Seite 3
Extremhindernislauf-Aktivitäten... 23 Trainingsvorschlags...... 10 PacePro™ Training......23 Starten eines Intervalltrainings..10 Herunterladen von PacePro Anpassen von Plänen aus Garmin Connect..23 Intervalltrainings......11 Erstellen von PacePro Plänen auf Aufzeichnen eines Critical Swim der Uhr........24 Speed-Tests........11 Starten von PacePro Plänen..25 Verwenden von Virtual Partner®..
Seite 4
Aufzeichnen von HIIT- Aktivieren der Funktion für den Aktivitäten........30 automatischen Anstieg..... 49 Aufzeichnen einer Indoor- Satelliteneinstellungen....49 Kletteraktivität....... 31 Steuerungen........50 Outdoor-Aktivitäten......32 Golf..........32 Anpassen des Steuerungsmenüs..53 Golfspielen......... 32 Verwenden der Taschenlampenseite.. 53 Golfmenü........34 Übersichten........54 Verschieben der Fahne....
Seite 5
Trainieren für einen Wettkampf..70 Konnektivität........81 Verwenden des Jetlag-Ratgebers..71 Sensoren und Zubehör......81 Planen von Reisen in der Garmin Funksensoren........82 Connect App........71 Koppeln von Funksensoren..83 Daten zu Laufpace und -distanz vom Uhren..........71 Herzfrequenzzubehör....83 Einstellen eines Alarms......71 Tipps zum Aufzeichnen von Bearbeiten von Alarmen....72...
Seite 6
Löschen von Positionen....103 Aktualisieren der Software Teilen von Positionen über eine Karte mithilfe von Garmin Express..94 mithilfe der Garmin Connect App... 104 Manuelles Synchronisieren von Starten einer GPS-Aktivität von einer Daten mit Garmin Connect... 94 geteilten Position......104 Connect IQ-Funktionen.....
Seite 7
Drittanbietern........111 Wiederherstellen und Zurücksetzen von Herunterladen eigener Audioinhalte.. 111 Einstellungen........121 Wiedergeben von Musik..... 111 Wiederherstellen von Einstellungen und Daten von Garmin Connect..121 Steuerungen für die Musikwiedergabe........ 112 Zurücksetzen aller Standardeinstellungen....122 Verbinden von Bluetooth Kopfhörern 112 Anzeigen von Geräteinformationen... 122 Ändern des Audio-Modus....
Seite 8
129 Beenden des Demomodus....130 Fitness Tracker........130 Meine Schrittzahl ist ungenau..130 Die Schrittzahlen auf meiner Smartwatch und in meinem Garmin Connect Konto stimmen nicht überein..........130 Die Anzahl der hochgestiegenen Etagen ist ungenau......130 Anhang......... 130 Farbige Anzeigen und Laufeffizienzdaten......
Seite 9
® • Richten Sie Sicherheitsfunktionen ein (Sicherheits- und Trackingfunktionen, Seite 108). • Richten Sie Musik ein (Musik, Seite 110). • Richten Sie die Garmin Pay Brieftasche ein (Einrichten der Garmin Pay Brieftasche, Seite 15). ™ • Beginnen Sie mit dem Training (Ein Lauftraining absolvieren, Seite 20).
Seite 10
Tastenfunktionen TIPP: Sie können einige Funktionen für das Gedrückthalten von Tasten anpassen und neue Tasten-Kurzbefehle erstellen (Anpassen der Tasten-Kurzbefehle, Seite 117). • Drücken Sie, um das Display zu beleuchten. • Drücken Sie die Taste zweimal schnell, um die Taschenlampe ein- oder auszuschalten (Verwenden der Taschenlampenseite, Seite 53).
Seite 11
GPS-Status und Statussymbole Bei Outdoor-Aktivitäten wird die Statusleiste grün angezeigt, wenn das GPS bereit ist. Wenn ein Symbol blinkt, sucht die Uhr ein Signal. Wenn ein Symbol leuchtet, wurde das Signal gefunden oder der Sensor ist verbunden. GPS-Status Akkuladestand Status der Telefonverbindung Status der Wi‑Fi Technologie LiveTrack Status Herzfrequenz-Status...
Seite 12
Touchscreen-Funktionen • Durch Tippen wählen Sie in einem Menü eine Option. • Berühren Sie die Displaydesigndaten länger, um die Übersicht oder Funktion zu öffnen. HINWEIS: Diese Funktion ist nicht auf allen Displaydesigns verfügbar. • Tippen Sie oben auf dem Displaydesign auf ein Symbol, um die aktive App oder Aktivität weiter zu verwenden. •...
Seite 13
Aktivitäten: Auf der Uhr sind Apps für Indoor- und Outdoor-Aktivitäten wie Laufen, Radfahren, Krafttraining, Schwimmbadschwimmen u.v.m. vorinstalliert (Aktivitäten, Seite 17). Bei Beginn einer Aktivität zeigt die Uhr die Sensordaten an und zeichnet sie auf. Diese Sensordaten können Sie speichern und mit der Garmin Connect Community teilen. ™...
Seite 14
Apps Sie können die Uhr über das Apps-Menü anpassen, das schnellen Zugriff auf Uhrfunktionen und -optionen bietet. Für einige Apps ist eine Bluetooth Verbindung mit einem kompatiblen Smartphone erforderlich. Viele Apps sind ® auch in den Übersichten (Übersichten, Seite 54) oder Steuerungen (Steuerungen, Seite 50) zu finden.
Seite 15
Wählen Sie die Option, um das aufgezeichnete Aktivitätenprotokoll, Rekorde und Protokoll Gesamtwerte anzuzeigen (Verwenden des Protokolls, Seite 76). Wählen Sie die Option, um Nachrichten in der Garmin Messenger Smartphone-App ™ Messenger anzuzeigen und über die App zu senden (Garmin Messenger App, Seite 95).
Seite 16
Seite 12). • Wählen Sie Trainingsbibliothek, um ein vorinstalliertes oder gespeichertes Training zu starten (Durchführen von Trainings von Garmin Connect, Seite 9). • Wählen Sie Trainingskalender, um ein geplantes Training aus dem Garmin Connect Trainingskalender zu starten (Informationen zum Trainingskalender, Seite 13). HINWEIS: Es sind nicht alle Optionen für alle Aktivitätstypen verfügbar.
Seite 17
Gut, 67 bis 100 % Durchschnittlich, 34 bis 66 % Niedrig, 0 bis 33 % Durchführen von Trainings von Garmin Connect Zum Herunterladen eines Trainings von Garmin Connect müssen Sie über ein Garmin Connect Konto verfügen (Garmin Connect, Seite 92). 1 Wählen Sie eine Option: •...
Seite 18
Folgen eines täglichen Trainingsvorschlags Damit die Uhr ein tägliches Lauf- oder Radfahrtraining vorschlagen kann, ist eine VO2max-Berechnung für diese Aktivität erforderlich (Informationen zur VO2max-Berechnung, Seite 60). 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign 2 Wählen Sie Aktivitäten. 3 Wählen Sie eine Option: •...
Seite 19
Anpassen von Intervalltrainings 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign 2 Wählen Sie Aktivitäten und anschließend eine Aktivität. 3 Drücken Sie 4 Wählen Sie Training > Schnelles Training > Intervalle > Strukturierte Wiederholungen. 5 Drücken Sie und wählen Sie Training bearbeiten. 6 Wählen Sie eine oder mehrere Optionen: •...
Seite 20
5 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie Aus dem Protokoll, um auf dem Gerät eine zuvor aufgezeichnete Aktivität auszuwählen. • Wählen Sie Heruntergeladen, um eine Aktivität auszuwählen, die Sie aus Ihrem Garmin Connect Konto heruntergeladen haben. 6 Wählen Sie die Aktivität aus.
Seite 21
5 Sehen Sie sich den Trainingsplan in Ihrem Kalender an. Adaptive Trainingspläne Ihr Garmin Connect Konto verfügt über einen adaptiven Trainingsplan und Garmin Coach, damit Sie Ihre Trainingsziele erreichen. Beispielsweise können Sie einige Fragen beantworten, um einen Plan für einen 5-km- Lauf auszuwählen.
Seite 22
Das Sprachbefehlsystem wurde entwickelt, um natürliche Sprache zu erkennen. Diese Liste enthält häufig verwendete Sprachbefehle, jedoch müssen Sie nicht genau diese Ausdrücke sprechen. Sie können es mit Variationen dieser Befehle versuchen, die für Sie natürlich sind. Unter garmin.com/voicecommand/tips finden Sie Tipps für die Verwendung von Sprachbefehlen und Informationen für die Fehlerbehebung.
Seite 23
Schaltet den gesamten Ton stumm. Stummschaltung aufheben Stellt den gesamten Ton laut. Garmin Pay Verwenden Sie die Garmin Pay Funktion, um die Uhr an teilnehmenden Standorten unter Verwendung von Kredit- oder Debitkarten teilnehmender Finanzinstitute zum Bezahlen von Einkäufen zu verwenden. Einrichten der Garmin Pay Brieftasche Sie können der Garmin Pay Brieftasche eine oder mehrere Kredit- oder Debitkarten hinzufügen, die unterstützt...
Seite 24
HINWEIS: Falls Sie den Kenncode drei Mal falsch eingeben, wird die Brieftasche gesperrt und Sie müssen den Kenncode in der Garmin Connect App zurücksetzen. Die zuletzt verwendete Zahlungskarte wird angezeigt. 4 Falls Sie der Garmin Pay Brieftasche mehrere Karten hinzugefügt haben, wählen Sie , um zu einer anderen Karte zu wechseln (optional).
Seite 25
Ändern des Garmin Pay Kenncodes Sie müssen Ihren aktuellen Kenncode kennen, um ihn zu ändern. Falls Sie den Kenncode vergessen, müssen Sie die Garmin Pay Funktion für die Forerunner Uhr zurücksetzen, einen neuen Kenncode erstellen und die Karteninformationen erneut eingeben. 1 Wählen Sie in der Garmin Connect App die Option 2 Wählen Sie Garmin Pay >...
Seite 27
Tipps zum Aufzeichnen von Aktivitäten • Laden Sie die Uhr auf, bevor Sie eine Aktivität starten (Aufladen der Smartwatch, Seite 123). • Drücken Sie , um Runden aufzuzeichnen, einen neuen Satz bzw. eine neue Stellung zu starten oder zum nächsten Trainingsabschnitt zu wechseln. Sie können wählen, um eine Runde für bestimmte Aktivitäten zu verwerfen (Wie kann ich das Drücken der...
Seite 28
HINWEIS: Sie können wählen, um die Selbsteinschätzung zu überspringen. 3 Wählen Sie, wie Sie sich während der Aktivität gefühlt haben. Sie können Einschätzungen in der Garmin Connect App anzeigen. Laufen Ein Lauftraining absolvieren Bei der ersten Fitnessaktivität, die Sie auf der Smartwatch aufzeichnen, kann es sich um ein Lauftraining, ein Radfahrtraining oder eine andere Outdoor-Aktivität handeln.
Seite 29
Sie Speichern. Tipps zum Aufzeichnen eines Bahntrainings Die Garmin Laufbahn-Datenbank enthält mehr als 10.000 Laufbahnen aus der ganzen Welt. • Warten Sie, bis das Gerät Satellitensignale erfasst hat, und starten Sie erst dann ein Bahntraining. • Falls die Uhr die Laufbahn nicht erkennt, laufen Sie vier Runden, um die Distanz der Bahn zu kalibrieren.
Seite 30
Beginnen eines virtuellen Lauftrainings Sie können die Uhr mit der kompatiblen App eines Drittanbieters koppeln, um Pace-, Herzfrequenz- oder Schrittfrequenzdaten zu übertragen. 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign 2 Wählen Sie Aktivitäten > Laufen > Virtual Run. 3 Öffnen Sie auf dem Tablet, Laptop oder Smartphone die Zwift App oder eine andere virtuelle Trainingsapp.
Seite 31
Distanz und Zeit zu erstellen. Sie können auch ein Paceband für eine bekannte Strecke erstellen, um die Paceanstrengung basierend auf Höhenunterschieden zu optimieren. Sie können mit der Garmin Connect App einen PacePro Plan erstellen. Zeigen Sie eine Vorschau der Splits und des Höhenprofils an, bevor Sie die Strecke laufen.
Seite 32
Erstellen von PacePro Plänen auf der Uhr Zum Erstellen von PacePro Plänen auf der Uhr müssen Sie zunächst eine Strecke erstellen (Erstellen von Strecken in Garmin Connect, Seite 106). 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign 2 Wählen Sie eine Outdoor-Laufaktivität. 3 Blättern Sie nach unten, um Training > PacePro-Pläne > Neu erstellen zu wählen.
Seite 33
Starten von PacePro Plänen Vor dem Start eines PacePro Plans müssen Sie einen Plan aus Ihrem Garmin Connect Konto herunterladen oder einen PacePro Plan auf der Uhr erstellen (Erstellen von PacePro Plänen auf der Uhr, Seite 24). 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign 2 Wählen Sie eine Outdoor-Laufaktivität.
Seite 34
Radfahren Verwenden eines Indoor Trainers Zum Verwenden eines kompatiblen Indoor Trainers müssen Sie den Trainer zunächst über die ANT+ ® Technologie mit der Smartwatch koppeln (Koppeln von Funksensoren, Seite 83). Sie können die Smartwatch mit einem Indoor Trainer verwenden, um beim Folgen einer Strecke, einer Tour oder eines Trainings den Widerstand zu simulieren.
Seite 35
Schwimmstile Die Identifizierung des Schwimmstils ist nur für das Schwimmbadschwimmen möglich. Der Schwimmstil wird am Ende einer Bahn identifiziert. Schwimmstile werden im Schwimmprotokoll und in Ihrem Garmin Connect Konto angezeigt. Sie können Schwimmstile auch als benutzerdefiniertes Datenfeld auswählen (Anpassen der Datenseiten, Seite 43).
Seite 36
Trainieren mit der Übungsaufzeichnungs-Funktion Die Übungsaufzeichnungs-Funktion ist nur für das Schwimmbadschwimmen verfügbar. Verwenden Sie die Übungsaufzeichnungs-Funktion, um manuell Beinschläge, das Schwimmen mit einem Arm oder andere Schwimmstile aufzuzeichnen, die nicht von den vier Hauptschwimmzügen abgedeckt sind. 1 Drücken Sie beim Schwimmen im Schwimmbad die Taste bzw.
Seite 37
Erstellen von Multisport-Aktivitäten 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign 2 Wählen Sie Aktivitäten > Bearbeiten > Hinzufügen > Multisport. 3 Wählen Sie einen Multisport-Aktivitätstyp oder wählen Sie Benutzerdefiniert und geben Sie einen Namen ein. An duplizierte Aktivitätsnamen wird eine Zahl angehängt. Beispielswelse „Triathlon(2)“. 4 Wählen Sie zwei oder mehrere Aktivitäten.
Seite 38
• Wählen Sie Intervalle, um die aktiven und Erholungsintervalle zu ändern. • Wählen Sie Trainingsbibliothek > Trainings durchsuchen und folgen Sie den angezeigten Anweisungen, um ein Training aus Garmin Connect herunterzuladen und zu absolvieren. 5 Drücken Sie , um den Aktivitäten-Timer zu starten.
Seite 39
Aufzeichnen einer Indoor-Kletteraktivität Sie können während einer Indoor-Kletteraktivität Routen aufzeichnen. Eine Route ist ein Kletterpfad entlang einer Kletterwand. 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign 2 Wählen Sie Aktivitäten > Fitnessstudio > Indoor-Klettern. 3 Wählen Sie , um Routenstatistiken aufzuzeichnen. Wählen Sie ein Bewertungssystem. HINWEIS: Wenn Sie das nächste Mal eine Indoor-Kletteraktivität starten, verwendet das Gerät dieses Bewertungssystem.
Seite 40
Outdoor-Aktivitäten Golf Golfspielen Bevor Sie zum ersten Mal auf einem bestimmten Platz spielen, müssen Sie sich diesen über die Garmin Golf ™ App herunterladen (Garmin Golf App, Seite 96). Vor einem Golfspiel sollten Sie die Uhr aufladen (Aufladen der Smartwatch, Seite 123).
Seite 41
5 Wählen Sie einen Abschlag. Die Informationsseite für das Loch wird angezeigt. Nummer des aktuellen Lochs Par für das Loch Karte des Lochs Driver-Distanz zum Abschlag Distanzen zum vorderen, mittleren und hinteren Bereich des Grüns HINWEIS: Da sich die Position der Fahne ändert, berechnet die Uhr die Distanz zu Anfang, Mitte und Ende des Grüns, jedoch nicht die eigentliche Position der Fahne.
Seite 42
(Satelliteneinstellungen, Seite 49). Aktivität aufzeichnen: Aktiviert die Aufzeichnung von FIT-Aktivitätsdateien. In FIT-Dateien werden Fitnessinformationen aufgezeichnet, die für die Garmin Connect Website und App angepasst sind. Touchscreen: Aktiviert den Touchscreen während der Golfaktivität. Golfsensoren: Ermöglicht es Ihnen, Ihre kompatiblen Approach Golfsensoren einzurichten...
Seite 43
Verschieben der Fahne Sie können sich das Grün näher ansehen und die Position der Fahne verschieben. 1 Drücken Sie auf der Informationsseite für das Loch die Taste 2 Wählen Sie Grün anzeigen. 3 Drücken Sie bzw. , um die Position der Fahne zu verschieben. 4 Drücken Sie Die Distanzen auf der Informationsseite für das Loch werden aktualisiert, um die neue Position der Fahne anzugeben.
Seite 44
Aufzeichnen von Statistiken Zum Aufzeichnen von Statistiken müssen Sie zunächst die Statistikverfolgung aktivieren (Scoring-Einstellungen, Seite 36). 1 Wählen Sie auf der Scorecard ein Loch aus. 2 Geben Sie die Gesamtanzahl der Schläge ein, einschließlich Putts, und drücken Sie 3 Geben Sie die Anzahl der Putts ein, und drücken Sie HINWEIS: Die Anzahl der Putts wird nur für die Statistikverfolgung verwendet und führt nicht zu einer Erhöhung des Scores.
Seite 45
Anzeigen der Richtung zur Fahne Die PinPointer Funktion ist ein Kompass, der Richtungshinweise bereitstellt, wenn Sie das Grün nicht sehen können. Diese Funktion kann Sie dabei unterstützen, einen Schlag auszurichten, selbst wenn Sie zwischen Bäumen oder tief in einem Bunker sind. HINWEIS: Verwenden Sie die PinPointer Funktion nicht in einem Golfwagen.
Seite 46
Anzeigen von Hindernissen Sie können die Distanzen zu Hindernissen auf dem Fairway für Löcher mit Par 4 und 5 anzeigen. Hindernisse, die den gewählten Golfschlag beeinflussen, werden einzeln oder in Gruppen angezeigt, damit Sie die Distanz für Layup oder Carry ermitteln können. 1 Drücken Sie 2 Wählen Sie Hindernisse.
Seite 47
Aufzeichnen einer Bouldern-Aktivität Sie können während einer Bouldern-Aktivität Routen aufzeichnen. Eine Route ist ein Kletterpfad entlang Felsen oder kleinen Felsformationen. 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign 2 Wählen Sie Aktivitäten > Outdoor > Bouldern. Wählen Sie ein Bewertungssystem. HINWEIS: Wenn Sie das nächste Mal eine Bouldern-Aktivität starten, verwendet die Uhr dieses Bewertungssystem.
Seite 48
Jagen Sie können Positionen speichern, die für die Jagd relevant sind, und eine Karte der gespeicherten Positionen anzeigen. Während einer Jagdaktivität verwendet das Gerät einen GNSS-Modus, der den Akku schont. 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign 2 Wählen Sie Aktivitäten > Outdoor > Jagen. 3 Drücken Sie und wählen Sie Jagd starten.
Seite 49
Andere Aktivitäten Aufzeichnen von Atemübungsaktivitäten 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign 2 Wählen Sie Aktivitäten > Sonstige > Atemübung. 3 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie Kohärenz, um einen Zustand der entspannten Aufmerksamkeit zu erlangen. • Wählen Sie Entspannen und konzentrieren, um den Körper zu entspannen und die Konzentration zu steigern.
Seite 50
Anpassen von Aktivitäten und Apps Sie können die Aktivitäten- und App-Liste, Datenseiten, Datenfelder und andere Einstellungen anpassen. Anpassen der App-Liste 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign 2 Wählen Sie Bearbeiten. Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie eine App, drücken Sie oder , um die App zu verschieben, und drücken Sie , um die...
Seite 51
Anpassen der Datenseiten Sie können das Layout und den Inhalt der Datenseiten für jede Aktivität ein- und ausblenden sowie ändern. 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign 2 Wählen Sie Aktivitäten und anschließend eine Aktivität. 3 Drücken Sie 4 Wählen Sie die Aktivitätseinstellungen. 5 Wählen Sie Datenseiten.
Seite 52
Aktivitätseinstellungen Passen Sie die Einstellungen der vorinstallierten Aktivitäten an Ihre Anforderungen an. Beispielsweise können Sie Datenseiten anpassen und Alarme und Trainingsfunktionen aktivieren. Es sind nicht alle Einstellungen für alle Aktivitätstypen verfügbar. Einige Aktivitätstypen verfügen über separate Einstellungslisten (Golfeinstellungen, Seite 34). Drücken Sie auf dem Displaydesign , wählen Sie Aktivitäten und anschließend eine Aktivität.
Seite 53
Runden: Konfiguriert die Einstellungen für die Optionen Auto Lap, Rundentaste und Rundenalarm. Rundenalarm: Legt die Datenfelder fest, die für Runden angezeigt werden. Rundentaste: Aktiviert die Taste zum Aufzeichnen einer Runde oder Erholungsphase während einer Aktivität. Gerät sperren: Sperrt den Touchscreen und die Tasten bei Multisport-Aktivitäten, um eine versehentliche Tastenbetätigung und Touchscreen-Nutzung zu verhindern.
Seite 54
Trainingsvideos: Gibt animierte Trainingsanweisungen für eine Krafttrainings-, Cardio-, Yoga- oder Pilates- Aktivität wieder. Animationen sind für vorinstallierte Trainings verfügbar sowie für Trainings, die aus Ihrem Garmin Connect Konto heruntergeladen wurden. Aktivitätsalarme Sie können Alarme für jede Aktivität einstellen. Die Alarme unterstützen Sie dabei, Ihre spezifischen Ziele zu erreichen, Ihr Umgebungsbewusstsein zu stärken und zum Ziel zu navigieren.
Seite 55
Alarmname Alarmtyp Beschreibung Sie können Werte für die minimale und maximale Schrittfrequenz Schrittfrequenz Bereich einrichten. Ereignis, wieder Kalorien Sie können den Kalorienverbrauch einstellen. kehrend Ereignis, wieder Sie können eine vorhandene Nachricht auswählen oder eine eigene Benutzerdefiniert kehrend Nachricht erstellen und einen Alarmtyp auswählen. Ereignis, wieder...
Seite 56
Einrichten von Alarmen 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign 2 Wählen Sie Aktivitäten und anschließend eine Aktivität. HINWEIS: Diese Funktion ist nicht für alle Aktivitäten verfügbar. 3 Blättern Sie nach unten und wählen Sie die Aktivitätseinstellungen. 4 Wählen Sie Alarme. 5 Wählen Sie eine Option: •...
Seite 57
Wechsel zum Auto-Anstieg angezeigt wurde. Satelliteneinstellungen Sie können die Satelliteneinstellungen ändern, um die für die jeweiligen Aktivitäten verwendeten Satellitensysteme anzupassen. Weitere Informationen zu Satellitensystemen finden Sie unter garmin.com /aboutGPS. Drücken Sie auf dem Displaydesign die Taste , wählen Sie Aktivitäten und anschließend eine Aktivität.
Seite 58
Steuerungen Das Steuerungsmenü bietet schnellen Zugriff auf Funktionen und Optionen der Uhr. Sie können im Steuerungsmenü Optionen hinzufügen, entfernen und neu anordnen (Anpassen des Steuerungsmenüs, Seite 53). Halten Sie auf einer beliebigen Seite gedrückt. Steuerungen...
Seite 59
Symbol Name Beschreibung Wählen Sie die Option, um die App für Höhenmesser, Barometer und Kompass zu öffnen. Wählen Sie die Option, um den Flugzeugmodus zu aktivieren und auf diese Flugmodus Weise die Funkübertragung abzuschalten. Wählen Sie die Option, um einen Alarm hinzuzufügen oder zu bearbeiten Wecker (Einstellen eines Alarms, Seite 71).
Seite 60
Wählen Sie die Option, um das Display einzuschalten und die Uhr als Taschen Taschenlampe lampe zu verwenden (Verwenden der Taschenlampenseite, Seite 53). Wählen Sie die Option, um die Garmin Share App zu öffnen (Garmin Share, Garmin Share Seite 90). Wählen Sie die Option, um das Aktivitätenprotokoll, die Rekorde und die Protokoll Gesamtwerte anzuzeigen.
