Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungs-
anleitung
Da bin ich mir sicher.
HOCHTEMPERATURGRILL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BBQ BEEF MAKER RC 800-G

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung Da bin ich mir sicher. HOCHTEMPERATURGRILL...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ..................4 Verwendung ...................9 Lieferumfang / Geräteteile ............10 Allgemeines ................11 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ......11 Zeichenerklärung ................11 Sicherheit ................12 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........12 Sicherheitshinweise ..............12 Sicherheitshinweise zum Umgang mit Gas......... 17 Sicherheitshinweise zum Pizzastein ..........18 Erstinbetriebnahme ............. 19 Beef Maker und Lieferumfang prüfen .........19 Beef Maker aufstellen ..............19 Anschließen der Gasflasche ..........
  • Seite 10: Lieferumfang / Geräteteile

    Lieferumfang / Geräteteile Lieferumfang / Geräteteile Multifunktionsregler (ON/OFF, MIN - MAX) Einstellhebel der Grillschublade Griff Grillschublade Haken Gasanschluss Hitzeauslass Führungsschienen der Grillschublade Auslass der Führungsschiene Tragegriff, 2x Grillrost Fettauffangschale Aussparung Führungsschiene der Fettauffangschale Druckminderer Gasschlauch Pizzastein...
  • Seite 11: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Hochtemperaturgrill Beef Maker (im Folgenden nur „Beef Maker“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Beef Maker einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Be- dienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Beef Maker führen.
  • Seite 12: Sicherheit

    Sicherheit Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Warnung vor heißer Oberfläche. Piezozündung Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Beef Maker ist ausschließlich zum Grillen von Lebensmitteln konzipiert. Er ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet. Verwenden Sie den Beef Maker nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß...
  • Seite 13 Sicherheit − Der Beef Maker darf während des Betriebes nicht bewegt werden. − Es dürfen keine Veränderungen am Beef Maker durchgeführt werden! − Betreiben Sie den Beef Maker nicht, wenn er sichtbare Schäden aufweist oder der Gasschlauch bzw. der Druckminderer defekt ist.
  • Seite 14 Sicherheit − Verwenden Sie den Beef Maker nur im Freien. Betreiben Sie den Beef Maker nie im Regen. − Der Beef Maker darf nicht direkt an eine Wand oder unter ein Vordach o. ä. gestellt werden. − Halten Sie einen Mindestabstand zum Beef Maker von 50 cm zu jeder Seite ein.
  • Seite 15 Sicherheit − Lassen Sie den Beef Maker während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt und führen Sie während des Betriebes keine anderen Tätigkeiten aus. − Bedienen Sie den Beef Maker mit großer Umsicht. Unter Einfluss von Alkohol, Medikamenten oder Drogen, aber auch bei Müdigkeit oder Krankheit, sollte der Beef Maker nicht benutzt werden.
  • Seite 16 Sicherheit − Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, wenn der komplette Grilleinsatz und die Fettauffangschale in das Gerät eingesetzt wurden. Füllen Sie die Auffangschale mit etwas Wasser, um ein Entzünden des aufgefangenen Fettes zu vermeiden. Kontrollieren Sie während des Betriebes regel- mäßig den Wasserstand.
  • Seite 17: Sicherheitshinweise Zum Umgang Mit Gas

    Sicherheit − Stellen Sie den Beef Maker nie auf oder in die Nähe von heißen Oberflächen ab (z. B. Herdplatten, Heizung etc.). − Setzen Sie den Beef Maker niemals Witterungseinflüssen (Regen, Wind, Sturm etc.) aus. − Verwenden Sie den Beef Maker und das Zubehör nicht mehr, wenn die Bauteile des Beef Makers Beschädigungen auf- weisen.
  • Seite 18: Sicherheitshinweise Zum Pizzastein

    Sicherheit rostig, verbeult oder das Ventil beschädigt ist. − Verwenden Sie den Beef Maker nur mit dem mitgelieferten Druckminderer und Gasschlauch. − Bei Funktionsstörungen drehen Sie umgehend das Gasventil und den Multifunktionsregler zu. − Gas ist schwerer als Sauerstoff und kann sich somit in Senken, z.
  • Seite 19: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme und vom Umtausch ausgeschlossen. − Wenn der Pizzastein Risse hat oder ggf. gebrochen ist, verwenden Sie den Stein nicht mehr. Entsorgen Sie ihn fach- gerecht. Erstinbetriebnahme Beef Maker und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Mes- ser oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann der Beef Maker beschädigt werden.
  • Seite 20 Erstinbetriebnahme − Der Beef Maker muss auf einen hitzefesten und stabilen Untergrund aufgestellt werden. 1. Stellen Sie den Beef Maker so auf, dass genügend Platz um den Beef Maker vorhanden ist (Mindestabstand 50 cm). 2. Platzieren Sie den Beef Maker nicht direkt vor einer Wand oder anderen Gegenständen.
  • Seite 21: Anschließen Der Gasflasche

    Anschließen der Gasflasche Anschließen der Gasflasche WARNUNG! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Beef Maker und der Gasfla- sche kann zu Verletzungen führen. − Die Gasflasche sollte in größtmöglicher Entfernung zum Beef Maker aufgestellt werden. Stellen Sie dabei sicher, dass der Gasschlauch keinesfalls den Beef Maker berührt oder unter Spannung steht.
  • Seite 22 Dichtheitsprüfung der gasführenden Komponenten − Wenn Sie während des Betriebes Gasgeruch oder Undichtig- keit der gasführenden Komponenten feststellen, schließen Sie sofort die Gaszufuhr. Der Beef Maker darf erst in Betrieb genommen werden, wenn die Ursache behoben ist und alle gasführenden Komponenten einwandfrei funktionieren. −...
  • Seite 23: Bedienung Des Beef Makers

    Bedienungs des Beef Makers Bedienungs des Beef Makers WARNUNG! Verletzungs- und Verbrennungsgefahr! Der Beef Maker wird während des Gebrauchs sehr heiß. Berühren Sie den Beef Maker nicht während des Betriebes! − Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme den Beef Maker, die Anschlüsse und die Gasleitungen.
  • Seite 24 Bedienungs des Beef Makers • Hinweis: Bei besonders fettigem oder öligem Grillgut sollte die Fettauffangschale auf den Boden des Beef Makers gelegt und mit Wasser befüllt werden. • Bitte beachten Sie, dass bei dieser Verwendung die Höhenverstellung auf die unterste Stufe nicht mehr möglich ist. 3.
  • Seite 25: Grillen Mit Dem Beef Maker

    Bedienungs des Beef Makers 7. Drehen Sie zum Vorheizen den Multifunktionsregler auf MAX. 8. Nach dem Vorheizen ist der Beef Maker einsatzbereit. Grillen mit dem Beef Maker HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Beef Maker kann zu Beschädi- gungen des Beef Makers führen. −...
  • Seite 26: Grilleinstellungen

    Bedienungs des Beef Makers 8. Entleeren Sie die Fettauffangschale regelmäßig. 9. Wenn Sie den Beef Maker nicht mehr benutzen, schalten Sie ihn immer aus. zunächst auf die Position ON Stellen Sie dafür den Multifunktionsregler und halten Sie anschließend den Multifunktionsregler gedrückt und drehen ihn auf OFF.
  • Seite 27: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Bedienungs des Beef Makers − Legen Sie den Pizzastein immer auf den Grillrost , niemals direkt auf die Grillschublade oder die Fettauffangschale. Die heiße Luft im Beef Maker muss zirkulieren können. − Der Pizzastein darf niemals im feuchten oder nassen Zustand in den Beef Maker gelegt werden! Stellen Sie sicher, dass der Pizzastein immer vollständig trocken ist.
  • Seite 28 Bedienungs des Beef Makers 1. Legen Sie den Pizzastein nur in den kalten Beef Maker. 2. Ziehen Sie die Grillschublade mit Hilfe des Griffs heraus. 3. Legen Sie den Pizzastein auf den Grillrost des Beef Makers (siehe Abb. 5). 4. Stellen Sie die Grillschublade mit Hilfe des Einstellhebels auf die oberste Stufe.
  • Seite 29: Störungstabelle

    Störungstabelle Störungstabelle HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Beef Maker kann zu Beschä- digungen des Beef Makers führen. WARNUNG! Verletzungsgefahr! Der unsachgemäße Umgang mit dem Pizzastein kann zu Ver- letzungen führen. − Sollte der Fehler nicht behoben werden, wenden Sie sich an den Kundenservice.
  • Seite 30 Störungstabelle Fehler Ursache Lösung Der Beef Maker Die Zündung ist fehlge- Wiederholen Sie den Zündungs- vorgang von OFF zu ON maximal funktioniert nicht. schlagen. 5-10x. Sollte es immer noch nicht funktionieren, warten Sie 5 Min. und wiederholen Sie das Prozedere. Der Beef Maker Drehen Sie den Mulitfunktions- Multifunktionsregler...
  • Seite 31: Reinigung

    Reinigung Fehler Ursache Lösung Das Fett/Öl in der Fettauffangschale ist Fettauffangschale stark verschmutzt. WARNUNG! flammt stark auf und verbrennt. Achtung! Löschen Sie Fette und Öle niemals mit Wasser. - Stellen Sie den Beef Maker aus und schließen das Gas- ventil. - Lassen Sie den Beef Maker abkühlen und entnehmen Sie vorsichtig die Fettauf-...
  • Seite 32 Reinigung schwämme und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen. − Lassen Sie den Beef Maker vor jeder Reinigung vollständig abkühlen. − Tauchen Sie den Beef Maker niemals ins Wasser. − Bevor Sie den Beef Maker reinigen, schalten Sie diesen aus, drehen das Gasventil zu und entfernen Sie die Gasflasche.
  • Seite 33: Außenreinigung

    Reinigung Es ist zu empfehlen, den Beef Maker nach jeder Verwendung und vor der Aufbewahrung gründlich zu reinigen. Außenreinigung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäße Reinigung des Beef Makers kann zu Beschädi- gungen des Beef Makers führen. − Verwenden Sie zur Reingung leicht angefeuchtetes weiches Tuch mit handels- üblichem Geschirrspülmittel.
  • Seite 34: Reinigung Des Pizzasteins

    Aufbewahrung Reinigung des Pizzasteins HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäße Reinigung des Pizzasteins kann zu Beschädi- gungen des Pizzasteins führen. − Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, Metall- schwämme und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen.
  • Seite 35: Technische Daten

    Technische Daten − Entfernen Sie zur Aufbewahrung immer die Gasflasche und den Gasschlauch. − Verstauen Sie den Beef Maker nur im trockenen Zustand. − Wenn Sie den Beef Maker nicht verwenden, decken Sie ihn mit einer witterungsbeständigen Abdeckhaube ab. − Bewahren Sie den Beef Maker stets an einem sauberen und trockenen Ort auf, an dem er vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und für Kinder unzugänglich ist.
  • Seite 36: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Altgerät entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte der Beef Maker einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Ver- braucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll z.
  • Seite 40 Da bin ich mir sicher. Vertrieben durch: MONOLITH GMBH MAXSTRASSE 16 45127 ESSEN GERMANY KUNDENDIENST 86511 00 800 78 77 23 68 (kostenfrei) service@protel-service.com JAHRE GARANTIE Modell: RC 800-G 04/2019...

Inhaltsverzeichnis