Seite 1
Bedienerhandbuch 3D-Drucker H350 Ein SAF-Produkt mit selektiver Absorptionsfusion DOC-01005DE Rev. D...
Seite 2
Dieses Dokument darf nur für den internen Gebrauch gedruckt werden. Alle Kopien müssen eine vollständige Kopie dieses Urheberrechtshinweises enthalten. Patente Der 3D-Drucker Stratasys H350 wird unter einer Lizenz von Loughborough University Enterprises Limited und Evonik IP GmbH unter den folgenden und/oder verwandten Patenten und Patentanmeldungen und ihren Familienmitgliedern hergestellt, aufbewahrt, verwendet, vertrieben und verkauft: EP2739457, EP3539752, EP1648686, EP 1740367, EP1737646, EP1459871.
Seite 3
Bedienerhandbuch Haftungshinweis Stratasys übernimmt keine Haftung, weder für eventuell in diesem Handbuch enthaltene Fehler noch für etwaige beiläufig entstandene oder Folgeschäden, die im Zusammenhang mit der Bereitstellung, Ausführung oder Verwendung dieser Unterlagen entstehen können. Stratasys übernimmt im Zusammenhang mit diesen Unterlagen keinerlei Haftung. Dies schließt jegliche Haftung für stillschweigende Gewährleistungen der Marktgängigkeit und der Eignung für einen...
Seite 5
Inhalt 1 Sicherheit, Service und Support ........1 Verwendungszweck ..................1 Fehlanwendung ..................... 1 Ziel ......................... 1 Lesehinweise ....................2 Wissen ......................2 Verfügbarkeit....................2 Verwendete Symbole ..................3 Typenschild ....................4 Abkürzungen....................5 Benutzergruppen und Qualifikationen ............5 Operator ..........................5 Anforderungen und Qualifikationen des Bedieners..........
Seite 6
Installieren und Anschließen des Druckers an den GrabCAD Print Client ......26 Installieren des Stratasys H350 Bau-Prozessors .............. 26 Installationsverfahren für den Stratasys H350-Bauprozessor ........ 27 Hinzufügen des H350 Bau-Prozessors zu Materialise™ Magics™......33 Konfiguration des Stratasys H350 Bau-Prozessors ..........37 Seite vi...
Seite 7
H350 User Guide Online-Ressourcen von Stratasys ............... 42 Stratasys Academy ......................42 Stratasys Support Center ....................43 YouTube-Kanal der Stratasys Academy ................44 GrabCAD Community ......................44 3 Systemkomponenten ............. 45 Druckerübersicht..................45 Außenseite des Druckers ....................45 Deckel........................46 Zugangstür zum Einlass des Pulverbehälters ............
Seite 8
Übersicht Drucken ....................52 Bericht......................53 Software....................... 53 Drucker-Software....................... 53 Bauvorbereitungssoftware ....................53 Bauvorbereitung mit GrabCAD Print für H350............53 Bauvorbereitung mit anderer Software ..............53 Stratasys H350 Bau-Prozessor ..................54 4 Benutzeroberfläche............55 Übersicht...................... 55 Laden einer Bauauftrags-Datei..................56 Löschen einer Bauauftrags-Datei ..................
Seite 9
Start eines Bauauftrags (Auswahl aus der Liste)............. 107 Starten eines Bauauftrags (zuvor verwendet) ..............114 Entfernen eines Baus................. 115 Bereiten Sie den Stratasys-H-Wagen und die Ausbau-Box vor........117 Platzieren die Ausbau-Box auf dem Drucker ..............119 Den Bau mit dem Assistenten entfernen ................. 125 Entfernen Sie die Ausbau-Box aus dem Drucker ............
Seite 10
H350 User Guide Automatisiertes Perlstrahlen................. 135 Manuelles Perlstrahlen ..................135 Warnungen beim Bauen ....................136 Abbrechen eines Baus..................... 137 Sicher abbrechen ....................137 Abbruch erzwingen ....................137 Nächste Schritte ....................138 6 Kalibrierung und Einstellungen ........139 Thermische Kalibrierung ................139 Aufbau und Analyse der thermischen Kalibrierungsteile ..........
Seite 11
H350 User Guide Vollständiges Testbild drucken..................198 Vorgehensweise ....................199 Reinigung der Infrarot (IR)-Lampen Nr. 1, Nr. 2 und Nr. 3 ..........202 Vorbereitung ......................203 Reinigung von IR-Lampen Nr. 1 und Nr. 2 ............204 Reinigung der IR-Lampe Nr. 3................206 Wartung alle 40 Bauzyklen ................
Seite 12
H350 User Guide Aktualisierung der Controller-Software ............248 Vorgehensweise ....................249 8 Fehlerbehebung............256 Hilfe......................256 Fehler-Codes ..................... 256 Exportieren des Spannungsstabilisator-Ereignisprotokolls......267 Warnungen und Fehler ................275 FMS Zeitüberschreitung bei der Füllpumpe..............275 Hintergrundinformation ..................275 9 Zusätzliche Informationen..........277 Konformitätserklärung................
Seite 13
Verwendungszweck 1 SICHERHEIT, SERVICE UND SUPPORT Dieses Kapitel enthält Informationen zur Wartung und dem Support für den H350™ SAF™ Selective Absorption Fusion™ Powered 3D-Drucker sowie Sicherheitshinweise und die Lage der Sicherheitsetiketten. Verwendungszweck Der Verwendungszweck dieses Druckers ist der 3D-Druck. Der H350 SAF Selective Absorption Fusion Powered 3D-Drucker verwendet zwei Materialien zur Herstellung von Teilen: Stratasys PA11-Pulver mit hoher Ergiebigkeit und High Absorption Fluid.
Seite 18
Softwaresupport Falls Sie ein Softwareproblem haben, das in diesem Handbuch nicht behandelt wird, wenden Sie sich bitte an den Kundensupport von Stratasys. Kontaktinformationen finden Sie auf der Stratasys-Website: https://support.stratasys.com/en/contact-us. Wenn Sie beim Kundendienst anrufen, sollten Sie immer die Softwareversion Ihres Druckers (siehe „Druckkopf-Benutzerwartung“...
Seite 29
Allgemeine Informationen Gewicht und Abmessungen 2 EINRICHTUNG DES DRUCKERS In diesem Kapitel wird die Grundeinstellung des H350 SAF Selective Absorption Fusion Powered 3D-Druckers beschrieben. Allgemeine Informationen Gewicht und Abmessungen Die ungefähren Nettogewichte und Abmessungen der Druckermodule sind unten angegeben.
Seite 33
Verbindung zum Netzwerk herstellen Verarbeitete Auftragsdateien können über das Ethernet-Netzwerk Ihrer Einrichtung an den H350 3D-Drucker übertragen werden. In der oberen rechten Ecke auf der Rückseite des Druckers (Ansicht von hinten) befindet sich ein RJ45-Netzwerkanschluss. Die Position des Netzwerkanschlusses wird in Abbildung 3 gezeigt.
Seite 37
• Fügen Sie den H350 3D-Drucker der Anwendung GrabCAD Print Server gemäß den Anweisungen hinzu. GrabCAD Druckserver-Software Software für GrabCAD Print Server kann auf einem Computer installiert werden, der an dasselbe Netzwerk wie der H350 Drucker angeschlossen ist.
Seite 38
) wie Materialise™ Magics™ oder Siemens™ NX™. Für die anderen Lösungen ist eine separate Lizenz für die Nesting- Software und für den Stratasys H350 Bau-Prozessor, der als Slicer fungiert, erforderlich. Bei den anderen Lösungen muss der Benutzer die Bauauftrags-Datei auch manuell über das Netzwerk verschieben.
Seite 44
7. Wenn die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf Beenden, um den Installationsassistenten zu schließen. Abbildung 11: Fenster des Installationsassistenten 8. Der Stratasys H350 Bau-Prozessor ist jetzt auf dem Computer installiert. Der Vorgang importiert den Bau-Prozessor in die Verschachtelungssoftware, zum Beispiel Materialise™ Magics™.
Seite 45
Installieren der Auftragsvorbereitungssoftware Installieren des Stratasys H350 Bau-Prozessors Hinzufügen des H350 Bau-Prozessors zu Materialise™ Magics™ 1. Öffnen Sie BP-Manager materialisieren. a. Falls verfügbar, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Materialisieren in der Statusleiste. Abbildung 12: Symbol: Materialisieren b. Wenn die Statusleistenoption nicht verfügbar ist, starten Sie Materialise™ Magics™, klicken Sie auf Build Preparation (Bauvorbereitung) und klicken Sie auf Build Processor Manager (Bau-Prozessor-Manager).
Seite 53
Die Baustrategiedatei enthält die Skalierungsfaktoren X, Y und Z und den Wandwachstums- Kompensationsfaktor, Grenzversatz. Die von Stratasys gelieferten Standardwerte sollten nicht ohne ein gründliches Verständnis des Druckprozesses und der Druckerkonfiguration geändert werden. Für Einzelheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Vertreter der Anwendungstechnik.
Seite 54
Online-Ressourcen von Stratasys Stratasys Academy Online-Ressourcen von Stratasys Stratasys möchte Sie dazu ermuntern, mehr über additive Technologien und Ihren Stratasys- Drucker zu erfahren. Auf unseren Online-Plattformen finden Sie eine Fülle von Informationen. Abonnieren Sie unseren Kunden-Newsletter für vierteljährliche Updates zu Wissen und Schulungen von Stratasys.
Seite 55
Anwendungen, Druckmaterial und Links zu vielen anderen Ressourcen enthält. Darüber hinaus können Sie die neueste Aktualisierung des Benutzerhandbuchs für Ihren Stratasys 3D-Drucker ansehen und Dokumente in verschiedenen Sprachen herunterladen. Das Support Center ist in mehreren Sprachen verfügbar. Sie können die Anzeigesprache über das Dropdown-Menü...
Seite 56
Anleitungsvideos zur Bedienung und Wartung von Stratasys-Druckern. Der Kanal enthält spezielle Wiedergabelisten für verschiedene Drucker und spezielle Themen wie Nachbearbeitung. Schauen Sie sich unbedingt diesen neuen Stratasys Academy-Kanal an und vergessen Sie nicht, ihn zu abonnieren! Abbildung 26: YouTube-Kanal der Stratasys Academy...
Seite 57
Druckerübersicht Außenseite des Druckers 3 SYSTEMKOMPONENTEN In diesem Kapitel werden die Komponenten des H350 SAF Selective Absorption Fusion Powered 3D-Druckers beschrieben. Druckerübersicht Außenseite des Druckers Warnung: Gefahr eines elektrischen Schlages Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn das hintere Panel nicht montiert ist. ...
Seite 64
Modellmaterial Verwendete Materialien Der H350-Drucker verwendet zwei Materialien zur Herstellung von Teilen: Pulver und HAF- Flüssigkeit mit hoher Absorption. Das Pulver kann Stratasys High Yield PA11 oder SAF™ PA12 sein. Das HAF ist in einer 4-Liter-Kartusche enthalten. Pulver Die beiden im H350-Drucker verwendeten Pulver sind Stratasys High Yield PA11 oder SAF™...
Seite 65
Bauvorbereitungssoftware Bauvorbereitung mit GrabCAD Print für H350 Der Drucker baut Teile, indem eine ursprüngliche CAD- oder STL-Datei zu einer Stratasys- SAFB-Datei verarbeitet wird, die dann auf den Drucker heruntergeladen wird. GrabCAD Print ist die bevorzugte Software, die zur Verarbeitung von Dateien und deren Übertragung zum Drucker für den Bau verwendet wird.
Seite 66
Software Stratasys H350 Bau-Prozessor Stratasys H350 Bau-Prozessor Der Stratasys-Bau-Prozessor ist die Software, die es der Datenvorbereitungssoftware ermöglicht, die Scheiben in der Bauauftragsdatei zu erstellen. Andere vom Bau-Prozessor erstellte Bauparameter umfassen Skalierungsfaktoren und Wandwachstums-Kompensation. Unter „Installieren des Stratasys H350 Bau-Prozessors“ (Seite 26) finden Sie Informationen zur Installation und Konfiguration des Bau-Prozessors.
Seite 67
Übersicht 4 BENUTZEROBERFLÄCHE Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Benutzeroberfläche (UI) des H350 3D-Druckers. Informationen über den Druckerbetrieb und Verfahrensweisen finden Sie unter Kapitel , 5 Bedienung des Druckers (Seite 76). Sie müssen den Drucker auf EIN schalten, um den Touchscreen verwenden zu können (siehe...
Seite 68
Für diese Aufgabe muss die Weboberfläche verwendet werden. Es ist möglich, eine .SAFB-Datei von GrabCAD Print auf den Drucker zu übertragen. Sie können den Druck jedoch nicht in GrabCAD Print starten. Der Druck muss auf dem H350- Druckerbildschirm gestartet werden.
Seite 98
Abbildung 16: Bildschirm zur Überprüfung der Firmware Abbildung 17: Initialisierungs-Bildschirm Reaktivieren eines inaktiven Druckers Wenn der H350-Drucker eingeschaltet, aber zwei Wochen oder länger nicht verwendet wurde, wird dringend empfohlen, als Reaktivierungsverfahren einen Papierdrucktest durchzuführen, bevor mit einem neuen Druckauftrag begonnen wird. Durchführen von „Druckkopf-...
Seite 104
Laden von Material – Kartuschen Laden von Material Achtung: Beschädigung des Druckers Der H350-Drucker ist materialspezifisch und für die Verwendung von High Yield PA11 oder SAF™ PA12 eingerichtet. Laden Sie nicht das falsche Material, da dies zu Schäden am Drucker führen kann.
Seite 110
SAF™ PA12 eingerichtet. Laden Sie nicht das falsche Material, da dies zu Schäden am Drucker führen kann. Der H350 Drucker ist mit einem Pulverbehälter ausgestattet, der 50 kg (110 lbs.) Pulver aufnehmen kann, was der Menge entspricht, die normalerweise für zwei vollständige Druckaufträge benötigt wird.
Seite 112
Neues Pulver (kg/lbs.) = 0,43 X Gebrauchtes Pulver (kg/lbs.) Ein Beispiel für die Berechnung des richtigen Verhältnisses von neuem Pulver zu gebrauchtem Pulver ist wie folgt: Nehmen Sie den Stratasys H350-Pulverbehälter aus der Pulver-Rückgewinnungsstation. Beschweren Sie den Behälter. In diesem Beispiel haben wir 10 kg (22 lbs.) Altpulver gesammelt.
Seite 113
Das folgende Zubehör wird zur Erfüllung dieser Aufgabe benötigt: • Stratasys H-Wagen (Teilenummer X3D-01006-V): Dies ist ein Wagen mit einem Elektromotor zum Anheben des Pulverbehälters. Der Wagen enthält die Kippvorrichtung des Pulverbehälters, bei der es sich um einen Metallbügel handelt, der mit einem Schnellverschlussbügel am Wagen montiert ist.
Seite 115
Laden von Material Nachfüllpulver 3. Befestigen Sie den Pulverbehälter am Stratasys H-Wagen und rasten Sie ihn sicher ein. 4. Positionieren Sie den Wagen in der Nähe des Druckers. 5. Öffnen Sie den Druckerdeckel. Wenn der Deckel geschlossen gehalten wird, besteht die Gefahr, dass das Druckerpaneel verkratzt wird.
Seite 117
Laden von Material Nachfüllpulver 8. Positionieren Sie den Stratasys H-Wagen so, dass er vertikal gedreht werden kann. Siehe Abbildung Abbildung 36: Positionswagen 9. Beginnen Sie mit dem Anheben des Pulverbehälters. Siehe Abbildung Der Pulverbehälter beginnt zu kippen, während er angehoben wird. Heben Sie den Container auf die maximale Höhe an.
Seite 127
Das für die Entfernung eines Bauauftrags erforderliche Zubehör ist: • Stratasys H-Wagen (Teilenummer X3D-01006-V): Dies ist ein Wagen mit einem Elektromotor zum Anheben des Pulverbehälters. Der Wagen enthält auch eine Ausbau- Box-Platte. Eine Schnellwechselhalterung wird verwendet, um die Ausbau-Box-Platte am H-Wagen zu befestigen.
Seite 128
Entfernen eines Baus Starten eines Bauauftrags (zuvor verwendet) • Stratasys H350 Build Removal Box (Teilenummer X3D-01001). Die Ausbau-Box besteht aus zwei Teilen: einer Box und einer abnehmbaren Bodenplatte. Abbildung 51: Ausbau-Box und Ausbau-Box-Platte Der Bau kann entfernt werden, sobald der Bauauftrag abgeschlossen, erfolgreich beendet, abgebrochen oder fehlgeschlagen ist.
Seite 129
Entfernen eines Baus Bereiten Sie den Stratasys-H-Wagen und die Ausbau-Box vor Bereiten Sie den Stratasys-H-Wagen und die Ausbau-Box vor 1. Bereiten Sie den Stratasys H-Wagen vor. a. Falls erforderlich, entfernen Sie die Kipphalterung für den Pulverbehälter. b. Montieren Sie die Halterung für die Ausbau-Box-Platte. Siehe Abbildung Abbildung 52: Montage der Halterung für die Ausbau-Box-Halterung am H-Wagen...
Seite 130
Entfernen eines Baus Bereiten Sie den Stratasys-H-Wagen und die Ausbau-Box vor 2. Vergewissern Sie sich, dass die Halterung mit dem Verriegelungsstift richtig in ihrer Position verriegelt ist. Siehe Abbildung Abbildung 53: Montage und Verriegelung der Ausbau-Box-Halterung Ausbau-Box- Platte Seite 118...
Seite 132
Entfernen eines Baus Platzieren die Ausbau-Box auf dem Drucker 1. Positionieren Sie den H-Wagen von Stratasys mit der Ausbau-Box in unmittelbarer Nähe des Druckers. Drücken Sie in der Startansicht auf Deckel entriegeln, um den Druckerdeckel zu öffnen. Siehe Abbildung Abbildung 55: Deckel entriegeln 2.
Seite 139
Den Bau mit dem Assistenten entfernen 4. Wenn sich die Bauplatte vollständig nach oben bewegt hat und sich nicht mehr bewegt, ziehen Sie die Ausbau-Box, in der sich nun der Aufbau befindet, auf den Stratasys- H-Wagen. Abbildung 66: Beenden drücken...
Seite 140
Entfernen eines Baus Den Bau mit dem Assistenten entfernen 5. Wenn die Ausbau-Box richtig auf dem Tablett positioniert ist, rasten Sie die Verriegelung ein, mit der die Ausbau-Box am H-Wagen von Stratasys befestigt ist. Abbildung 68: Schloss eingerastet Verriegelungsbügel unterhalb der Nennebene.
Seite 144
3. Für einen sichereren Transport der Ausbau-Box senken Sie die H-Wagen-Ablage von Stratasys ab. Abbildung 72: Die Ausbau-Box ist zum Transport bereit Der H-Wagen von Stratasys kann die Ausbau-Box auch im voll ausgefahrenen Zustand sicher und stabil tragen. Sobald der Bau entfernt wurde, kann der Drucker gereinigt und der nächste Bauauftrag gestartet werden.
Seite 151
Drucker abruft, müssen Kunden, die den Stratasys Bauprozessor verwenden, die Bau- Strategie-Profildatei aktualisieren. 5. Nachdem der H350 thermisch kalibriert wurde, wird gebrauchtes Pulver in den Drucker gegeben, um das Pulververhältnis von 100 % Neupulver auf 70 % Altpulver / 30 % Neupulver zu ändern.
Seite 152
Das Alter und die thermische Vorgeschichte der verwendeten Pulvermischung haben Einfluss auf die steuernden Schrumpfungsfaktoren. Die Kontrolle dieser Faktoren ist normalerweise erforderlich, wenn Teile auf einem H350 gebaut werden. Der H350 wird mit globalen Standard- Schrumpfungseinstellungen geliefert, die typischerweise für Konstruktionen verwendet werden, die ein stabiles Pulververhältnis von 70 % bis 30 % (gebrauchtes zu neuem Pulver)
Seite 153
[C] (Betttemperaturziel [C]) ein. 3. Drücken Sie auf Submit all (Alles absenden). Abbildung 1: Bildschirm zur Rezeptabstimmung 4. Laden Sie die Baudatei PA12_TCB_v(XX) (bereitgestellt von Stratasys) auf den Drucker. Die Baudatei PA12_TCB_v(XX) besteht aus Folgendem: • Temperaturkalibrierungsblöcke: 4 große Blöcke und 12 kleine Blöcke •...
Seite 157
Informationen eingegeben werden. Klicken Sie immer auf Submit all (Alles absenden) nach einer Einstellungsänderung, um sicherzustellen, dass die Änderungen auf den Drucker angewendet werden. Während GrabCAD Print die Einstellungen vom Drucker abruft, müssen Kunden, die den Stratasys Bauprozessor verwenden, die Bau-Strategie- Profildatei aktualisieren. Siehe Abbildung 23 (Seite 41).
Seite 167
Druckkopf-Benutzerwartung 7 WARTUNG Dieses Kapitel beschreibt verschiedene Wartungsarbeiten, die routinemäßig am H350 SAF Selective Absorption Fusion Powered 3D-Drucker durchgeführt werden müssen. Druckkopf-Benutzerwartung Wenn während des Druckvorgangs Streifen oder Rillen im Bauauftrag sichtbar sind, sind möglicherweise die Druckkopfdüsen verstopft oder der Sprühnebel weicht möglicherweise von seinem normalen Muster ab.
Seite 168
Drucker. Der Rest dieses Kapitels enthält ausführliche Anweisungen für jede Aufgabe. Tabelle 2 listet die Teilenummer für verschiedene Verbrauchsmaterialien auf. Verwenden Sie die in dieser Liste aufgeführten Teilenummern, wenn Sie bei Stratasys oder Ihrer regionalen Stratasy-Niederlassung Ersatzteile bestellen. Tabelle 1: Wartungsplan...
Seite 170
Wartung nach dem Bau Reinigung des Druckers mit dem Reinigungsassistenten • Antistatisches Vakuumreinigerrohr und -düsen (nicht von Stratasys bereitgestellt). Im Folgenden einige Beispiele. Abbildung 2: Saugdüse für einen Vakuumreiniger • Reinigungstücher für Objektive (im Reinigungsset X3D-01016 enthalten) • Hitzeschutzhandschuhe zur Verwendung, wenn der Drucker im warmen Zustand gereinigt werden soll (im Reinigungsset X3D-01016 enthalten).
Seite 268
Hilfe 8 FEHLERBEHEBUNG In diesem Kapitel werden Schritte zur Fehlerbehebung beschrieben, die zur Behebung grundlegender Probleme mit dem H350 SAF Selective Absorption Fusion Powered 3D- Drucker durchgeführt werden können. Hilfe Wenn Sie Probleme mit dem Drucker oder Material haben, die nicht in diesem Bedienerhandbuch beschrieben werden, oder wenn Sie Ersatzteile bestellen müssen, wenden...
Seite 279
Exportieren des Spannungsstabilisator-Ereignisprotokolls Exportieren des Spannungsstabilisator- Ereignisprotokolls Im Zuge der Fehlerbehebung des H350-Druckersystems oder auf Anweisung des Stratasys- Personals kann es erforderlich sein, das Spannungsstabilisator-Ereignisprotokoll zu exportieren. Das Ereignisprotokoll enthält alle Alarme und Fehler, die während des Systembetriebs aufgetreten sind.
Seite 289
Konformitätserklärung Besondere Maßnahmen zur Risikominderung 9 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Konformitätserklärung Die Konformitätserklärung erhalten Sie von Ihrem Stratasys-Ansprechpartner. Bitte wenden Sie sich an Ihr lokales Regionalbüro, um eine Kopie dieses Dokuments zu erhalten. Demontage, Außerbetriebnahme und Verschrottung Energieisolation Isolierung der Energieversorgung Vor Beginn der Demontage muss die Netztrennvorrichtung isoliert und die Maschine von der Energiequelle getrennt werden.
Seite 292
Center. Achtung: Gemäß Teil 15.21 der FCC-Richtlinien können alle Änderungen oder Modifizierungen an diesen Geräten, die nicht ausdrücklich von Stratasys, Ltd. genehmigt wurden, zu schädlichen Störungen führen, wodurch die FCC-Zulassung für den Betrieb dieser Geräte erlischt. Dieses Gerät wurde getestet und hält die in Abschnitt 15 der FCC-Richtlinien genannten Grenzwerte für Digitalgeräte der Klasse A ein.