Seite 61
(Verwenden von Sprachbefehlen, Seite 13). Lautstärke Wählen Sie die Option, um die Lautstärkeregelung der Smartwatch zu öffnen. Wählen Sie die Option, um die Garmin Pay Brieftasche zu öffnen und mit der Brieftasche Smartwatch für Einkäufe zu bezahlen (Garmin Pay, Seite 15). Wählen Sie die Option, um Töne auszugeben und dadurch Wasser aus den Wasserausstoß...
Seite 62
Übersichten Auf der Uhr sind Übersichten vorinstalliert, die schnell Informationen liefern (Anzeigen von Übersichten, Seite 57). Für einige Übersichten ist eine Bluetooth Verbindung mit einem kompatiblen Smartphone erforderlich. Einige Übersichten werden nicht standardmäßig angezeigt. Sie können sie der Übersichtsliste manuell hinzufügen (Anpassen der Übersichtsliste, Seite 57).
Seite 63
Zeichnet die Anzahl der hochgestiegenen Stockwerke und den Fortschritt beim Erreichen gestiegen des Ziels auf. Zeigt geplante Trainings an, wenn Sie in Ihrem Garmin Connect Konto einen adaptiven Garmin Coach Garmin Coach-Trainingsplan wählen. Der Plan wird an Ihre aktuelle Fitness, Ihre Coaching- und Zeitplanpräferenzen und an den Wettkampftag angepasst.
Seite 64
Anrufe, SMS-Nachrichten, Updates von sozialen Netzwerken und mehr hin (Akti gungen vieren von Smartphone-Benachrichtigungen, Seite 88). Primärer Zeigt den Wettkampf an, den Sie in Ihrem Garmin Connect Kalender als primären Wettkampf Wettkampf festlegen (Wettkampfkalender und primärer Wettkampf, Seite 70). Ermöglicht es Ihnen, eine manuelle Pulsoximetermessung durchzuführen...
Seite 65
Anzeigen von Übersichten Übersichten bieten einen direkten Zugriff auf Gesundheitsdaten, Aktivitätsinformationen, integrierte Sensoren und mehr. Wenn Sie die Uhr koppeln, können Sie Daten vom Smartphone anzeigen, z. B. Gesundheitsdaten, Wetterdaten und Termine aus dem Kalender. 1 Drücken Sie auf dem Displaydesign , um die Übersichtsliste zu durchblättern.
Seite 66
Dabei stehen 5 bis 25 für sehr niedrige Energiereserven, 26 bis 50 für niedrige Energiereserven, 51 bis 75 für mittlere Energiereserven und 76 bis 100 für hohe Energiereserven. Sie können die Uhr mit Ihrem Garmin Connect Konto synchronisieren, um die aktuellen Body Battery Reserven, langfristige Trends und zusätzliche Details anzuzeigen (Tipps für optimierte Body Battery Daten,...
Seite 67
Diese Prognosen werden von Firstbeat Analytics bereitgestellt und unterstützt. Weitere Informationen finden ™ Sie unter garmin.com/performance-data/running. HINWEIS: Anfänglich haben Sie eventuell den Eindruck, dass die Prognosen ungenau sind. Nach ein paar abgeschlossenen Aktivitäten hat sich die Uhr an Ihre Leistung angepasst.
Seite 68
Leistungsmesser mit mäßiger Intensität Radfahren, um eine genaue VO2max-Berechnung zu erhalten. Auf dem Gerät wird die VO2max-Berechnung als Zahl, Beschreibung und als Position in der farbigen Anzeige dargestellt. In Ihrem Garmin Connect Konto können Sie weitere Details zur VO2max-Berechnung anzeigen, z. B. die Einstufung des Werts angesichts von Alter und Geschlecht.
Seite 69
Abrufen Ihrer VO2max-Berechnung für das Laufen Zum Verwenden dieser Funktion ist die Herzfrequenzmessung am Handgelenk oder ein kompatibler Herzfrequenz-Brustgurt erforderlich. Wenn Sie einen Herzfrequenz-Brustgurt verwenden, müssen Sie ihn anlegen und mit der Uhr koppeln (Koppeln von Funksensoren, Seite 83). Sie erhalten die genaueste Berechnung, wenn Sie das Benutzerprofil einrichten (Einrichten des Benutzerprofils, Seite 113) und die maximale Herzfrequenz festlegen (Einrichten von Herzfrequenz-Bereichen,...
Seite 70
4 Drücken Sie , um weitere Informationen anzuzeigen. 5 Blättern Sie, um Prognosen für andere Distanzen anzuzeigen. HINWEIS: Anfänglich haben Sie eventuell den Eindruck, dass die Prognosen ungenau sind. Nach ein paar Laufeinheiten passt sich die Uhr an Ihre Laufleistung an. Herzfrequenzvariabilitäts-Status Die Uhr analysiert Ihre am Handgelenk gemessenen Herzfrequenzdaten während Sie schlafen, um die Herzfrequenzvariabilität (HFV) zu ermitteln.
Seite 71
Kein Zustand Die Angabe „Kein Status“ bedeutet, dass die Daten zum Berechnen eines 7- Tage-Durchschnitts unzureichend sind. Sie können die Uhr mit Ihrem Garmin Connect Konto synchronisieren, um den aktuellen Herzfrequenzvariabilitäts-Status, Trends und informatives Feedback anzuzeigen. Leistungszustand Für den Leistungszustand werden beim Abschließen der Aktivität, z. B. Laufen oder Radfahren, Ihre Pace, Herzfrequenz und Herzfrequenzvariabilität analysiert, um eine Echtzeitbewertung Ihrer Leistungsfähigkeit im...
Seite 72
Leistungsmesser verwendet haben (Koppeln von Funksensoren, Seite 83). Sie können Trainings in Ihrem Garmin Connect Konto erstellen. Die Leistungskurve zeigt Ihre beibehaltene Leistungsabgabe über Zeit an. Sie können die Leistungskurve für den vorherigen Monat, für drei Monate oder für zwölf Monate anzeigen.
Seite 73
Trainingszustandslevel Der Trainingszustand bietet Informationen zur Auswirkung des Trainings auf Ihren Fitnesslevel und Ihre Leistung. Der Trainingszustand basiert auf Änderungen der VO2max, der akuten Belastung und des HFV-Status über einen längeren Zeitraum. Verwenden Sie den Trainingszustand, um zukünftige Trainingseinheiten zu planen und Ihren Fitnesslevel weiterhin zu verbessern.
Seite 74
Trainingsbelastungsfokus Zum Maximieren von Verbesserungen der Leistung und der Fitness sollte das Training in drei Kategorien aufgeteilt werden: leicht aerob, hoch aerob, anaerob. Anhand des Trainingsbelastungsfokus können Sie identifizieren, welcher Anteil des Trainings derzeit auf die einzelnen Kategorien entfällt. Außerdem erhalten Sie Trainingsziele.
Seite 75
Trainingsbelastungsfokus (Trainingsbelastungsfokus, Seite 66). Für jeden Feedbackausdruck, z. B. „Große Auswirkung auf die VO2max“ gibt es in den Garmin Connect Aktivitätsdetails eine entsprechende Beschreibung. Beim aeroben Training Effect wird anhand der Herzfrequenz ermittelt, wie sich die Gesamt-Trainingsintensität auf Ihre aerobe Fitness auswirkt. Außerdem gibt der Wert an, ob das Training Ihren Fitnesslevel beibehalten oder verbessert hat.
Seite 76
• Halten Sie in der Trainingszustandsübersicht gedrückt und wählen Sie Optionen > Trainingszustands funktion unterbrechen. • Wählen Sie in den Garmin Connect Einstellungen die Option Leistungsstatistiken > Trainingszustand > > Trainingszustandsfunktion unterbrechen. 2 Synchronisieren Sie die Uhr mit Ihrem Garmin Connect Konto.
Seite 77
Bereit für Herausforderungen Mäßig 50 bis 74 Grün Loslegen Niedrig 25 bis 49 Orange Langsamer angehen lassen Schlecht 1 bis 24 Ihr Körper muss sich erholen Rufen Sie Ihr Garmin Connect Konto auf, um ein Protokoll der Werte für die Trainingsbereitschaft anzuzeigen. Übersichten...
Seite 78
Wettkampfkalender und primärer Wettkampf Wenn Sie einen Wettkampf in Ihren Garmin Connect Kalender eintragen, können Sie das Event auf der Uhr anzeigen, wenn Sie die Übersicht für den primären Wettkampf hinzufügen (Übersichten, Seite 54). Das Datum des Events muss innerhalb der nächsten 365 Tage liegen. Auf der Uhr werden ein Countdown bis zum Event, Ihre Zielzeit oder prognostizierte Endzeit (nur Laufveranstaltungen) und Wetterinformationen angezeigt.
Seite 79
Verwenden des Jetlag-Ratgebers Zum Verwenden der Übersicht für den Jetlag-Ratgeber müssen Sie zunächst in der Garmin Connect App eine Reise planen (Planen von Reisen in der Garmin Connect App, Seite 71). Verwenden Sie die Übersicht für den Jetlag-Ratgeber während der Reise, um zu sehen, wie Ihre innere Uhr im Vergleich zur Ortszeit steht und um Informationen zum Minimieren der Folgen des Jetlags zu erhalten.
Seite 80
Bearbeiten von Alarmen Wählen Sie eine Option: • Halten Sie auf dem Displaydesign gedrückt. • Drücken Sie auf dem Displaydesign • Halten Sie gedrückt. 2 Wählen Sie Uhren > Alarme. 3 Wählen Sie einen Alarm. 4 Wählen Sie eine Option: •...
Seite 81
Löschen von Countdown-Timern Wählen Sie eine Option: • Halten Sie auf dem Displaydesign gedrückt. • Drücken Sie auf dem Displaydesign • Halten Sie gedrückt. 2 Wählen Sie Uhren > Timer > Bearbeiten. 3 Wählen Sie einen Timer. 4 Wählen Sie Löschen. Verwenden der Stoppuhr Wählen Sie eine Option: •...
Seite 82
5 Drücken Sie , um beide Timer zu stoppen. Wählen Sie eine Option: • Drücken Sie , um beide Timer zurückzusetzen. • Drücken Sie und wählen Sie Aktivität speichern, um die Stoppuhr-Zeit als Aktivität zu speichern. • Drücken Sie und wählen Sie Fertig, um die Timer zurückzusetzen und die Stoppuhr zu beenden. •...
Seite 83
Bearbeiten alternativer Zeitzonen Wählen Sie eine Option: • Halten Sie auf dem Displaydesign gedrückt. • Drücken Sie auf dem Displaydesign • Halten Sie gedrückt. TIPP: Sie können Ihre alternativen Zeitzonen auch in der Übersichtsliste anzeigen (Anpassen der Übersichtsliste, Seite 57). 2 Wählen Sie Uhren > Alternative Zeitzone. 3 Wählen Sie eine Zeitzone.
Seite 84
Bearbeiten eines Countdown-Events Wählen Sie eine Option: • Halten Sie auf dem Displaydesign die Taste gedrückt. • Drücken Sie auf dem Displaydesign die Taste • Halten Sie gedrückt. TIPP: Sie können die Countdown-Events auch in der Übersichtsliste anzeigen (Anpassen der Übersichtsliste, Seite 57).
Seite 85
Multisport-Protokoll Das Gerät speichert die Multisport-Gesamtübersicht der Aktivität, darunter Gesamtdaten zu Distanz, Zeit, Kalorienverbrauch sowie Daten von optionalem Zubehör. Das Gerät speichert auch die Aktivitätsdaten für jedes einzelne Sportsegment und jeden Übergang, damit Sie ähnliche Trainingsaktivitäten vergleichen und sich ansehen können, wie schnell Ihre Übergänge sind. Das Übergangsprotokoll enthält Angaben zu Distanz, Zeit, Durchschnittsgeschwindigkeit und Kalorienverbrauch.
Seite 86
Anzeigen von Gesamtwerten Sie können sich Gesamtwerte für Distanz und Zeit anzeigen lassen, die auf der Uhr gespeichert wurden. 1 Halten Sie auf dem Displaydesign gedrückt. 2 Wählen Sie Protokoll. 3 Drücken Sie und wählen Sie Gesamt. 4 Wählen Sie eine Aktivität aus. 5 Wählen Sie eine Option, um wöchentliche oder monatliche Gesamtwerte anzuzeigen.
Seite 87
Diese Funktion informiert Sie nicht, wenn Ihre Herzfrequenz während der Schlafenszeiten, die Sie in der Garmin Connect App ausgewählt haben, unter den ausgewählten Schwellenwert sinkt. Diese Funktion informiert Sie nicht über potenzielle Herzerkrankungen und dient nicht zur Behandlung oder Diagnose von Erkrankungen oder Krankheiten.
Seite 88
Anpassen des Abendberichts HINWEIS: Sie können diese Einstellungen auf der Uhr oder in Ihrem Garmin Connect Konto anpassen. 1 Halten Sie auf dem Displaydesign gedrückt. 2 Wählen Sie Einstellungen der Uhr > Benachrichtigungen und Alarme > Berichteinstellungen > Abendbericht. 3 Wählen Sie eine Option: •...
Seite 89
Ton- und Vibrationseinstellungen Halten Sie auf dem Displaydesign gedrückt und wählen Sie Einstellungen der Uhr > Ton und Vibration. Sie können diese Einstellungen auch für andere Situationen anpassen, beispielsweise für Schlaf und Aktivitäten (Fokusmodi, Seite 96). Lautstärke: Schaltet alle Töne stumm oder passt die Lautstärke der Lautsprecher an. Warntöne: Gibt einen Ton für Alarme aus.
Seite 90
(Anpassen der Datenseiten, Seite 43). Wenn die Smartwatch mit einem Sensor geliefert wurde, sind die Geräte bereits gekoppelt. Wenn Sie Informationen zur Kompatibilität bestimmter Garmin Sensoren erhalten, Sensoren erwerben oder das Benutzerhandbuch anzeigen möchten, besuchen Sie die Website buy.garmin.com für den jeweiligen Sensor.
Seite 91
Verbindung mit dem Sensor her, wenn eine Aktivität gestartet wird und der Sensor aktiv und in Reichweite ist. Weitere Informationen zu Verbindungstypen finden Sie unter garmin.com/hrm_connection_types. 1 Legen Sie sich den Herzfrequenz-Brustgurt an, installieren Sie den Sensor oder drücken Sie die Taste, um den Sensor zu aktivieren.
Seite 92
• Wenn Sie HRM 600 Zubehör verwenden, koppeln Sie es über die sichere Bluetooth Verbindung mit der Uhr und nicht über die offene Verbindung. Weitere Informationen zu Verbindungstypen finden Sie unter garmin.com/hrm_connection_types. • Wenn Sie das HRM-Fit Zubehör oder das Zubehör der HRM-Pro Serie verwenden, koppeln Sie es mit der Uhr.
Seite 93
Downloads von Daten außerhalb des Wassers befinden, aktiv und in Reichweite (3 m) der Uhr sein. Sie können sich die Herzfrequenzdaten im Protokoll der Uhr und in Ihrem Garmin Connect Konto ansehen. Wenn sowohl am Handgelenk gemessene Herzfrequenzdaten als auch Daten vom Herzfrequenz-Brustgurt verfügbar sind, verwendet die Uhr die Daten vom Herzfrequenz-Brustgurt.
Seite 94
(Aktivieren von Smartphone-Benachrichtigungen, Seite 88) Koppeln eines Smartphones Zum Verwenden der Online-Funktionen der Uhr müssen Sie sie direkt über die Garmin Connect App und nicht über die Bluetooth Einstellungen des Smartphones koppeln. Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie während der Vornahme der Grundeinstellungen auf der Uhr das , wenn Sie zur Kopplung mit der Uhr aufgefordert werden.
Seite 95
Smartphone verbunden sein (Koppeln eines Smartphones, Seite 86). Informationen zu kompatiblen Smartphones finden Sie unter garmin.com/voicefunctionality. In die Uhr sind ein Lautsprecher und ein Mikrofon integriert. Darüber können Sie mit dem Sprachassistenten des Smartphones kommunizieren. Tipps zum Einrichten des Smartphone-Assistenten finden Sie unter garmin.com...
Seite 96
Aktivieren von Smartphone-Benachrichtigungen Sie können anpassen, wie sich Benachrichtigungen vom gekoppelten Smartphone bei normalem Gebrauch anhören und wie diese angezeigt werden. HINWEIS: Benachrichtigungen während des Schlafens oder während Aktivitäten können Sie in den Einstellungen für den Fokusmodi konfigurieren (Fokusmodi, Seite 96). 1 Halten Sie auf dem Displaydesign gedrückt.
Seite 97
Benachrichtigungen aus, die auf dem Smartphone und der Uhr angezeigt werden sollen. HINWEIS: Alle auf dem iPhone aktivierten Benachrichtigungen werden auch auf der Uhr angezeigt. • Wenn Sie ein Android Smartphone verwenden, wählen Sie in der Garmin Connect App die Option > Ein stellungen >...
Seite 98
Uhr gesendet. Herstellen einer Verbindung mit einem Wi‑Fi Netzwerk Sie müssen die Uhr mit der Garmin Connect App auf dem Smartphone oder mit der Anwendung Garmin Express auf dem Computer verbinden, damit Sie eine Verbindung mit einem Wi‑Fi Netzwerk herstellen können.
Seite 99
Geräte dürfen maximal 3 m (10 Fuß) voneinander entfernt sein. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, müssen Sie auch zustimmen, dass Ihre Daten über Garmin Share mit anderen Garmin Geräten geteilt werden. Die Forerunner Uhr kann Daten senden und empfangen, wenn sie mit einem anderen kompatiblen Garmin Gerät verbunden ist...
Seite 100
Garmin Connect Sie können bei Garmin Connect eine Verbindung mit Ihren Freunden herstellen. Bei Garmin Connect gibt es Tools, um Trainings zu verfolgen, zu analysieren, mit anderen zu teilen und um sich gegenseitig anzuspornen. Zeichnen Sie die Aktivitäten Ihres aktiven Lifestyles auf, z. B. Lauftrainings, Spaziergänge, Schwimmtrainings, Wanderungen, Triathlons und mehr.
Seite 101
Die Uhr synchronisiert die Daten automatisch mit der Garmin Connect App und Ihrem Garmin Connect Konto. Aktualisieren der Software mit der Garmin Connect App Zum Aktualisieren der Software der Uhr mit der Garmin Connect App benötigen Sie ein Garmin Connect Konto und müssen die Uhr mit einem kompatiblen Smartphone koppeln (Koppeln eines Smartphones, Seite 86).
Seite 102
Aktualisieren der Software mithilfe von Garmin Express Zum Aktualisieren der Gerätesoftware müssen Sie über ein Konto bei Garmin Connect verfügen und die Anwendung Garmin Express herunterladen. 1 Schließen Sie das Gerät mit dem USB-Kabel an den Computer an. Wenn neue Software verfügbar ist, wird sie von Garmin Express an das Gerät gesendet.
Seite 103
Sie können die App verwenden, um anderen Garmin Messenger App-Benutzern Nachrichten zu senden, einschließlich Freunden und Familie, die nicht über Garmin Geräte verfügen. Jeder kann die App herunterladen und mit dem Smartphone verbinden. Dann ist über das Internet die Kommunikation mit anderen App- Benutzern möglich (ohne Anmeldung).
Seite 104
Golfplätzen gegeneinander antreten. Für mehr als 43.000 Golfplätze sind Bestenlisten verfügbar, an denen jeder teilnehmen kann. Sie können ein Turnier einrichten und Spieler zur Teilnahme einladen. Die Garmin Golf App synchronisiert die Daten mit Ihrem Garmin Connect Konto. Laden Sie die Garmin Golf App im App-Shop des Smartphones herunter (garmin.com/golfapp).
Seite 105
Anpassen des Schlaffokusmodus 1 Halten Sie auf dem Displaydesign gedrückt. 2 Wählen Sie Einstellungen der Uhr > Fokusmodi > Schlaf. 3 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie Plan, anschließend einen Tag und geben Sie die normalen Schlafenszeiten ein. • Wählen Sie Displaydesign, um das Schlaf-Displaydesign zu verwenden. •...
Seite 106
• Weitere Informationen zur Genauigkeit sind unter garmin.com/ataccuracy verfügbar. • Weitere Informationen zum Tragen und Pflegen der Uhr finden Sie unter garmin.com/fitandcare. Tipps beim Auftreten fehlerhafter Herzfrequenzdaten Falls die Herzfrequenzdaten fehlerhaft sind oder gar nicht angezeigt werden, versuchen Sie es mit diesen Tipps.
Seite 107
2 Drücken Sie Die Uhr sendet jetzt die Herzfrequenzdaten. 3 Koppeln Sie die Uhr mit dem kompatiblen Gerät. HINWEIS: Die Anweisungen zum Koppeln sind für jedes Garmin fähige Gerät unterschiedlich. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch. 4 Drücken Sie , um das Senden von Herzfrequenzdaten zu beenden.
Seite 108
Anhaltspunkt dafür, wie sich die Pulsoximeterdaten bezüglich Ihrer Höhe ändern. Auf der Uhr werden die Pulsoximeterdaten als Prozentsatz der Sauerstoffsättigung und farbig in der Grafik angezeigt. In Ihrem Garmin Connect Konto können Sie zusätzliche Details zu den Pulsoximeterdaten anzeigen, u. a. Trends über mehrere Tage.
Seite 109
Während Sie im Laufe des Tages aktiv sind, zeigt das Gerät Ihren Fortschritt in Bezug auf Ihr Tagesziel an. Wenn Sie die Funktion für automatische Ziele nicht aktivieren, können Sie ein individuelles Tagesziel in Ihrem Garmin Connect Konto einrichten. Gesundheits- und Wellnesseinstellungen...
Seite 110
Schlafüberwachung Während Sie schlafen, erkennt die Uhr automatisch Ihre Schlafphasen und speichert die Bewegung während Ihrer normalen Schlafenszeiten. Sie können Ihre normalen Schlafenszeiten in der Garmin Connect App oder in den Uhreinstellungen einrichten (Anpassen des Schlaffokusmodus, Seite 97). Schlafstatistiken geben Aufschluss über die Gesamtanzahl der Stunden im Schlaf, Schlafstadien, die Bewegung im Schlaf und...
Seite 111
HINWEIS: Möglicherweise müssen Sie die Übersicht zur Übersichtsliste hinzufügen (Anpassen der Übersichtsliste, Seite 57). In Ihrem Garmin Connect Konto können Sie zusätzliche Details zu den Atemveränderungen anzeigen, u. a. Trends über mehrere Tage. Navigation Verwenden Sie die GPS-Navigationsfunktionen der Uhr, um Positionen zu speichern, zu Positionen zu navigieren und den Weg nach Hause zu finden.
Seite 112
Seite 104). Starten einer GPS-Aktivität von einer geteilten Position Sie können die Garmin Connect App verwenden, um eine Position aus Apple Maps mit der Uhr zu teilen und zu dieser Position zu navigieren (Teilen von Positionen über eine Karte mithilfe der Garmin Connect App, Seite 104).
Seite 113
Aktualität der von Dritten erstellten Strecken. Die Nutzung oder der Verlass auf die von Dritten erstellten Strecken erfolgt auf eigene Gefahr. Sie können eine Strecke aus Ihrem Konto bei Garmin Connect an das Gerät senden. Wenn die Strecke auf dem Gerät gespeichert ist, können Sie ihr auf dem Gerät folgen.
Seite 114
Erstellen von Strecken in Garmin Connect Zum Erstellen von Strecken in der Garmin Connect App müssen Sie über ein Garmin Connect Konto verfügen (Garmin Connect, Seite 92). 1 Wählen Sie in der Garmin Connect App die Option 2 Wählen Sie Training und Planung > Strecken > Strecke erstellen.
Seite 115
Kompass Die Uhr verfügt über einen 3-Achsen-Kompass mit Funktion zur automatischen Kalibrierung. Die Funktionen und das Aussehen des Kompasses sind davon abhängig, ob GPS aktiviert ist und ob Sie zu einem Ziel navigieren. Die Kompasseinstellungen können manuell geändert werden (Kompasseinstellungen, Seite 118).
Seite 116
Sicherheits- und Trackingfunktionen ACHTUNG Die Sicherheits- und Trackingfunktionen sind Zusatzfunktionen und Sie sollten sich nicht als Hauptmethode auf diese Funktionen verlassen, um Notfallhilfe zu erhalten. Die Garmin Connect App setzt sich nicht für Sie mit Rettungsdiensten in Verbindung. HINWEIS Zum Verwenden der Sicherheits- und Trackingfunktionen muss die Uhr der Forerunner über die Bluetooth Technologie mit der Garmin Connect App verbunden sein.
Seite 117
Wenn von der Forerunner Uhr ein Unfall erkannt wird und eine Verbindung mit dem Smartphone besteht, kann die Garmin Connect App eine automatische SMS und Email mit Ihrem Namen und der GPS-Position (sofern verfügbar) an Ihre Notfallkontakte senden. Auf Ihrem Gerät und dem gekoppelten Smartphone wird eine Nachricht angezeigt, dass Ihre Kontakte nach 15 Sekunden informiert werden.
Seite 118
Anfordern von Notfallhilfe ACHTUNG Die Notfallhilfe ist eine Zusatzfunktion und Sie sollten sich nicht als Hauptmethode auf diese Funktion verlassen, um im Notfall Hilfe zu erhalten. Die Garmin Connect App setzt sich nicht für Sie mit Rettungsdiensten in Verbindung. HINWEIS Damit Sie Hilfe anfordern können, müssen Sie zunächst in der Garmin Connect App Notfallkontakte einrichten...
Seite 119
Weitere Informationen finden Sie unter garmin.com/musicfiles. 1 Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um die Uhr mit dem Computer zu verbinden. 2 Öffnen Sie auf dem Computer die Anwendung Garmin Express, wählen Sie die Uhr und anschließend die Option Musik.
Seite 120
Steuerungen für die Musikwiedergabe HINWEIS: Steuerungen für die Musikwiedergabe sehen abhängig von der ausgewählten Musikquelle evtl. anders aus. Wählen Sie die Option, um weitere Steuerungen für die Musikwiedergabe anzuzeigen. Wählen Sie die Option, um die Audiodateien und Playlisten für die ausgewählte Quelle zu durchsuchen. Wählen Sie die Option, um die Lautstärke anzupassen.
Seite 121
2 Wählen Sie Einstellungen der Uhr > Musik > Audio. 3 Wählen Sie eine Option. Benutzerprofil Sie können Ihr Benutzerprofil auf der Uhr oder in der Garmin Connect App aktualisieren. Einrichten des Benutzerprofils Sie können die Angaben für Geschlecht, Geburtsdatum, Größe, Gewicht, Handgelenk, Herzfrequenz-Bereich,...
Seite 122
Kaloriendaten erhalten, müssen Sie die maximale Herzfrequenz einrichten. Zudem können Sie jeden Herzfrequenz-Bereich einstellen und manuell Ihre Ruhe-Herzfrequenz eingeben. Sie können die Bereiche manuell auf der Uhr anpassen oder Ihr Garmin Connect Konto verwenden. 1 Halten Sie auf dem Displaydesign gedrückt.
Seite 123
(Einrichten des Benutzerprofils, Seite 113). • Trainieren Sie oft mit dem Herzfrequenzsensor für das Handgelenk oder mit dem Herzfrequenz-Brustgurt. • Zeigen Sie in Ihrem Garmin Connect Konto die Trends der Herzfrequenz und die Zeit in Bereichen an. Berechnen von Herzfrequenz-Bereichen Prozentsatz der Bereich maximalen Herzfre...
Seite 124
Automatisches Erfassen von Leistungswerten Die Funktion Automatische Erkennung ist standardmäßig aktiviert. Die Uhr kann während einer Aktivität automatisch Ihre maximale Herzfrequenz und die Laktatschwelle erfassen. 1 Halten Sie auf dem Displaydesign gedrückt. 2 Wählen Sie Einstellungen der Uhr > Benutzerprofil > Herzfrequenz- und Leistungsbereiche > Automatische Erkennung.
Seite 125
Falls Sie den Kenncode dreimal falsch eingeben, wird die Uhr vorübergehend gesperrt. Nach fünf falschen Eingaben wird die Uhr gesperrt, bis Sie den Kenncode in der Garmin Connect App zurücksetzen. Falls Sie die Uhr nicht mit dem Smartphone gekoppelt haben, löscht sie Ihre Daten und stellt nach fünf falschen Eingaben die Werkseinstellungen wieder her.
Seite 126
Ändern des Kenncodes der Uhr Sie müssen den vorhandenen Kenncode kennen, um ihn zu ändern. Wenn Sie den Kenncode vergessen haben oder ihn zu oft falsch eingeben, müssen Sie ihn in der Garmin Connect App zurücksetzen. 1 Halten Sie auf dem Displaydesign gedrückt.
Seite 127
Einrichten der Nordreferenz Sie können zur Berechnung der Richtungsinformationen die Richtungsreferenz einstellen. 1 Halten Sie auf dem Displaydesign gedrückt. 2 Wählen Sie Einstellungen der Uhr > System > Kompass > Nordreferenz. 3 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie Wahr, um den geografischen Norden als Richtungsreferenz einzurichten. •...
Seite 128
Seite 120). Synchronisieren der Zeit Jedes Mal, wenn Sie die Uhr einschalten und Satellitensignale erfassen oder die Garmin Connect App auf dem gekoppelten Smartphone öffnen, ermittelt die Uhr automatisch die Zeitzone und die aktuelle Uhrzeit. Sie können die Zeit auch manuell synchronisieren, wenn Sie in eine andere Zeitzone wechseln und um die Uhrzeit auf die Sommerzeit einzustellen.
Seite 129
Positionsoptimierung: Ermöglicht es der Uhr, mehr Positionsdetails für bestimmte Aktivitäten wie Laufen oder Wandern aufzuzeichnen. Wiederherstellen und Zurücksetzen von Einstellungen Sie können die Einstellungen einer bereits vorhandenen Garmin Uhr sichern und diese Einstellungen mit der Garmin Connect App auf einer anderen kompatiblen Garmin Uhr wiederherstellen (Wiederherstellen von Einstellungen und Daten von Garmin Connect, Seite 121).
Seite 130
Zurücksetzen aller Standardeinstellungen Vor dem Zurücksetzen aller Standardeinstellungen sollten Sie die Uhr mit der Garmin Connect App synchronisieren, um die Aktivitätsdaten hochzuladen. Sie können alle Uhreinstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. 1 Halten Sie auf dem Displaydesign gedrückt. 2 Wählen Sie Einstellungen der Uhr > System > Wiederherstellung und Reset > Reset.
Seite 131
Seite 124). Im Lieferumfang der Uhr ist ein proprietäres Ladekabel enthalten. Optionale Zubehör- und Ersatzteile erhalten Sie unter buy.garmin.com. Sie können sich auch an Ihren Garmin Händler wenden. 1 Stecken Sie das Kabel (das Ende mit dem Symbol ) in den Ladeanschluss an der Uhr.
Seite 132
Bereits geringe Mengen an Schweiß oder Feuchtigkeit können beim Anschluss an ein Ladegerät zur Korrosion der elektrischen Kontakte führen. Korrosion kann den Ladevorgang und die Datenübertragung stören. TIPP: Weitere Informationen finden Sie unter garmin.com/fitandcare. 1 Spülen Sie das Gerät mit Wasser ab oder verwenden Sie ein befeuchtetes fusselfreies Tuch.
Seite 133
Für die Uhr eignen sich standardmäßige Wechsel-Armbänder. Armbänder für das Forerunner 570 - 42 mm Gerät sind 20 mm breit und Armbänder für das Forerunner 570 - 47 mm Gerät sind 22 mm breit. 1 Schieben Sie den Entriegelungsstift am Federsteg heraus, um das Band abzunehmen.
Seite 134
Sie zusätzliche Handbücher, Artikel und Software-Updates. • Rufen Sie die Website buy.garmin.com auf, oder wenden Sie sich an einen Garmin Händler, wenn Sie weitere Informationen zu optionalen Zubehör- bzw. Ersatzteilen benötigen. • Rufen Sie die Website www.garmin.com/ataccuracy auf, um Informationen zur Genauigkeit der Funktion zu erhalten.
Seite 135
Sie es erneut. Ist mein Telefon mit meiner Uhr kompatibel? Die Forerunner Uhr ist mit Telefonen mit Bluetooth Technologie kompatibel. Informationen zur Kompatibilität mit Bluetooth finden Sie unter garmin.com/ble. Informationen zur Kompatibilität mit Sprachfunktionen finden Sie unter garmin.com/voicefunctionality. Fehlerbehebung...
Seite 136
• Entfernen Sie die Uhr aus der Garmin Connect App und den Bluetooth Einstellungen des Telefons, um die Kopplung erneut durchzuführen. • Wenn Sie ein neues Telefon erworben haben, entfernen Sie die Uhr aus der Garmin Connect App auf dem Telefon, das Sie nicht mehr verwenden werden.
Seite 137
◦ Verbinden Sie die Uhr über das Bluetooth fähige Telefon mit der Garmin Connect App. ◦ Verbinden Sie die Uhr über ein drahtloses Wi‑Fi Netzwerk mit Ihrem Garmin Konto. Während die Uhr mit dem Garmin Konto verbunden ist, lädt sie Satellitendaten von mehreren Tagen herunter, damit sie schnell Satellitensignale erfassen kann.
Seite 138
2 Warten Sie, während die Daten synchronisiert werden. Die Synchronisierung kann einige Minuten dauern. HINWEIS: Die Aktualisierung der Garmin Connect App oder der Anwendung Garmin Express führt nicht zur Synchronisierung der Daten bzw. zur Aktualisierung der Schrittzahl. Die Anzahl der hochgestiegenen Etagen ist ungenau Wenn Sie Treppen steigen, misst die Uhr die Höhenunterschiede mit einem integrierten Barometer.
Seite 139
Balance der Bodenkontaktzeit > 52,2 % L 50,8–52,2 % L 50,7 % L–50,7 % R 50,8–52,2 % R > 52,2 % R Bei der Entwicklung und den Tests der Laufeffizienz hat das Team von Garmin einen Zusammenhang zwischen Verletzungen und einem größeren Ungleichgewicht bei bestimmten Läufern festgestellt. Für viele Läufer weicht die Balance der Bodenkontaktzeit beim Laufen bergauf oder bergab oft stärker vom 50-50-Verhältnis ab. Die meisten Trainer sind der Auffassung, dass ein symmetrischer Laufstil gut ist.
Seite 140
Daten zur vertikalen Bewegung und zum vertikalen Verhältnis Die Datenbereiche für die vertikale Bewegung und das vertikale Verhältnis variieren leicht abhängig vom Sensor und abhängig davon, ob dieser an der Brust (Zubehör der HRM 600, HRM-Fit oder HRM-Pro Serie) oder an der Taille (Running Dynamics Pod Zubehör) getragen wird.
Seite 141
FTP-Einstufungen Die folgenden Tabellen enthalten Einstufungen für die leistungsbezogene anaerobe Schwelle (FTP) nach Geschlecht. Männer Watt pro Kilogramm (W/kg) Überragend 5,05 und höher Ausgezeichnet 3,93 bis 5,04 2,79 bis 3,92 Ausreichend 2,23 bis 2,78 Untrainiert Unter 2,23 Frauen Watt pro Kilogramm (W/kg) Überragend 4,3 und höher Ausgezeichnet...
Seite 142
HINWEIS: Es sind nicht alle Datenfelder für alle Aktivitätstypen verfügbar. Für einige Datenfelder ist ANT+ oder Bluetooth Zubehör erforderlich, damit Daten angezeigt werden können. Einige Datenfelder werden auf der Uhr in mehreren Kategorien aufgeführt. TIPP: Sie können die Datenfelder auch in der Garmin Connect App über die Uhreinstellungen anpassen. Schrittfrequenzfelder Name Beschreibung Ø...
Seite 143
Distanzfelder Name Beschreibung Distanz Die während des aktuellen Tracks oder der aktuellen Aktivität zurückgelegte Distanz. Intervall Distanz Die Distanz, die während des aktuellen Intervalls zurückgelegt wurde. Rundendistanz Die während der aktuellen Runde zurückgelegte Distanz. Letzte Runde - Distanz Die während der letzten beendeten Runde zurückgelegte Distanz. Letzte Übung - Distanz Die während der letzten beendeten Übung zurückgelegte Distanz.
Seite 144
Name Beschreibung Die gesamte Höhendistanz, die seit dem letzten Zurücksetzen des Datenfelds im Abstieg gesamt Abstieg zurückgelegt wurde. Etagenfelder Name Beschreibung Etagen hochgestiegen Die Gesamtanzahl der hochgestiegenen Stockwerke für den Tag. Etagen - Die Gesamtanzahl der hinabgestiegenen Stockwerke für den Tag. Etagen pro Minute Die Anzahl der pro Minute hochgestiegenen Stockwerke.
Seite 145
Herzfrequenzfelder Name Beschreibung Der Prozentsatz der Herzfrequenzreserve (Wert der Differenz aus maximaler % der Herzfrequenzreserve Herzfrequenz und Herzfrequenz in Ruhe). Aerober Training Effect Die Wirkung der aktuellen Aktivität auf Ihren aeroben Fitnesslevel. Anaerober Training Effect Die Wirkung der aktuellen Aktivität auf Ihren anaeroben Fitnesslevel. Der mittlere Prozentsatz der Herzfrequenzreserve (Wert der Differenz aus Ø...
Seite 146
Name Beschreibung Der mittlere Prozentsatz der Herzfrequenzreserve (Wert der Differenz aus Letzte Übung - %HFR maximaler Herzfrequenz und Herzfrequenz in Ruhe) für die letzte beendete Übung. Letzte Übung - HF Die durchschnittliche Herzfrequenz für die letzte beendete Übung. Der mittlere Prozentsatz der maximalen Herzfrequenz für die letzte beendete Letzte Übung - HF %Max.
Seite 147
Name Beschreibung Der Wert für den Leistungszustand ist eine Echtzeitbewertung Ihrer Leistungsfä Leistungszustand higkeit. Die Anzahl der Wiederholungen eines Trainingssatzes während einer Fitnessstu Wdh. dioaktivität. Atemfrequenz Ihre Atemfrequenz in Atemzügen pro Minute (brpm). Die Anzahl der Übungsgruppen, die bei einer Aktivität absolviert werden, beispiels Runden weise Seilspringen.
Seite 148
PacePro-Felder Name Beschreibung Nächste Splitdistanz Laufen. Die Gesamtstrecke der nächsten Split. Nächste Split-Zielpace Laufen. Die Zielpace für die nächste Split. Splitdistanz Laufen. Die Gesamtstrecke der aktuellen Split. Verbleibende Splitdistanz Laufen. Die verbleibende Distanz der aktuellen Split. Splitpace Laufen. Die Pace für die aktuelle Split. Split-Zielpace Laufen.
Seite 149
Erholungsfelder Name Beschreibung Der Timer für das letzte Intervall sowie die aktuelle Erholungspause (Schwimmbad Wiederholung nach schwimmen). Erholungs-Timer Der Timer für die aktuelle Erholungspause (Schwimmbadschwimmen). Laufeffizienz Name Beschreibung Ø Balance der Bodenkontaktzeit Die durchschnittliche Balance der Bodenkontaktzeit für das aktuelle Training. Ø...
Seite 150
Geschwindigkeitsfelder Name Beschreibung Ø Geschwindigkeit in Die Durchschnittsgeschwindigkeit in Bewegung für die aktuelle Aktivität. Bewegung Die Durchschnittsgeschwindigkeit für die aktuelle Aktivität, einschließlich Ø Gesamtgeschw. Geschwindigkeit in Bewegung und Geschwindigkeit im Stand. Ø Geschwindigkeit Die Durchschnittsgeschwindigkeit für die aktuelle Aktivität. Die durchschnittliche Fahrtgeschwindigkeit während der aktuellen Aktivität Ø...
Seite 151
Schwimmzugfelder Name Beschreibung Schwimmen. Die während der aktuellen Aktivität durchschnittlich pro Zug Ø Distanz pro Zug zurückgelegte Distanz. Paddelsportarten. Die während der aktuellen Aktivität durchschnittlich pro Ø Distanz pro Schlag Schlag zurückgelegte Distanz. Paddelsportarten. Die durchschnittliche Anzahl der Schläge pro Minute (spm) Durchschnittliche Schlagrate während der aktuellen Aktivität.
Seite 152
Name Beschreibung Schläge Paddelsportarten. Die Anzahl der Schläge für die aktuelle Aktivität. Swolf-Felder Name Beschreibung Der durchschnittliche Swolf-Wert für die aktuelle Aktivität. Der Swolf-Wert wird aus der Summe der Zeit für eine Bahn und der Anzahl der Schwimmzüge berechnet, die zum Ø...
Seite 153
Timer-Felder Name Beschreibung Aktive Zeit Die Gesamtzeit der aktiven Bewegung während der aktuellen Aktivität. Durchschnittliche Rundenzeit Die durchschnittliche Rundenzeit für die aktuelle Aktivität. Ø Übungszeit Die durchschnittliche Übungszeit für die aktuelle Aktivität. Ø Zeit in Stellung Die durchschnittliche Zeit in Stellung für die aktuelle Aktivität. Die insgesamt aufgezeichnete Zeit.
Seite 154
Mai 2025 GUID-25E3235D-44D2-4384-A591-DD1D71BEBCB1 v1...