Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gyro.sens" (Kreiselempfindlichkeit) - ModelCraft MC60 Bedienungsanleitung

6-kanal-fernsteueranlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.6. „GYRO.SENS" (Kreiselempfindlichkeit)
Um das Heck eines Hubschraubers in der Luft zu stabilisieren, werden sogenannte Kreisel- oder auch Gyro-Systeme
eingesetzt. Der Anschluss erfolgt zwischen Empfänger und Heck-Servo.
Sollte sich das Heck infolge einer Windböe oder durch andere Einflüsse zur Seite drehen, wird dies vom Kreisel
erkannt und ein entsprechender Steuerbefehl zum Gegenlenken an das Heck-Servo ausgegeben.
Bei Kreiselsystemen, die zusätzlich über einen Reglereingang verfügen, können Sie zwei unterschiedliche
Empfindlichkeitswerte vorgeben und diese später im Flug per Kippschalter umschalten. Dazu muss der Reglerein-
gang des Kreisels mit dem Ausgang 5 (CH5) des Empfängers verbunden werden.
Standard- und AVCS-/Heading Lock-Kreiselsysteme
Ein Standard-Kreisel regelt das Heck-Servo nur in dem Zeitraum nach, in dem die Lageelektronik des Kreisels auch
eine Drehbewegung erkennt.
Ein AVCS-/Heading Lock-Kreisel regelt das Heck-Servo so lange nach, bis das Heck wieder in der ursprünglichen
Stellung steht, in der es vor dem Regelvorgang gestanden ist. Da ein AVCS-/Heading Lock-Kreisel aber auch im
Standard-Modus betrieben werden kann, ist die Empfindlichkeitsregelung bei beiden Systemen etwas unterschied-
lich.
Wenn Empfindlichkeitsregelung mit einem Schieberegler er-
folgen würde, wäre bei einem Standard-Kreisel der Regel-
bereich von min. bis max. Empfindlichkeit linear wobei in der
Mittelstellung des Schiebereglers ca. 50% des Empfindlich-
keitsbereiches erreicht wären.
Bei einem AVCS-/Heading Lock-Kreisel hingegen entspricht
die Mittelstellung des Schiebereglers die min. Kreisel-
empfindlichkeit. Die beiden Endstellungen des Schiebereglers
entsprechen dann jeweils der max. Kreiselempfindlichkeit im
Standard- oder AVCS-Modus (siehe Skizze).
Weitere Infos diesbezüglich sind den Unterlagen des jeweili-
gen Kreiselsystems zu entnehmen.
40
100%
100%
50%
0%
LINEAR
100%
50%
50%
0%
50%
0%
100%
Bild 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis