Seite 2
Inhaltsverzeichnis Einführung ............. 3 Garen mit dem RÖSLE Grill ......16 Vorheizen .............. 16 Zu dieser Anleitung ......... 3 Grillroste ölen ............16 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...... 3 Flammenrückschlag ..........16 Verwendete Symbole ..........3 Infrarotbrenner Primezone ........16 Wichtige Sicherheitshinweise ......3 Seitenkocher ............
Seite 3
Einführung Einführung Verwendete Symbole Stromschlag- Sehr geehrter RÖSLE-Kunde, Gefahr! gefahr! Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für den hoch- wertigen BLAZEFLAME Gasgrill aus dem Hause RÖSLE Brandgefahr! Warnung! entschieden. Eine gute Wahl – eine Entscheidung für ein langlebiges Qualitätsprodukt. Heiße Vorsicht! Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produk- Oberfläche! tes.
Seite 4
Wichtige Sicherheitshinweise Gefahr! Gefahr! Brand und Explosionsgefahr! Gefahr durch elektrischen Strom Bei Betrieb des Grills dürfen sich innerhalb von 1,5 m Unsachgemäßer Umgang mit elektrischen Geräten kann über, unter, seitlich vor oder hinter dem Grill keine zu schweren Verletzungen oder Tod durch Stromschlag brennbaren Materialien befinden.
Seite 5
Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Gefahr! Verbrennungsgefahr durch sehr heiße Oberflä- Sicherheitshinweise zur Vermeidung von Fettbrand chen und Teile! Fettreste und Fettansammlungen können zu einem Fett- Zugängliche Teile können sehr heiß sein und Verbrennun- brand führen. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshin- gen verursachen.
Seite 6
Allgemeine Sicherheitshinweise Vor jedem Gebrauch den Gasschlauch auf Tierbiss, Basteln Sie niemals selber, an einem Verbindungsele- Risse, poröse Stellen, Quetschungen, Verschleiß und ment von Gasflaschen herum. Wenden sie sich an andere Schäden kontrollieren. Bei Schäden den Gas- den Hersteller oder an einen autorisierten Fachbe- schlauch umgehend auswechseln.
Seite 7
Vor der Inbetriebnahme Sicherheitshinweise zur Bedienung Das Brenngas ist schwerer als Luft. Ausströmendes Brenngas kann sich an tiefer gelegenen Stellen Stellen Sie sicher, dass die Seitentische während des ansammeln und verteilt sich dann nicht. Meiden Sie Betriebs heruntergeklappt sind. Während des Grillvor- deshalb Kellerabgänge, Lichtschächte und Wasserab- gangs dürfen die Seitentische nicht hochgeklappt wer- flüsse.
Seite 8
Vor der Inbetriebnahme Reinigung des Fettsammelsystems Legen Sie eine Batterie des Typs AA – 1,5 V in das Batte- riefach ein: Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise zur Vermeidung von Fettbrand auf Seite 5. 1. Öffnen Sie die rechte Tür auf der Vorderseite. Das Bat- 1.
Seite 9
Produktbeschreibung Produktbeschreibung Digitale Anzeige Ein-/Ausschalter für Display Schalter für Drehregler- und Innenbeleuchtung Schalter für Impulszündung 1. Bluetooth-Verbindungsanzeige – Symbol leuchtet auf, sobald das Bluetooth-Modul angeschlossen ist 2. Echtzeitanzeige Garraumtemperatur 3. Anzeige des Fleischfühlers im linken Feuerraum – Symbol leuchtet auf, sobald die Sonde angeschlossen Abgebildete Komponenten 4.
Seite 10
Gasanschluss Gasanschluss Seitentisch nach oben klappen (Bei Nichtgebrauch / Transport) Beachten Sie die Sicherheitshinweise zur Gasflasche auf Seite 6. Warnung! Quetschgefahr durch Klappmechanismen und Größe der Gasflasche Scharniere! Beachten Sie bei Positionierung im Flaschenhalter die fol- Halten Sie Ihre Hände und Finger fern von bewegli- gende Größe der Gasflasche.
Seite 11
Gasanschluss Schlauchanschlussstück befestigen Gasflaschenaufstellung außerhalb des Unterschranks Für DE, AT und CH (50 mbar) 1. Öffnen Sie die Türen des Unterschrankes. 2. Klappen Sie die Schutzabdeckung auf. 3. Führen Sie den Druckregler und die Schlauchführung durch die Seitenöffnung des Unterschranks. 4.
