Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Eumex 5000 PC ist eine Telekommunikations-
anlage (TK-Anlage), die Ihnen lästiges Merken von
Kennziffern und Rufnummern erspart.
Das Prinzip der neuartigen
Bedienung mit "Vanity
plus" basiert auf der inter-
nationalen Festlegung für
die Vanity-Bedruckung von
Telefonen. Dabei wurden
willkürlich den Buchstaben
des Alphabetes Ziffern zu-
geordnet. Es wird damit er-
reicht, dass Sie sich nur
noch Namen merken und
Buchstaben wählen, statt Nummern lernen zu müs-
sen.
Geben Sie einfach die 3 Anfangsbuchstaben der
gewünschten Funktion entsprechend des abgebil-
deten Schemas ein. Die Eumex 5000PC setzt die-
sen Befehl entsprechend um. Für den gewünsch-
ten Buchstaben drücken Sie die Taste nur einmal.
Sie wählen für Parken nur 7-2-7, für ABC nur 2-2-2.
Diese Bedienung erleichtert auch die Wahl aus
dem Telefonbuch. Sie können Rufnummern inklu-
sive der Namen im Telefonbuch speichern. Die
Auswahl eines Eintrags am Telefon erfolgt analog
der Bedienung.
Der Aufbau der Funktionen
Der Bedienung der Eumex 5000PC liegt ein einfa-
ches Schema zu Grunde.
1. Schritt: Jede Funktion beginnt mit
die Eingabe der ersten drei Buchstaben der ge-
AUT
wünschten Funktion
Wahl).
2. Schritt: Sie geben ein, was Sie mit dieser Funkti-
E
on wollen, z.B.
- einschalten oder eingeben,
A
L
- ausschalten,
3. Schritt: Sie geben ein, wofür die Funktion gelten
Iz
soll, z.B.
- Internrufnummer,
4. Schritt: Sie geben ein, was programmiert wer-
den soll, z.B. Ziel der Umleitung, Nummer des An-
schlusses.
E - 2
Vanity plus - die neue Art der
Bedienung
ABC
äöüß
ä
1
2
GHI
JKL
4
5
PQRS
TUV
ß
ü
7
8
_./+
0
*
. Es folgt
(automatische
- löschen
Mz
- MSN
Beispiel für die Wahl aus dem Telefonbuch:
h*TEL
DEF
Einträge im Telefonbuch
3
Adenauer
MNO
ö
AGFA
6
WXYZ
Bellermann
9
Bergmann
Cerner
Sobald die Eumex 5000PC durch die Eingabe ei-
nen Namen eindeutig identifizieren kann, signali-
siert sie dies durch einen Dauerton. Die Wahl er-
folgt automatisch.
Durch die eingetragenen Namen können die not-
wendigen Eingaben unterschiedlich lang sein.
Ist Ihr Telefon nicht nach dem obigen Schema be-
schriftet, wählen Sie einfach statt der Buchstaben
die Ziffernfolge.
Den Schritt 1 hat jede Funktion. Die Schritte 2, 3
und 4 sind nur für einige Funktionen notwendig.
Bei der Eingabe von Ziffern, Intern- oder Extern-
rufnummern innerhalb der Schritte 2 bis 4 beginnt
die Ziffernfolge immer mit einem "Buchstaben",
z.B.
I
= Internrufnummer oder Index
M
= Mehrfachrufnummer (MSN)
E
= Externrufnummer
P
= PIN
K
= Kurzwahlindex
usw.
Einleitung
V
Auswahl mit
ADE
AG
BEL
BERG
CERN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tapicall Eumex 5000 PC

  • Seite 1 Vanity plus - die neue Art der Bedienung Die Eumex 5000 PC ist eine Telekommunikations- Beispiel für die Wahl aus dem Telefonbuch: h*TEL anlage (TK-Anlage), die Ihnen lästiges Merken von Kennziffern und Rufnummern erspart. Das Prinzip der neuartigen Einträge im Telefonbuch Auswahl mit äöüß...
  • Seite 2: Einleitung

    Inhaltsübersicht Einleitung - Die neue Art der Bedienung - Piktogramme und Tasten - Sicherheitshinweise - Wichtiges zur Nutzung von analogen Endgerä- Installation - Sicherheitshinweise - ISDN-Anschluss - Lieferumfang - Endgeräteanschlüsse - Montage der Eumex 5000PC - Inbetriebnahme - Netzanschluss 230 V - Bedeutung der Leuchtdioden (LED) - Anschlussschema der Eumex 5000PC - Computer anschließen...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Die Eumex 5000PC ist für den Anschluss an einen Jeder andere Gebrauch der Eumex 5000PC ist ISDN-Basisanschluss (DSS 1- Mehrgerätean- nicht bestimmungsgemäß und daher unzulässig. schluss) bestimmt. Die Eumex 5000PC besitzt die Allgemeine An- An die analogen Teilnehmeranschlüsse der Eumex schalteerlaubnis (AAE).
  • Seite 4: Wichtiges Zur Nutzung Von Analogen Endgeräten

    Wichtiges zur Nutzung von analogen Endgeräten An die Endgeräteanschlüsse Ihrer Eumex 5000PC In dieser Bedienungsanleitung sind alle können Sie analoge Endgeräte wie z.B., normale Bedienschritte immer für analoge Telefone mit Telefone (a/b-Telefone), Anrufbeantworter, Telefax MFV angegeben. An analogen Telefonen mit IWV der Gruppe 2 und 3 und analoge Modems an- müssen Sie bei der Rückfrage keine Signaltaste schließen.
  • Seite 5: Piktogramme Und Tasten

    Piktogramme und Tasten Die Bedienung jeder Funktion der Eumex 5000PC wird durch die Darstellung mit Piktogrammen an- schaulich und einprägsam erläutert. Piktogramme Akustisches Anrufsignal (Tonruf) Gespräch führen ª Hörer abnehmen Hörer auflegen Rufnummern, Codenummern Konferenz ® (PIN) eingeben Raumüberwachung per Telefon Töne, die Sie im Hörer hören, z.B.
  • Seite 6: Lieferumfang

    Installation Sicherheitshinweise Lassen Sie keine Flüssigkeit in das Innere der Das Gehäuse darf nicht geöffnet werden. Durch Eumex 5000PC eindringen, da sonst elektrische unbefugtes Öffnen des Gehäuses und unsach- Schläge oder Kurzschlüsse die Folge sein könn- gemäße Reparaturen können Gefahren für die ten.
  • Seite 7 Netzanschluss 230 V - Sorgen Sie dafür, dass die Steckdose und das Die Steckdose zum Anschluss an das 230 V- Steckernetzteil leicht erreichbar sind, um das Netz muss von einer konzessionierten Elektro- Steckernetzteil bei Gefahr schnell aus der Steck- fachkraft installiert worden sein, um Gefahren dose ziehen zu können! Eine völlige Trennung für Personen und Sachen auszuschließen.
  • Seite 8 Anschlussschema der Eumex 5000PC 2 a/b 4 a/b 1 a/b 3 a/b Netzteil V.24 -Extern T-ISDN T-ISDN V.24 S0-Extern Installation I - 3...
  • Seite 9: Anschließbare Endgeräte

    Hinweise zum ISDN-Anschluss (S0) Für die Eumex 5000PC besteht eine allgemeine Am NTBA können Sie neben der Eumex 5000PC Anschalteerlaubnis an das Netz der Deutschen weitere ISDN-Geräte (z.B. ISDN-Telefone) betrei- Telekom. Sie können die Eumex 5000PC daher un- ben. Um Ihnen den Anschluss weiterer Geräte zu ter folgenden Bedingungen selbst anschließen: erleichtern, finden Sie auf der Unterseite der Eumex 5000PC den Anschluss S o -Extern.
  • Seite 10: Mehrfachrufnummern Schnell Eingeben

    Eumex 5000PC, bis er hörbar einrastet. - Bei einem Anruf auf einer Ihrer Rufnummern - Stecken Sie das Steckernetzteil in eine 230 V- (MSN) klingeln die Endgeräte 11, 12, 13 Steckdose. Die Leuchtdiode "T-ISDN" leuchtet. Zur Eingabe Ihrer Mehrfachrufnummern (MSNs), - Sie können nun telefonieren.
  • Seite 11 Endgeräte an separate TAE-Anschlussdosen anschließen Möchten Sie Ihre Endgeräte an separate TAE-An- TAE-Buchsen oder über die steckbaren Anschluss- schlussdosen anschließen, finden Sie unter dem klemmen anschließen! D.h. ist ein Endgerät direkt blauen Deckel das Anschlussfeld für die steck- über eine TAE-Buchse angeschlossen, z.B. baren Anschlussklemmen.
  • Seite 12: Telefonieren

    Telefonieren Mit Ihrer Eumex 5000PC können Sie kostenfreie Interngespräche zwischen den angeschlossenen Endge- räten und Externgespräche zu beliebigen Externteilnehmern führen. Extern telefonieren Intern telefonieren Für ein Externgespräch belegt die Eumex 5000PC Die Internteilnehmer Ihrer Eumex 5000PC errei- einen der zwei B-Kanäle (Leitung) des ISDN-An- chen Sie kostenfrei über die Internrufnummern 11 schlusses.
  • Seite 13 einen B-Kanal. Interngespräche und * - Proze- Eine weitere Variante der Externbelegung kön- nen Sie nur über den PC-Konfigurator einstellen. duren sind nicht möglich. Sie ist für Endgeräte, die Mit der "Externbelegung spontan" belegt die nur Externverbindungen bedienen, z.B. Fax oder Eumex 5000PC schon beim Abheben des Hörers Modem geeignet.
  • Seite 14: Anrufe Entgegennehmen

    Hinweise Externberechtigung (Berechtigung) - MFV-Nachwahl ist bei allen bestehenden Intern- Hören Sie bei der Externbelegung mit "0" statt des und Externverbindungen möglich Sie können Zif- fern und Zeichen ( 1 ... 0 , * und # ) nach- Externwähltons den Fehlerton (Besetztton), ist für Ihr Telefon die Berechtigung "Keine"...
  • Seite 15: Anklopfen Abweisen

    Anklopfen abweisen * A B W t Sie führen ein Gespräch Rückfrage, Gespräch eisen des An- und hören den Anklopfton Gespräch wird weiterführen klopfenden gehalten Hinweise Den Anklopfton hören beide Gesprächspartner. Zurück zum gehaltenen Teilnehmer: - zum Externteilnehmer mit r0 Sie hören beim Heranholen eines Anklopfenden - zum Internteilnehmer mit r + Internrufnr.
  • Seite 16: Übergabe Eines Gesprächs

    Übergabe eines Gesprächs Ein Externgespräch können Sie an einen anderen teilnehmer zu sprechen. Der Internteilnehmer er- Internteilnehmer oder Externteilnehmer überge- hält einen Anruf. Nimmt er den Hörer ab, dann ist ben. Bei der internen Übergabe sind zwei Arten er mit dem Teilnehmer verbunden. möglich.
  • Seite 17: Automatische Wahl - Verbindung Ohne Wahl

    Automatische Wahl - Verbindung ohne Wahl Für einen Notfall können Sie an Ihrem Telefon die rufnummer. Bis dahin können Sie jede Rufnummer "Automatische Wahl" einschalten. normal wählen. Die automatische Wahl wird nicht ausgeführt. Wenn Sie den Hörer abnehmen und danach keine Taste drücken, wählt die Eumex 5000PC nach 10 Sekunden automatisch eine gespeicherte Extern- Auslieferungszustand: Automatische Wahl aus...
  • Seite 18: Busy On Busy - Besetztton Bei Besetzt

    Busy on Busy - Besetztton bei Besetzt Solange einer der beiden B-Kanäle Ihres ISDN-An- ist. Er weiß damit, dass Sie da sind, aber gerade te- schlusses frei ist, erhält ein Anrufer keinen Besetzt- lefonieren. ton. Sie hören in Ihrem laufenden Gespräch den "Busy on Busy"...
  • Seite 19: Fernsteuerung (Schaltbox)

    Fernsteuerung (Schaltbox) Einige Funktionen der Eumex 5000PC können Sie Bedienungsschritte zur Fernsteuerung: von unterwegs, durch einen Telefonanruf, fernsteu- - Rufen Sie die Schaltbox Ihrer Eumex 5000PC ern. über die Mehrfachrufnummer (MSN) der Schalt- box an. Fernsteuerbar sind die Funktionen: Nach 2-3 Rufen hören Sie 5 Sekunden lang die - Freischalten der Eumex 5000PC für die Fern- interne Wartemusik (MoH) Ihrer Eumex wartung und Fernkonfigurierung Ihrer Eumex...
  • Seite 20: Follow Me (Umleitung Von)

    Follow me (Umleitung von) Sie können alle Anrufe anderer Telefone, die viel- Am umgeleiteten Telefon können Sie weiterhin wie leicht nicht besetzt sind, zu Ihrem Telefon umlei- gewohnt telefonieren. Nach Abheben des Hörers ten. erinnert der Sonderwählton an die eingeschaltete Umleitung.
  • Seite 21: Keypad-Funktion

    Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen Hörer an Ihrem Externgespräch Anrufbeantworter hat Internrufnummer des Telefon abnehmen führen Externruf angenom- Anrufbeant- worters eingeben Hinweise Um ein Gespräch vom Anrufbeantworter überneh- Anrufbeantworter programmiert sein. men zu können, muss der Endgeräteanschluss als Keypad-Funktion Mit der Keypad-Funktion können Sie von einem Ist die "Externbelegung spontan mit intern"...
  • Seite 22: Nachtschaltung

    Hinweise Ein Externanruf wird der Konferenz mit dem exter- Legt ein Teilnehmer den Hörer auf, ist er aus der nen Anklopfton signalisiert, wenn der gerufene Konferenz herausgeschaltet. Er kann nur durch Teilnehmer in der Konferenz ist. den Konferenzleiter in Rückfrage angerufen und mit r*KON in die Konferenz zurückgeholt Der Konferenzleiter kann den Externruf bei freier Leitung (B-Kanal) mit r*HOE heranholen.
  • Seite 23: Parken Eines Externgesprächs

    Parken eines Externgesprächs Sie haben zwei Möglichkeiten ein Externgespräch - das Gespräch an einem anderen Telefon der Te- zu parken: lefonanlage wiederaufnehmen wollen. - Parken in der Telefonanlage. Während des Par- kens bleibt die Leitung (B-Kanal) belegt. Jeder Internteilnehmer kann das Externgespräch - Parken (Umstecken am Bus) in der ISDN-Ver- wiederaufnehmen (entparken).
  • Seite 24: Externgespräch Wiederaufnehmen (Entparken)

    Externgespräch wiederaufnehmen (entparken) * I A U Index (00 bis 99) zur Verbindungskennung eingeben Hörer Das Gespräch ist entparkt, ndex für sparken abnehmen Externgespräch weiterführen Kennzei- chen Hinweise Hören Sie den Fehlerton beim Parken eines Extern- An ISDN-Endgeräten am externen gesprächs, ist unter der eingegebenen Mehrgeräteanschluss, muss ggf.
  • Seite 25: Raumüberwachung

    Raumüberwachung Jedes analoge Telefon der Eumex 5000PC können Von unterwegs führen Sie die Raumüberwachung Sie zur akustischen Überwachung des Raumes durch, indem Sie die Schaltbox der Eumex nutzen, in dem es steht. Zum Beispiel zur Baby- 5000PC über die eigens der Schaltbox zugeordne- überwachung.
  • Seite 26 Rückfrage / Makeln Sie können Ihr Telefongespräch unterbrechen und Ihr 1. Gespräch wird gehalten. Anschließend schal- zwischendurch ein Rückfragegespräch mit einem ten Sie zum ersten Telefongespräch zurück. zweiten Teilnehmer führen. Ein gehaltener Externteilnehmer hört eine Melodie, wenn "Music-on-Hold" (MoH) eingeschaltet ist. Rückfrage intern/Makeln Internrufnummer ein- Rückfrage...
  • Seite 27 Rückruf Der Teilnehmer, den Sie erreichen wollen, ist be- Rückruf bei Besetzt von einem Externteilnehmer setzt. Damit Sie nicht ständig erneut anrufen müs- ist nur möglich, wenn Ihr Netzbetreiber das ISDN- sen, aktivieren Sie einen Rückruf. Sobald er auf- Leistungsmerkmal unterstützt. legt, erhalten Sie den Rückruf.
  • Seite 28: Ruhe Vor Dem Telefon (Anrufschutz)

    Ruhe vor dem Telefon (Anrufschutz) Sie möchten nicht durch Anrufe gestört werden Abnehmen des Hörers erinnert Sie der Sonder- und schalten an Ihrem Telefon den Tonruf aus. Sie wählton an den ausgeschalteten Tonruf. können weiterhin wie gewohnt telefonieren. Nach Auslieferungszustand: Ruhe aus A A A A A us (Ruhe aus) h * R U H...
  • Seite 29: Telefonbuch - Rufnummern Speichern Und Wählen

    Direktrufnummer eingeben / löschen ª *PRO (Anlagen -PIN) Programmiermodus starten: h * D I R q ª ingeben öschen Hörer Auswahl Q-Ton Hörer ektrufnummer xternrufnummer (Direktrufnr.) ohne "0" abnehmen auflegen (Externbelegung) und ohne eigene Orts- netzkennzahl eingeben ª *END Programmieren fortsetzen oder Programmiermodus beenden: Telefonbuch - Rufnummern speichern und wählen Im Telefonbuch können Sie 200 Rufnummer mit...
  • Seite 30 Hinweise *TELV Nach der Auswahl eines Ziels des Telefonbuchs Kurzbefehl - statt (Aufruf des Te- können Sie weitere Ziffern nachwählen. lefonbuchs mit Vanity-Eingabe) können Sie den Kurzbefehl (Auslieferungszustand) wählen Sie hören den Fehlerton (Besetztton) nach der (siehe "Kurzbefehle programmieren"). Wahl eines leeren Telefonbuchziels. Ist für Ihr Telefon der Sperrbereich der Eumex 5000PC programmiert, können Sie die Telefon- buch - Rufnummern nicht wählen, die im Sperr-...
  • Seite 31: Übermittlung Ihrer Rufnummer

    Timer (Zeitsteuerung mit Wochenprofil) Die Programmierung der Timer ist nur über das Die Eumex 5000PC stellt Ihnen 10 Timer zur Verfü- Programm TK-Set möglich. gung. Mit diesen Timern schaltet die Eumex 5000PC zu bestimmten Zeiten und Wochentagen Jeden Timer können Sie von jedem Telefon ein- Funktionen ein oder aus.
  • Seite 32: Übermittlung Der Rufnummer Des Anrufers (Clip)

    Übermittlung Ihrer Rufnummer (MSN) zum Gerufenen ein-/ausschalten h * R Z G ª Hörer Auswahl Quittungston Hörer auflegen , Rufnummer abnehmen zum Gerufenen Hinweise Am Mehrgeräteanschluss wird Ihre Ortsnetzkenn- Sie können bei der Externwahl zwecks Kosten- zahl und Ihre Mehrfachrufnummer (MSN) übermit- trennung gezielt eine andere MSN übermitteln.
  • Seite 33: Umleitung - Anrufe Zu Einem Anderen Telefon Umleiten

    Umleitung - Anrufe zu einem anderen Telefon umleiten Umleitung durch die Eumex 5000PC: Dabei leitet die ISDN-Vermittlungsstelle alle Anrufe Die Eumex 5000PC leitet alle Anrufe für eine fest- unter der festgelegten Mehrfachrufnummer zu ei- nem anderen, von Ihnen angegebenen, externen gelegte Internrufnummer zu einem anderen, von Ihnen angegebenen Ziel um.
  • Seite 34: Umleitung Deaktivieren (Ausschalten)

    Umleitung deaktivieren (ausschalten) Internrufnummer h * D E A ª Hörer Auswahl Q-Ton abwarten (max. Hörer ktivieren Internrufnummer oder 1 Minute) abnehmen auflegen ntern- (ausschalten) MSN eingeben, die Sie rufnummer ausschalten wollen oder Umleitung aktivieren (einschalten) Internrufnummer h * A K T ª...
  • Seite 35: Weiterschaltung (Intern)

    Weiterschaltung (intern) Wenn Sie die Weiterschaltung einschalten, schal- Sie können die Weiterschaltung getrennt für jede tet die Eumex 5000PC einen Externanruf an ande- Mehrfachrufnummer (MSN) Ihrer Eumex 5000PC, re interne Endgeräte weiter. von jedem internen oder externen Telefon aus, je- Die Endgeräte der Weiterschaltung müssen vorher derzeit ein- und ausschalten.
  • Seite 36 Zeitkonto Sie können für jeden Internteilnehmer einzeln ein Falls Sie die Konto-PIN vergessen haben, können Zeitkonto für Externverbindungen (Telefonie und Sie ihn über den PC mit TK-Set ändern oder Sie Internet) festlegen. Außerdem können Sie festle- müssen sich an den TeleService wenden. gen, was beim Erreichen des Zeitlimits passieren soll.
  • Seite 37: Trennen Bei Zeitlimit

    Trennen bei Zeitlimit ª *DAU Menü Zeitkonto starten: (Konto -PIN) h * T R E ª Hörer Auswahl Quittungston Hörer auflegen nnen abnehmen ª *END Menü Zeitkonto fortsetzen oder beenden: E N D Summen der Zeitkonten löschen ª *DAU (Konto -PIN) Menü...
  • Seite 38: Programmieren Der Eumex 5000Pc

    Programmieren der Eumex 5000PC Ihre Eumex 5000PC ist nach der Installation so vor- Anforderungen einrichten können. bereitet, dass Sie sofort telefonieren können und Für die Programmierung Ihrer Eumex 5000PC ha- die Funktionen der Eumex 5000PC sofort nutzen ben Sie folgende Möglichkeiten: können.
  • Seite 39 Fernkonfiguration - Fernbetreuung Durch die Fernkonfiguration kann der TeleService Zusätzlich entscheiden Sie durch Freischalten, Ihre Eumex 5000PC nach Ihren Wünschen pro- wann und was programmiert werden darf. Zum grammieren. Ohne Hausbesuch, einfach über Ih- Beispiel, ob die Rufnummern des Telefonbuchs ren S0-Basisanschluss.
  • Seite 40: Programmieren Der Eumex 5000Pc Mit Einem Telefon

    Programmieren der Eumex 5000PC mit einem Telefon Hinweise zum Programmieren mit einem Telefon Das Programmieren mit einem Telefon umfasst im- gabe gültig ist oder den Fehlerton (Besetztton), mer die Schritte: wenn Ihre Eingabe ungültig ist. - Programmiermodus starten, - Eingabe Empfehlung: Zum schnelleren Programmieren ein - Programmiermodus beenden.
  • Seite 41: Alte Einstellungen Wieder Herstellen

    Alte Einstellungen wieder herstellen Im Programmiermodus können Sie Einstellungen können Sie die zuletzt gespeicherten Einstellungen ausprobieren. Einstellungen speichern Sie erst wieder herstellen. Der Programmiermodus wird da- beim Beenden des Programmiermodus. Vorher nach automatisch beendet. h * E S C ª Hörer Quittungston Hörer auflegen...
  • Seite 42: Mehrfachrufnummern Speichern

    Mehrfachrufnummern speichern Speichern Sie jede Mehrfachrufnummer (MSN), Mit der Auswahl "Schnell" speichern Sie die MSN die Ihnen Ihr Netzanbieter für Ihren ISDN-Mehr- und gleichzeitig steht das Endgerät, an dem Sie geräteanschluss zugeteilt hat, in Ihrer Eumex diese Funktion ausgeführt haben, auch in der Ruf- 5000PC.
  • Seite 43 Tagschaltung ª *PRO (Anlagen-PIN) Programmiermodus starten: Iz # h * T A G Mz # q ª ingeben öschen Hörer Auswahl MSN eingeben, Q-Ton Hörer schaltung ntern nternrufnr. einge- abnehmen für die Tag- auflegen Kennzei- ben, die gerufen Kennzei- schaltung festge- chen werden sollen (s.
  • Seite 44: Rhythmus Für Externrufe Einstellen

    Zyklen bis zur Weiterschaltung ª *PRO (Anlagen-PIN) Programmiermodus starten: h * Z Y K E q ª Hörer Anzahl der MSN eingeben, für die Q-Ton Hörer auf- len (Anzahl der ingabe abnehmen Rufe Weiterschaltung festge- legen Rufe) Kennzei- Kennzei- legt wird (2 bis 8) chen chen...
  • Seite 45: Zugang Zum Isdn-Netz Festlegen

    Zugang zum ISDN-Netz festlegen Sie legen für jeden Internteilnehmer fest, über wel- Frei - diese MSNs können zur Externbelegung vom che Mehrfachrufnummer/n der Eumex 5000PC er Internteilnehmer ausgewählt werden. Am Telefon durch Eingabe *MSN und der MSN. Die ist eine gehenden Externverbindung aufbauen kann. Unter dieser Mehrfachrufnummer (MSN), die dem nur möglich, wenn die Externbelegung "spontan Angerufenen übermittelt wird, werden die...
  • Seite 46: Berechtigung Festlegen

    Berechtigung festlegen Normalerweise kann jeder Teilnehmer in die ganze Auslieferungszustand: Volle Berechtigung (unbe- Welt telefonieren. grenzt) für alle Teilnehmer. Sie können jedoch für jedes Telefon festlegen, wie weit damit telefoniert werden darf: Unabhängig von der Berechtigung können Sie für - volle Berechtigung (unbegrenzt) jeden Teilnehmer zusätzlich festlegen, dass er be- - Inland stimmte Rufnummern (festgelegt unter "Sperr-...
  • Seite 47: Nahbereichsnummern (Freibereich) Programmieren

    Nahbereichsnummern (Freibereich) programmieren Unter "Berechtigung" können Sie festlegen, wie Nahbereichsberechtigung neben Ortsgesprächen weit ein Teilnehmer telefonieren darf. Wenn Sie nur Rufnummern wählen, die mit 022 beginnen: dort "Nahbereich" eingestellt haben, können Sie - Er darf wählen, z.B.: 0221, 0228, 02241, 02228. hier bis zu 10 Vorwahlnummern (max.
  • Seite 48: Typen Der Endgeräte Eingeben

    Zuweisen der Sperrnummern ª *PRO Programmiermodus starten: (Anlagen-PIN) h * Z U W ª Hörer Auswahl Quittungston Hörer auflegen eisen der ntern Kennzeichen und abnehmen Sperrnummern Internrufnummer einge- ª *END Programmieren fortsetzen oder Programmiermodus beenden: Typen der Endgeräte eingeben Abhängig von den angeschlossenen Endgeräte- - Kombiport: Anschluss für ein Kombigerät.
  • Seite 49: Kurzbefehle Programmieren

    Kurzbefehle programmieren Sie können auch mehrere Funktionen zu einem Sie können eine Funktion, die Sie oft benutzen Kurzbefehl zusammenfassen. wollen, als Kurzbefehl programmieren. Zwei Kurzbefehle, die Sie mit *0 oder *1 Beispiel: Zeitlimit für einen Internteilnehmer einge- ben/löschen. an jedem Telefon wählen können, stehen in Ihrer Nach Index 0 oder 1 geben Sie die einzelnen Funk- Eumex 5000PC zur Verfügung.
  • Seite 50: Liste Der Anrufer Einstellen

    Liste der Anrufer einstellen Externanrufe, die kein Internteilnehmer angenom- 2. Festlegen, für wen die Auswahl gelten soll: men hat, speichert die Eumex 5000PC in einer Li- - Internteilnehmer (z.B. 11) ste (Anrufliste). Sie können die Liste über das Pro- - Alle Internteilnehmer gramm "TK-Phone"...
  • Seite 51: Flashzeit Einstellen

    Flashzeit einstellen Analoge Telefone mit MFV (Mehrfrequenzwahl- Auslieferungszustand: Flashzeit - 50 bis 600 ms verfahren) benötigen u.a. zur Übergabe von Ge- sprächen eine Flashtaste (R-Taste oder Signal- Zum Test, ob die eingestellte Flashzeit richtig ist, taste). Die Eumex 5000PC können Sie an unter- gehen Sie an Ihrem Telefon wie folgt vor: schiedliche Flashzeiten der Telefone anpassen.
  • Seite 52: Null Voranstellen

    Null voranstellen Endgeräte, die die CLIP-Funktion (Anzeige der Ruf- Die Einstellung "Null voranstellen" nehmen Sie nummer) unterstützten, können über eine Anruf- an dem Endgeräteanschluss vor, für den sie gel- liste verfügen. Damit ist es möglich, nicht ange- ten soll. nommene Anrufe einfach zu wählen. Haben Sie an diesem Endgerät die "Externbelegung spontan mit Auslieferungszustand: Null voranstellen - aus intern"...
  • Seite 53: Clip-Funktion, Optionen Einstellen

    CLIP-Funktion, Optionen einstellen An analoge Endgeräte mit Anzeige der Rufnummer Wenn Sie mehrere Optionen einstellen wollen, des Anrufers (CLIP-Funktion) übermittelt die müssen Sie jede Option einzeln einstellen, indem Sie jedesmal die * -Prozedur ausführen. Eumex 5000PC die Rufnummer, sofern diese vom Anrufer und von Ihrem Netzbetreiber übermittelt wird.
  • Seite 54: Programmiermodus Und Schaltbox Vor Unberechtigtem Zugang Schützen

    Programmiermodus und Schaltbox vor unberechtigtem Zugang schützen Durch eine Anlagen-PIN (Persönliche Für mehr Sicherheit können Sie eine neue, eigene Identifikations Nummer) verhindern Sie den unbe- Anlagen-PIN eingeben. rechtigten Zugang zum Programmiermodus. Durch eine Box-PIN verhindern Sie den unberech- Die Standard-PIN oder die neue Anlagen-PIN müs- tigten Zugang zur Schaltbox .
  • Seite 55: Vorwahl Eingeben

    Box-PIN (Schaltbox-PIN) festlegen ª *PRO (Anlagen-PIN) Programmiermodus starten: h * B O X ª ingeben öschen Hörer Auswahl Q-Ton Hörer aufle- -PIN IN Kennzeichen abnehmen und PIN der Schalt- box 4-stellig einge- ª *END Programmieren fortsetzen oder Programmiermodus beenden: Vorwahl eingeben Geben Sie Ihre Vorwahl (Ortsnetzkennzahl) ein.
  • Seite 56: Laden Neuer Firmware

    Laden neuer Firmware Ihre ISDN-Eumex 5000PC können Sie ohne Ein- Drucker-Schnittstelle oder an der USB-Schnittstelle griff in die Eumex 5000PC auf den neuesten Firm- der Eumex 5000PC. warestand bringen. Sie laden die neue Firmware in Außerdem kann der Service die neue Firmware aus die Eumex 5000PC - über einen PC an der PC/ der Ferne per ISDN in Ihre Eumex 5000PC laden.
  • Seite 57: Sms Im Festnetz

    SMS im Festnetz Internen Port für SMS-Empfang einrichten Auslieferungszustand: Sie haben die Möglichkeit, einen internen Port spe- Es ist kein interner Port für den Empfang von SMS ziell für den Empfang von SMS einzurichten. An eingerichtet. Der Empfang im Festnetz ist trotzdem diesem Port kann dann ein SMS-fähiges Intern- möglich.
  • Seite 58: Kommunikation Per Pc

    Kommunikation per PC Softwareübersicht Die mitgelieferte CD-ROM enthält die Anlagen- on realisieren können. software TK-Soft, die Kommunikationssoftware Der Umwelt zuliebe haben wir auf eine umfangrei- Teledat RVS-COM und die Internetsoftware che, gedruckte Bedienungsanleitung für die einzel- T-Online. Mit der Kommunikationssoftware stehen nen Kommunikationsprogramme verzichtet.
  • Seite 59: Systemvoraussetzungen

    CTI - Computerunterstützte Telefonie über TAPI-Schnittstelle TAPI - (Telephony Applications Programming In- Er führt die gewünschten TAPI-Funktionen aus terface) ist, im Gegensatz zu TK-Phone, keine ei- und regelt den notwendigen Datenaustausch zwi- genständige CTI-Applikation, sondern eine Schnitt- schen PC und Eumex 5000PC. stelle zwischen einer TAPI-fähigen Windows-Appli- kation und der Eumex 5000PC.
  • Seite 60: Software Deinstallieren

    1. Schalten Sie Ihren Computer ein. 8. Die Mehrfachrufnummer werden zur Eumex 5000PC übertragen und die Anlage vor- 2. Legen Sie die CD "Eumex 5000PC" in das CD- konfiguriert. Laufwerk ein. Das Installationsprogramm wird Rufzuordnung: automatisch gestartet. Rufe auf der 1. MSN werden an 11 signalisiert, Rufe auf der 2.
  • Seite 61: Verbindungen Zum Internet Oder Einem Anderen Netzwerk

    Verbindungen zum Internet oder einem anderen Netzwerk Falls Sie nicht über die mitgeleiferte T-Online Soft- 3. Aktivieren Sie die Registerkarte „Servertypen“. ware ins Internet wollen, finden Sie hier Hinweise, Führen Sie folgende Schritte aus: wie Sie mit dem Microsoft DFÜ-Netzwerk eine Ver- - Wenn Sie eine Verbindung zum Internet einrich- bindung zum Internet oder einem anderen Netz- ten, deaktivieren Sie „Am Netzwerk anmelden“.
  • Seite 62 Glossar Dienste ISDN (Integrated Services Digital Network) Im ISDN wird beim Anruf eines ISDN-Teilnehmers Übersetzt bedeutet dies: diensteintegrierendes di- eine Dienstekennung (z.B. Telefonie, Fax) übertra- gitales Telekommunikationsnetz. Alle Dienste gen. Eine Verbindung mit dem Anrufer kommt nur (Sprache und Daten) können jetzt in einem Netz zustande, wenn das angerufene Endgerät über die übertragen werden.
  • Seite 63: Wenn Mal Was Nicht Funktioniert

