AUSLEGUNGSDATEN
Bedienfeld
Anschlüsse für die Spannungsversorgung, Klemmen für externe Verriegelungen und das Regelsystem der Maschine befi nden
sich in einem wetterfesten Schaltschrank mit abschließbarer Tür. Alle 3-phasigen Anschlüsse sind vollständig abgedeckt und
gegen versehentliche Berührung geschützt. Alle Wicklungen von Verdichter- und Ventilatormotoren sind einzeln abzusichern
und über Schütze zu schalten. Betriebs- und Sicherheitsfunktionen werden über die Steuer- und Bedieneinheit gesteuert.
Weiterhin sind Verdichter- und Ventilatormotoren mit einem Temperaturschutz ausgestattet, alle Kältemittelkreisläufe verfügen
über Hoch- und Niederdruckabschaltungen. Die dreiphasige Versorgung mit Nullleiter für Verdichter, Verfl üssigerventilator
und Transformator für die Steuer- und Bedieneinheit wird zentral angeschlossen. Alle internen Kabel müssen in Kabelkanälen
geführt und mit Bindern fi xiert werden. Zwischen allen isolierten Metallteilen der Maschine erfolgt ein Potentialausgleich.
Bedienung und Leistungsregelung
Standardregler
Das Standard-Steuermodul ist eine wetterfeste, digitale Anzeige. Das Display zeigt bis zu 4 Ziffern oder Buchstabenfolgen an. Außer dem
Display sind LEDs zur Anzeige von Betriebszuständen vorhanden. Die einfache Bedienung erfolgt über Tasten und eine Menüoberfl äche.
Alle Alarme und Störungen werden auf dem Display angezeigt.
Funktionen:
Fern-EIN/AUS (externer Anschluss bauseitige Leistung)
Strömungswächter (externer Anschluss bauseitige Leistung)
Auswahl von Heiz- oder Kühlbetrieb
Verdichter-Überlastalarm
Hochdruckalarm
Niederdruckalarm
Betriebsstunden des Verdichters
Betriebsstunden der Pumpe
Verdichter-Lauffolge für Ausgleich der Betriebsstunden
Verfl üssigerventilator-Regelung
Kaltwasserpumpe
Frostschutz
Kaltwasser-Sollwerteinstellung
Alarmzähler zur Umschaltung von automatischem auf manuelles Rücksetzen.
Selbstdiagnose
Passwortschutz der Einstellungen
Externe Display-Option
Betriebsstunden
Kältemittelleitungen
Jeder Kältemittelkreislauf muss eine im Werk isolierte Saugleitung, einen Kältemittel-Filtertrockner, einen Sensoranzeiger,
eine Flüssigkeitsleitung und ein thermostatisches Regelventil besitzen. Alle Kältemittelleitungen sind mit Schellen befestigt, um
Vibration zu verhindern. Die Kältemittelleitungen sollten unabhängige Prüfanschlüsse mit Schraderventil haben.
Bedienungsanleitung • ECOLEAN R410A - MSL80G-0306 01-2007
• 45 •