Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch HB 78B Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Bosch HB 78B Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Bosch HB 78B Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB 78B Serie:

Werbung

Programm
Lebensmittel
Geschirr
19
Roastbeef, medium
küchenfertig, gewürzt
20
Rinderrouladen
mit Gemüse oder Fleisch
gefüllt
21
Hackbraten, frisch
Hackteig aus Rind-,
Schweine- oder Lammfleisch
22
Lammkeule, medium
ohne Knochen, gewürzt
23
Lammkeule,
ohne Knochen, gewürzt
durchgegart
24
Kalbsbraten,
z. B. Rücken oder Hüfte
durchwachsen
25
Kalbsbraten, mager
z. B. Lende oder Nuss
26
Rehkeule
ohne Knochen, gesalzen
27
Kaninchen, ganz
küchenfertig, innen gewürzt
28
Schweinenacken-
ohne Knochen, gewürzt
braten
29
Schweinebraten,
z. B. Schulter, gewürzt und
mit Kruste
Schwarte eingeschnitten
30
Schweinelenden-
gewürzt
braten
Legende
Bräter mit Deckel
Bräter ohne Deckel
Auflaufform auf Rost
Universalpfanne (ggf. mit Backpapier belegen)
*9001322430*
9001322430 (9706)
BO_SI_EOX5_AutoProg_30_BE52_9001322430_DE.indd 1
Flüssig-
Ein-
Einstellgewicht
Hinweise
keit
schub-
zugeben
höhe
2
Fleischgewicht
Fleisch vorher nicht anbraten, mit der Fettseite
nach oben ins Geschirr legen
2
Gewicht aller gefüllten
Fleisch vorher nicht anbraten
Rouladen
2
Bratengewicht
Fleisch vorher nicht anbraten
2
Fleischgewicht
Fleisch vorher nicht anbraten
2
Fleischgewicht
Fleisch vorher nicht anbraten
2
Fleischgewicht
Fleisch vorher nicht anbraten
2
Fleischgewicht
Fleisch vorher nicht anbraten
2
Fleischgewicht
-
2
Fleischgewicht
-
2
Fleischgewicht
Fleisch vorher nicht anbraten
2
Fleischgewicht
mit der Fettseite nach oben ins Geschirr legen,
Schwarte gut salzen
2
Fleischgewicht
Fleisch vorher nicht anbraten
Bräterboden bedecken, evtl. bis zu 250g Gemüse zugeben
mit Flüssigkeit (z. B. Brühe, Wasser) fast bedecken
nach Rezept
Kurzanleitung AutoPilot-Programme
P
Mit den Programmen können Sie ganz einfach Speisen
zubereiten. Sie wählen ein Programm und das Gerät
übernimmt für Sie die optimalen Einstellungen dazu.
Um gute Ergebnisse zu erzielen, darf der Garraum nicht
zu heiß sein. Lassen Sie den Garraum abkühlen und
starten Sie erst dann das Programm.
Geschirr
▶ Beachten Sie die Hinweise der Geschirrhersteller.
A | Geeignetes Geschirr:
▶ Verwenden Sie hitzebeständiges Geschirr bis 300 °C.
▶ Am besten eignet sich Geschirr aus Glas oder Glaskeramik. Durch den Glasdeckel
kann der Grill wirken und der Braten erhält eine schöne knusprige Kruste.
▶ Bräter aus Edelstahl sind nur bedingt geeignet. Die glänzende Oberfläche
reflektiert die Wärmestrahlung sehr stark. Das Gericht wird weniger braun und
das Fleisch weniger gar. Wenn Sie einen Edelstahlbräter verwenden, nehmen Sie
nach Programmende den Deckel ab. Das Fleisch mit Grillstufe 3 noch 
8 bis 10 Minuten übergrillen.
▶ Wenn Sie Bräter aus emailliertem Stahl, Gusseisen oder Aludruckguss
verwenden, bräunt das Gericht von unten stärker. Geben Sie etwas mehr
Flüssigkeit zu.
Tipp: Wenn die Soße zum Braten zu hell oder zu dunkel ist, geben Sie beim nächsten
Mal weniger bzw. mehr Flüssigkeit zu.
B | Ungeeignetes Geschirr:
▶ Geschirr aus hellem, glänzendem Aluminium, unglasiertem Ton und Geschirr aus
Kunststoff oder mit Kunststoffgriffen ist ungeeignet.
C | Größe des Geschirrs:
▶ Der Braten soll den Boden des Geschirrs zu etwa zwei Drittel bedecken. So
erhalten Sie einen schönen Bratenfond.
▶ Der Abstand zwischen Fleisch und Deckel sollte mindestens 3 cm betragen. Das
Fleisch kann während des Bratens aufgehen.
Weitere Informationen finden Sie in der
ausführlichen Gebrauchsanleitung.
Lesen Sie diese bitte sorgfältig durch.
A
B
C
3 cm
3 cm
de
01.06.17 09:14

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HB 78B Serie

  • Seite 1 Kurzanleitung AutoPilot-Programme Programm Lebensmittel Geschirr Flüssig- Ein- Einstellgewicht Hinweise keit schub- zugeben höhe Roastbeef, medium küchenfertig, gewürzt Fleischgewicht Fleisch vorher nicht anbraten, mit der Fettseite nach oben ins Geschirr legen Mit den Programmen können Sie ganz einfach Speisen Rinderrouladen mit Gemüse oder Fleisch Gewicht aller gefüllten Fleisch vorher nicht anbraten zubereiten.
  • Seite 2 Programme Programm Lebensmittel Geschirr Flüssig- Ein- Einstellgewicht Hinweise keit schub- ▶ Wenn ein Braten fertig ist, kann er noch 10 Minuten im zugeben höhe abgeschalteten, geschlossenen Garraum ruhen. So kann Pizza, dünner Boden tiefgekühlt, vorgebacken Gesamtgewicht Der Garraum muss zum Start kalt sein. Für eine sich der Fleischsaft besser verteilen.
  • Seite 3 Einbaubackofen HB..78B.. Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 4 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- hinweise. GEBRAUCHSANLEITUNG 1.1 Allgemeine Hinweise Sicherheit .............    2 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Sachschäden vermeiden ........   5 ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- duktinformationen für einen späteren Ge- Umweltschutz und Sparen ........
  • Seite 5 Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Anschlussleitung fernhalten. nicht sichtbar. 1.4 Sicherer Gebrauch ▶ Gerätetür vorsichtig öffnen. Zubehör immer richtig herum in den Garraum ▶...
  • Seite 6 de Sicherheit Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- 1.6 Reinigungsfunktion te Netzanschlussleitung ist gefährlich. WARNUNG ‒ Brandgefahr! ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können ▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, sich während der Reinigungsfunktion entzün- um das Gerät vom Stromnetz zu trennen. den.
  • Seite 7 Sachschäden vermeiden de ▶ Nie die Gerätetür berühren. Das Gerät wird während der Reinigungs- ▶ Das Gerät abkühlen lassen. funktion außen sehr heiß. ▶ Kinder fernhalten. 2  Sachschäden vermeiden Obstsaft, der vom Backblech tropft hinterlässt Flecken, 2.1 Generell die nicht mehr entfernt werden können. ACHTUNG! Das Backblech bei sehr saftigem Obstkuchen nicht ▶...
  • Seite 8 de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienelemente Tasten und Display Die Tasten sind berührungsempfindliche Flä- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres chen. Um eine Funktion zu wählen, nur leicht Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- auf das entsprechende Feld drücken. stand.
  • Seite 9 Kennenlernen de Symbol Heizart und Tempera- Verwendung und Funktionsweise turbereich Sanfte Heißluft Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. 125 - 275 °C Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum. Das Gargut wird phasenweise mit Restwärme zubereitet. Während des Garens die Gerätetür geschlossen halten.
  • Seite 10 de Zubehör Beleuchtung 4.5 Garraum Die Backofenlampe leuchtet den Garraum aus. Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- Geräts. leuchtung während des Betriebs an. Beim Beenden des Betriebs schaltet sich die Beleuchtung aus. Gestelle Mit der Taste Backofenlampe können Sie die Beleuch- In die Gestelle im Garraum können Sie Zubehör in un-...
  • Seite 11 Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Gerätetür nicht berührt. im Internet oder in unseren Prospekten: Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum. mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 12 de Grundlegende Bedienung 7  Grundlegende Bedienung Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschalten. 7.1 Gerät einschalten Tipps Den Funktionswähler auf eine Stellung außerhalb ▶ ¡ Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie in der Nullstellung  drehen. der Heizartenbeschreibung. a Das Gerät ist eingeschaltet. → "Heizarten und Funktionen", Seite 6 ¡...
  • Seite 13 Zeitfunktionen de Um erneut eine Dauer einzustellen, auf die Tas- 9.2 Wecker einstellen ‒ te  drücken. Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschal- ‒ den Wecker bei eingeschaltetem und ausgeschaltetem ten. Gerät bis 23 Stunden und 59 Minuten einstellen. Der Dauer ändern Wecker hat ein eigenes Signal, sodass Sie hören, ob der Wecker oder eine Dauer endet.
  • Seite 14 de Programme Ende abbrechen Die Uhrzeit mit der Taste oder einstellen. Auf die Taste drücken. Sie können das eingestellte Ende jederzeit löschen. a Das Display zeigt die eingestellte Uhrzeit. Voraussetzung: Im Display ist markiert. Tipp: Ob die Uhrzeit im Display angezeigt wird, können Das Ende mit der Taste auf die aktuelle Uhrzeit ▶...
  • Seite 15 Programme de Nr. Speise Geschirr Gewichtsbereich Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- Einstellgewicht höhe hoher Bräter mit 0,5-2,5 kg nach Rezept Gemüse mit langer 09 Eintopf, mit Gemüse vegetarisch Deckel Gesamtgewicht Garzeit (z. B. Möhren) in kleinere Stücke schneiden als Gemü- se mit kurzer Garzeit (z. B.
  • Seite 16 de Programme Nr. Speise Geschirr Gewichtsbereich Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- Einstellgewicht höhe Bräter mit Deckel 0,5-3,0 kg Bräterboden Fleisch vorher nicht 24 Kalbsbraten, durch- Fleischgewicht bedecken, anbraten wachsen z. B. Rücken oder Hüf- evtl. bis 250 g Gemü- se zugeben Bräter mit Deckel 0,5-2,5 kg Bräterboden Fleisch vorher nicht...
  • Seite 17 Kindersicherung de 11  Kindersicherung Sichern Sie Ihr Gerät, damit Kinder das Gerät nicht ver- 11.1 Kindersicherung aktivieren und sehentlich einschalten oder Einstellungen ändern. deaktivieren Hinweis: Ob sich die Kindersicherung einstellen lässt, Voraussetzung: Der Funktionswähler ist auf der können Sie in den Grundeinstellungen → Seite 15 ein- Nullstellung ...
  • Seite 18 de Reinigen und Pflegen Anzeige Grundeinstellung Auswahl ⁠ ⁠ Kindersicherung einstellbar = nein = ja = ja, mit Türverriegelung ⁠ ⁠ Garraumbeleuchtung bei Betrieb = nein = ja ⁠ ⁠ Nachlaufzeit des Kühlgebläses = kurz = mittel = lang = extra lang ⁠...
  • Seite 19 Reinigen und Pflegen de Gerätefront Oberfläche Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Edelstahl ¡ Heiße Spüllauge Um Korrosion zu vermeiden, Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken ¡ Spezielle Edelstahl- von Edelstahlflächen sofort entfernen. Edelstahl-Pflegemittel hauchdünn auftragen. Pflegemittel für warme Oberflächen Kunststoff oder la- ¡ Heiße Spüllauge Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden.
  • Seite 20 de Pyrolyse 14.2 Gerät reinigen WARNUNG ‒ Brandgefahr! Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich ent- Um Schäden am Gerät zu vermeiden, reinigen Sie Ihr zünden. Gerät nur wie vorgegeben und mit geeigneten Reini- Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen aus dem gungsmitteln. ▶ Garraum, von den Heizelementen und vom Zubehör WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! entfernen.
  • Seite 21 Reinigungsunterstützung de Wenn das Gerät ausreichend abgekühlt ist, entrie- Reinigungs- Reinigungs- Dauer in Stunden gelt die Gerätetür und  erlischt. stufe grad Das Gerät betriebsbereit machen. → Seite 19 Leicht Ca. 1:15 Mittel Ca. 1:30 15.3 Gerät nach der Reinigungsfunktion Hoch Ca. 2:00 betriebsbereit machen Bei stärkeren oder älteren Verschmutzungen eine Das Gerät abkühlen lassen.
  • Seite 22 de Gerätetür Das Gestell nach vorn ziehen und herausnehmen. ¡ Achten Sie bei beiden Gestellen darauf, dass die gebogenen Stangen vorn sind. Das Gestell mittig in die hintere Buchse stecken bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses nach hinten drücken ⁠...
  • Seite 23 Gerätetür de Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen  . Die Mit beiden Händen von oben links und rechts auf Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- die Türabdeckung drücken, um zu prüfen, ob die greifen und nach oben herausziehen  ⁠ . Gerätetür bis zum Anschlag eingeschoben ist.
  • Seite 24 de Gerätetür Die Türabdeckung reinigen. Die Zwischenscheibe drehen, bis der Pfeil rechts → "Geeignete Reinigungsmittel", Seite 16 oben ist. Die linke und rechte Schraube an der Gerätetür lö- und entfernen Klemmen Sie ein mehrfach zusammengefaltetes Kü- chentuch an der Gerätetür ein. Die Frontscheibe nach oben herausziehen ⁠...
  • Seite 25 Störungen beheben de Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken , bis Die Gerätetür schließen. sie hörbar einrastet. Hinweis: Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die Türscheiben ordnungsgemäß eingebaut sind. 19  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren.
  • Seite 26 de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Im Display leuchtet Kindersicherung ist aktiviert. und Gerät lässt sich Deaktivieren Sie die Kindersicherung mit der Taste  . ▶ nicht einstellen. → "Kindersicherung", Seite 15 Im Display blinkt Garraum ist zu heiß für ausgewählten Betrieb. und Gerät startet Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen.
  • Seite 27 Entsorgen de 20  Entsorgen Erfahren Sie hier, wie Sie Altgeräte richtig entsorgen. Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal- ten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemein- de- oder Stadtverwaltung. 20.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle europäischen Richtlinie 2012/19/EU Rohstoffe wiederverwendet werden.
  • Seite 28 de So gelingt's ¡ Stellen Sie Formen nebeneinander oder versetzt Braten im Geschirr übereinander in den Garraum. Bei der Zubereitung in geschlossenem Geschirr bleibt ¡ Für ein optimales Garergebnis empfehlen wir Ihnen der Garraum sauberer. dunkle Backformen aus Metall. Die Herstellerangaben zum Bratgeschirr beachten. Am Besten eignet sich Geschirr aus Glas.
  • Seite 29 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Brot, 1000 g (in Kastenform, freige- Universalpfanne 200-220 35-50 schoben) Kastenform Pizza, frisch Backblech 190-210 20-30 Pizza, frisch, dünner Boden Rundes Pizzablech 250-270 8-13 Quiche...
  • Seite 30 de So gelingt's Den Garraum und das Geschirr ca. 15 Minuten vor- 22.6 Sanftgaren heizen. Sanftgaren ist ein langsames Garen bei niedriger Tem- Das Fleisch auf der Kochstelle von allen Seiten sehr peratur. Es wird deshalb auch Niedertemperaturgaren heiß anbraten. genannt. Das Fleisch sofort auf das vorgewärmte Geschirr in den Garraum geben.
  • Seite 31 Montageanleitung de Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer in Min. höhe °C Spritzgebäck Backblech 140-150 25-35 Spritzgebäck Backblech 140-150 20-30 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne 3 + 1 140-150 25-35 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen Universalpfanne 5 + 3 + 1 130-140 35-55 Backblech...
  • Seite 32 de Montageanleitung ¡ Die Geräte-Anschlussdose muss im Be- 23.2 Gerätemaße reich der schraffierten Fläche oder außer- Hier finden Sie die Maße des Geräts. halb des Einbauraumes liegen. Nicht befestigte Möbel müssen mit einem handelsüblichen Winkel an der Wand be- festigt werden. 23.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte.
  • Seite 33 Montageanleitung de ¡ Wenn der Hochschrank zusätzlich zu den Element- 23.6 Eckeinbau Rückwänden eine weitere Rückwand hat, muss die- Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise se entfernt werden. beim Eckeinbau. ¡ Gerät nur so hoch einbauen, dass Zubehör pro- blemlos entnommen werden kann. 23.5 Einbau von zwei Geräten übereinander Ihr Gerät kann auch über oder unter einem weiteren Gerät eingebaut werden.
  • Seite 34 de Montageanleitung In der festverlegten elektrischen Installation muss eine Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät allpolige Trennvorrichtung nach den Errichtungsbestim- darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- mungen eingebaut werden. den. An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen Phase- und Neutral- ("Null-") Leiter in der Anschluss- keine Wärmeschutzleisten angebracht werden.
  • Seite 38 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.
  • Seite 39 Einbaubackofen HB..78B.. Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 40 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- hinweise. GEBRAUCHSANLEITUNG 1.1 Allgemeine Hinweise Sicherheit .............    2 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Sachschäden vermeiden ........   5 ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- duktinformationen für einen späteren Ge- Umweltschutz und Sparen ........
  • Seite 41 Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Anschlussleitung fernhalten. nicht sichtbar. 1.4 Sicherer Gebrauch ▶ Gerätetür vorsichtig öffnen. Zubehör immer richtig herum in den Garraum ▶...
  • Seite 42 de Sicherheit Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- 1.6 Reinigungsfunktion te Netzanschlussleitung ist gefährlich. WARNUNG ‒ Brandgefahr! ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können ▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, sich während der Reinigungsfunktion entzün- um das Gerät vom Stromnetz zu trennen. den.
  • Seite 43 Sachschäden vermeiden de ▶ Nie die Gerätetür berühren. Das Gerät wird während der Reinigungs- ▶ Das Gerät abkühlen lassen. funktion außen sehr heiß. ▶ Kinder fernhalten. 2  Sachschäden vermeiden Obstsaft, der vom Backblech tropft hinterlässt Flecken, 2.1 Generell die nicht mehr entfernt werden können. ACHTUNG! Das Backblech bei sehr saftigem Obstkuchen nicht ▶...
  • Seite 44 de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienelemente Tasten und Display Die Tasten sind berührungsempfindliche Flä- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres chen. Um eine Funktion zu wählen, nur leicht Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- auf das entsprechende Feld drücken. stand.
  • Seite 45 Kennenlernen de Symbol Heizart und Tempera- Verwendung und Funktionsweise turbereich Sanfte Heißluft Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. 125 - 275 °C Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum. Das Gargut wird phasenweise mit Restwärme zubereitet. Während des Garens die Gerätetür geschlossen halten.
  • Seite 46 de Zubehör Beleuchtung 4.5 Garraum Die Backofenlampe leuchtet den Garraum aus. Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- Geräts. leuchtung während des Betriebs an. Beim Beenden des Betriebs schaltet sich die Beleuchtung aus. Gestelle Mit der Taste Backofenlampe können Sie die Beleuch- In die Gestelle im Garraum können Sie Zubehör in un-...
  • Seite 47 Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Gerätetür nicht berührt. im Internet oder in unseren Prospekten: Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum. mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 48 de Grundlegende Bedienung 7  Grundlegende Bedienung Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschalten. 7.1 Gerät einschalten Tipps Den Funktionswähler auf eine Stellung außerhalb ▶ ¡ Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie in der Nullstellung  drehen. der Heizartenbeschreibung. a Das Gerät ist eingeschaltet. → "Heizarten und Funktionen", Seite 6 ¡...
  • Seite 49 Zeitfunktionen de Um erneut eine Dauer einzustellen, auf die Tas- 9.2 Wecker einstellen ‒ te  drücken. Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschal- ‒ den Wecker bei eingeschaltetem und ausgeschaltetem ten. Gerät bis 23 Stunden und 59 Minuten einstellen. Der Dauer ändern Wecker hat ein eigenes Signal, sodass Sie hören, ob der Wecker oder eine Dauer endet.
  • Seite 50 de Programme Ende abbrechen Die Uhrzeit mit der Taste oder einstellen. Auf die Taste drücken. Sie können das eingestellte Ende jederzeit löschen. a Das Display zeigt die eingestellte Uhrzeit. Voraussetzung: Im Display ist markiert. Tipp: Ob die Uhrzeit im Display angezeigt wird, können Das Ende mit der Taste auf die aktuelle Uhrzeit ▶...
  • Seite 51 Programme de Nr. Speise Geschirr Gewichtsbereich Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- Einstellgewicht höhe hoher Bräter mit 0,5-2,5 kg nach Rezept Gemüse mit langer 09 Eintopf, mit Gemüse vegetarisch Deckel Gesamtgewicht Garzeit (z. B. Möhren) in kleinere Stücke schneiden als Gemü- se mit kurzer Garzeit (z. B.
  • Seite 52 de Programme Nr. Speise Geschirr Gewichtsbereich Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- Einstellgewicht höhe Bräter mit Deckel 0,5-3,0 kg Bräterboden Fleisch vorher nicht 24 Kalbsbraten, durch- Fleischgewicht bedecken, anbraten wachsen z. B. Rücken oder Hüf- evtl. bis 250 g Gemü- se zugeben Bräter mit Deckel 0,5-2,5 kg Bräterboden Fleisch vorher nicht...
  • Seite 53 Kindersicherung de 11  Kindersicherung Sichern Sie Ihr Gerät, damit Kinder das Gerät nicht ver- 11.1 Kindersicherung aktivieren und sehentlich einschalten oder Einstellungen ändern. deaktivieren Hinweis: Ob sich die Kindersicherung einstellen lässt, Voraussetzung: Der Funktionswähler ist auf der können Sie in den Grundeinstellungen → Seite 15 ein- Nullstellung ...
  • Seite 54 de Reinigen und Pflegen Anzeige Grundeinstellung Auswahl ⁠ ⁠ Kindersicherung einstellbar = nein = ja = ja, mit Türverriegelung ⁠ ⁠ Garraumbeleuchtung bei Betrieb = nein = ja ⁠ ⁠ Nachlaufzeit des Kühlgebläses = kurz = mittel = lang = extra lang ⁠...
  • Seite 55 Reinigen und Pflegen de Gerätefront Oberfläche Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Edelstahl ¡ Heiße Spüllauge Um Korrosion zu vermeiden, Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken ¡ Spezielle Edelstahl- von Edelstahlflächen sofort entfernen. Edelstahl-Pflegemittel hauchdünn auftragen. Pflegemittel für warme Oberflächen Kunststoff oder la- ¡ Heiße Spüllauge Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden.
  • Seite 56 de Pyrolyse 14.2 Gerät reinigen WARNUNG ‒ Brandgefahr! Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich ent- Um Schäden am Gerät zu vermeiden, reinigen Sie Ihr zünden. Gerät nur wie vorgegeben und mit geeigneten Reini- Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen aus dem gungsmitteln. ▶ Garraum, von den Heizelementen und vom Zubehör WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! entfernen.
  • Seite 57 Reinigungsunterstützung de Wenn das Gerät ausreichend abgekühlt ist, entrie- Reinigungs- Reinigungs- Dauer in Stunden gelt die Gerätetür und  erlischt. stufe grad Das Gerät betriebsbereit machen. → Seite 19 Leicht Ca. 1:15 Mittel Ca. 1:30 15.3 Gerät nach der Reinigungsfunktion Hoch Ca. 2:00 betriebsbereit machen Bei stärkeren oder älteren Verschmutzungen eine Das Gerät abkühlen lassen.
  • Seite 58 de Gerätetür Das Gestell nach vorn ziehen und herausnehmen. ¡ Achten Sie bei beiden Gestellen darauf, dass die gebogenen Stangen vorn sind. Das Gestell mittig in die hintere Buchse stecken bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses nach hinten drücken ⁠...
  • Seite 59 Gerätetür de Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen  . Die Mit beiden Händen von oben links und rechts auf Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- die Türabdeckung drücken, um zu prüfen, ob die greifen und nach oben herausziehen  ⁠ . Gerätetür bis zum Anschlag eingeschoben ist.
  • Seite 60 de Gerätetür Die Türabdeckung reinigen. Die Zwischenscheibe drehen, bis der Pfeil rechts → "Geeignete Reinigungsmittel", Seite 16 oben ist. Die linke und rechte Schraube an der Gerätetür lö- und entfernen Klemmen Sie ein mehrfach zusammengefaltetes Kü- chentuch an der Gerätetür ein. Die Frontscheibe nach oben herausziehen ⁠...
  • Seite 61 Störungen beheben de Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken , bis Die Gerätetür schließen. sie hörbar einrastet. Hinweis: Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die Türscheiben ordnungsgemäß eingebaut sind. 19  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren.
  • Seite 62 de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Im Display leuchtet Kindersicherung ist aktiviert. und Gerät lässt sich Deaktivieren Sie die Kindersicherung mit der Taste  . ▶ nicht einstellen. → "Kindersicherung", Seite 15 Im Display blinkt Garraum ist zu heiß für ausgewählten Betrieb. und Gerät startet Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen.
  • Seite 63 Entsorgen de 20  Entsorgen Erfahren Sie hier, wie Sie Altgeräte richtig entsorgen. Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal- ten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemein- de- oder Stadtverwaltung. 20.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle europäischen Richtlinie 2012/19/EU Rohstoffe wiederverwendet werden.
  • Seite 64 de So gelingt's ¡ Stellen Sie Formen nebeneinander oder versetzt Braten im Geschirr übereinander in den Garraum. Bei der Zubereitung in geschlossenem Geschirr bleibt ¡ Für ein optimales Garergebnis empfehlen wir Ihnen der Garraum sauberer. dunkle Backformen aus Metall. Die Herstellerangaben zum Bratgeschirr beachten. Am Besten eignet sich Geschirr aus Glas.
  • Seite 65 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Brot, 1000 g (in Kastenform, freige- Universalpfanne 200-220 35-50 schoben) Kastenform Pizza, frisch Backblech 190-210 20-30 Pizza, frisch, dünner Boden Rundes Pizzablech 250-270 8-13 Quiche...
  • Seite 66 de So gelingt's Den Garraum und das Geschirr ca. 15 Minuten vor- 22.6 Sanftgaren heizen. Sanftgaren ist ein langsames Garen bei niedriger Tem- Das Fleisch auf der Kochstelle von allen Seiten sehr peratur. Es wird deshalb auch Niedertemperaturgaren heiß anbraten. genannt. Das Fleisch sofort auf das vorgewärmte Geschirr in den Garraum geben.
  • Seite 67 Montageanleitung de Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer in Min. höhe °C Spritzgebäck Backblech 140-150 25-35 Spritzgebäck Backblech 140-150 20-30 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne 3 + 1 140-150 25-35 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen Universalpfanne 5 + 3 + 1 130-140 35-55 Backblech...
  • Seite 68 de Montageanleitung ¡ Die Geräte-Anschlussdose muss im Be- 23.2 Gerätemaße reich der schraffierten Fläche oder außer- Hier finden Sie die Maße des Geräts. halb des Einbauraumes liegen. Nicht befestigte Möbel müssen mit einem handelsüblichen Winkel an der Wand be- festigt werden. 23.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte.
