Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brunton F-BEAM-BK Schnellstartanleitung Seite 9

Lightwave beam lantern
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
LICHTFUNKTION
Um die Laterne ANZUSCHALTEN, betätigen Sie den Hauptschalter. Passen Sie den
richtigen Lichtmodus an (Hoch/Niedrig/Rot/Aus), indem Sie den Hauptschalter
drücken. Um die Laterne AUSZUSCHALTEN, drücken Sie den Hauptschalter nach dem
Roten Lichtmodus noch ein Mal.
POWER BANK-FUNKTION
1. Wählen Sie das passende USB-Ladekabel (unterschiedliche Geräte benötigen zum
Aufladen unterschiedliche Ladekabel).
2. Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem USB-Anschluss der Laterne, dann verbinden
Sie die andere Seite des Kabels mit dem aufzuladenden Gerät (Handy, Tablet usw.).
Das Gerät wird nun mit dem Aufladen beginnen.
3. Sobald der Akku der Laterne leer ist, wird sie aufhören das Gerät aufzuladen. Ein
sich entladender Akku führt dazu, dass die Lichtfunktion ausgeschaltet wird, bis
der Akku wieder aufgeladen wurde.
Unterschiedliche Geräte benötigen zum Aufladen unterschiedliche Ladekabel - Kabel
sind nicht inbegriffen.
ACHTUNG
NICHT in Wasser eintauchen.
Schützen Sie Ihren BEAM vor Feuer, Hitze, entflammbaren oder brennbaren Produkten.
Zerlegen Sie den BEAM unter KEINEN Umständen in seine Einzelteile.
Sollte der BEAM beschädigt worden sein, dann benutzen Sie ihn erst nach Beratung
mit dem Brunton Techniksupport wieder.
Falls das USB-Ladekabel, der USB-Anschluss oder das Gehäuse des BEAM beschädigt
ist, benutzen Sie das Gerät NICHT.
Das USB-Ladekabel ist ausschließlich für die Nutzung in Innenräumen geeignet.
Verursachen Sie niemals Kurzschlüsse an den Plus- und Minuspolen des Akkus oder
am Stecker des USB-Ladekabels. Dies könnte zur Überhitzung des Akkus, zu einem
Feuer oder der Beschädigung von Einzelteilen führen.
Benutzen Sie zum Aufladen ausschließlich das inbegriffene Micro-USB-Ladekabel.
Der Lithium-Akku in dem Produkt kann leicht zerbrechen, sich entzünden oder
explodieren, wenn dieser hohen Temperaturen oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt
wird. Das Produkt sollte in einer gut belüfteten Umgebung aufbewahrt und
aufgeladen werden. Einen Kurzschluss in dem Akku zu verursachen kann ebenso
zu einem Feuer oder einer Explosion führen. Öffnen Sie niemals das Gehäuse des
Akkus. Akkus beinhalten Sicherheitsvorrichtungen, die die Zellen im Inneren vor
missbräuchlicher Nutzung schützen. Sollten diese beschädigt werden, kann dies zu
BR-Manual-Beam 7.0.indd 9
9
9/10/15 7:01 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Brunton F-BEAM-BK

Inhaltsverzeichnis