Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI S2U Betriebsanleitung Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ist 00-10= 0 , wird die Frequenz auf die Istfrequenz initialisiert.
Ist 00-10= 1 , wird die Frequenz auf den Wert „0" initialisiert.
Ist 00-10= 2 , wird die Frequenz auf die Einstellung von Parameter 00-11 initialisiert.
00-12
Maximaler Frequenzwert
Bereich
[0,01~650,00] Hz
00-13
Minimaler Frequenzwert
Bereich
[0,00~649,99] Hz
Sind Parameter 00-13 und die Sollfrequenz beide auf 0,00 eingestellt, wird nach Betätigung der RUN-
Taste „STOPP" angezeigt.
Liegt die Sollfrequenz über dem unteren Grenzwert, steigt die Ausgangsfrequenz des Umrichters von
0,00 beginnend auf den Sollwert.
Ist der untere Grenzwert größer als 0 und ist die Sollfrequenz kleiner oder gleich dem unteren Grenz-
wert, steigt die Ausgangsfrequenz des Umrichters vom unteren Grenzwert beginnend auf den Soll-
wert.
00-14
Beschleunigungszeit 1
Bereich
[0,1~3600,0] s
00-15
Bremszeit 1
Bereich
[0,1~3600,0] s
00-16
Beschleunigungszeit 2
Bereich
[0,1~3600,0] s
00-17
Bremszeit 2
Bereich
[0,1~3600,0] s
Mit den für die Beschleunigungs- bzw. Bremszeiten eingestellten Zeiten wird die Ausgangsfrequenz
zwischen dem oberen und unteren Frequenzgrenzwert erhöht bzw. reduziert.
Die Istwerte der Beschleunigungs-und Bremszeit werden wie folgt berechnet:
Istbeschleunigungszeit =
82
(00 − 14) x (Sollfrequenz − Minimale Startfrequenz)
Maximale Ausgangsfrequenz
Betriebsanleitung Frequenzumrichter S2U
02/16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis