Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Etagenanfahrt; Bedienung Als Transportbühne - GEDA 500 Z Montage- Und Betriebsanleitung

Bauaufzug / transportbühne
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 500 Z:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bauaufzug / Transportbühne

10.3.1 Etagenanfahrt

• AUF-Taste (3) drücken und loslassen.
Aufzug fährt bis zum nächsten Etagenbügel (Wahlschalter (2) der Handsteuerung Stellung II).
-
• Schrankenholm über der Ladeklappe zur Lastbühne drücken und hochschwenken, die Ladeklappe
öffnet automatisch und drückt das Bordblech der Etageneinrichtung nach unten.
• Sicherungshebel der Etageneinrichtung (siehe Betriebsanleitung der Etageneinrichtung) entriegeln
und Schiebetür aufschieben.
• Bühne be- bzw. entladen.
• Schiebetür an Etageneinrichtung wieder schließen, bis der Sicherungshebel wieder einrastet.
• Ladeklappe schließen
• Taste AB (Handsteuerung der Bodenstation bzw. Elektromodul der Etageneinrichtung) drücken.
- Leere Lastbühne fährt bis zum 2,0 m Sicherheitsstopp nach unten.
10.4 Bedienung als Transportbühne
• Die Bedienung der Transportbühne ist nur von der Bühne aus in Totmannsteuerung möglich. Die
Transportbühne fährt nur, solange der Bedienknopf gedrückt wird.
• Nur an den installierten Etageneinrichtungen darf die Bühne betreten und verlassen werden.
• Hauptschalter (am Schaltkasten des Kabeltopfes) auf Stellung EIN drehen.
• Türen, Schranken und Montagesteg müssen geschlossen und eingerastet sein. Der Montageschutz
muss oben eingehängt sein.
• Schiebeblech über der Steuerung in der Bühne nach oben schieben und mit Schloss sichern.
Schlüssel in Schlüsselschalter der Steuerung stecken und nach oben (Stellung 1) drehen.
1 = NOT-AUS- Taste
2 = ETAGEN-HALT- Taste
3 = Schlüsselschalter
4 = AUF-Taste
5 = AB-Taste
• Zur Aufwärtsfahrt der Bühne die Taste AUF (4) drücken und gedrückt
halten.
• Stoppen der Bühne in der Aufwärtsfahrt:
Taste AUF (4) loslassen.
-
Bühne erreicht den oberen Not- Endschalteranfahrbügel und stoppt automatisch. Eine Fahrt nach
-
unten ist anschließend möglich.
• Zur Abwärtsfahrt der Bühne die Taste AB (5) drücken und gedrückt halten.
• Stoppen der Bühne in der Abwärtsfahrt
Taste AB (5) loslassen.
-
die Bühne fährt nach unten und bleibt automatisch ca. 2 m über dem Boden stehen. Es setzt für ca.
-
3 Sekunden ein Warnton ein. Während dieser Zeit ist die Steuerung unterbrochen.
Der Bühnenführer darf die Fahrt erst fortsetzen, nachdem er sich vergewissert
hat, dass die Fahrbahn nach unten frei ist.
• Die Taste (5) wieder drücken und gedrückt halten, bis die Bühne am Boden durch den Endschalter
automatisch gestoppt wird. Eine Fahrt nach oben ist anschließend möglich.
Montage- und Betriebsanleitung
Stellung unten (0 = Aus)
Stellung oben (1 = Ein)
Seite 41 von 58
BL 074 D Ausgabe 11.2007
1
2
3
4
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1015500 zp1029

Inhaltsverzeichnis