Installationsanleitung
1.9 Automatische Einstellungen
Nach der Montage beginnt eco, sich automatisch auf Ihr Heizungssystem einzustellen.
Während dieses Vorgangs reagiert der Thermostat möglicherweise langsam oder reguliert die Wärme
eigenständig nach oben oder unten. Das ist normal und ein notwendiger Teil der Selbstanpassung.
1. Anpassung an das Ventil
In der ersten Nacht des Betriebs sperrt eco den Heizkörper ab und öffnet sich anschließend wieder, um
den genauen Öffnungspunkt des Ventils zu ermitteln. So ermittelt eco die bestmögliche Wärmeregulierung.
Wenn nötig wiederholt sich dieser Vorgang bis zu einer Woche lang jede Nacht.
2. Intelligente Steuerung (Vorausplanung)
Bei aktivierter Intelligenter Steuerung lernt eco in der ersten Betriebswoche, wann er die Heizung aufdrehen
muss, damit die eingestellte Temperatur zur gewünschten Zeit erreicht wird.
Die intelligente Steuerung passt die Aufheizzeit kontinuierlich an die saisonalen Temperaturänderungen an.
Zum Aktivieren der Intelligenten Steuerung siehe Kapitel 5.5
Zur Verwendung des Sparprogramms muss die Heizungsanlage während des Aufheizens kurzzeitig genügend
Wärme haben. Wenden Sie sich bei Problemen an Ihren Installateur.
1.10 Demontage des eco-Thermostats
1.
Aktivieren des Installationsmodus:
lang drücken. Wenn M blinkt,
3.
Die Batterieabdeckung abnehmen und die Batterien
herausnehmen.
Danfoss Heating Solutions
Intelligenter Heizkörperthermostat eco
2.
4 Sekunden
Ein großes M blinkt im Display, um anzuzeigen,
drücken.
dass der Installationsmodus aktiviert ist.
4.
Inbusschlüssel oder ein geeignetes Werkzeug in die
Bohrung zur Verriegelung des Adapterrings stecken.
Werkzeug gegen den Uhrzeigersinn drehen, um
den eco-Thermostat vom Adapter abzuschrauben.
VIJPE103
9
07/2015