Seite 12
Gasanschluss Überprüfung der Hauptbrenner 5. Beseitigen Sie die Leckage durch Festziehen der undichten Verschraubung bzw. Schlauchschelle, neue wenn dies möglich ist, oder ersetzen Sie die defekten Grafik Teile. 6. Wiederholen Sie die Prüfung erneut. 7. Lassen sich die Leckagen nicht beheben, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Seite 13
Seite 14. 3. Betreiben Sie alle verfügbaren Hauptbrenner bei geschlossenem Deckel auf Volllast. Die Abbilldung zeigt den BLAZEFLAME MASTER 3. Starten Sie (je nach Ausführung) alle Zusatzbrenner Die einzulegenden Einzelteile können je nach Geräte- Lassen die Deckel der Seitentische geöffnet.
Seite 14
Inbetriebnahme Zünden der Hauptbrenner Zündvorgang Primezone, Seitenkocher und Heckbrenner Beachten Sie die Sicherheitshinweise zum Haupt- und Heckbrenner auf Seite 6. 1. Öffnen Sie den Deckel des Grills, sowie die Deckel der Seitentische, bevor Sie mit dem Zündvorgang begin- nen. Zündvorgang der Hauptbrenner mit dem Jet-Flame Zündsystem 1.
Seite 15
Inbetriebnahme Bei einem ganzen Hähnchen oder Truthahn sollten Drehen Sie diesen im Uhrzeigersinn auf die Position Sie die Beine bzw. Flügel mit einem Lebensmittelfaden „OFF“. an den Körper binden, um ein Anbrennen zu vermei- den. Schlauchbruchsicherung 11. Hähnchen (oder anderes Grillgut) mitsamt dem Dreh- Die integrierte Schlauchbruchsicherung im Gasdruckregler spieß...
Seite 16
Garen mit dem RÖSLE Grill Garen mit dem RÖSLE Grill Infrarotbrenner Primezone Warnung! Entstehende (chemische/giftige) Nebenpro- Verbrennungsgefahr durch Gesicht, Bart, Haare dukte während des Grillprozesses können, oder flatternde Kleidungsstücke in der Nähe der insbesondere bei unsachgemäßer Handha- Flamme! bung, zu gesundheitlichen Schäden führen. Beugen Sie sich niemals über den geöffneten Grill! Diese können zu Krebs, Schwangerschafts- Halten Sie stets einen Mindestabstand von 30 cm,...
Seite 17
Garen mit dem RÖSLE Grill Die Primezone mit dem Infrarotbrenner ist ideal für alles Seitenkocher Kurzgebratene, wie z.B. Steaks & Co., um bei ca. 800°C ein knuspriges Ergebnis mit einem schönen Branding zu Warnung! erhalten. Verbrennungsgefahr durch Gesicht, Bart, Haare oder flatternde Kleidungsstücke in der Nähe der Betreiben Sie den Infrarotbrenner zum Vorheizen, bei Flamme!
Seite 18
Stromversorgung Stromversorgung Heckbrenner Warnung! Siehe „Prüfung der elektronischen Zündung“ auf Seite Verbrennungsgefahr durch sehr heiße Oberflächen 8, um die Batterie für die Notfallzündung einzule- und Teile! gen. Zugängliche Teile können sehr heiß sein und Verbrennun- gen verursachen. Gefahr! Beachten Sie die Sicherheitshinweise zur Verbren- Elektrische Schläge und Brandgefahr durch nungsgefahr auf Seite 5.
Seite 19
Stromversorgung Prüfen Sie, ob das Kabel sicher verlegt wurde und 4. Ersetzen Sie das Beleuchtungsmodul und setzen Sie nicht heiß oder feucht wird. Vermeiden Sie auch Stol- anschließend alle Teile sorgfältig in umgekehrter Rei- perfallen. henfolge wieder zusammen. Überprüfen Sie die Funktionalität, siehe „Prüfung der elektronischen Zündung“...
Seite 20
Stromversorgung Funktionen in der App Wenn das Batteriesymbol ohne Balken innerhalb des Symbols blinkt, wechseln Sie bitte die Batterien aus. Grillnamen ändern Klicken Sie auf das graue Stift-Symbol auf der rechten Seite des Grills, um den Namen des Grills zu ändern. Reset Display Um einen Display Reset auszuführen, drücken Sie auf dem ausgeschaltetem Display am Grill gleichzeitig die...
Seite 21
Grill-Methoden Grill-Methoden Bei Verwendung eines Fleischthermometers, sollte dieses einige Sekunden im Fleisch verbleiben, bevor Sie die Temperatur ablesen. Direktes Grillen mit geschlossenem Grilldeckel Für Steaks, Hamburger aber auch Braten stecken Sie Direktes Grillen bedeutet, dass die vom Grill erzeugte hohe das Thermometer seitlich in das Grillgut, so dass die Hitze, ohne Umwege direkt von unten auf das Grillgut Spitze in der Mitte des Grillguts steckt.
Seite 22
Nach der Inbetriebnahme Wartung, Reinigung und Einfache Schritte zum Grillprofi Lesen Sie sich das Rezept durch und beachten Sie Aufbewahrung die spezifischen Hinweise. Versuchen Sie nicht, Zeit zu sparen, indem Sie die Speisen zu früh auf den Grill legen, wenn dieser noch Warnung! nicht die richtige Grilltemperatur erreicht hat.
Seite 23
Reinigung von Flächen Reinigung Fettableitbleche und Fettauffangschalen 1. Vergewissern Sie sich, dass der Grill vollständig abge- Die Fettableitbleche und die Fettauffangschalen müssen kühlt ist und alle Drehregler auf Position „OFF“ ste- regelmäßig gereinigt werden, um einen Fettbrand auf- hen. grund von Ansammlung an Fett und Öl zu vermeiden. 2.
Seite 24
Wartung, Reinigung und Aufbewahrung Reinigung der Hauptbrenner 7. Reinigen Sie jeden Brenner wie im Abschnitt „Reini- gung der Hauptbrenner“ auf Seite 33 beschrieben. Die Brenner können, besonders nach langem Grillen, durch überschüssiges Fett, Säfte und Marinaden verstop- 8. Optional kann jeder Brenner von der Einheit gelöst fen und Oberflächenkorrosion ansetzen.
Seite 25
Entsorgung Ein beschädigter Gasschlauch muss sofort ersetzt Prüfen Sie die Festigkeit der Verschraubungen, festen Sitz und Leichtgängigkeit der Räder regelmäßig. werden. Kontrollieren Sie alle Gasventilöffnungen, Brenner- rohre und Verbindungen auf Störungen hin. Entsorgung Prüfen sie dringend die sachgemäße Befestigung aller gasführenden Teile.
Seite 26
Umgang mit Batterien Umgang mit Batterien Gewährleistung Auf diesen Artikel erhalten Sie die gesetzliche Gewährleis- tung. Die Gewährleistung bezieht sich auf Mängel am Arti- Gefahr! kel, die auf einem Material- und / oder Herstellungsfehler Explosionsgefahr durch Batterie! beruhen. Die gesetzliche Gewährleistung beginnt ab Achten Sie darauf, dass die Batterie korrekt eingelegt Datum der Rechnungsstellung / Kaufbeleg.
Seite 27
Bedienung Bedienung Funktion Bedienung Hinweis Display einschalten Halten Sie die Taste ON/OFF 2 Sekunden lang gedrückt. Andere Tasten können nur betätigt werden, wenn das Dis- Display ausschalten Halten Sie die Taste ON/OFF 2 Sekunden lang gedrückt. play eingeschaltet ist, ansons- Drehregler-Beleuchtung Halten Sie die Taste LED/LEMP 2 Sekunden lang ten sind sie nicht wirksam...
Seite 28
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Problem Lösung Keine Zündung, Überprüfen Sie, ob das Absperrventil der Gasflasche geöffnet ist. keine Flamme, Stellen Sie sicher, dass sich genug Gas in der Flasche befindet. Brennerstörung Prüfen Sie, ob der Gasschlauch geknickt ist und biegen Sie den Schlauch bei Bedarf gerade.
Seite 29
Fehlerbehebung Problem Lösung Die Primezone Die Keramik ist mit Bratenfett und Ablagerungen überfrachtet. Anschlüsse sind verstopft. (optional) „blitzt auf“ Brenner überhitzt aufgrund unzureichender Belüftung (die Grillfläche ist weitgehend mit während des Pfannen oder Töpfen abgedeckt). Betriebs. Der Risse oder Sprünge in der keramischen Oberfläche. Brenner macht ein Dichtung der keramischen Oberfläche ist undicht.
Seite 33
Garzeiten Garzeiten Grillgut Dicke/Gewicht Grillzeit Temperatur Rind Steak: New York, Porterhouse, 2 cm dick 4 – 6 Minuten bei direkter, hoher Hitze Rippenstück, T-Bone oder Filet 4 cm dick 10 – 14 Minuten bei direkter, hoher Hitze 4 cm dick 6 –...
Seite 34
RÖSLE GmbH & Co. KG Johann-Georg-Fendt-Straße 38 87616 Marktoberdorf Germany Phone: +49 8342 912-0 Fax: +49 8342 912-190 E-Mail: support@roesle.de Web: www.roesle.com Version 1 Dezember 2024...