    Rufzuordnungen für Anrufe von extern sind: Tag- Die Schaltbox erreichen Sie von extern über eine ei- schaltung, Nachtschaltung und die Weiter- gens der Schaltbox zugeordnete Mehrfach- schaltung (intern). rufnummer (MSN). Mit dem Box-PIN ist die Schalt- box gegen unberechtigten Zugang geschützt. Zwischen Tagschaltung und Nachtschaltung kann von jedem Telefon aus jederzeit umgeschaltet wer- den.
  • Seite 64: Verhalten Bei Störungen

    Verhalten bei Störungen Störung Mögliche Ursachen Abhilfe Programmierung Reset der Eumex 5000PC der Eumex Rücksetzen der Eumex 5000PC in den Aus- 5000PC unklar lieferungszustand und neu programmieren Stromausfall Nach Abnehmen Netzanschluss, Sicherungen überprüfen des Hörers kein Endgerät defekt Endgerät an einem anderen Anschluss überprüfen Wählton Installation fehlerhaft Anschlüsse an der Anschlussdose und an der...
  • Seite 65 Reset der Eumex 5000PC Durch einen Reset (Rücksetzen) können Sie die Achtung! Beim Reset der Eumex 5000PC werden Programmierung der Eumex 5000PC wieder in ei- gelöscht: nen definierten Zustand versetzen. Das kann not- - alle bestehenden Intern- und Extern- wendig sein, wenn unklare Einstellungen zurück- verbindungen gesetzt werden sollen oder die Eumex 5000PC - Fernkonfiguration...
  • Seite 66 Töne Wählton - intern {{||{{||{{||||||||||||{{||{{||{{||||||||||||{{||{{||{{||||||||||||{{||{{||{{|||||||||||| Signalisiert Ihnen, nach Abheben des Hörers, dass Sie wählen können - extern {{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{ Dauerton, den Sie hören, wenn Sie nach Wahl der "0" eine Leitung belegt haben Freiton - intern {{{{||||||||||||||||||{{{{||||||||||||||||||{{{{||||||||||||||||||{{{{|||||||||||||||||| . . . Der Internteilnehmer wird gerufen - extern {{{{||||||||||||||||{{{{||||||||||||||||{{{{||||||||||||||||{{{{||||||||||||||||{{{{|||| .
  • Seite 67: Technische Daten

    Technische Daten Gehäuseabmessungen 22 x 15,5 x 6,2 (Länge x Breite x Höhe) in cm Gewicht 980 g inkl. Steckernetzteil Umgebungstemperatur - Betrieb / Lagerung 5 °C bis 40 °C / -25 °C bis +70 °C Luftfeuchte max. 70% (nicht kondensierend) Netzanschluss 230 VAC, +10% / -10%, 50 Hz - Leistungsaufnahme bei...
  • Seite 68 Stichwortverzeichnis Dienstekennung B - 2, P - 11 Direktruf B - 17 Allgemeine Anschalteerlaubnis I - 4 Dreierkonferenz B - 10 Alte Einstellungen wieder herstellen P - 4 Amtsberechtigung. Siehe Berechtigung Analoge Endgeräte E - 5, I - 4 Eingabe im Programmiermodus P - 3 Anklopfen B - 3...
  • Seite 69 Heranholen von Rufen B - 9 Nachtschaltung B - 11 Hotline A - 2 programmieren P - 5 Nachwahl B - 3 Nahbereichsnummern festlegen P - 10 Identifizieren böswilliger Anrufer B - 7 Netzanschluss 230 V I - 2 Impulswahlverfahren (IWV) E - 5, A - 1 Netzspannungsausfall I - 2...
  • Seite 70 Intern anrufen B - 1 Timer B - 20 S0-Basisanschluss A - 1 TK-Anlage anschließen I - 4 S0-Extern / S0-Bus I - 4 TK-Soft (TK-Bill, TK-Phone, TK-Set) K - 1 Schaltbox B - 8, P - 6, A - 2 Töne A - 5 Box-PIN...
  • Seite 71 Zugang zum ISDN-Netz programmieren P - 8 Zuweisen der Sperrnummern P - 11 Notizen S - 4 Stichwort...
  • Seite 72 Notizen Stichwort S - 5...
  • Seite 73: Gewährleistung

    Gewährleistung Haben Sie das Produkt direkt bei der Deutschen Telekom, z. B. im T-Punkt oder beim T-Versand, ge- kauft, gilt folgende Gewährleistung: Die Deutsche Telekom AG leistet für Material und Herstellung des Telekommunikationsgerätes eine Ge- währleistung von 2 Jahren ab der Übergabe. Dem Käufer steht im Mangelfall zunächst nur das Recht auf Nacherfüllung zu.
  • Seite 74 Stichwort S - 7...
  • Seite 75 Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinien: 91/263/EWG Telekommunikationseinrichtungen 73/23/EWG Niederspannungsgeräte 89/336/EWG Elektromagnetische Verträglichkeit Hierfür trägt Ihre Telefonanlage das CE-Zeichen. Herausgebe Deutsche Telekom AG Änderungen vorbehalten. SNr 537 292 Stand: 01.04.2002 Gedruckt auf umweltfreundlichen Recyclingpapier...

Inhaltsverzeichnis