Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Stand 06e/2024
SCHERENHEBEBÜHNE
FULDA
X48, X49
Kurzanleitung zur Installation - Aufbau
Wir möchten Sie bitten, die Anleitung zum Betrieb und Wartung der Scherenhebebühnen sorgfältig durchzulesen,
bevor Sie die Anlage in Betrieb nehmen. Gleichzeitig verweisen wir darauf, dass es sich um Angaben handelt,
die nicht rechtsverbindlich sind und von uns jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden können.
Lesen Sie vor Beginn der Installation die
Sicherheitshinweise der Hauptanleitung
gründlich durch!
Arbeiten an der Elektrik der Hebebühne
dürfen ausschließlich von einer
qualifizierten Elektrofachkraft durch-
geführt werden!
Kroemer GmbH | Rosa-Luxemburg-Strasse 34 | 03044 Cottbus DE
info@hebebuehnen-kroemer.de | www.hebebuehnen-kroemer.de | +49 (0)355 869 501 87

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kromer FULDA X48

  • Seite 1 Stand 06e/2024 SCHERENHEBEBÜHNE FULDA X48, X49 Kurzanleitung zur Installation - Aufbau Wir möchten Sie bitten, die Anleitung zum Betrieb und Wartung der Scherenhebebühnen sorgfältig durchzulesen, bevor Sie die Anlage in Betrieb nehmen. Gleichzeitig verweisen wir darauf, dass es sich um Angaben handelt, die nicht rechtsverbindlich sind und von uns jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden können.
  • Seite 2 Artikel-Nr.: X48, X49 Hersteller: Krömer EAN- C od e: 0757284127205 0757284134753 Übersicht Einzelteile Packstück Bezeichnung Stück Bedienpult 2 - 2 Bedienpultgriff X196 2 - 2 Kreuzschrauben für Griff Auf Anfrage 2 - 2 Gummiklötze X312 Hebebühne 2 - 1 Auffahrrampen Auf Anfrage 2 - 1 Laufrollen Mobilkit...
  • Seite 3 Artikel-Nr.: X48, X49 Hersteller: Krömer EAN- C od e: 0757284127205 0757284134753 Bühne auspacken Entfernen Sie überflüssiges Verpackungsmaterial und platzieren Sie die Scherenhebebühne an einem geeigneten Platz. Bedienpult vorbereiten - Griff montieren Schrauben Sie den Griff des Bedienpults mithilfe der vier beigefügten Kreuzschrauben an die Rückseite des Bedienpults.
  • Seite 4 Artikel-Nr.: X48, X49 Hersteller: Krömer EAN- C od e: 0757284127205 0757284134753 Bedienpultdeckel aufschrauben Schrauben Sie die Schraube an der unteren Seite des Deckels ab, um Zugriff auf die Elektronischen An- schlüsse zu erhalten. Hebebühne an das Bedienpult anschließen Führen Sie die Hydraulikschläuche, Elektrokabel sowie Druckluftschläuche von der Hebebühne durch eine der unteren Öffnungen in das Bedienpult.
  • Seite 5 Artikel-Nr.: X48, X49 Hersteller: Krömer EAN- C od e: 0757284127205 0757284134753 Elektrik anschließen / CE-Stecker vorbereiten Um das Bedienpult mit dem Strom zu Verbinden, muss ein 230V oder 400V Stecker mit Kabel angeschlos- sen werden (nicht im Lieferumfang enthalten). Beachten Sie, dass es sich um eine Kreuzschaltung handelt. D.h.
  • Seite 6 Artikel-Nr.: X48, X49 Hersteller: Krömer EAN- C od e: 0757284127205 0757284134753 U V W PE N L1 L2 L3 Stecken Sie die Anschlüsse je nach Farbe der Kabel in die vorgesehenen Steckplätze, wie zuvor auf Seite 7 beschrieben. , L2 , L3 , PE, U V W PE N L1 L2 L3...
  • Seite 7 Artikel-Nr.: X48, X49 Hersteller: Krömer EAN- C od e: 0757284127205 0757284134753 Hydraulik anschließen Schrauben Sie die Schraube mit den Öffnungen für die Hydraulik an beiden Seiten der Hydraulischen Ver- bindungsstücke ab, um die Hydraulikschläuche aufsetzen zu können. Beachten Sie dabei die Paarung der Kabel und die Farbe des Kabelbinders.
  • Seite 8 Artikel-Nr.: X48, X49 Hersteller: Krömer EAN- C od e: 0757284127205 0757284134753 Druckluft anschließen Stecken Sie die Druckluftschläuche in die Druckluftventile an der hinteren rechten Seite der Motoreinheit. Bedienpult mit Hydrauliköl befüllen Verwenden Sie einen Trichter, um den Tank des Bedienpultes zu befüllen.
  • Seite 9 Artikel-Nr.: X48, X49 Hersteller: Krömer EAN- C od e: 0757284127205 0757284134753 Die Größe des Tanks reicht für ca. fünf Liter Hydrauliköl HLP 46. Auffahrrampen anbringen Schließen Sie das Bedienpult an den Strom und fahren Sie die Bühne ca. einen Meter hoch (durch Be- tätigung des Aufwärtsknopfes), um die Auffahrrampen besser anbringen zu können.
  • Seite 10 Artikel-Nr.: X48, X49 Hersteller: Krömer EAN- C od e: 0757284127205 0757284134753 Die Halterungsstange einschieben und anschließend mit einem Sperring sichern. Hydraulik nachziehen Fahren Sie die Bühne nach dem Anschließen hoch, und ziehen Sie die hydraulischen Verbindungen nach.
  • Seite 11 Artikel-Nr.: X48, X49 Hersteller: Krömer EAN- C od e: 0757284127205 0757284134753 Mobilkit anbringen Um die Laufrollen anzubringen, sollte die Hebebühne ein wenig hochgefahren werden. Anschließend lassen sich die Laufrollen in die vorgesehenen Steckplätze einhaken. Nach dem Anbringen der Laufrollen kann die Bühne wieder runtergefahren werde.
  • Seite 12 Artikel-Nr.: X48, X49 Hersteller: Krömer EAN- C od e: 0757284127205 0757284134753 Den Mobilkitgriff in die Aufnahme einhaken. Durch Runterklappen des Mobilkits kann die Bühne nun durch den Raum geschoben werden.
  • Seite 13 Artikel-Nr.: X48, X49 Hersteller: Krömer EAN- C od e: 0757284127205 0757284134753 Mobilkit entfernen Ist die Bühne platziert, klappen Sie den Griff des Mobilkits wieder hoch, um ihn aus der Aufnahme zu lösen. Fahren Sie die Bühne ein wenig hoch, um die Laufrollen aus den entsprechenden Halterungen lösen zu kön- Hinweis: Vor der Nutzung muss das Mobilkit entfernt werden da es sonst zu Beschädigungen an der Hebebühne kommen kann.
  • Seite 14 Artikel-Nr.: X48, X49 Hersteller: Krömer EAN- C od e: 0757284127205 0757284134753 Lassen Sie das Fahrzeug nur während aktiver Arbeiten auf der Hebebühne. Senken Sie die Bühne nach Abschluss der Arbeiten sofort wieder ab. Erfolgreiche Installation Nach Entfernen des Mobilkits ist die Krömer Scherenhebebühne für Sie einsatzbereit. Hebebühne entlüftet sich selbstständig über den Zylinder.

Diese Anleitung auch für:

Fulda x49