 Wichtige Hinweise zu Beginn................5 Sicherheitshinweise ......................5 Wichtige Hinweise zur Entsorgung .................5 Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung .........6 Wichtige Hinweise zu Lithium-Polymer-Akkus ............6 Hinweise zum Laden ......................6 Hinweise zur Akkupflege ....................7 Wichtige Hinweise zu Akkus und deren Entsorgung ..........7 Konformitätserklärung ......................7 Produktdetails ....................8 Komplett-Set ..........................8...
  • Seite 4: Ihr Neuer Hexacopter

    Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hin- weise und Tipps, damit Sie Ihren neuen Hexacopter optimal einsetzen können. Lieferumfang • Hexacopter GH-60.clv mit eingebauter Kamera • Fernsteuerung • Display • Akku (7,4 V / 1500 mAh) •...
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN ACHTUNG! Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Es ist nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren! Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
  • Seite 6: Wichtige Hinweise Zu Batterien Und Deren Entsorgung

    Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung Batterien gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich ver- pflichtet, gebrauchte Batterien zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben. Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien der gleichen Art verkauft werden. •...
  • Seite 7: Hinweise Zur Akkupflege

    • Beachten Sie immer die Angaben zur maximalen Ladezeit in der Bedienungsanleitung! • Soll der Akku längere Zeit ohne Zwischennutzung aufbewahrt werden, empfiehlt sich eine Restkapazität von ca. 30 % des Ladevolumens. Vermeiden Sie am Lager- ort direkte Sonneneinstrahlung. Die ideale Temperatur beträgt 10 bis 20 °C. •...
  • Seite 8: Produktdetails

    PRODUKTDETAILS Komplett-Set obere Körperhälfte untere Körperhälfte Fernsteuerung Akku Rotorblatt A Rotorblatt B Ladeeinheit Fahrgestell Hauptplatte Hauptmotor Hauptmotor Kamera (Kabel: rot, blau) (Kabel: rot, schwarz) Motor-, Getriebe-, Hauptmotor-Set Display Rohrund Motor-Set (Kabel: rot, schwarz)
  • Seite 9: Fernsteuerung

    Fernsteuerung Gasknüppel Kopflos-Modus Ein/Aus-Schalter Flughöhe-Halten-Taste Lichtsteuerung (hoch) Heimkehr-Schalter Geschwindigkeit (runter) Linke Kurve Steuerknüppel Rechtstrimm-Schalter Trimm-Schalter (vor/zurück) Rechte/linke Seite Flugtrimm-Schalter...
  • Seite 10 Video/Kamera-Taste Rotations-Taste Display-Anschluss Batteriefach...
  • Seite 11: Display

    Display Ein/Aus/Zurück-Taste Menü-Taste Vorspulen Display Zurückspulen Stromanschluss Eingabe-Taste microSD-Kartenslot HINWEIS: Der microSD-Kartenslot am Display dient dem Ansehen der mit der Drohne gemachten Aufnahmen.
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME Laden Sie den Akku des Hexacopters vor dem ersten Gebrauch vollständig auf. Verbinden Sie den 3-Pin-Stecker des Akkus mit dem Netzteil und stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose. Während des Ladevorgangs leuchten beide LEDs. Ist der Akku vollständig geladen, leuchtet nur noch die grüne LED.
  • Seite 13 2. Legen Sie das Display auf die Montage-Unterplatte und schrauben Sie es fest an. 3. Stecken Sie das mitgelieferte Display-Verbindungs-Kabel in den Display- Anschluss der Fernsteuerung und den Stromanschluss des Displays.
  • Seite 14: Montage

    MONTAGE Flugkörper 1. Drehen Sie den Haxacopter auf den Rücken. 2. Bringen Sie das Fahrgestell an den Oberkörper an (A) und schrauben Sie es fest. 3. Stecken Sie die Luftdruck-Komponente in den 4-Pin-Anschluss und schrauben Sie sie fest. HINWEIS: Bei manchen Modellen ist die Luftdruck-Komponente bereits vorinstalliert. Machen Sie in dem Fall beim nächsten Schritt weiter.
  • Seite 15 5. Setzen Sie den Akku ein und verbinden Sie den 2-Pin-Stecker des Akkus mit dem Hexacopter. Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder auf, schieben Sie sie in Pfeilrichtung zu und drehen Sie die Batteriefach-Taste 90° gegen den Uhrzeigersinn. HINWEIS: Sollte der 2-Pin-Stecker ins Akku-Fach gerutscht sein, holen Sie diesen mit einem geeigneten Werkzeug (z.
  • Seite 16: Kamera Anbringen

    Sie sie an. Die Kamera zeigt mit dem Rücken zur Batteriefach-Taste. 3. Verbinden Sie den Kamera-Stecker mit dem 4-Pin-Anschluss. Hinweis: Die Kamera ist richtig montiert, wenn Sie den Simulus-Schriftzug auf der Kamera lesen können, wenn die Drohne auf den Füßen steht.
  • Seite 17: Training Vor Dem Erstflug

    TRAINING VOR DEM ERSTFLUG Sollten Sie noch nie einen Hexacopter gesteuert haben, ist es ratsam, sich vor dem ersten wirklichen Flug ohne Zeitdruck in das Steuern Ihres Hexacopters hineinzu- finden. Danach können Sie erste „Kleinflüge“ folgen lassen, bei welchen Sie den Hexacopter nur für Sekunden wenige Zentimeter vom Boden abheben lassen.
  • Seite 18: Flugsteuerung

    FLUGSTEUERUNG Steuerbefehl Fernsteuerung Hexacopter-Bewegung Aufsteigen Die Rotorblätter drehen sich Gasknüppel (links) nach oben schneller, der Hexacopter drücken steigt. Sinken Die Rotorblätter drehen sich Gasknüppel (links) nach unten langsamer, der Hexacopter drücken sinkt. Kopf- Richtung ändern Der Kopf des Hexacopters dreht sich in die Gasknüppel (links) nach rechts entsprechende Richtung oder links drücken...
  • Seite 19 Seite-zu-Seite Der Hexacopter bewegt sich seitlich in die entsprechende Steuerknüppel (rechts) nach links Richtung. oder rechts drücken Vorwärts- Drehung Wenn der Hexacopter still in der Der Hexacopter bewegt sich Luft steht, Rotations-Taste (14) 360° vorwärts. drücken und den Steuerknüppel nach oben drücken Rückwärts- Drehung Wenn der Hexacopter still in der...
  • Seite 20: Fliegen

    FLIEGEN Beachten Sie folgende Hinweise zu den Flugkonditionen: • Fliegen Sie nur an sonnigen, windstillen Tagen. • Fliegen Sie nicht bei Extremtemperaturen. Fliegen Sie nicht bei Temperaturen über 45 °C. Ein Flug bei Extremtemperaturen beeinflusst das Flugverhalten und kann zu Beschädigungen am Hexacopter führen. •...
  • Seite 21: Starten Und Landen

    Starten und Landen 1. Stellen Sie sich hinter den Hexacopter (Kamera zeigt von Ihnen weg). 2. Schieben Sie den Gasknüppel langsam nach vorne. Die Rotorblätter des Hexa- copters drehen sich. Sobald ausreichend Schub vorhanden ist, hebt der Hexa- copter ab. 3.
  • Seite 22 Problem Lösung Rechtstrimm-Schalter (10) nach Der Kopf des Hexacopters dreht sich links gedrückt halten, bis sich der im Uhrzeigersinn. Hexacopter stabilisiert hat und still in der Luft steht. Flugtrimm-Schalter (6) nach rechts drücken, bis sich der Hexacopter Der Hexacopter bewegt sich nach stabilisiert hat und still in der Luft steht.
  • Seite 23: Kopflos-Modus

    Kopflos-Modus Stellen Sie eine Himmelsrichtung ein, die für den Hexacopter die Richtung „vorne“ vorgibt, egal in welche Himmelsrichtung der Kopf des Hexacopters gerade zeigt. Wenn Sie den Hexacopter aus den Augenverlieren sollten, haben Sie so immer noch die Möglichkeit ihn zu steuern, ohne wissen zu müssen, in welche Himmels- richtung der Kopf gerade zeigt.
  • Seite 24: Flughöhe-Halten-Modus

    Flughöhe-Halten-Modus Der Hexacopter kann bei Bedarf eine konstante Höhe halten. Sie können die Flug- richtung beeinflussen, nicht aber die Höhe. 1. Drücken Sie die Flughöhe-Halten-Taste (8). Der Hexacopter hält seine momen- tane Flughöhe ±0,7 m. Lenken Sie den Hexacopter wie gewohnt mit dem Steuerknüppel. HINWEIS: Im Flughöhe-Halten-Modus können Sie mit dem Hexacopter keine Drehun- gen vollführen oder ihn mit dem Heimkehr-Schalter an den Startpunkt...
  • Seite 25: Display

    DISPLAY Auf dem Display können Sie (bei angeschlossener Kamera)nicht nur Ihren Flug in Echtzeit bewundern. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur Fernsteuerung. Halten Sie die Ein/Aus/Zurück-Taste am Display (16) kurz gedrückt, um das Display einzuschalten. Das Live-Bild der Kamera ist der Standard-Bildschirm. Ist keine Kamera angeschlos- sen, erhalten Sie nur ein Bildrauschen.
  • Seite 26: Menü

    Menü Drücken Sie auf die Menü-Taste [MENU] am Display, um den Menü-Bildschirm aufzurufen. Drücken Sie oder um einen Menüpunkt auszuwählen (der ausge- wählte Menüpunkt wird grau) und öffnen Sie ihn mit der Eingabe-Taste [ENTER]. Symbol Menü Im Videomenü können Sie die auf Ihrer microSD-Karte gespeicherten Videos aurufen.
  • Seite 27 Im Foto-Menü können Sie die auf Ihrer microSD-Karte gespeicherten Fotos aufrufen. Wählen Sie mit oder ein Foto aus der Liste aus und drücken Sie [ENTER], um das Foto anzuschauen • Drücken Sie oder um das nächste oder vorhe- rige Foto aus der Liste aufzurufen. •...
  • Seite 28 Wählen Sie mit oder das gewünschte Einstellungsmenü aus und drücken Sie [ENTER]. Display-Setting • Brightness Wählen Sie den Menüpunkt aus und drücken Sie [ENTER]. Stellen Sie mit die Helligkeit der Display- Hintergrundbeleuchtung ein (1-5) und bestätigen Sie mit [ENTER] oder drücken Sie die Ein/Aus/Zurück-Taste, um den Vorgang abzubrechen.
  • Seite 29: Foto- / Videoaufnahme

    FOTO- / VIDEOAUFNAHME Um Foto- oder Videoaufnahmen machen zu können, müssen Sie sich im Kamera- Menü des Displays befinden (siehe Kapitel Menü). Fotoaufnahme: Drücken Sie kurz die Video/Kamera-Taste auf der Rückseite der Fernsteuerung, um ein Foto zu schießen. Videoaufnahme: Halten Sie die Video/Kamera-Taste auf der Rückseite der Fernsteuerung gedrückt, bis das Aufnahmesymbol erscheint, um eine Videoaufnahme zu starten.
  • Seite 30: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Lithium-Polymer-Akku 7,4 V / 1500 mAh Reichweite der Bildübertragung (Live-View) 100 – 150 m Flugreichweite 250 m Ladezeit ca. 3 Stunden Flugzeit 7 – 9 Minuten Maße 540 × 470 × 210 mm Gewicht (ohne Kamera) 540 g...
  • Seite 32 Kundenservice: 07631 / 360 - 350 Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV8 / 24. 05. 2017 – EB//BS//SK...

Inhaltsverzeichnis