Herunterladen Diese Seite drucken
DeLonghi La Specialista Opera EC9555 Bedienungsanleitung
DeLonghi La Specialista Opera EC9555 Bedienungsanleitung

DeLonghi La Specialista Opera EC9555 Bedienungsanleitung

Siebträgermaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für La Specialista Opera EC9555:

Werbung

EC9555
SIEBTRÄGERMASCHINE
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für DeLonghi La Specialista Opera EC9555

  • Seite 1 EC9555 SIEBTRÄGERMASCHINE Bedienungsanleitung...
  • Seite 3 SoftBalls...
  • Seite 5 5°C...
  • Seite 6 A13. Deckel des Wassertanks 1.4 Vom Hersteller empfohlenes, nicht A14. Griff zur Entnahme des Wassertanks im Lieferumfang enthaltenes A15. Wassertank Reinigungszubehör A16. Aufnahme für Wasserfilter Weitere Informationen unter www.delonghi.com. A17. Netzkabel A18. Hauptschalter (ON/OFF) Reinigungsmittel ECO MULTICLEAN A19. Kaffeeauslauf EAN: 8004399333307 A20.
  • Seite 7 • beenden Sie die Zubereitung, indem Sie erneut die Taste 3. Drücken Sie die Taste für die Kontrolllampe (Abb. 6): drücken; die Ausgabe beginnt und wird automatisch abgebrochen. • leeren Sie dann, um ein optimales Resultat in der Tasse zu Leeren Sie den Behälter.
  • Seite 8 reitete Menge Espresso fest. Der Mahlvorgang beginnt und Die „perfekte Menge” • Die Kaffeesiebe haben innen eine Markierung für die An- wird automatisch abgebrochen. zeige der perfekten Menge. Die in das Sieb gemahlene Kaffeemenge einstellen „Perfekte Menge" Die perfekte Menge entspricht der erhabenen Linie; •...
  • Seite 9 niedrige Temperatur; Arabica-Bohnen eine hohe Temperatur. Hinweis: • Cold Extraction Technology: um optimale Resultate zu Das gleiche gilt für Bohnen mit dunkler Röstung oder für frisch erzielen, füllen Sie den Wassertank bei der Zubereitung von geröstete Bohnen. Cold Brew Getränken mit frischem Wasser. Temperaturstufe Entsprechende Röstgrad...
  • Seite 10 Milcheiweiße und Milchfette beseitigt werden, und kann Kaffeere- Werksein- Programmierbare Menge für die Reinigung der gesamten Kaffeemaschine verwen- zept stellung det werden. ≃ 120 ml • Espresso: von ≃15 bis ≃90 ml 2. Geben Sie für einige Sekunden Dampf aus, um das Ausga- •...
  • Seite 11 • Vor jeder Reinigung der äußeren Teile des Gerätes die Kaf- Wasserhärte feemaschine ausschalten, den Netzstecker aus der Steckdo- ➡ Süß se ziehen und die Kaffeemaschine abkühlen lassen. ➡ mittel MULTICLEAN ➡ hart/sehr hart ✕ ✕ ✕ ✓ ✓ Auto- ➡...
  • Seite 12 den Mengenregler (B4) auf Min und stellen Sie die Menge wie beim ersten Gebrauch ein (siehe „Die „perfekte Menge”“). 8.2 Reinigung der Siebe für Espresso Cool Diese Siebe sind konzipiert, um die Extraktion für dieses Getränk zu optimieren. Reinigen Sie die Siebe gut und beseitigen Sie alle Kaffeerückstände, damit die Siebe optimal funktionieren.
  • Seite 13 Vorsicht! • Regelmäßige Entkalkung garantiert auf Dauer optimale Resultate: wenn die Kaffeemaschine es anfordert, kaufen Sie den Entkalker Ecodecalk auf delonghi.com und führen Sie die Entkalkung durch. • Verwenden Sie ausschließlich Entkalker von De’Longhi. Die Verwendung von ungeeigneten Entkalkern sowie die nicht regelmäßig durchgeführte Entkalkung können zum Auf-...
  • Seite 14 Reihe von Spülvorgängen und Pausen De’Longhi (C9). Für weitere Informationen besuchen Sie bitte durch, um die Kalkablagerungen in der Kaffeemaschine zu be- www.delonghi.com. seitigen, bis der Wassertank vollständig geleert ist. 1. Setzen Sie das 1-Tassen-Sieb (C2) in den Siebträger (C1) Die Zubereitung wird abgebrochen und die Kontrolllampe OK (Abb.
  • Seite 15 13. BEDEUTUNG DER KONTROLLLAMPEN KONTROLLLAMPEN BEDEUTUNG DER VORGANG KONTROLLLAMPEN Alle Kontrolllampen blinken kurz auf Einschalten des Gerätes Eigendiagnose Die Kaffeemaschine wurde zum ersten Gemäß den Angaben im Kapitel vorgehen „3. Mal eingeschaltet und der Kreislauf muss Erste Inbetriebnahme des Gerätes“ leuchtet permanent mit Wasser gefüllt werden Die Maschine ist für die Zubereitung von...
  • Seite 16 KONTROLLLAMPEN BEDEUTUNG DER VORGANG KONTROLLLAMPEN Ein Getränk soll zubereitet werden, aber der Den Wassertank füllen Wassertank (A15) ist leer Der Mahlgrad ist zu fein, sodass der Den Siebträger (C1) entnehmen, die Vorgän- Kaffee zu langsam oder gar nicht ge für die Kaffeezubereitung wiederholen herausläuft.
  • Seite 17 KONTROLLLAMPEN BEDEUTUNG DER VORGANG KONTROLLLAMPEN Die Kaffeemaschine ist mit aktivem Die Kontrolllampe blinkt, wodurch angezeigt Energiesparmodus eingeschaltet. Der wird, dass die Kaffeemaschine sich vorbe- Ausgabeknopf für Dampf (A5) steht auf reitet, um Dampf auszugeben. Die Ausgabe Ausgabe beginnt, wenn der Dampfkreislauf aufge- heizt ist blinkt Die Maschine ist bereit für die...
  • Seite 18 14. BETRIEBSSTÖRUNGEN PROBLEM URSACHE ABHILFE In der Abtropfschale (A11) befindet sich Dies gehört zum normalen Betrieb der Die Abtropfschale regelmäßig leeren und Wasser internen Kreisläufe der Kaffeemaschine reinigen Der Espresso läuft nicht mehr heraus Kein Wasser im Wassertank (A15) Den Wassertank füllen Die Kontrolllampe (B6) ist einge- Die Taste für die Kontrolllampe...
  • Seite 19 PROBLEM URSACHE ABHILFE Die Crema des Kaffees ist dunkel (der Kaf- Die Einstellungen des Gerätes müssen Den Siebträger (C1) entnehmen, die fee läuft zu langsam aus dem Ausguss) überprüft werden Vorgänge für die Kaffeezubereitung wie- derholen und dabei die Angaben im Ab- schnitt „4.
  • Seite 20 PROBLEM URSACHE ABHILFE Nach dem Mahlvorgang erreicht das Die „Smart Tamping Station" muss ge- Führen Sie die Reinigung gemäß den An- Kaffeepulver im Sieb nicht die „perfekte reinigt werden gaben im Abschnitt „8.3 Reinigung der Menge" „Smart Tamping Station““ durch und wie- derholen Sie den Mahlvorgang Die Kaffeepulvermenge muss eingestellt Die Menge mit dem entsprechenden Dreh-...
  • Seite 21 16. TECHNISCHE DATEN Kontrolllampen an der Anzahl Anzahl Spannung: 220-240 V~ 50-60 Hz Bedienblende Getränke Entkal- Leistung: 1550 W kungen Druck: 1.9 MPa (19 bar) zwischen zwischen 2 Fassungsvermögen des Wassertanks: 100 und und 10 Abmessungen BxTxH: 369x380x445 mm 1000 Gewicht: 13,2 kg zwischen...
  • Seite 22 De’Longhi Appliances via Seitz, 47 31100 Treviso Italia delonghi.com...