Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI S2U Betriebsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

28
Betriebsanleitung Frequenzumrichter S2U
1. Schutzleiter
Der Querschnitt des Schutzlei-
ters für Schaltschrank und Mon-
tageplatte muss entsprechend
den lokalen Bestimmungen ge-
wählt werden. Min. 10 mm².
2. Montageplatte. Galvanisierter
Stahl (nicht lackiert).
3. Ferritkern/Ausgangsfilter
Ferritkerne können bei langen
Motorkabeln zur Unterdrückung
von Störausstrahlungen einge-
setzt werden. Legen Sie drei
Windungen des Motorkabels um
den Ferritkern und bringen Sie
ihn so nah wie möglich am Fre-
quenzumrichter an. Ausgangsfil-
ter können zum Schutz der Mo-
torwicklungen zusätzlich die
Spannungsanstiegsgeschwindig-
keit (dU/dt) begrenzen.
4. Schirm der Motorleitung in di-
rekter Nähe zum Frequenzum-
richter auf die metallische, lei-
tende mit PE verbundene unla-
ckierte Montagewand auflegen.
Hinweis: Werden kein Schalt-
schrank und keine Montage-
platte verwendet, ist die Ab-
schirmung mittels einer 360°-
Verbindung an die Ausgangs-
klemme PE des Frequenzum-
richters anzuschließen.
5. Abgeschirmtes 4-adriges Kabel
6. Zusätzlicher, parallel zum Mo-
torkabel geführter Schutzleiter.
Hinweis: Dies ist die bevor-
zugte Methode – insbeson-
dere bei dicken Motorka-
beln mit großen Längen. Ein
mehradriges geschirmtes
Kabel (3 Adern & Schutzlei-
ter) kann bei kleinen Leis-
tungen und kurzen Motor-
leitungen verwendet wer-
den.
7. Schirm der Motorleitung mit
metallischer PG-Verschraubung
an der Motorklemmbox verbin-
den.
Die Verbindung ist so kurz wie
möglich zu halten.
8. Erdungsklemme des Motors
(Schutzerde).
02/16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis