Herunterladen Diese Seite drucken

BBQ FT 02-G Bedienungsanleitung

Ambiente feuertisch

Werbung

Ambiente Feuertisch
FT 02-G
BEDIENUNGSANLEITUNG
PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 1
PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 1
3
KUNDENSERVICE
Jahre
0 800 - 08 72 677
(kostenfrei)
www.protel-service.com
HERSTELLER-
GARANTIE
ART.-NR.: 1004743
4047247192873
Artikel-Nr.: 1004743
01.12.2020 16:24:00
01.12.2020 16:24:00

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BBQ FT 02-G

  • Seite 1 Ambiente Feuertisch FT 02-G KUNDENSERVICE Jahre 0 800 - 08 72 677 (kostenfrei) www.protel-service.com HERSTELLER- GARANTIE ART.-NR.: 1004743 BEDIENUNGSANLEITUNG 4047247192873 Artikel-Nr.: 1004743 PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 1 PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 1 01.12.2020 16:24:00 01.12.2020 16:24:00...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lieferumfang .......................3 Komponenten ............................8 Aufbau ........................10 Verwendung.......................16 Allgemeines .......................19 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ..............19 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................... 19 Zeichenerklärung .......................... 19 Sicherheit ........................20 Hinweiserklärung .......................... 20 Allgemeine Sicherheitshinweise ....................21 Sicherheitshinweise zum Umgang mit Gas ................. 26 Erstinbetriebnahme ....................29 Feuertisch und Lieferumfang prüfen ..................
  • Seite 3 Lieferumfang Lieferumfang PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 3 PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 3 01.12.2020 16:24:00 01.12.2020 16:24:00...
  • Seite 4 Lieferumfang PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 4 PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 4 01.12.2020 16:24:00 01.12.2020 16:24:00...
  • Seite 5 Lieferumfang 3× 2× PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 5 PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 5 01.12.2020 16:24:00 01.12.2020 16:24:00...
  • Seite 6 Lieferumfang 2× 2× 4× 4× PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 6 PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 6 01.12.2020 16:24:01 01.12.2020 16:24:01...
  • Seite 7 Lieferumfang 2× 44× 2× 33× 12× 12× PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 7 PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 7 01.12.2020 16:24:01 01.12.2020 16:24:01...
  • Seite 8 Lieferumfang Komponenten Brennereinheit Brenner A Brenner B Windschutz Gasregler mit Piezozünder (für Brenner A) Gasregler mit Piezozünder (für Brenner B) Gasanschluss Seitenstrebe A, 2× Seitenstrebe B, 2× Träger Führungswinkel Seitenabdeckung A, 2× Seitenabdeckung (mit Aussparung) B Tür Türbolzen Aufnahme für Türbolzen Verriegelungshebel Lüftungslöcher Bodenplatte mit Rollen...
  • Seite 9 Lieferumfang Tischelement B, 1× Tischplatte Schutzhaube Gasschlauch Druckminderer Lavasteine Kantenschutz Mitgeliefertes Befestigungsmaterial Kreuzschlitzschraube (mit Federring) A, 44× Kreuzschlitzschraube B, 2× Mutter, 33× Unterlegscheibe, 12× Federring, 12× Benötigtes Werkzeug Kreuzschlitzschraubendreher (PH 2) Maulschlüssel (8 mm) PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 9 PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 9 01.12.2020 16:24:02 01.12.2020 16:24:02...
  • Seite 10 Aufbau Aufbau 8× 8× 4× PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 10 PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 10 01.12.2020 16:24:02 01.12.2020 16:24:02...
  • Seite 11 Aufbau 2× 12× 12× 12× 12× PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 11 PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 11 01.12.2020 16:24:03 01.12.2020 16:24:03...
  • Seite 12 Aufbau 1× 8× 8× PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 12 PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 12 01.12.2020 16:24:04 01.12.2020 16:24:04...
  • Seite 13 Aufbau 8× 8× PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 13 PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 13 01.12.2020 16:24:04 01.12.2020 16:24:04...
  • Seite 14 Aufbau PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 14 PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 14 01.12.2020 16:24:04 01.12.2020 16:24:04...
  • Seite 15 Aufbau PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 15 PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 15 01.12.2020 16:24:05 01.12.2020 16:24:05...
  • Seite 16 Verwendung Verwendung PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 16 PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 16 01.12.2020 16:24:05 01.12.2020 16:24:05...
  • Seite 17 Verwendung PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 17 PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 17 01.12.2020 16:24:06 01.12.2020 16:24:06...
  • Seite 18 Verwendung PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 18 PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 18 01.12.2020 16:24:07 01.12.2020 16:24:07...
  • Seite 19 Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Ambiente Feuertisch (im Folgenden nur „Feuertisch“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Feuertisch verwenden. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Feuertisch führen.
  • Seite 20 Sicherheit Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Feuertischs die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zur späteren Referenz auf. Piezozündung Der Feuertisch ist sehr schwer. Es ist zu empfehlen, den Tisch immer zu zweit zu tragen. Sicherheit Hinweiserklärung Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet.
  • Seite 21 Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG! Verletzungsgefahr! Verbrennungsgefahr! Der Feuertisch wird während des Gebrauchs sehr heiß. Berühren Sie den Feuertisch nicht während des Betriebes! − Der Feuertisch muss gemäß den Anweisungen und nationalen Vorschriften des Bestimmungslandes benutzt werden. − Das Gerät muss nach den geltenden Installationsbestimmungen angeschlossen werden und darf nur in einem ausreichend belüfteten Raum oder im Freien aufgestellt werden.
  • Seite 22 Sicherheit − ACHTUNG: Zugängliche Teile können sehr heiß sein. Kinder fernhalten! − Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände auf den Feuertisch legen oder hineinstecken. − Verbrennen Sie keinen Müll und andere Materialien mit diesem Feuertisch. − Gießen Sie kein Wasser in den Feuertisch! −...
  • Seite 23 Sicherheit − Halten Sie den Gasschlauch und die Gasflasche von offenem Feuer und heißen Flächen fern. − Verlegen Sie den Gasschlauch so, dass er vollständig im Feuertisch verstaut werden kann. − Knicken Sie den Gasschlauch nicht und legen Sie ihn nicht über scharfe Kanten.
  • Seite 24 Sicherheit − Bei heftigem Wind müssen Vorkehrungen gegen Kippen des Gerätes getroffen werden. − Wenn Sie den Feuertisch als Tisch verwenden, muss die Gaszufuhr zugedreht werden. − Zum An- und Abschließen der Gasflasche stets einen sehr gut belüfteten Ort im Freien wählen. Achten Sie darauf, dass keine Zündquelle (Flammen, Funken, Zigaretten, elektrisches Gerät oder Ähnliches), kein entzündliches Material und keine anderen Personen in der Nähe befinden.
  • Seite 25 Sicherheit WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten phy- sischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispiels- weise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und/oder mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). − Dieser Feuertisch darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig- keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden.
  • Seite 26 Sicherheit − Flüssiggas ist leicht entzündlich und hoch explosiv. − Achten Sie darauf, dass das Flüssiggas nicht unkontrolliert ausströmt. − Lebensmittel dürfen niemals direkt den Brenner berühren. Dieser ist heiß und kann Lebensmittel entzünden. Brandgefahr! − Berühren Sie niemals die aufgeheizten Teile. −...
  • Seite 27 Sicherheit − Der Gaschlauch muss innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Intervalle gewechselt werden. − Verwenden Sie den Feuertisch nur mit dem mitgelieferten Druckminderer und Gasschlauch. − Schließen Sie die Gasflasche nicht ohne Druckminderer direkt an den Feuertisch an. − Bei Funktionsstörungen drehen Sie umgehend den Gasregler des Feuertischs und das Gasflaschenventil zu.
  • Seite 28 Sicherheit Sicherheit gefährdet ist. − Der Feuertisch darf nicht auf abschüssigen Böden oder Gefällestrecken verwendet werden. − Der Feuertisch darf nicht auf den Rollen durch motorisierte Fahrzeuge gezogen werden! − Der Feuertisch darf bei laufendem/heißen Brenner nicht bewegt werden. − Halten Sie die Laufrollen des Feuertischs von z. B. Fäden oder Stofffetzen frei.
  • Seite 29 Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Feuertisch und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann der Feuertisch beschädigt werden. − Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie den Feuertisch aus der Verpackung. 2.
  • Seite 30 Montieren und aufstellen 3. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Montage und schaffen Sie eine ebene Arbeitsfläche von ca. drei bis fünf Quadratmetern. • Lassen Sie sich von einer weiteren Person bei der Montage helfen. • Um Ihren Boden oder den Feuertisch bei der Montage nicht zu beschädigen, montieren Sie ihn z.
  • Seite 31 Montieren und aufstellen Achten Sie darauf, dass die Brennereinheit korrekt auf die Führungswinkel gesetzt wird (siehe Abb. B). 2.3 Achten Sie darauf, dass der Bereich der Gasregler , gegenüber der Rollen, an der Bodenplatte liegen. 2.4 Ist die Brennereinheit richtig ausgerichtet, befestigen Sie diese an den vier .
  • Seite 32 Montieren und aufstellen 6.2 Verbinden Sie alle Elemente mit acht Kreuzschlitzschrauben A und acht Muttern 6.3 Drehen Sie die montierten Tischelemente um und setzen Sie sie auf den Feuertisch. Achten Sie darauf, dass die montierten Tischelemente so ausgerichtet sind, dass der Auslass für die Gasregler mit den Gasreglern übereinstimmt (siehe Abb.
  • Seite 33 Gasanschluss Gasanschluss Anschließen der Gasflasche WARNUNG! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Feuertisch und der Gas- flasche kann zu Verletzungen führen. − Stellen Sie die Gasflasche aufrecht und gegen Umfallen gesichert auf. − Die Gasflasche muss in der dafür vorgesehenen Kammer innerhalb des Feuertischs aufgestellt werden.
  • Seite 34 Gasanschluss Dichtheitsprüfung der gasführenden Komponenten WARNUNG! Verletzungsgefahr! Erstickungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit Gas kann zu Verletzungen führen. − Führen Sie die Dichtheitsprüfung nur im Freien aus. − Die Gasflasche darf nur fern jeglicher Zündquelle gewechselt werden! − Verwenden Sie keine offene Flamme zur Dichtheitsprüfung! −...
  • Seite 35 Bedienung Bedienung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Feuertisch kann zu Beschädi- gungen des Feuertischs führen. − Überladen Sie den Feuertisch nicht. − Legen Sie keine Lebensmittel direkt auf den Feuertisch. Der Feuertisch ist nicht für den Lebensmittelkontakt geeignet. − Setzen Sie sich niemals auf den Feuertisch. Verwendung des Feuertischs als Ambientefeuer VORSICHT! Beschädigungsgefahr!
  • Seite 36 Bedienung Es ist zu empfehlen, dass Sie den Windschutz auch entfernen, um die Steine besser um die Brenner verteilen zu können. Dazu drücken Sie den Windschutz etwas auseinander und ziehen Sie ihn vorsichtig ab. 7. Um den großen Brenner A für das Ambientefeuer zu entzünden, halten Sie den Gasregler A gedrückt und drehen Sie ihn gleichzeitig gegen den...
  • Seite 37 Störungstabelle 2. Falls der Feuertisch zuvor als Feuertisch genutzt wurde, vergewissern Sie sich, dass dieser vor dem Umbau vollständig erkaltet ist. 3. Entfernen Sie vorsichtig und nacheinander die Glaselemente die Verbindungselemente vom Feuertisch. Verwahren Sie diese in der dafür vorgesehenen Aufbewahrung innerhalb des Feuertischs auf (siehe Kapitel „Aufbewahrung”...
  • Seite 38 Störungstabelle Fehler Ursache Lösung Der Brenner Die Zündung ist Überprüfen Sie, ob die Gasflasche funktioniert nicht. fehlgeschlagen. richtig angeschlossen und das Gas- ventil aufgedreht ist. Wiederholen Sie anschließend den Zündungs- vorgang. Es befindet sich Luft im Gasschlauch WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass sich kein offenes Feuer in der Nähe des Feuertischs befindet! Der Gasschlauch...
  • Seite 39 Reinigung Fehler Ursache Lösung Gasgeruch tritt auf. Der Gasschlauch Schließen Sie die Gaszufuhr. Prüfen Sie alle Komponenten und/oder der Druckmin- auf ihre Dichtheit wie im Kapitel derer sind defekt. „Dichtheitsprüfung“ beschrieben. Tauschen Sie alle defekten Teile durch neue Originalteile aus. Der Feuertisch wirkt Die Schrauben haben Nehmen Sie alle Gegenstände...
  • Seite 40 Aufbewahrung − Reinigen Sie den Feuertisch nach jedem Gebrauch. − Reinigen Sie den Feuertisch nicht mit einem Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger. 1. Nach Verwendung des Ambientefeuers, entfernen Sie zuerst die Lavasteine und saugen Sie die Reste vorsichtig mit einem Staubsauger ab. 2.
  • Seite 41 5. Abschließend können Sie die Schutzhaube vollständig über den Feuertisch ziehen (siehe Abb. P). Technische Daten Modell: FT 02-G Abmessungen (B × T × H): ca. 100 × 100 × 89,4 cm (mit Glaselement) ca. 100 × 100 × 70 cm (mit Tischplatte) Gewicht: ca.
  • Seite 42 Konformitätserklärung Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann unter der in der Garantiekarte angeführten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Altgerät entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Syste- men zur getrennten Sammlung von Wertstoffen.) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte der Feuertisch einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbrau-...
  • Seite 43 Datenschutz übermitteln. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von max. 10 Jahre. Uns gegenüber haben Sie das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbe- zogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für die Garantieabwicklung erforderlich;...
  • Seite 44 PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 44 PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 44 01.12.2020 16:24:10 01.12.2020 16:24:10...
  • Seite 45 GARANTIEKARTE AMBIENTE FEUERTISCH / FT 02-G Kundendaten: Name, Vorname: Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: Telefonnummer mit Landesvorwahl: E-Mail: Fehlerbeschreibung: Kaufdatum*: Datum/Unterschrift: *Bitte den Kaufbeleg und diese Garantiekarte ausgefüllt dem Gerät beilegen! Hinweis: Bei Inanspruchnahme der Garantieleistung müssen dem defekten Gerät die Garan- tiekarte und der Kaufbeleg unbedingt beigelegt werden sowie nach Möglichkeit...
  • Seite 46 GARANTIEBEDINGUNGEN WICHTIGES GARANTIEDOKUMENT - GUT AUFBEWAHREN! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Sollte dieses Gerät trotz- dem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unsere auf der Garantiekarte aufgeführte Serviceadresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die in der Garantiekarte ausgedruckte Service-Hotline zur Verfügung.
  • Seite 47 PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 47 PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 47 01.12.2020 16:24:10 01.12.2020 16:24:10...
  • Seite 48 KUNDENSERVICE Jahre 0 800 - 08 72 677 (kostenfrei) www.protel-service.com RSTELLER- ARANTIE ART.-NR.: 1004743 Importeur: monolith GmbH Maxstraße 16 45127 Essen, Deutschland Service-Hotline: 0 800 08 72 677 (kostenfrei), Mo. – Fr. 8:00 – 20:00 Uhr PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 48 PNAT2-N_FT02-G_manual.indd 48 01.12.2020 16:24:10 01.12.2020 16:24:10...

Diese Anleitung auch für:

1004743