Seite 1
SCHMETZ INSIDE VERITAS? SARA Bedienungsanleitung Mode d'empLoi @ Handleiding Manual...
Seite 2
EINE STIMME, DIEALLES SINGEN KONNTE Sarah Lois Vaughan war eine der vielseitigsten Sängerinnen ihrer Zeit, gibt es doch kaum eine musikalische Stilrichtung, in der sie nicht brillierte und ihre Fans verzauberte. Doch ihre große Liebe war der Jazz. Hier feierte sie die größten Erfolge und galt damals wie heute als eine der besten Sängerinnen des Genres.
Seite 3
Fragen offen bleiben, bitten wir Sie, sich an Ihren Händler zu wenden. Wir wünschen Ihnen viel Freude und große Näherfolge! Fragen zur Maschine, Service und Kundenberatung Kostenfreie Servicenummer: 00800 333 00 777 service-de@veritas•sewing.com Serviceadresse: Veritas Service Center c/o Teknihall GmbH Breitefeld DE-64839 Münster...
Seite 4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Wenn Sie ein elektrisches Gerät benutzen, sollten Sie immer die grundlegenden Sicherheitshinweise beachten. Lesen Sie alle Bedienungsanleitungen bevor Sie die Nähmaschine benutzen und bewahren Sie sie zum späteren Nachlesen auf. Gefahr -wie das Risiko e ines S tromschlage reduziert wird: Die Nähmaschine sollte nie unbeaufsichtigt eingeschaltet sein.
Seite 5
Wenn die LED-Beleuchtung beschädigt Oder defekt ist, muss sie durch den Hersteller Oder seinen Kundendienst ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Stellen Sie niemals etwas auf das Fußpedal Betreiben Sie die Maschine niemals mit blockierten Belüftungsöffnungen. Halten Sie die Belüftungsöffnungen der Maschine sowie dem Fußpedal frei von Fusseln, Staub und Stoffabfällen...
Seite 6
Sicherheitshinweise / Bestimmungsgemäße Verwendung Gefahr! Elektrischer Schlag infolge Feuchtigkeit Die Nähmaschine darf nur in trockenen Räumen gelagert und verwendet werden. Bei Feuchtigkeit und Nässe besteht Elektrisierungsgefahr. Gefahr! Augenverletzungen wegen Nadelbruch Es dürfen nur weiche, flexible Textilien vernäht werden. Die Maschine ist nicht dimensioniert für das Nähen von Materialien wie dickem, hartem Oder unflexiblem Leder, Planen, Segeltuch, etc.;...
Seite 7
Beschädigungen, Veränderungen Oder die Verwendung von nicht originalem Zubehör können zu Verletzungen führen. Defekte Maschinen dürfen nicht weiter verwendet werden. Defekte Netzkabel müssen durch das Original Ersatzteil ersetzt werden. Gefahr! Ungeeignete Aufstellplätze (Arbeitsplätze) können zu Unfällen führen. Die Maschine darf nur auf einer stabilen Standfläche betrieben...
Seite 8
Nous vous souhaitons beaucoup de plaisir et de succes dans travaux couture Questions sur la machine, le service et le conseil-client Numéro de service gratuit : 00800 333 OO777 service-fr@veritas-sewing.com Adresse de service Veritas Service Center c/o Teknihall GmbH Breitefeld DE-64839 Münster...
Seite 9
INSTRUCTIONS DE SÉCURITÉ IMPORTANTES Lors de l'utilisation d'un appareil électrique, suivez toujours des mesures de sécurité basiques, notamment : Lisez toutes Ies instructions avant d'utiliser cette machine ä coudre et Ies conserver pour Ies relire ultérieurement. DANGER - Pour réduire les risques d'électrocution 1.
Seite 10
Ne tirez jamais sur le cordon d'alimentation, débranchez toujours la machine en tenant la prise Si la lampe LED est endommagée ou cassée, elle doit étre remplacée par le fabricant ou par son agent de service, ou une personne ayant les mémes qualifications, afin d'éviter tout danger. Ne placez jamais rien sur la pédale.
Seite 11
Utilisation appropriée Danger! Choc électrique dü I'humidité Utilisez et rangez cette machine coudre uniquement dans des endroits secs. L'humidité et la moisissure pourraient entrainer un risque d'électrocution Danger! Blessures oculaires dues å une rupture d'aiguille Cousez uniquement des textiles flexibles et souples. La machine n'est pas conque pour la couture de matiöres comme le cuir dur et rigide, des båches, des toiles, etc., susceptibles de rompre l'aiguille.
Seite 12
Les travaux de réparation doivent étre effectués par un service qualifié. Les dommages, les modifications ou l'utilisation des accessoires de tiers peuvent provoquer des blessures. Évitez d'utiliser des machines défectueuses. Des cäbles courant défectueux doivent étre remplacés par une piéce détachée original. Danger! L'utilisation d'un lieu d'installation (espace de travail) inapproprié...
Seite 13
Wij wensen u vee' plezier en succes met naaien! Vragen over de machine, het onderhoud en klantenservice Gratis servicenummer: 00800 333 00 777 service-nl@veritas-sewing.com Adres klantenservice: Veritas Service Center c/o Teknihall GmbH Breitefeld DE-64839 Münster...
Seite 14
BELANGRIJKE VEILIGHEIDSINSTRUCTIES Bij het gebruik van een elektrisch apparaat moet altijd aandacht besteed worden aan de veiligheid, onder andere aan de volgende standaard veiligheidseisen: Lees eerst alle instructies, voordat u deze naaimachine gaat gebruiken. G EV AAR -Zo verminde uhet r isico o peen elektrische schok: 1.
Seite 15
Gebruik de machine niet als deze nat is. Gebruik de machine niet in een vochtige omgeving. 12. Trek nooit aan het snoer, pak de stekker vast om deze uit het stopcontact te halen. 13. Een beschadigde of kapotte ledlamp moet vervangen worden door de fabrikant of zijn servicedienst, of door iemand met vergelijkbare kwalificaties, om gevaar te voorkomen.
Seite 16
Gebruiksaanwijzing Gevaarlijk! Elektrische schok door vocht De naaimachine mag alleen in droge ruimten worden opgeslagen en gebruikt. Bij vocht en nattigheid bestaat gevaar voor elektrische schokken. Gevaarlijk! Oogletsel door naaldbreuk Er mag alleen slap en flexibel textiel worden genaaid. De machine is niet geschikt voor het naaien van materialen zoals dik, hard of onflexibel leer, zeil, zeildoek, enz.: de naald kan breken.
Seite 17
Kapotte machines mogen niet meer worden gebruikt. Defecte netsnoer moet worden vervangen door het oorspronkelijke onderdeel. Gevaarlijk! Ongeschikte locatie van opstelling (werkplek) kan leiden tot ongevallen De machine mag alleen op een stabiele ondergrond worden gebruikt. Wankele, onstabiele of wanordelijke werkplekken kunnen ertoe leiden dat de machine valt of dat men letsel oploopt met het stikken.
Seite 18
We wish you much pleasure and great sewing successes! Questions concerning machine, service and customer care Toll-free customer service number: 00800 333 00 777 service-uk@veritas-sewing.com Service address: Veritas Service Center c/o Teknihall GmbH Breitefeld DE-64839 Münster GERMANY...
Seite 19
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS When using an electrical appliance, basic safety should always be followed, including the following: Read all instructions before using this sewing machine and keep these instructions for future reference. DANG E R - Toreduce t heriskofelectric s hock: 1.
Seite 20
12. Never pull at the cord, always unplug the machine by gripping the plug. 13. If the LED lamp is damaged or broken, it must be replaced by the manufacturer or its service agent or a similarly qualified person, in order to avoid a hazard. 14.
Seite 21
Correct Danger! Electric shock due to humidity The sewing machine must only be stored and used in dry rooms. Humidity and dampness may cause an electric shock. Danger! Eye injuries due to a broken needle Only soft, flexible textiles may be sewn. The machine is not designed for sewing materials such as thick, hard or inflexible leather, tarpaulins, canvas, etc.;...
Seite 22
Repars must be carried out by the technical service. Damage, modifications, or the use of non-original accessories can lead to injuries. Defective machines must no longer be used. Defective power cords must be replaced by original spare part. Danger! Unsuitable installation sites (workplaces) can result in accidents. The machine must only be operated on a stable surface.
Seite 23
Inhaltsliste Table matiéres Grundkenntnisse der Maschine Bases de Ia machine Details Maschine 15/17 Détails de la machine 16/18 Der Anschiebetisch Montage de Ia table d'extension escamotable Maschine an das Stromnetz anschließen Connecter la machine ä une source électrique.. Zweistufige Nähfu ßstange Releveur du pied-de-biche deux étapes Zubehör...
Seite 24
Inhoudsopgave List of contents Basisinformatie over machine Machine Basics Korte kennismaking ..16/18 Details of the machine. .16/18 Aanschuiftafel/ accessoire-bakje aanbrenge... Fitting the snap-in sewing table. Aansluiten van de machine op de stroomvoorziening Connecting machine to power source Tweestaps persvoetlichter. Two-step presser foot lifter Accessoires Accessories Inrijgen van de machine...
Seite 25
Details Maschine Fadenspannung Fadenhebel Fadenabschneider Nähfüße Stichplatte Flacher Anschiebetisch Stichwahlknopf Fadenführung Begrenzung für Spuleneinrichtung 10. Stichlängenknopf Hebel Rückwärtsnähen...
Seite 26
Détails de la machine Korte kennismaking Details of the machine Molette de tension du fil Draadspanning knop Thread tension dial Levier de tension de fil Draadhevel Thread take-up level Coupe fil Draadafsnijder 3. Thread cutter Pied-de-biche Naaivoethouder Presser foot Plaque aiguille Steekplaatr Needle plate...
Seite 28
Détails de la machine Korte kennismaking Details of the machine 12. Poignée de transport Handgreep Handle Garenwinder-as 13. Axe de bobinage de la canette Bobbin winder spindle Garenhouder Spool pins 14. Porte-bobine 15 Volant Handwiel Hand wheel 16. Interrupteur Marche / Arrét Hoofdschakelaar Power switch...
Seite 29
Anschiebetisch Wenn auf dem Freiarm genäht werden soll, in den Eingriff A fassen und die Box in Pfeilrichtung abziehen. Innere Kombi-Nähtisches für Zubehör vorgesehen. Zum öffnen die Klappe runterdrücken. Eingriff A...
Seite 30
Fitting the snap-in sewing Aanschuiftafel/ accessoire- Montage de la table d'extension bakje aanbrenge table escamotable Tenez la table d'extension escamotable Houd aanschuiftafel horizontaal Hold removable extension table schuif in de richting van de pijl op zijn l'horizontale et poussez-la dans le horizontal, and push it in the direction sens de la fléche (1) plaats (1)
Seite 31
Maschine an das Stromnetz anschließen Die Maschine wie abgebildet an der Stromquelle anschließen Nähbeleuchtung Schalten Sie den Hauptschalter (A) für Strom und Beleuchtung auf "l" Fußpedal Die Fußpedalsteuerung reguliert die Nähgeschwindigkeit. Achtung: Den Netzstecker ziehen, wenn die Maschine nicht benutzt wird.
Seite 32
Connecting machine to power Connecter la machine Aansluiten de machine source électrique op de stroomvoorziening source Connectez machine ä source Sluit de machine op een stroomvoorziening Connect the machine to a power source électrique comme le montre l'illustration. aan, zoals op de afbeelding te Zien is. (1) as illustrated.
Seite 33
D Zweistufige Nähfußstange Beim Nähen extrem dicken Stoffen kann Stoffdurchgang unter dem Nähfuss vergrössert werden, indem man den Nähfusshebel weiter anhebt. (A)
Seite 34
Releveur de pied-de-biche å Tweestaps persvoetlichter Two-step presser foot lifter deux étapes Wanneer u zeer dikke stoffen naait, Pour la couture des tissus trés épais, on When sewing several layers or thick afstand tussen naaivoet peut augmenter l'espace entre le pied-de- fabrics, the presser foot can be raised a steekplaat vergroot...
Seite 35
Zubehör Das Zubehör Wird im Zubehörfach aufbewahrt. Standardzubehör Allzweck-Nähfuß Reißverschlussfuß 006909008 006806008 006905008 006914008 Knopflochfuß Knopfannähfuß Kanten- / Quiltführung Nadelsatz Spule (3x) L-Schraubendreher Stopfplatte Filzkissen Nahttrenner / Pinsel Optionales Zubehör (2) (Optionales Zubehör gehört nicht zum Lieferumfang dieser Maschine. Es ist als Sonderzubehör erhältlich.) Stick-/Plattstichfuß...
Seite 36
Accessoires Accessoires Accessories Accessories stored inside accessoires sont stockés dans De accessoires kunnen worden opgeborgen accessory storage boite accessoires in de bergruimte voor accessoires. Standard accessories Accessoires standard Standaard accessoires All purpose foot Pied multi-usages Universele naaivoet Zipper foot Pied pour fermeture-éclair Ritsvoet Buttonhole foot...
Seite 37
D Aufspulen des Unterfadens a. Filzkissen Garnrolle Garnrollenstift setzen. Faden Garnrolle durch die Fuhrung ziehen. (1/ 2/ 3) Leere Spule auf Achse stecken. €9 Faden von Hand einige Male im Uhrzeigersinn um die leere Spule wickeln. Spule nach rechts in die Spulposition drücken. Fußanlasser betätigen.
Seite 38
Spoeltje opwinden Winding the bobbin Bobiner la canette a. Spool pin felt. a. Feutre de cannet a. Viltkussen - Place the thread and spool holder onto Garenklos op de garenkloshouder zetten. (1) Faire passer le fil de la bobine travers le the spool pin.
Seite 39
Einsetzen der Spule Achtung: Hauptschalter auf "O" stellen! Beim Einsetzen und Herausnehmen der Spule muss die Nadel immer in Höchststellung sein. Anschiebetisch abnehmen Klappdeckel öffnen. (1) Spulenkapsel mit einer Hand halten Spule so einlegen, dass der Faden im Uhrzeigersinn abgespult Wird (Pfeil). (2) Faden in den Schlitz und unter die Feder ziehen.
Seite 40
Spoel inzetten Inserting the bobbin Insérer la canette Attention: Opgepast: Attention: Turn power switch to off ("O"). Placez l'interrupteur Marche / Arrét sur Zet de Aan-/uitschakelaar in de uistand Arrét (position "O") "0" Pour mettre en place extraire When inserting or removing the bobbin, De spoel kan alleen worden aangebracht the needle must be fully raised.
Seite 41
Fadenspannung Oberfadenspannung Grundeinstellung Oberfadenspannung: "AUTO" Um die Spannung zu erhöhen, Wird das Wählrad auf die nächsthöhere Nummer gedreht. Um die Spannung zu senken, Wird das Wählrad auf die nächst niedrigere Nummer gedreht. A. Normale Fadenspannung B. Oberfadenspannung zu locker C. Oberfadenspannung zu fest Unterfadenspannung Um die Garnspulenspannung...
Seite 42
Tension du fil Draadspanning Thread tension Tension du fil supérieur Bovendraadspanning Upper thread tension Réglage basique de la tension du fil Basic upper thread tension setting: Basisinstelling voor de bovendraadspanning: supérieur : "AUTO". "AUTO' "AUTO" Pour accroitre tension, tournez To increase the tension, turn the dial to 0m de spanning te verhogen,...
Seite 43
Einfädeln Oberfadens Achtung: Sicherheitsgründen Wird dringend empfohlen, Maschine vor der Einfädelung auszuschalten. a. Filzkissen Garnrolle Garnrollenstift stecken. Faden durch die Führungsöse von rechts nach links, dann zwischen die Spannungsscheiben. Von oben nach unten durch die Fadenanzugsfeder Nach oben rechts nach links durch Fadenhebel.
Seite 44
Bovendraad Inrijgen Threading the upper thread Enfiler le fil supérieur Nota: Note: mesure sécurité, nous vous Schakel de naaimachine veiligheidshalve uit voor For safety, it is strongly suggested you turn conseillons vivement mettre la machine u met het inrijgen begint. off the power before threading.
Seite 45
Unterfaden heraufholen Den Oberfaden mit der linken Hand festhalten. Das Handrad (1) zu Ihnen drehen (entgegen des Uhrzeigersinns), um die Nadel zu senken und dann wieder anzuheben. Hinweis: Wenn sich Anheben Unterfadens schwierig gestaltet, überprüfen Sie, dass Faden nicht Klappdeckel Oder dem Nähtisch eingeklemmt ist Den Oberfaden behutsam ziehen,...
Seite 46
De onderdraad omhooghalen Raising the bobbin thread Relever le fil de canette Tenir le fil supérieur avec la main gauche. Hold the upper thread with the left hand. Houd bovendraad vast Tourner le volant (1) vers vous (sens linkerhand. Draai het handwiel (1) naar u Turn handwheel (1) towards...
Seite 47
Geradstich/Zickzack-Stitch Geradstich Für den Geradstich den Stichwahlknopf bis zum gewünschten Symbol ' Oder " " drehen Nadelposition Rechts Oder Mitte möglich II 3- 1 1 1 Stichwahlknopf 2. Stichlängenknopf 3 Hebel zum Rückwärtsnähen 4. Fadenspannung Zickzack•Stitch Drehen Sie den Stichwahlknopf bis zum Zick-Zack-Stich Mit diesem Knopf können Sie auch die Stichbreite wählen.
Seite 48
Straight stitching Point droit/Point Zig-Zag Rechte steek Couture au point droit et position d'aiguille Strait stiching Rechte steek met de naald in het midden Tournez le selecteur de points a " : " (position Turn stitch selection dial so that Draait u de Steekdraaiknop zo dat het d'aiguille "centre") ou...
Seite 49
Verwahrstiche Um den Saumanfang und -ende zu sichern, drücken Sie den Rückwärtsnähhebel (A) nach unten. Nähen Sie ein paar Rückwärtsstiche. Lassen Sie den Hebel los und die Maschine näht wieder vorwärts. (1) Arbeitsstück entfernen Drehen Sie das Handrad zu sich (entgegen des Uhrzeigersinns), um den Fadenhebel in seine höchste Position zu bringen, heben Sie den Nähfuß...
Seite 50
Reverse sewing Marche arriére Achteruit naaien 0m het begin en eind van een naad vast To secure the beginning and the end of a Pour attacher début d'une couture, baisser levier marche te zetten, op de knop voor achteruit seam, press down the reverse sewing...
Seite 51
Genähter Zickzack/Ausbessern Genähter Zickzack Stichlängenknopf Stichwahl " " wählen Elastisch nähen und Spitzen aufsetzen, ausbessern, Risse flicken, Kanten verstärken. Ausbessern Flicken aufsetzen Beim Flicken von Rissen ist es ratsam, ein Stückchen Stoff zu unterlegen (Verstärkung) Erst über die Mitte nähen, dann beidseitig knapp überdecken. Je nach Art des Gewebes und der Beschädigung 3-5 Reihen nähen.
Seite 52
Zigzag en 3 étapes Zigzag in 3 etappes Zig zag stiching in 3 steps Kant en elastiek naaien, stoppen, Couture dentelle élastique, Sewing lace elastic, darning, verstellen, kanten afwerken raccommodage, rapiéqage, renforcement mending, reinforcing edges. de bords Stel de machine in als op de tekening te Set the machine as illustrated Zien...
Seite 53
Blindsaum-Stich Stichlängenknopf * Der Blindsaumfuß ist ein Zubehörteil, nicht Maschine mitgeliefert wird. Für Säume an Vorhängen, Hosen, Röcken usw. Blindsaum für dehnbare Stoffe. Blindsaum für feste Stoffe Den Stoff wie abgebildet umlegen, mit der linken Seite nach oben Den umgelegten Stoff unter Nähfuß...
Seite 54
Ourlet invisible Blinde zoom Blind * De blindezoomvoet is een optioneel accessoire * The blind hem foot is an optional accessory Le pied ourlet invisible un accessoire optionnel qui n'est pas inclus avec votre niet standaard bij de machine geleverd not supplied with your machine.
Seite 55
Nähen mit dem Säumerfuß Stichlängenknopf * Der Säumerfuß ist ein Zubehörteil, das nicht mit der Maschine mitgeliefert wird. Maschine wie abgebildet einstellen. Stichwahl " : " wählen Für Saum von feinen Oder glatten Stoffen Kante Stoffs versäubern. Stoffkante zweimal 3 mm (1/8") falten.
Seite 56
Couture avec le pied ourleur Sewing with the hemmer foot Naaien de zoomvoet * Le pied ourleur accessoire rolzoomvoet optioneel *The hemmer foot optional optionnel qui n'est pas inclus avec votre accessoire niet standaard bij de accessory supplied with your machine.
Seite 57
Nutzstiche Stichlängenknopf Maschine wie abgebildet einstellen Stichwahl " wählen. Stichbreitenknopf Stichlängenknopf nach verwendetem Stoff einstellen. 0.5&2 Muschelsaumstich Für dekorative Kantenabschlüsse. Geeignet für Abschlüsse dünneren, festen elastischen Materialien. Der Zickzackausschlag sollte Stoff ganz knapp aussen anstechen, damit der Muscheleffekt entsteht. Kräuselstich Für Säume, Sets, Tischtücher.
Seite 58
Praktische steken Practical stitches Points pratiques Régler la machine comme indiqué sur le Machine zoals afgebeeld instellen. Set the machine as illustrated schéma Turn the stitch length dial to suit the Stel de steekkeuzeknop in op < fabric. Régler le sélecteur de points sur " "...
Seite 59
Raupennähte (Satinstiche) Der Stickfuß ist ein Zubehörteil, das nicht mit der Maschine geliefert wird. Stichwahl " " wählen. Raupennähte und Dekorstiche mit dem Raupennahtfuss nähen. Dieser Nähfuss verfügt nämlich an der Fussunterseite über eine ganzflächige Aussparung, die es ermöglicht, problemlos über dicke Stichformationen,...
Seite 60
Broderies (point passé) Satijnsteek Satin stitch sewing Le pied pour cordonnet fa it partie des * De satijnsttek hoort bij de speciale * The satin stitch foot is an optional accessoires enoption et ne fait pas partie accessoire en wordt niet meegeleverd bij accessory.
Seite 61
Applikation Maschine wie abgebildet einstellen. Eine kleine Stichbreite wählen Die Stichlänge je nach Bedarf wählen Das Applikationsmotiv ausschneiden und auf den Unterstoff heften Musterkonturen übernähen. Die Nahtzugabe sauber abschneiden. Heftfaden entfernen Oberfaden Unterfaden unter Applikation verknoten. Tip: Statt dem Heften kann auch Textilsprühkleber verwendet werden.
Seite 62
Appliceersteken Applique Applique Tournez la molette de longueur de point Stel de steeklengte in met de steeklengteknop Turn pattern selector dial to small zig zag sur la longueur désirée width - Selecteer een kleine zigzagsteek. - Cut out the applique design and baste it - Amenez cadran sélecteur...
Seite 63
Monogramm und Sticken mit Stickrahmen Maschine abgebildet einstellen. Nähfuß Nähfußhalter entfernen. Die Nähfußstange senken. Die Stichbreite je nach Bedarf wählen. Stopfplatte einsetzen. (1 ) Vorbereitung für Monogramm und Sticken Stoff Die gewünschten Buchstaben Oder Muster zeichnen. Stickflies unter den Stoff legen Den Stoff im Stickrahmen einspannen.
Seite 64
Monogrammen / Borduren Monogramming Monogrammes et Broderie Recouvrement des griffes d'entrainement Transporteurafdekplaat aanbrengen Set the machine as illustrated above Réglez la machine comme illustré ci-contre Stel de machine in als op de tekening te Zien Remove the presser foot and the presser foot holder.
Seite 65
D 4-Schritt Knopfloch nähen Stichlängenknopf Vorbereitung - Nehmen Allzweckfuß setzen Knopflochfuß ein. - Messen Sie Durchmesser und Dicke des Knopfes und rechnen Sie 0.3 cm für den Knopflochriegel hinzu. Markieren Sie die Knopflochgröße auf dem Stoff. (a) - Legen Sie den Stoff so unter den Nähfuß, dass die Markierung auf dem Knopflochfuß...
Seite 66
Naaien van een 4-staps Sew 4-step buttonholes Coudre une boutonniére en 4 étape knoopsgaten Voorbereiden Prepare Préparation Verwijder de universele voet en bevestig - Take off the all purpose foot and attach Retirer Ie pied multi-usage et poser le pied pour knoopsgatvoet.
Seite 67
Annähen von Knöpfen Stopfplatte installieren. (2) Stichlängenknopf Den Nähfuß durch den Knopfannähfuß austauschen.(l) Arbeitsstück unter den Fuß legen. Den Knopf auf die markierte Position legen und den Fuß senken.(3) Stichwahl Geradstich wählen einige Sicherungsstiche nähen, Handrad drehen. Dann Stichwahl Zickzack wählen.
Seite 68
Knopen aanzetten Sewing on buttons Coudre sur des boutons Installer la plaquette de reprisage. (2) Bevestig de stopplaat. (2) Install the darning plate. (2) Remplacer le pied-de-biche par le pied de Change presser foot to button sewing foot. Ver vang persvoet door couture...
Seite 69
Reißverschlüsse Stichlängenknopf Die Maschine wie abgebildet einstellen. Die Schauseiten des Stoffs zusammen platzieren.Eine 2 cm lange Bodennaht vom rechten Rand zum unteren Anschlag des Reißverschlusses nähen. Zur Sicherung einige Stiche rückwärts nähen. Die Stichlänge auf das Maximum erhöhen, Spannung unter 2 einstellen und die verbleibende Stofflänge anheften.
Seite 70
Ritssluitingen Zippers Fermeture éclair Régler la machine comme illustré. Stel de machine in als op de afbeeldingen. Set the machine as illustrated. 1. Assembler les bons cötés du tissu Leg de goede kanten van de Stof op Place right sides of the fabric elkaar.
Seite 71
Nähen Kordelfuss * Der Kordelfuss ist ein Sonderzubehör, Ihrer Maschine kaufen können Maschine wie abgebildet einstellen Stichwah I " " wählen. Ziereffekt, Kissen, Tischdecke usw. Verschiedene Stiche eignen sich zum Einnähen der Kordel, Z.B Zickzack Stich, Dreifach-Zickzack-Stich, Zierstiche. (I) Kordel unter Feder Kordelfusses...
Seite 72
Sewing with the cording foot Naaien de koordvoet Couture avec le pied guide-cordonne Stel de machine in als op de tekening te Zien * The cording foot is an optional accessory is. Sierkoord kan met verscheidene steken not supplied with your machine Effets décoratifs, coussins, nappes, etc worden genaaid...
Seite 73
Stopfen * Der Stopffuß ist ein Sonderzubehör, Ihrer Maschine kaufen können Maschine wie abgebildet einstellen. (1) " wählen. Stopfplatte einsetzen. (2) Nähfusshalter entfernen. (3) Stopffuß einsetzen. Der Hebel (a) soll sich hinten über der Nadelhalterschraube (b) befinden. Stopffuß mit dem Zeigefinger kräftig von hinten andrücken und Schraube (c) festziehen.
Seite 74
Stoppen Darning Raccommodage Stel de machine in als op de tekening te *The darning/ embroidery foot is an Réglez la machine comme illustré (1) Zien is (1) " optional accessory not supplied with y o u r Montez la plaque couvre-entrainement machine.
Seite 75
Nähfuß auswechseln Achtung: Den Netzschalter auf AUS ("O") stellen, wenn irgendeine der oben aufgeführten Arbeiten ausgeführt wird! Nähfuß entfernen Den Nähfuß mithilfe des Füßchenhubs anheben Den Hebel (e) anheben und der Fuß löst sich. (1) Den Nähfuß anbringen Den Füßchenschaft (b) mithilfe des Füßchenhubs senken,bis sich der Ausschnitt (c) direkt über dem Stift befindet (d).
Seite 76
Changer le pied-de-biche Changing the presser foot Persvoet verwisselen Attention: ! Waarschuwing: Attention Turn power switch to off ("O") when Mettre l'interrupteur en mode arrét ("O") Zet de machine uit, dus de aan/uitknop op carrying out any of the above operations! lorsque vous effectuez une des opérations ("O"), onderstaande...
Seite 77
D Nadel/Stoff/FadenTabelle NADEL, STOFF, FADEN AUSWAHLANLEITUNG NADELGRÖSSE STOFFE FADEN 9-11 (65 75) Leichte Stoffe - dünne Baumwolle, Voile, Serge, Seide, Musselin, Qiana Dünnes Nähgarn aus Baumwolle, Nylon Faser, Interlock (Jerseystoff, Baumwollmaschenwaren, Trikotstoff, Jerseys, Oder Polyester. Krepp, Polyestergewebe, Hemd- und Blusenstoffe. 12(80) Mittlere Stoffe...
Seite 78
D TableauAiguille/Tissu/Fil GUIDE DE SÉLECTION D'AIGUILLE, DE TISSU, DE FIL TAILLE TISSUS D'AIGUILLE 9-11(65-75) Tissus légers : cotons fins, voile, serge, soie, mousseline, Qiana, interlocks, tricots Fil de coton, nylon ou polyester léger de coton, tricot, jersey, crépes, polyester tissé, tissus de chemise & chemisier. 12(80) Tissus moyens...
Seite 79
Overzicht naald/stof/garen KEUZEGIDS VOOR NAALDEN, STOFFEN EN GAREN NAALDDIKTE STOFFEN GAREN 9-11 (65-75) Lichtgewicht stoffen—dun katoen, voile, dunne wol, zijden, mousseline, Garen voor lichte toepassingen in de kunstzijde, T-shirtstoffen, dunne katoenen stretch, tricot, jersey, crépe, kwaliteit katoen, nylon of polyester. geweven polyesters, stoffen voor shirts en blouses.
Seite 81
Nadel einsetzen Achtung: Den Netzschalter auf AUS ("O") schalten, bevor die Nadel eingesetzt Oder entfernt Wird Nadel regelmäßig wechseln, besonders wenn Abnutzungserscheinungen aufweist Oder Probleme auftreten Die Nadel wie abgebildet einsetzen: Nadelhalterschraube lösen nach Einsetzen Nadel wieder anziehen. (1) B. Die flache Seite des Schafts muss in Richtung Rückseite gerichtet sein C/D.
Seite 82
Insérer l'aiguille Inserting the needle Inzetten de naald Attention Waarschuwing: Attention: Mettre l'interrupteur en mode arrét ("O") de aan/uit knop op 'uit' ("O"), Turn power switch to off ("O") before avant d'insérer ou d'enlever l'aiguille. voordat u de naald inzet of verwijdert. inserting or removing the needle.
Seite 83
D Wartung Achtung: Die Maschine vom Stromnetz trennen, indem der Stecker Steckdose gezogen wird. Beim Reinigen Maschine muss diese immer vom Stromnetz getrennt sein Stichplatte entfernen: Das Handrad drehen, bis die Nadel komplett hochgefahren ist. Die Frontklappe öffnen und die Schrauben der Stichplatte einem Schraubendreher lösen.
Seite 84
Onderhoud Maintenance Maintenance Attention: Waarschuwing: Attention Disconnect machine from Koppel machine Déconnecter machine I'alimentation electricity supply by removing the plug stroomvoorziening door de stekker uit het électrique en enlevant la fiche de la prise from the mains socket. When cleaning the principale.
Seite 85
Fehlersuchanleitung Problem Ursache Korrektur Die Maschine ist falsch einaefädelt 1. Die Maschine erneut einfädeln Oberfadenbrüche 2. Die Fadenspannung is! zu hoch. 2. Die Fadenspannuna verringern (kleinere Nummer) 3. Eine rößere Naderwählen. Der Faden ISt zu dick für die Nadel. 4.Die{adel e ntfernen und wieder einsetzen (flache S eite in Die Nadel ist falsch eingesetzt.
Seite 86
Guide de dépannage Probleme Cause Correction La machine n'est pas correctement enfilée. Réenfiler la machine Rupture du fil supérieur 2. La tension du fil est trop forte. 2. Réduire la tension du fil (nombre inférieur) Choisir une aiguille plus grande. Le fil est trop épais pour l'aiguille.
Seite 87
Gids voor het verhelpen van problemen Probleem Oorzaak Oplossing Bovendraad breekt De machine is niet goed ingeregen . Machine opnieuw inrijgen De draadspanning ISte strak. 2. Draadspanning verrnnderen (kies lager nummer) Het garen IS te dik voor de naald 3. Gebruik een dikkere naald.
Seite 88
Troubleshooting guide Problem Cause Correction Upper thread breaks I. The machine is not threaded correctly 1 Rethread the machine 2. The thread tension is too ti ht. 2 Reduce the thread tension (lower number) 3. T he thread i stoo thick fortgeneedle 3.Select a larger needle.
Seite 89
Keine elektrischen Geräte als unsortierten Hausmüll entsorgen. Nutzen Sie getrennte Entsorgungseinrichtungen Information in Bezug auf Entsorgungseinrichtungen erhalten Sie bei Ihrer Kommunalverwaltung Wenn elektrische Geräte in Mülldeponien Oder Halden entsorgt werden, können gefährliche Substanzen in das Grundwasser absickern und in die Lebensmittelkette gelangen, was zur Beeinträchtigung Ihrer Gesundheit und Wohlbefinden...