Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließend Des Abwasserschlauchs; Stromversorgung Der Waschmaschine; Einstellen Der Sprache (Bestimmte Lcd-Modelle) - Samsung WF1124ZAC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WF1124ZAC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschließen der waschmaschine
Anschließend des Abwasserschlauchs
Sie können das lose Ende des Abwasserschlauchs auf drei unterschiedliche Arten anordnen:
1. Schlauch in ein Spülbecken hängen: Hängen Sie den Abwasserschlauch in einer Höhe von
60 bis 90 cm über den Rand eines Spülbeckens. Damit das Schlauchende gekrümmt bleibt,
setzen Sie das Schlauchende in die mitgelieferte Kunststoff -Schlauchführung ein. Befestigen Sie die
Schlauchführung mit einem Haken an der Wand oder dem Hahn, oder fi xieren Sie die Schlauchführung
auf andere Weise, so dass der Schlauch nicht aus dem Becken rutschen kann.
2. Schlauch mit Anschluss am Abfl ussrohr verbinden: Verbinden Sie den Abwasserschlauch mit dem
Anschlussstück (Siphon) des Abfl ussrohrs unterhalb der Spüle. Das Ende des Abwasserschlauchs
muss mindestens 60 cm über dem Fußboden liegen.
Abwasserschlauch
Schlauchführung
3. Schlauch in ein Abfl ussrohr einleiten: Wir empfehlen die
Verwendung eines 65 cm langen vertikalen Rohres. Das Rohr
darf nicht kürzer als 60 cm und nicht länger als 90 cm sein.
Voraussetzungen für die Entwässerung ins Abwasserrohr:
• Mindestdurchmesser 5 cm.
• Mindestkapazität 60 Liter pro Minute.
SCHRITT 5

Stromversorgung der Waschmaschine

Stecken Sie das Netzkabel in den Wandauslass. Dieser Auslass muss eine zugelassene Steckdose für
220 V~ bis 240 V~ bei 50 Hz sein, die mit einer Schmelzsicherung oder einem Sicherungsautomaten abgesichert
ist. (Weitere Informationen zu den Anforderungen an Stromanschluss und Erdung fi nden Sie auf Seite 14.)
Testlauf
Vergewissern Sie sich, ob Ihre Waschmaschine ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie
nach Abschluss der Installation das Programm [Spoelen+Centrifugeren]+[Rinçage+ess
orage] (Spülen + Schleudern) ausführen.
SCHRITT 6

Einstellen der Sprache (bestimmte LCD-Modelle)

Nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben, erscheint während den
Anfangseinstellungen auf der Anzeige die Meldung „Spracheinstellung". Sie können
zwischen den Sprachen Englisch, Französisch, Holländisch, Deutsch, Italienisch
oder Spanisch (Polnisch, Russisch, Türkisch, Chinesisch oder Thailändisch)
wählen.
* Die verfügbaren Sprachen können je nach Modell unterschiedlich sein.
1. Wählen Sie eine Sprache durch Drücken der Taste „Spoelen+Rincage (Spülen)".
2. Stellen Sie die gewählte Sprache durch Drücken der Taste
„Centrifugeren+Essorage (Schleudern)" ein.
Um die Sprache erneut auszuwählen, drücken Sie 3 Sekunden
lang gleichzeitig die Tasten „Spoelen+Rincage (Spülen)" und
„Centrifugeren+Essorage (Schleudern)".
Die Sprache der LCD-Anzeige kann je nach Modell unterschiedlich sein.
ARNO_DC68-03038F-14_DE.indd Sec4:18
ARNO_DC68-03038F-14_DE.indd Sec4:18
Deutsch - 18
Türkçe
Polska
Poccию
2015-10-29
2015-10-29
2:49:16
2:49:16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis