Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasseranlage Entleeren - Capron SUNLIGHT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.5
Capron - 06-11 - DET-7042-07DE
Ablassöffnung des Wassertanks schließen.
Wassertank mit Trinkwasser befüllen.
Alle Wasserhähne auf "Warm" stellen und öffnen. Die Wasserpumpe wird
eingeschaltet. Die Warmwasserleitungen werden mit Wasser befüllt.
Wasserhähne so lange geöffnet lassen, bis das Wasser blasenfrei aus den
Wasserhähnen fließt. Nur dadurch ist gewährleistet, dass der Boiler mit
Wasser gefüllt ist.
Alle Wasserhähne auf "Kalt" stellen und geöffnet lassen. Die Kaltwasser-
leitungen werden mit Wasser befüllt.
Wasserhähne so lange geöffnet lassen, bis das Wasser blasenfrei aus den
Wasserhähnen fließt.
Alle Wasserhähne schließen.
Am Wassertank kontrollieren, ob der Verschlussdeckel dicht ist.

Wasseranlage entleeren

Wenn das Fahrzeug für mehrere Tage nicht benutzt wird oder bei Frostge-
fahr nicht beheizt wird, die gesamte Wasseranlage entleeren. Sicher-
stellen, dass die 12-V-Versorgung am Panel ausgeschaltet ist. Die
Wasserpumpe läuft sonst heiß und kann beschädigt werden. Die Wasser-
hähne in Mittelstellung geöffnet lassen. Das Sicherheits-/Ablassventil
(wenn vorhanden) und alle Ablasshähne geöffnet lassen. So lassen sich
Frostschäden an den Einbaugeräten, Frostschäden am Fahrzeug und
Ablagerungen in wasserführenden Bauteilen vermeiden.
Die Truma-Anlage (Heizung/Boiler) besitzt ein Sicherheits-/Ablassventil
und je nach Modell einen oder zwei Ablasshähne zum Entleeren.
Wie folgt vorgehen, um die Wasseranlage ausreichend zu entleeren und zu
belüften. So lassen sich Frostschäden und Ablagerungen vermeiden:
Fahrzeug waagrecht stellen.
230-V-Versorgung ausschalten.
12-V-Versorgung am Panel ausschalten.
Boiler außer Betrieb setzen (siehe Abschnitt 10.3).
Alle Ablasshähne öffnen. Dazu den Kipphebel senkrecht stellen.
Das Sicherheits-/Ablassventil öffnen. Dazu den Zugschalter nach unten
drücken oder den Drehknopf längs zum Sicherheits-/Ablassventil drehen.
Ablauf des Wassertanks öffnen (siehe Abschnitt 11.2.4).
Alle Wasserhähne öffnen und auf Mittelstellung stellen.
Handbrause nach oben in Duschstellung hängen.
Wasserpumpe nach oben halten, bis die Wasserleitungen vollständig ent-
leert sind.
Prüfen, ob der Wassertank vollständig entleert ist.
Das in den Wasserleitungen verbliebene Wasser herausblasen (max.
0,5 bar). Dazu den Schlauch von der Wasserpumpe abziehen und in den
Schlauch blasen.
Den Abwassertank entleeren. Umwelthinweise in diesem Kapitel
beachten.
Thetford-Kassette entleeren. Umwelthinweise in diesem Kapitel beachten.
Sanitäre Einrichtung
11
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis