Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben ein Gerät aus unserer neuen Serie von Elektroherden gekauft. Wir wünschen uns, daß Ihnen unser Gerät gute Dienste leisten wird. Wir empfehlen Ihnen, diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durchzulesen und das Gerät in Einklang mit den Hinweisen zu bedienen. WICHTIGE INFORMATIONEN, ANSCHLUSSANWEISUNGEN UND EMPFEHLUNGEN Überzeugen Sie sich davon, daß...
Seite 3
Bedienungsknebel für die linke vordere Kochzone (Kochplatte) Backofen-Funktionswahlknebel Bedienungsknebel für die linke hintere Kochzone (Kochplatte) Thermostat-Signallämpchen Bedienungsknebel für die rechte hintere Kochzone (Kochplatte) Kontroll-Lämpchen „POWER ON“ Bedienungsknebel für die rechte vordere Kochzone (Kochplatte) Bedientasten des digitalen Timers Backofen-Thermostatknebel Digitaler Timer HINWEISE FÜR DIE ERSTINBETRIEBNAHME Vor der Aufstellung des Geräts muß...
RATSCHLÄGE FÜR DEN GEBRAUCH VON ELEKTRISCHEN KOCHPLATTEN Verwenden Sie Kochtöpfe mit ebenen Topfböden und Durchmessern, die den Durchmessern der Kochplatten entsprechen, dadurch wird die maximale Effizienz erreicht Stellen Sie beim Kochen, wenn möglich, immer den Deckel auf den Kochtopf Schalten Sie die Kochplatte vor Beendigung des Kochvorgangs ab und nutzen Sie die Restwärme der Kochplatte Kochen Sie mit wenig Wasser (Schnellkochtopf, Schmoren) Schalten Sie niemals Kochplatten ohne aufgestellten Kochtopf ein GLASKERAMIK-KOCHFELD...
EIN-/AUSSCHALTEN DES BACKOFENS Wählen Sie die gewünschte Funktionsart des Backofens mit dem Funktionswahlknebel. Der Knebel kann in beide Richtungen gedreht werden. Stellen Sie die Backofentemperatur mit dem Thermostatknebel zwischen 50° C und 250° C ein. Drehen Sie den Thermostatknebel nach rechts, um die Backtemperatur zu erhöhen. Wenn Sie diesen zurückdrehen, wird die Temperatur gesenkt. Durch gewaltsames Drehen über die Nullposition wird der Thermostat zerstört! BEACHTEN SIE: Auf die einzelnen Einschubebenen können bis zu 3 kg schweres Back-/Bratgut aufgelegt werden.
Seite 6
Einschalten des Infra-Grillheizkörpers. Der Thermostat ist auf die höchste Temperatur eingestellt. Braten mit dem Infra-Grillheizkörper mit Ventilator. Die Temperatur im Backofeninneren ist im oberen Teil höher (oberhalb des Backblechs oder des Gitters). Sie können die Temperatur mit dem Thermostatknopf einstellen und zwar zwischen 150 und 250°C. Empfehlung: Diese Funktion ist auch zum Braten –...
EMPFEHLUNGEN UND RATSCHLÄGE In der folgenden Tabelle sehen Sie einige Empfehlungen für die Zubereitung von verschiedenen Speisen. 50 – 70° C - Dörren 130 - 150° C - Schmoren 220 - 250° C – Rösten von Fleisch 80 - 100° C - Konservierung 180 - 220°...
Seite 8
MANUELLE BEDIENUNG DES OFENS Falls Sie wünschen den Ofen ohne Programmieren zu benützen, dann das Symbol 6 darf nicht leuchten. Deshalb prüfen Sie die Uhr des Programmplaners: falls das Symbol 6 leuchtet, drücken Sie gleichzeitig die Tasten 4 und 5. Nur nach Erlischen des Symbols 6 wird die nichtprogrammierte Benützung des Ofens möglich! Die Arbeit des Ofens kann mit Hilfe des Programmplaners mit zwei Methoden programmiert werden: HALBAUTOMATISCH der Ofen startet sofort zu Arbeiten und nach Ablauf der eingestellten Periode schaltet er automatisch aus...
Einstellung der Zeit des Arbeitsendes: Drücken Sie die Taste 3 – es wird die nächstmögliche Zeit der Arbeitsende des Ofens gezeigt (bestehende Uhrzeit + eingestellte Arbeitsdauer des Ofens). Stellen Sie dann mit Hilfe der Tasten 4 und 5 die Uhrzeit 13.52 – wann sollte die Arbeit des Ofens beendet werden. 5 Sekunden nach Beendigung der Einstellung die Anzeige wird die Uhrzeit und das Symbol 6 zu zeigen.
KOCHFELD Benutzen Sie zum Reinigen des Kochfeldes einen feuchten Schwamm mit etwas Spülmittel. Verwenden Sie niemals scheuernde Reinigungsmittel, weil diese das Kochfeld zerkratzen. ELEKTRISCHE KOCHPLATTEN Vermeiden Sie den Kontakt der Kochplatten mit Wasser. Reinigen Sie die Kochplatten wenn diese trocken sind und reiben Sie sie von Zeit zu Zeit mit etwas Pflanzenöl ein. Die Kochplattenringe sind aus rostfreiem Stahl und können sich wegen thermischer Belastung während des Kochens Gebrauchs-, Aufstellungs- und Anschlußanweisung 15 etwas gelb verfärben.
Speisereste auf dem Email im Inneren des Backofens auf und Sie können diese mit einem feuchten Tuch abwischen. Hinweise: Der Backofen soll vor jeder Reinigung abgekühlt sein. AUSTAUSCH DER BACKOFENLAMPE BEACHTEN SIE: Verwenden Sie nur Glühbirnen mit folgenden Daten: Stellen Sie alle Bedienungsknebel auf die T 300°...
Seite 12
INSTALLATIONSHINWEISE Die Montage kann nur eine Firma mit entsprechender Befugnis zu machen und die Montage muss im Einklang mit den lokalen Normen und Regelungen ausgeführt werden.
ANSCHLUSS AN DAS STROMVERSORGUNGSNETZ Das Gerät darf nur von einem autorisierten Elektrofachmann gemäß den gültigen Vorschriften angeschlossen werden. Installationsseitig ist eine Trennvorrichtung mit mindestens 3 mm oder mehr Kontaktabstand anzubringen, die alle Polleiter unterbricht. Schließen Sie das Gerät mit einem dreiadrigen Kabel des Typs H05RR-1.5 (früher CGLG 5Cx1.5) deren Enden gemäß...
AUFSTELLUNGSORT DES GERÄTS Die Montage kann nur eine Firma mit entsprechender Befugnis zu machen und die Montage muss im Einklang mit den lokalen Normen und Regelungen ausgeführt werden. Das Gerät ist für eine Aufstellung in einer Reihe mit Küchenmöbeln konzipiert. Der Herd kann auch in anderen Räumen aufgestellt werden.
TECHNISCHE ANGABEN ELEKTRO-KOCHGERÄT EC 55101 A EC 55301 A E 51102 A E 52103 A EC 51101 A EC 55101 AX EC 55301 AX EC 57126 A Maße Höhe / Tiefe / Breite (mm) 850 / 500 / 605 Kochplatte – Elektrische Kochplatten Links hinten Ø...
Seite 16
INFORMATIONSTABELLE Modell EC 55101 A EC 55301 A E 51102 A E 52103 A EC 51101 A EC 55101 AX EC 55301 AX EC 57126 A A – effizienter G – weniger effizient 0,94 0,78 0,78 0,79 0,79 0,79 Energieverbrauch (KWh) Zeit zum Kochen einer Standardmenge (in 49,2 54,9...
Seite 17
CUCINA ELETTRICA Spettabile cliente, Siamo lieti di aver acquistato il nostro nuovo prodotto degli elettrodomestici da inserire di serie nuova. Per ottenere suo servizio buono si raccomanda di studiare e rispettare le istruzioni d’uso sotto riportati. LE INFORMAZIONI IMPORTANTI, ISTRUZIONI E RACCOMANDAZIONI Si raccomanda di controllare le date di tensione e di alimentazione elettrica segnata sulla targhetta d’avviso in basso dell´apparecchio che deve essere pari alla tensione della vostra rete elettrica.
Seite 18
ISTRUZIONI PER PRIMO USO DELLA CUCINA Prima dell´uso della cucina togliete la carta d´imballaggio. Vari parti e componenti dell´imballaggio sono reciclabili. Vanno trattate in conformitá alle prescrizioni vigenti e le norme nazionali. Prima del primo uso raccomandiamo di pulire la cucina elettrica assieme agli accessori. dopo che la cucina sia pulita e asciugata accendete l’ interruttore generale dell’apparecchio e seguendo le istruzioni.Prendete in considerazione che non è...
ACCENDIMENTO E SPENGIMENTO DEL FORNO Con bottone dell´interrutore scegliete la funzione del forno richiesta girandolo sia a destra che a ministra. La temperatura va scelta girando il bottone solo a destra in scala da 50°C a 250 °C. abbassando la temperatura vale lo spostamento del bottone verso ministra. Sforzando lo spostamento del bottone passando la posizione „0“, il termostato si guasta.
Riscaldamento del forno solo con corpo di calore inferiore. Calore va distribuito con la convezione naturale. Ttermostato può essere regolato nell’ampiezza da 50°C a 250°C. Raccomandazione. Questa funzione va scelta per cuocere ad alta temperatura da parte inferiore. Riscaldamento del forno solo dal corpo di calore superiore. Calore va trasmesso con la convezione naturale. Ttermostato può essere regolato da 50°C a 250°C. Tale funzione va scelta per arrostire e fare la crosticcina con calore elevato da parte superiore del forno.
LE ZONE DI COTTURA Proteggete le zone di cottura dal contatto con l´acqua. Pulitele in stato asciuto e ogni tanto spargete finemente con il grasso vegetace. FORNO Forno va pulito con mezzi di pulizia speciali raccomandati. Le macchie sudice bagnate con l´acqua, corrompete la superficie indurita e pulite con lo starccio. Non usate mai coltello o gli oggetti affilati per eliminare tale sudiciume.
PRESCRIZIONI PER L´INSTALLAZIONE E REGOLAZIONE Tale installazione va effettuata in conformitá alle norme vigenti di stato. CONNESSIONE DELL´APPARECCHIO ALLA RETE ELETTRICA: Tale installazione va effettuata in conformitá alle norme vigenti di stato.La connessione stessa deve essere fatta dalla persona istruita e incaricata. Nel posto della distribuzione fissa del corrente elettrico va installata l´apparecchiatura per la sconnessione dell´aopparecchio dalla rete elettrica di cui la distanza di tutti i poli dei contatti sconnessi fa al minimo 3mm.
Seite 24
COLLOCAMENTO DELLA CUCINA ELETTRICA Cucina ellettrica é predisposta per l´ambiente comune. Puó essere installata nel mobile di cucina con i spazi laterali di 10 mm ( larghezza minima 520 mm). La cucina puo essere inserita tra le cassette di legno /mobili di cucina/ con la resistenza di calore di 100°C o coperta con materiale isolante raccomandato. La cucina elettrica non deve essere installata sull´incastellatura di sostegno.
Seite 25
AVVERTENZA: Produttore sin reserva diritto di modifice piccole di istruzioni derivanti dalle innovazioni o dai cambiamenti tecnologici che non riguardano la funzione del prodotto. DATE TECNICHE Cucina elettrica E 52103 A Dimensioni Altezza, larghezza,profonditá (mm) 850 / 500 / 605 Piano di bollitura Piani elettrici del piano di bollitura Sinistra posteriore (kW)
Seite 26
LISTINO INFORMAZIONI Produttore Tipo E 52103 A A – Di risparmio G – Meno economico 0,78 Consumo energie /kWh/ Tempo di arristimento/cottura a carico standard /min/ 49,2 consumo energie /kWh/ Tempo di arristimento/cottura a carico standard /min/ Volume del forno sfruttato Grandezza del forno PICCOLO ...