  • Seite 69 Montageanleitung de ¡ Wenn der Hochschrank zusätzlich zu den Element- 23.6 Eckeinbau Rückwänden eine weitere Rückwand hat, muss die- Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise se entfernt werden. beim Eckeinbau. ¡ Gerät nur so hoch einbauen, dass Zubehör pro- blemlos entnommen werden kann. 23.5 Einbau von zwei Geräten übereinander Ihr Gerät kann auch über oder unter einem weiteren Gerät eingebaut werden.
  • Seite 70 de Montageanleitung In der festverlegten elektrischen Installation muss eine Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät allpolige Trennvorrichtung nach den Errichtungsbestim- darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- mungen eingebaut werden. den. An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen Phase- und Neutral- ("Null-") Leiter in der Anschluss- keine Wärmeschutzleisten angebracht werden.
  • Seite 74 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.
  • Seite 75 PKC8..FP.., PKN8..FP.., PKC8..FP.C Gebrauchs- und Montageanleitung [de] Manuel d'utilisation et notice d'installation [fr] Manuale utente e istruzioni d'installazione [it] Gebruikershandleiding en installatie-instructies [nl]...
  • Seite 76 PKC8..FP.. PKC8..FP.C PKN8..FP.. Ø = cm...
  • Seite 77 Sicherheit de Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- GEBRAUCHSANLEITUNG te ohne Stecker anschließen. Bei Schäden durch falschen Anschluss besteht kein An- Sicherheit ............  3 spruch auf Garantie. Sachschäden vermeiden ........  5 Verwenden Sie das Gerät nur: ¡...
  • Seite 78 de Sicherheit 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. WARNUNG ‒ Brandgefahr! ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re- Unbeaufsichtigtes Kochen auf Kochmulden paraturen am Gerät durchführen. mit Fett oder Öl kann gefährlich sein und zu ▶ Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Repara- Bränden führen. tur des Geräts verwendet werden.
  • Seite 79 Sachschäden vermeiden de Sachschäden vermeiden 2  Sachschäden vermeiden 2.1 Übersicht der häufigsten Schäden ACHTUNG! Raue Topfböden oder Pfannenböden verkratzen die Hier finden Sie die häufigsten Schäden und Tipps, wie Glaskeramik. Sie diese vermeiden können. Geschirr prüfen. ▶ Leerkochen kann das Kochgeschirr oder das Gerät be- Schaden Ursache Maßnahme schädigen.
  • Seite 80 de Kennenlernen Kennenlernen 4  Kennenlernen Die Gebrauchsanleitung gilt für verschiedene Kochfel- der. Die Maßangaben zu den Kochfeldern finden Sie in der Typenübersicht. → Seite 2 4.1 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszustand. 4.2 Anzeigen 4.4 Kochstellen Die Anzeigen zeigen eingestellte Werte und Funktio- Hier finden Sie eine Übersicht über die unterschiedli- nen.
  • Seite 81 Grundlegende Bedienung de ¡ Bei Mehrkreis-Kochstellen können die Heizungen 4.5 Restwärmeanzeige der Kochstelle und der zugeschalteten Bereiche zu Das Kochfeld hat für jede Kochstelle eine zweistufige unterschiedlichen Zeiten einschalten oder ausschal- Restwärmeanzeige. Solange die Restwärmeanzeige ten. leuchtet, die Kochstelle nicht berühren. Gründe: –...
  • Seite 82 de Powerboost-Funktion Schmelzen Schmorbraten 60-100 Gulasch 2.-3. 50-60 Gericht Fortkoch- Fortkoch- stufe dauer in Braten mit wenig Öl Minuten Die Gerichte ohne Deckel braten. Schokolade, Kuvertüre 1-1. Schnitzel, natur oder paniert 6-10 Butter, Honig, Gelatine Schnitzel, tiefgekühlt 8-12 Erwärmen oder Warmhalten Koteletts, natur oder paniert 8-12 Eintopf, z. B.
  • Seite 83 Kindersicherung de Im Einstellbereich auf tippen. 6.1 Powerboost-Funktion einschalten a Die Anzeige leuchtet. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Öle und Fette erhitzen sich mit der Powerboost-Funkti- 6.2 Powerboost-Funktion ausschalten on schnell. Überhitzte Öle und Fette entzünden sich Wenn Sie die Powerboost-Funktion nicht ausschalten, schnell. wird diese nach einer bestimmten Zeit automatisch Den Kochvorgang nie unbeaufsichtigt lassen.
  • Seite 84 de Automatische Abschaltung 8.2 Küchenwecker a Die Zeit läuft ab. a Wenn die Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Signal. In Sie können eine Zeit bis 99 Minuten festlegen, nach der Timer-Anzeige leuchtet . Die Anzeige für deren Ablauf ein Signal ertönt. Der Küchenwecker ist den Küchenwecker leuchtet hell.
  • Seite 85 Reinigen und Pflegen de 12.2 Grundeinstellung ändern Auswahl zeige Voraussetzung: Das Kochfeld ist ausgeschaltet. Signalton Das Kochfeld einschalten. – Bestätigungssignal und Fehlbedienungs- In den nächsten 10 Sekunden 4 Sekunden ge- signal sind ausgeschaltet. Das Hauptschalter- drückt halten. signal bleibt eingeschaltet. – Nur das Fehlbedienungssignal ist einge- schaltet.
  • Seite 86 de Störungen beheben ¡ Aggressive Reinigungsmittel, z. B. Backofenspray Tipp: Mit einem Spezialschwamm für Glaskeramik oder Fleckenentferner können Sie gute Reinigungsergebnisse erzielen. ¡ Kratzende Schwämme ¡ Hochdruckreiniger und Dampfstrahler 13.3 Kochfeldrahmen reinigen Reinigen Sie den Kochfeldrahmen nach dem Ge- 13.2 Glaskeramik reinigen brauch, wenn sich Schmutz oder Flecken darauf befin- den.
  • Seite 87 Entsorgen de Störung Ursache und Störungsbehebung Trotz der Abschaltung durch hat sich die Elektronik weiter erhitzt. Deshalb wurden alle Kochstellen abgeschaltet. Warten Sie einige Zeit. Tippen Sie auf ein beliebiges Touch-Feld. a Wenn die Meldung nicht mehr erscheint, ist die Elektronik ausreichend abgekühlt. Sie können weiterkochen.
  • Seite 88 de Montageanleitung Montageanleitung 17  Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des 17.2 Unterbau Geräts. Keine Kühlgeräte, Geschirrspüler, unbelüftete Backöfen und Waschmaschinen unterbauen. ¡ Wenn Sie einen Backofen unterbauen, muss die Ar- beitsplattendicke mindestens 20 mm betragen, in manchen Fällen auch mehr. Beachten Sie die Hin- weise in der Montageanleitung des Backofens.
  • Seite 89 Montageanleitung de 17.6 Elektrischer Anschluss 17.8 Kochfeld ausbauen Zum Schutz das Gerät erst aus den Styroporschalen Das Gerät spannungslos machen. nehmen, wenn Sie das Gerät in den Ausschnitt Das Kochfeld von unten herausdrücken. drücken. Das Gerät nie hochkant auf einer Geräteseite abstellen. ¡ Überprüfen Sie vor dem Geräteanschluss die Haus- installation.
  • Seite 90 fr Sécurité Pour plus d'informations, veuillez vous reporter au Guide de l'utilisateur numérique. Table des matières 1.2 Utilisation conforme Seul un personnel qualifié et agréé peut rac- MANUEL D'UTILISATION corder l'appareil sans fiche. En cas de dom- mages dus à un raccordement incorrect, il n'y Sécurité..............  16 a aucun droit à...
  • Seite 91 Sécurité fr 1.4 Utilisation sûre AVERTISSEMENT ‒ Risque d'électrocution ! AVERTISSEMENT ‒ Risque d'incendie ! Les réparations non conformes sont dange- La cuisson non surveillée sur des plaques de reuses. cuisson avec de la graisse ou de l'huile peut ▶ Seul un personnel dûment qualifié peut en- être dangereuse et provoquer des incendies. treprendre des réparations sur l'appareil.
  • Seite 92 fr Prévenir les dégâts matériels Les enfants risquent d'inhaler ou d'avaler des petits morceaux et s'étouffer. ▶ Conserver les petites pièces hors de por- tée des enfants. ▶ Ne pas laisser les enfants jouer avec les petites pièces. Prévenir les dégâts matériels 2 ...
  • Seite 93 Description de l'appareil fr Couvrez les casseroles avec un couvercle approprié. Utilisez peu d'eau pour la cuisson. ¡ Si vous cuisinez sans couvercle, l’appareil ¡ Plus il y a d’eau dans l'ustensile de cuisson, plus il consomme nettement plus d’énergie. faut d'énergie pour la chauffer. Soulevez le couvercle le moins possible.
  • Seite 94 fr Utilisation ¡ Ne tirez pas de casseroles à proximité des affi- Remarques chages et champs tactiles. L’électronique risque de ¡ Les zones foncées au niveau de l’incandescence du surchauffer. foyer sont dues à des raisons techniques. Elles n’ont aucune influence sur le fonctionnement du foyer.
  • Seite 95 Utilisation fr Régler une position de chauffe dans la zone de ré- Saucisses dans l’eau glage. Préparer le mets sans couvercle. Décongeler et chauffer Épinards surgelés 2.-3. 10-20 Goulasch surgelé 2.-3. 20-30 Cuire à feu doux ou laisser mijoter 1, 2 Quenelles 4.-5.
  • Seite 96 fr Fonction PowerBoost Frire Poisson ou filet de poisson pa- 8-12 Frire les aliments en portions de 150-200 g dans 1-2 l né et surgelé, p. ex. bâtonnets d'huile. Préparer les plats sans couvercle. de poisson Scampi, crevettes 4-10 Produits surgelés, p. ex. frites ou nuggets de poulet Légumes ou champignons 10-20 frais, sautés...
  • Seite 97 Désactivation automatique fr Régler la durée Régler la minuterie automatique dans les réglages de base. → Page 24 Condition : Le foyer est sélectionné et réglé. Conseil : La minuterie automatique est valable pour Appuyer sur tous les foyers. Vous pouvez réduire ou effacer la du- a L’affichage du foyer s’allume.
  • Seite 98 fr Verrouillage pour le nettoyage Verrouillage pour le nettoyage 10  Verrouillage pour le nettoyage Si vous essuyez le bandeau de commande lorsque la 10.1 Activer la fonction anti-effacement table de cuisson est allumée, vous risquez de modifier Appuyer sur ▶ des réglages. Pour éviter ce déréglage, votre table de a Un signal retentit.
  • Seite 99 Nettoyage et entretien fr Effleurer à plusieurs reprises jusqu’à ce que l’affi- Affi- Choix chage souhaité apparaisse sur l’écran de gauche. chage Régler la valeur désirée dans la zone de réglage. Temps de sélection des foyers – Illimité : vous pouvez toujours régler le dernier foyer sélectionné...
  • Seite 100 fr Dépannage ¡ Ne pas utiliser de racloir à verre. 13.3 Nettoyer le cadre de la table de cuisson Nettoyer le cadre de la table de cuisson avec de Nettoyez le cadre de la table de cuisson après l’utilisa- l’eau chaude additionnée de liquide vaisselle et un tion de l’appareil, s’ils présentent des salissures ou des chiffon doux.
  • Seite 101 Mise au rebut fr Défaut Cause et dépannage et signal sonore Casserole chaude dans la zone du bandeau de commande. Le foyer a été coupé pour pro- téger l’électronique. Retirez la casserole. Patientez quelques instants. Appuyez sur un champ tactile quelconque. a Si le message disparaît, cela signifie que l’électronique a suffisamment refroidi.
  • Seite 102 fr Instructions de montage 17.2 Éléments installés en dessous N'installez aucun réfrigérateur, lave-vaisselle, four non ventilé ou lave-linge en-dessous. ¡ Si vous installez un four en-dessous, l'épaisseur du plan de travail doit être d'au moins 20 mm, voire plus dans certains cas. Respectez les instructions de montage du four.
  • Seite 103 Instructions de montage fr 17.6 Branchement électrique Pour le protéger, retirez l'appareil des coques en poly- styrène uniquement avant l'enfoncer dans la découpe. Ne posez jamais l'appareil à la verticale sur un de ses côtés. ¡ Avant de raccorder l'appareil, vérifiez l'installation domestique.
  • Seite 104 it Sicurezza Per ulteriori informazioni, si prega di fare riferimento alla Gui- da utente digitale. Indice 1.2 Utilizzo conforme all'uso previsto L'allacciamento degli apparecchi senza l'im- MANUALE UTENTE piego di spine deve essere eseguito esclusi- vamente da personale specializzato. In caso Sicurezza ............  30 di danni causati da un allacciamento non cor- Prevenzione di danni materiali......  32 retto, decade il diritto di garanzia.
  • Seite 105 Sicurezza it 1.4 Utilizzo sicuro AVVERTENZA ‒ Pericolo di scosse elettriche! AVVERTENZA ‒ Pericolo di incendio! Gli interventi di riparazione effettuati in modo Una cottura incontrollata su piani di cottura non appropriato rappresentano una fonte di utilizzando grasso e olio può essere pericolo- pericolo. so e causare incendi. ▶...
  • Seite 106 it Prevenzione di danni materiali I bambini possono inspirare o ingoiare le parti piccole, rimanendo soffocati. ▶ Tenere i bambini lontano dalle parti picco- ▶ Non lasciare che i bambini giochino con le parti piccole. Prevenzione di danni materiali 2  Prevenzione di danni materiali 2.1 Panoramica dei danni più...
  • Seite 107 Conoscere l'apparecchio it Utilizzare un coperchio di vetro. Passare il prima possibile a un livello di cottura più ¡ Il coperchio di vetro consente di vedere all'interno basso. della pentola senza sollevarlo. ¡ Utilizzando un livello di cottura a fuoco lento troppo elevato si spreca energia.
  • Seite 108 it Comandi di base 4.4 Zone di cottura Note ¡ Le aree scure della zona di cottura sono dovute a Qui viene riportata una panoramica delle diverse ac- motivi tecnici Non incidono sul funzionamento della censioni delle zone di cottura. zona di cottura. Attivando le accensioni, si accendono gli indicatori cor- ¡...
  • Seite 109 Comandi di base it Impostare un livello di cottura nel campo di regola- Latte 1.-2. zione. Salsicce bollite Preparare la pietanza senza coperchio. Scongelare e riscaldare Spinaci surgelati 2.-3. 10-20 Gulasch surgelato 2.-3. 20-30 Stufare o cuocere a fuoco lento 1, 2 Canederli, gnocchi 4.-5.
  • Seite 110 it Funzione Powerboost Pesce o filetto di pesce, al na- 8-20 Uova al tegamino turale Girare ripetutamente la pietanza. Pesce o filetto di pesce, impa- 8-20 nato Frittura Friggere a porzioni di 150-200 g in 1-2 l di olio. Prepa- Pesce o filetto di pesce, impa- 8-12 rare le pietanze senza coperchio.
  • Seite 111 Funzioni durata it Funzioni durata 8  Funzioni durata L'apparecchio è dotato di diverse funzioni temporali Timer automatico con cui è possibile impostare una durata o un contami- Questa funzione consente di selezionare anticipata- nuti. mente una durata per tutte le zona di cottura. Ogni qual volta si attiva una zona di cottura, la durata preim- 8.1 Durata postata inizia a scorrere.
  • Seite 112 it Protezione per la pulizia Toccare un campo touch qualsiasi. 9.1 Proseguimento della cottura dopo lo a L'indicatore si spegne. spegnimento automatico Impostare nuovamente. Protezione per la pulizia 10  Protezione per la pulizia La pulizia del pannello comandi quando il piano cottura 10.1 Attivazione della protezione per la è...
  • Seite 113 Pulizia e cura it Toccare il simbolo finché sul display a sinistra Selezione non compare l'indicatore desiderato. splay Nel campo di regolazione impostare il valore desi- Tempo di selezione delle zone di cottura derato. – Illimitato: la zona di cottura selezionata per ultima può...
  • Seite 114 it Sistemazione guasti Pulire il telaio con acqua calda e detersivo e un Note ¡ Osservare le informazioni relative ai detergenti non panno morbido. idonei. → Pagina 39 Lavare accuratamente i panni di spugna nuovi pri- ¡ Non utilizzare raschietti per vetro. ma di utilizzarli.
  • Seite 115 Smaltimento it Anomalia Causa e ricerca guasti e segnale acusti- Pentola calda nella zona del pannello di comando. Per proteggere il sistema elettronico la zona di cottura è stata spenta. Rimuovere la pentola. Attendere alcuni minuti. Toccare un campo touch qualsiasi. a Quando la segnalazione si spegne, il sistema elettronico si è...
  • Seite 116 it Istruzioni per il montaggio 17.2 Installazione sottopiano Non è consentito incassare al di sotto dell'apparecchio frigoriferi, lavastoviglie, forni non ventilati o lavatrici. ¡ Se si installa un forno sottopiano, lo spessore del piano di lavoro deve essere di almeno 20 mm, in al- cuni casi anche maggiore.
  • Seite 117 Istruzioni per il montaggio it 17.6 Allacciamento elettrico 17.8 Smontaggio del piano cottura Per motivi di protezione, non rimuovere l'apparecchio Scollegare l'apparecchio dalla rete elettrica. dalle vaschette di polistirolo prima di averlo inserito Estrarre il piano cottura spingendolo dal basso. nell'apertura. Non collocare mai l'apparecchio in posi- zione verticale su un lato.
  • Seite 118 nl Veiligheid Raadpleeg de Digitale Gebruikersgids voor meer informatie. Inhoudsopgave 1.2 Bestemming van het apparaat Apparaten zonder stekker mogen alleen door GEBRUIKERSHANDLEIDING geschoold personeel worden aangesloten. Bij schade door een verkeerde aansluiting kunt u Veiligheid............  44 geen aanspraak maken op garantie. Materiële schade voorkomen ......  46 Gebruik het apparaat uitsluitend: ¡...
  • Seite 119 Veiligheid nl 1.4 Veilig gebruik WAARSCHUWING ‒ Kans op elektrische schok! WAARSCHUWING ‒ Kans op brand! Ondeskundige reparaties zijn gevaarlijk. Zonder toezicht koken op kookplaten met vet ▶ Alleen daarvoor geschoold vakpersoneel of olie kan gevaarlijk zijn en brand veroorza- mag reparaties aan het apparaat uitvoeren. ken.
  • Seite 120 nl Materiële schade voorkomen Kinderen kunnen kleine onderdelen inademen of inslikken en hierdoor stikken. ▶ Kleine onderdelen uit de buurt van kinde- ren houden. ▶ Kinderen niet met kleine onderdelen laten spelen. Materiële schade voorkomen 2  Materiële schade voorkomen LET OP! Schade Oorzaak Maatregel...
  • Seite 121 Uw apparaat leren kennen nl Glazen deksel gebruiken. Met weinig water koken. ¡ Door het glazen deksel kunt u in de pan kijken zon- ¡ Hoe meer water er in het kookgerei zit, des te meer der het deksel op te lichten. energie is er nodig om op te warmen.
  • Seite 122 nl De Bediening in essentie Wanneer u de bijschakelingen activeert, branden de ¡ De kookzone regelt de temperatuur door de verwar- bijbehorende indicaties. ming in en uit te schakelen. Ook bij het hoogste ver- Wanneer u een kookzone inschakelt, wordt deze in de mogen kan de verwarming inschakelen en uitscha- laatst ingestelde grootte ingeschakeld.
  • Seite 123 De Bediening in essentie nl 5.7 Kookzone uitschakelen Koken, stomen of stoven de kookzone kiezen. Rijst met dubbele hoeveelheid 15-30 In het instelbereik 0 instellen. water a Als u de kookzone hebt uitgeschakeld, verschijnt na Rijstepap 1.-2. 35-45 ongeveer 10 seconden de restwarmte-indicatie. Aardappelen in schil 25-30 Opmerking: De laatst ingestelde kookzone blijft geacti- Gekookte aardappelen...
  • Seite 124 nl Powerboost-functie Vlees, bijv. kip Groente of paddestoelen, gepa- neerd of in bierdeeg Vis, gepaneerd of in bierdeeg Tempura Klein gebak, bijv. beignets of Berlinerbollen, fruit in bierdeeg Powerboost-functie 6  Powerboost-functie Met de Powerboost-functie kunt u grotere hoeveelhe- Vereiste: Bij kookzones met twee ringen moet de twee- den water nog sneller verwarmen dan met kook- de verwarmingsring zijn bijgeschakeld om met de Po- stand 9.
  • Seite 125 Automatische uitschakeling nl Kookwekker instellen a Na afloop van de ingestelde tijdsduur wordt de kookzone uitgeschakeld. Er klinkt een geluidssig- De kookwekker inschakelen. naal en in de indicatie brandt  gedurende 10 se- U kunt de kookwekker op 2 verschillende manieren conden. De indicatie  brandt helder.
  • Seite 126 nl Basisinstellingen De precisie van de indicatie is onder andere afhankelijk De indicatie kunt u in de basisinstellingen activeren. van de spanningskwaliteit van het elektriciteitsnet. → Pagina 52 Basisinstellingen 12  Basisinstellingen U kunt de basisinstellingen van uw apparaat volgens Indica- Keuze uw wensen instellen. Keuzetijd van de kookzones 12.1 Overzicht van de basisinstellingen –...
  • Seite 127 Reiniging en onderhoud nl Reiniging en onderhoud 13  Reiniging en onderhoud Reinig en onderhoud uw apparaat zorgvuldig om er Opmerking: Neem de informatie over de ongeschikte voor te zorgen dat het lang goed blijft werken. reinigingsmiddelen in acht. → Pagina 53 Vereiste: De kookplaat is afgekoeld. 13.1 Reinigingsmiddelen Verwijder hardnekkig vuil met een schraper voor vi- trokeramische kookplaat.
  • Seite 128 nl Afvoeren Storing Oorzaak en probleemoplossing Alle indicaties knippe- Bedieningspaneel is nat of er liggen voorwerpen op. Maak het bedieningspaneel droog of verwijder het voorwerp. ▶ Op meerdere kookzones is gedurende langere tijd op een hoge stand gekookt. Ter be- scherming van de elektronica is de kookplaat uitgeschakeld. Wacht enige tijd.
  • Seite 129 Montagehandleiding nl Gedetailleerde informatie over de garantieperiode en 16.1 Productnummer (E-nr.) en garantievoorwaarden in uw land kunt u opvragen bij productienummer (FD) onze servicedienst, uw dealer of op onze website. Het productnummer (E-Nr.) en het productienummer Als u contact opneemt met de servicedienst, hebt u het (FD) vindt u op het typeplaatje van het apparaat.
  • Seite 130 nl Montagehandleiding ¡ Bij een eenfasige aansluiting (1N~) is bij de service- 17.5 Montage bevestigingsrails dienst de netaansluitleiding H05RR-F3G4 (lengte Bij werkbladen van steenmateriaal de bevestigingsrails 1 m) verkrijgbaar. verlijmen. 17.7 Kookplaat inbrengen Zorg ervoor dat de aansluitkabel niet beklemd raakt en niet over scherpe randen wordt geleid. ¡...
  • Seite 134 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.
  • Seite 135 PKC8..FP.., PKN8..FP.., PKC8..FP.C Gebrauchs- und Montageanleitung [de] Manuel d'utilisation et notice d'installation [fr] Manuale utente e istruzioni d'installazione [it] Gebruikershandleiding en installatie-instructies [nl]...
  • Seite 136 PKC8..FP.. PKC8..FP.C PKN8..FP.. Ø = cm...
  • Seite 137 Sicherheit de Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- GEBRAUCHSANLEITUNG te ohne Stecker anschließen. Bei Schäden durch falschen Anschluss besteht kein An- Sicherheit ............  3 spruch auf Garantie. Sachschäden vermeiden ........  5 Verwenden Sie das Gerät nur: ¡...
  • Seite 138 de Sicherheit 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. WARNUNG ‒ Brandgefahr! ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re- Unbeaufsichtigtes Kochen auf Kochmulden paraturen am Gerät durchführen. mit Fett oder Öl kann gefährlich sein und zu ▶ Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Repara- Bränden führen. tur des Geräts verwendet werden.
  • Seite 139 Sachschäden vermeiden de Sachschäden vermeiden 2  Sachschäden vermeiden 2.1 Übersicht der häufigsten Schäden ACHTUNG! Raue Topfböden oder Pfannenböden verkratzen die Hier finden Sie die häufigsten Schäden und Tipps, wie Glaskeramik. Sie diese vermeiden können. Geschirr prüfen. ▶ Leerkochen kann das Kochgeschirr oder das Gerät be- Schaden Ursache Maßnahme schädigen.
  • Seite 140 de Kennenlernen Kennenlernen 4  Kennenlernen Die Gebrauchsanleitung gilt für verschiedene Kochfel- der. Die Maßangaben zu den Kochfeldern finden Sie in der Typenübersicht. → Seite 2 4.1 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszustand. 4.2 Anzeigen 4.4 Kochstellen Die Anzeigen zeigen eingestellte Werte und Funktio- Hier finden Sie eine Übersicht über die unterschiedli- nen.
  • Seite 141 Grundlegende Bedienung de ¡ Bei Mehrkreis-Kochstellen können die Heizungen 4.5 Restwärmeanzeige der Kochstelle und der zugeschalteten Bereiche zu Das Kochfeld hat für jede Kochstelle eine zweistufige unterschiedlichen Zeiten einschalten oder ausschal- Restwärmeanzeige. Solange die Restwärmeanzeige ten. leuchtet, die Kochstelle nicht berühren. Gründe: –...
  • Seite 142 de Powerboost-Funktion Schmelzen Schmorbraten 60-100 Gulasch 2.-3. 50-60 Gericht Fortkoch- Fortkoch- stufe dauer in Braten mit wenig Öl Minuten Die Gerichte ohne Deckel braten. Schokolade, Kuvertüre 1-1. Schnitzel, natur oder paniert 6-10 Butter, Honig, Gelatine Schnitzel, tiefgekühlt 8-12 Erwärmen oder Warmhalten Koteletts, natur oder paniert 8-12 Eintopf, z. B.
  • Seite 143 Kindersicherung de Im Einstellbereich auf tippen. 6.1 Powerboost-Funktion einschalten a Die Anzeige leuchtet. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Öle und Fette erhitzen sich mit der Powerboost-Funkti- 6.2 Powerboost-Funktion ausschalten on schnell. Überhitzte Öle und Fette entzünden sich Wenn Sie die Powerboost-Funktion nicht ausschalten, schnell. wird diese nach einer bestimmten Zeit automatisch Den Kochvorgang nie unbeaufsichtigt lassen.
  • Seite 144 de Automatische Abschaltung 8.2 Küchenwecker a Die Zeit läuft ab. a Wenn die Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Signal. In Sie können eine Zeit bis 99 Minuten festlegen, nach der Timer-Anzeige leuchtet . Die Anzeige für deren Ablauf ein Signal ertönt. Der Küchenwecker ist den Küchenwecker leuchtet hell.
  • Seite 145 Reinigen und Pflegen de 12.2 Grundeinstellung ändern Auswahl zeige Voraussetzung: Das Kochfeld ist ausgeschaltet. Signalton Das Kochfeld einschalten. – Bestätigungssignal und Fehlbedienungs- In den nächsten 10 Sekunden 4 Sekunden ge- signal sind ausgeschaltet. Das Hauptschalter- drückt halten. signal bleibt eingeschaltet. – Nur das Fehlbedienungssignal ist einge- schaltet.
  • Seite 146 de Störungen beheben ¡ Aggressive Reinigungsmittel, z. B. Backofenspray Tipp: Mit einem Spezialschwamm für Glaskeramik oder Fleckenentferner können Sie gute Reinigungsergebnisse erzielen. ¡ Kratzende Schwämme ¡ Hochdruckreiniger und Dampfstrahler 13.3 Kochfeldrahmen reinigen Reinigen Sie den Kochfeldrahmen nach dem Ge- 13.2 Glaskeramik reinigen brauch, wenn sich Schmutz oder Flecken darauf befin- den.
  • Seite 147 Entsorgen de Störung Ursache und Störungsbehebung Trotz der Abschaltung durch hat sich die Elektronik weiter erhitzt. Deshalb wurden alle Kochstellen abgeschaltet. Warten Sie einige Zeit. Tippen Sie auf ein beliebiges Touch-Feld. a Wenn die Meldung nicht mehr erscheint, ist die Elektronik ausreichend abgekühlt. Sie können weiterkochen.
  • Seite 148 de Montageanleitung Montageanleitung 17  Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des 17.2 Unterbau Geräts. Keine Kühlgeräte, Geschirrspüler, unbelüftete Backöfen und Waschmaschinen unterbauen. ¡ Wenn Sie einen Backofen unterbauen, muss die Ar- beitsplattendicke mindestens 20 mm betragen, in manchen Fällen auch mehr. Beachten Sie die Hin- weise in der Montageanleitung des Backofens.
  • Seite 149 Montageanleitung de 17.6 Elektrischer Anschluss 17.8 Kochfeld ausbauen Zum Schutz das Gerät erst aus den Styroporschalen Das Gerät spannungslos machen. nehmen, wenn Sie das Gerät in den Ausschnitt Das Kochfeld von unten herausdrücken. drücken. Das Gerät nie hochkant auf einer Geräteseite abstellen. ¡ Überprüfen Sie vor dem Geräteanschluss die Haus- installation.
  • Seite 150 fr Sécurité Pour plus d'informations, veuillez vous reporter au Guide de l'utilisateur numérique. Table des matières 1.2 Utilisation conforme Seul un personnel qualifié et agréé peut rac- MANUEL D'UTILISATION corder l'appareil sans fiche. En cas de dom- mages dus à un raccordement incorrect, il n'y Sécurité..............  16 a aucun droit à...
  • Seite 151 Sécurité fr 1.4 Utilisation sûre AVERTISSEMENT ‒ Risque d'électrocution ! AVERTISSEMENT ‒ Risque d'incendie ! Les réparations non conformes sont dange- La cuisson non surveillée sur des plaques de reuses. cuisson avec de la graisse ou de l'huile peut ▶ Seul un personnel dûment qualifié peut en- être dangereuse et provoquer des incendies. treprendre des réparations sur l'appareil.
  • Seite 152 fr Prévenir les dégâts matériels Les enfants risquent d'inhaler ou d'avaler des petits morceaux et s'étouffer. ▶ Conserver les petites pièces hors de por- tée des enfants. ▶ Ne pas laisser les enfants jouer avec les petites pièces. Prévenir les dégâts matériels 2 ...
  • Seite 153 Description de l'appareil fr Couvrez les casseroles avec un couvercle approprié. Utilisez peu d'eau pour la cuisson. ¡ Si vous cuisinez sans couvercle, l’appareil ¡ Plus il y a d’eau dans l'ustensile de cuisson, plus il consomme nettement plus d’énergie. faut d'énergie pour la chauffer. Soulevez le couvercle le moins possible.
  • Seite 154 fr Utilisation ¡ Ne tirez pas de casseroles à proximité des affi- Remarques chages et champs tactiles. L’électronique risque de ¡ Les zones foncées au niveau de l’incandescence du surchauffer. foyer sont dues à des raisons techniques. Elles n’ont aucune influence sur le fonctionnement du foyer.
  • Seite 155 Utilisation fr Régler une position de chauffe dans la zone de ré- Saucisses dans l’eau glage. Préparer le mets sans couvercle. Décongeler et chauffer Épinards surgelés 2.-3. 10-20 Goulasch surgelé 2.-3. 20-30 Cuire à feu doux ou laisser mijoter 1, 2 Quenelles 4.-5.
  • Seite 156 fr Fonction PowerBoost Frire Poisson ou filet de poisson pa- 8-12 Frire les aliments en portions de 150-200 g dans 1-2 l né et surgelé, p. ex. bâtonnets d'huile. Préparer les plats sans couvercle. de poisson Scampi, crevettes 4-10 Produits surgelés, p. ex. frites ou nuggets de poulet Légumes ou champignons 10-20 frais, sautés...
  • Seite 157 Désactivation automatique fr Régler la durée Régler la minuterie automatique dans les réglages de base. → Page 24 Condition : Le foyer est sélectionné et réglé. Conseil : La minuterie automatique est valable pour Appuyer sur tous les foyers. Vous pouvez réduire ou effacer la du- a L’affichage du foyer s’allume.
  • Seite 158 fr Verrouillage pour le nettoyage Verrouillage pour le nettoyage 10  Verrouillage pour le nettoyage Si vous essuyez le bandeau de commande lorsque la 10.1 Activer la fonction anti-effacement table de cuisson est allumée, vous risquez de modifier Appuyer sur ▶ des réglages. Pour éviter ce déréglage, votre table de a Un signal retentit.
  • Seite 159 Nettoyage et entretien fr Effleurer à plusieurs reprises jusqu’à ce que l’affi- Affi- Choix chage souhaité apparaisse sur l’écran de gauche. chage Régler la valeur désirée dans la zone de réglage. Temps de sélection des foyers – Illimité : vous pouvez toujours régler le dernier foyer sélectionné...
  • Seite 160 fr Dépannage ¡ Ne pas utiliser de racloir à verre. 13.3 Nettoyer le cadre de la table de cuisson Nettoyer le cadre de la table de cuisson avec de Nettoyez le cadre de la table de cuisson après l’utilisa- l’eau chaude additionnée de liquide vaisselle et un tion de l’appareil, s’ils présentent des salissures ou des chiffon doux.
  • Seite 161 Mise au rebut fr Défaut Cause et dépannage et signal sonore Casserole chaude dans la zone du bandeau de commande. Le foyer a été coupé pour pro- téger l’électronique. Retirez la casserole. Patientez quelques instants. Appuyez sur un champ tactile quelconque. a Si le message disparaît, cela signifie que l’électronique a suffisamment refroidi.
  • Seite 162 fr Instructions de montage 17.2 Éléments installés en dessous N'installez aucun réfrigérateur, lave-vaisselle, four non ventilé ou lave-linge en-dessous. ¡ Si vous installez un four en-dessous, l'épaisseur du plan de travail doit être d'au moins 20 mm, voire plus dans certains cas. Respectez les instructions de montage du four.
  • Seite 163 Instructions de montage fr 17.6 Branchement électrique Pour le protéger, retirez l'appareil des coques en poly- styrène uniquement avant l'enfoncer dans la découpe. Ne posez jamais l'appareil à la verticale sur un de ses côtés. ¡ Avant de raccorder l'appareil, vérifiez l'installation domestique.
  • Seite 164 it Sicurezza Per ulteriori informazioni, si prega di fare riferimento alla Gui- da utente digitale. Indice 1.2 Utilizzo conforme all'uso previsto L'allacciamento degli apparecchi senza l'im- MANUALE UTENTE piego di spine deve essere eseguito esclusi- vamente da personale specializzato. In caso Sicurezza ............  30 di danni causati da un allacciamento non cor- Prevenzione di danni materiali......  32 retto, decade il diritto di garanzia.
  • Seite 165 Sicurezza it 1.4 Utilizzo sicuro AVVERTENZA ‒ Pericolo di scosse elettriche! AVVERTENZA ‒ Pericolo di incendio! Gli interventi di riparazione effettuati in modo Una cottura incontrollata su piani di cottura non appropriato rappresentano una fonte di utilizzando grasso e olio può essere pericolo- pericolo. so e causare incendi. ▶...
  • Seite 166 it Prevenzione di danni materiali I bambini possono inspirare o ingoiare le parti piccole, rimanendo soffocati. ▶ Tenere i bambini lontano dalle parti picco- ▶ Non lasciare che i bambini giochino con le parti piccole. Prevenzione di danni materiali 2  Prevenzione di danni materiali 2.1 Panoramica dei danni più...
  • Seite 167 Conoscere l'apparecchio it Utilizzare un coperchio di vetro. Passare il prima possibile a un livello di cottura più ¡ Il coperchio di vetro consente di vedere all'interno basso. della pentola senza sollevarlo. ¡ Utilizzando un livello di cottura a fuoco lento troppo elevato si spreca energia.
  • Seite 168 it Comandi di base 4.4 Zone di cottura Note ¡ Le aree scure della zona di cottura sono dovute a Qui viene riportata una panoramica delle diverse ac- motivi tecnici Non incidono sul funzionamento della censioni delle zone di cottura. zona di cottura. Attivando le accensioni, si accendono gli indicatori cor- ¡...
  • Seite 169 Comandi di base it Impostare un livello di cottura nel campo di regola- Latte 1.-2. zione. Salsicce bollite Preparare la pietanza senza coperchio. Scongelare e riscaldare Spinaci surgelati 2.-3. 10-20 Gulasch surgelato 2.-3. 20-30 Stufare o cuocere a fuoco lento 1, 2 Canederli, gnocchi 4.-5.
  • Seite 170 it Funzione Powerboost Pesce o filetto di pesce, al na- 8-20 Uova al tegamino turale Girare ripetutamente la pietanza. Pesce o filetto di pesce, impa- 8-20 nato Frittura Friggere a porzioni di 150-200 g in 1-2 l di olio. Prepa- Pesce o filetto di pesce, impa- 8-12 rare le pietanze senza coperchio.
  • Seite 171 Funzioni durata it Funzioni durata 8  Funzioni durata L'apparecchio è dotato di diverse funzioni temporali Timer automatico con cui è possibile impostare una durata o un contami- Questa funzione consente di selezionare anticipata- nuti. mente una durata per tutte le zona di cottura. Ogni qual volta si attiva una zona di cottura, la durata preim- 8.1 Durata postata inizia a scorrere.
  • Seite 172 it Protezione per la pulizia Toccare un campo touch qualsiasi. 9.1 Proseguimento della cottura dopo lo a L'indicatore si spegne. spegnimento automatico Impostare nuovamente. Protezione per la pulizia 10  Protezione per la pulizia La pulizia del pannello comandi quando il piano cottura 10.1 Attivazione della protezione per la è...
  • Seite 173 Pulizia e cura it Toccare il simbolo finché sul display a sinistra Selezione non compare l'indicatore desiderato. splay Nel campo di regolazione impostare il valore desi- Tempo di selezione delle zone di cottura derato. – Illimitato: la zona di cottura selezionata per ultima può...
  • Seite 174 it Sistemazione guasti Pulire il telaio con acqua calda e detersivo e un Note ¡ Osservare le informazioni relative ai detergenti non panno morbido. idonei. → Pagina 39 Lavare accuratamente i panni di spugna nuovi pri- ¡ Non utilizzare raschietti per vetro. ma di utilizzarli.
  • Seite 175 Smaltimento it Anomalia Causa e ricerca guasti e segnale acusti- Pentola calda nella zona del pannello di comando. Per proteggere il sistema elettronico la zona di cottura è stata spenta. Rimuovere la pentola. Attendere alcuni minuti. Toccare un campo touch qualsiasi. a Quando la segnalazione si spegne, il sistema elettronico si è...
  • Seite 176 it Istruzioni per il montaggio 17.2 Installazione sottopiano Non è consentito incassare al di sotto dell'apparecchio frigoriferi, lavastoviglie, forni non ventilati o lavatrici. ¡ Se si installa un forno sottopiano, lo spessore del piano di lavoro deve essere di almeno 20 mm, in al- cuni casi anche maggiore.
  • Seite 177 Istruzioni per il montaggio it 17.6 Allacciamento elettrico 17.8 Smontaggio del piano cottura Per motivi di protezione, non rimuovere l'apparecchio Scollegare l'apparecchio dalla rete elettrica. dalle vaschette di polistirolo prima di averlo inserito Estrarre il piano cottura spingendolo dal basso. nell'apertura. Non collocare mai l'apparecchio in posi- zione verticale su un lato.
  • Seite 178 nl Veiligheid Raadpleeg de Digitale Gebruikersgids voor meer informatie. Inhoudsopgave 1.2 Bestemming van het apparaat Apparaten zonder stekker mogen alleen door GEBRUIKERSHANDLEIDING geschoold personeel worden aangesloten. Bij schade door een verkeerde aansluiting kunt u Veiligheid............  44 geen aanspraak maken op garantie. Materiële schade voorkomen ......  46 Gebruik het apparaat uitsluitend: ¡...
  • Seite 179 Veiligheid nl 1.4 Veilig gebruik WAARSCHUWING ‒ Kans op elektrische schok! WAARSCHUWING ‒ Kans op brand! Ondeskundige reparaties zijn gevaarlijk. Zonder toezicht koken op kookplaten met vet ▶ Alleen daarvoor geschoold vakpersoneel of olie kan gevaarlijk zijn en brand veroorza- mag reparaties aan het apparaat uitvoeren. ken.
  • Seite 180 nl Materiële schade voorkomen Kinderen kunnen kleine onderdelen inademen of inslikken en hierdoor stikken. ▶ Kleine onderdelen uit de buurt van kinde- ren houden. ▶ Kinderen niet met kleine onderdelen laten spelen. Materiële schade voorkomen 2  Materiële schade voorkomen LET OP! Schade Oorzaak Maatregel...
  • Seite 181 Uw apparaat leren kennen nl Glazen deksel gebruiken. Met weinig water koken. ¡ Door het glazen deksel kunt u in de pan kijken zon- ¡ Hoe meer water er in het kookgerei zit, des te meer der het deksel op te lichten. energie is er nodig om op te warmen.
  • Seite 182 nl De Bediening in essentie Wanneer u de bijschakelingen activeert, branden de ¡ De kookzone regelt de temperatuur door de verwar- bijbehorende indicaties. ming in en uit te schakelen. Ook bij het hoogste ver- Wanneer u een kookzone inschakelt, wordt deze in de mogen kan de verwarming inschakelen en uitscha- laatst ingestelde grootte ingeschakeld.
  • Seite 183 De Bediening in essentie nl 5.7 Kookzone uitschakelen Koken, stomen of stoven de kookzone kiezen. Rijst met dubbele hoeveelheid 15-30 In het instelbereik 0 instellen. water a Als u de kookzone hebt uitgeschakeld, verschijnt na Rijstepap 1.-2. 35-45 ongeveer 10 seconden de restwarmte-indicatie. Aardappelen in schil 25-30 Opmerking: De laatst ingestelde kookzone blijft geacti- Gekookte aardappelen...
  • Seite 184 nl Powerboost-functie Vlees, bijv. kip Groente of paddestoelen, gepa- neerd of in bierdeeg Vis, gepaneerd of in bierdeeg Tempura Klein gebak, bijv. beignets of Berlinerbollen, fruit in bierdeeg Powerboost-functie 6  Powerboost-functie Met de Powerboost-functie kunt u grotere hoeveelhe- Vereiste: Bij kookzones met twee ringen moet de twee- den water nog sneller verwarmen dan met kook- de verwarmingsring zijn bijgeschakeld om met de Po- stand 9.
  • Seite 185 Automatische uitschakeling nl Kookwekker instellen a Na afloop van de ingestelde tijdsduur wordt de kookzone uitgeschakeld. Er klinkt een geluidssig- De kookwekker inschakelen. naal en in de indicatie brandt  gedurende 10 se- U kunt de kookwekker op 2 verschillende manieren conden. De indicatie  brandt helder.
  • Seite 186 nl Basisinstellingen De precisie van de indicatie is onder andere afhankelijk De indicatie kunt u in de basisinstellingen activeren. van de spanningskwaliteit van het elektriciteitsnet. → Pagina 52 Basisinstellingen 12  Basisinstellingen U kunt de basisinstellingen van uw apparaat volgens Indica- Keuze uw wensen instellen. Keuzetijd van de kookzones 12.1 Overzicht van de basisinstellingen –...
  • Seite 187 Reiniging en onderhoud nl Reiniging en onderhoud 13  Reiniging en onderhoud Reinig en onderhoud uw apparaat zorgvuldig om er Opmerking: Neem de informatie over de ongeschikte voor te zorgen dat het lang goed blijft werken. reinigingsmiddelen in acht. → Pagina 53 Vereiste: De kookplaat is afgekoeld. 13.1 Reinigingsmiddelen Verwijder hardnekkig vuil met een schraper voor vi- trokeramische kookplaat.
  • Seite 188 nl Afvoeren Storing Oorzaak en probleemoplossing Alle indicaties knippe- Bedieningspaneel is nat of er liggen voorwerpen op. Maak het bedieningspaneel droog of verwijder het voorwerp. ▶ Op meerdere kookzones is gedurende langere tijd op een hoge stand gekookt. Ter be- scherming van de elektronica is de kookplaat uitgeschakeld. Wacht enige tijd.
  • Seite 189 Montagehandleiding nl Gedetailleerde informatie over de garantieperiode en 16.1 Productnummer (E-nr.) en garantievoorwaarden in uw land kunt u opvragen bij productienummer (FD) onze servicedienst, uw dealer of op onze website. Het productnummer (E-Nr.) en het productienummer Als u contact opneemt met de servicedienst, hebt u het (FD) vindt u op het typeplaatje van het apparaat.
  • Seite 190 nl Montagehandleiding ¡ Bij een eenfasige aansluiting (1N~) is bij de service- 17.5 Montage bevestigingsrails dienst de netaansluitleiding H05RR-F3G4 (lengte Bij werkbladen van steenmateriaal de bevestigingsrails 1 m) verkrijgbaar. verlijmen. 17.7 Kookplaat inbrengen Zorg ervoor dat de aansluitkabel niet beklemd raakt en niet over scherpe randen wordt geleid. ¡...
  • Seite 194 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.