Installationsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 1.3 Überblick Ventiladapter Adapter für eine Reihe von verschiedenen Ventiltypen sind als Zubehör erhältlich. Adaptertypen Bestell-Nr. Adapter Ventil Für Danfoss 014G0251 RA-Ventile Für M30 x 1,5 014G0252 (K)-Ventile Für Danfoss RAV-Ventile 014G0250 Für Danfoss RAVL-Ventile Für Danfoss...
Installationsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 1.4 Installation des passenden Adapters Adapter für RA-Ventile Setzen Sie den RA-Adapter auf das Ventil, wie in der Den Adapter mithilfe des 2-mm-Inbusschlüssels Abbildung gezeigt. festziehen. Adapter für M30 x 1,5 (K)-Ventile Setzen Sie den M30x1,5-Adapter auf das Ventil, Den M30x1,5-Adapter von Hand festziehen wie in der Abbildung gezeigt.
Nach etwa zwei Wochen blinkt das Symbol von 19:00 bis 21:00 Uhr 14-mal auf. Bevor die Batterien komplett leer sind, stellt eco das Ventil zum Schutz der Heizungsanlage vor Beschädigungen auf Frostschutz ein. 1.6 Verwendung der Tasten eco verfügt über zwei Pfeiltasten zur Navigation auf dem Display und in den Menüs sowie zur Einstellung der Temperatur.
Wenn nicht, 4 Sekunden lang gedrückt halten. Den Thermostat auf den Adapter schrauben und 4 Sekunden lang gedrückt halten, um eco zu von Hand festziehen (max. 5 Nm). fixieren. eco leicht nach vorn drücken und gleichzeitig im Uhrzeigersinn drehen, bis er einrastet, dann festziehen.
Das ist normal und ein notwendiger Teil der Selbstanpassung. 1. Anpassung an das Ventil In der ersten Nacht des Betriebs sperrt eco den Heizkörper ab und öffnet sich anschließend wieder, um den genauen Öffnungspunkt des Ventils zu ermitteln. So ermittelt eco die bestmögliche Wärmeregulierung.
Einlegen der Batterie gedrückt halten. entnehmen. Das Display zeigt sämtliche Funktionen und anschließend ein großes, blinkendes M 1.12 Entfernen eines Adapters von eco Die Batterieabdeckung abnehmen. Einen kleinen Inbusschlüssel oder ein ähnliches Werkzeug in die Verschlussbohrung stecken, um den Adapterring zu verriegeln.
Das eingestellte Programm P0, P1, P2, (Urlaubsprogramm) oder (Pause) Wochentag Programmierte Temperatur* * eco zeigt die programmierte Temperatur an, nicht die gemessene Raumtemperatur. 3.2 Programmmenü Programmmenü auswählen: Drücken Sie bei ausgeschaltetem Display kurz die Taste . Drücken Sie anschließend erneut die Taste , um das Programmmenü...
Tasten 3 Sekunden lang gedrückt halten. Displaysymbole im Funktionsmenü Bei der Montage und Demontage eines eco muss stets der Installationsmodus aktiviert sein. Der Thermostat kann irreparabel beschädigt werden, wenn er sich während des Einbaus nicht in der korrekten Position befindet.
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 3.4 Erweitertes Menü Erweitertes Menü auswählen: Beide Tasten 3 Sekunden lang gedrückt halten, Bei ausgeschaltetem Display drücken, dann um das Erweiterte Menü zu öffnen. drücken und 3 Sekunden gedrückt halten, um das Funktionsmenü zu öffnen. Displaysymbole im Erweiterten Menü...
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 3.5 Pause Zum Aktivieren der Pause aus dem Zur Bestätigung, dass Sie den eco-Thermostat in Programmmenü. den Pause-Modus versetzen wollen, drücken. Bei ausgeschaltetem Display drücken. Erneut drücken, um das Programmmenü zu öffnen. Das Pause-Symbol blinkt Das ganze Display blinkt langsam, um anzuzeigen, Zum Verlassen des Pause-Modus zweimal dass Pause aktiviert ist.
B. Kaminfeuer, direkte Sonneneinstrahlung oder Zu- gluft, die Funktion von eco beeinträchtigen können. Achtung! Bei einem Anstieg der programmierten Temperatur um mehr als 1 °C erhöht eco die Heizkörperleistung, um die neue Temperatur schneller zu erreichen. Sie werden bemerken, dass Ventil und Heizkörper wärmer werden.
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 4.2 Standardprogrammeinstellungen Programm P Programm ohne automatische Temperaturabsenkung. Es hält die Temperatur Tag und Nacht auf einem konstanten Komfortlevel. Die standardmäßig eingestellte Temperatur beträgt 21 °C, kann aber auf jede Stufe zwischen 6 und 28 °C eingestellt werden.
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 4.3 Anpassen der Programmeinstellungen, P1 Ändern Sie die Standardprogramme P1 und P2 entsprechend Ihrem eigenen Tagesablauf und Ihrer bevorzug- ten Temperatur. Bei ausgeschaltetem Display drücken; dann Die Startzeit für die Werktagskomfortperiode blinkt. Startzeit einstellen, zum Bestätigen gleichzeitig drücken und diese Tasten 3 Sekun-...
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco Die Stoppzeit für die Komfortperiode blinkt. Mit Wenn blinkt, zum Bestätigen des gesamten Stoppzeit einstellen, zum Auswählen drücken. Programmsm P1 drücken. 4.4 Anpassen der Programeinstellungen, P 2 -Programm wird wie P1 eingestellt. eco-P Hinweis: Werktage haben 2 Komfortperioden.
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco Der Tag der Rückkehr blinkt. Mit den Rückkehr- Die Absenktemperatur blinkt. Mit die Ab- tag einstellen, zum Bestätigen drücken. senktemperatur einstellen, zum Bestätigen Nun blinkt der Rückkehrmonat. Mit den Rück- drücken. kehrmonat einstellen, zum Bestätigen drücken.
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 4.7 Ändern eines vorhandenen Urlaubsprogramms Bei ausgeschaltetem Display drücken; dann Der Abreisetag blinkt, ändern mit . Zum gleichzeitig drücken und diese Tasten 3 Sekun- Bestätigen Ihrer Änderungen drücken und den lang gedrückt halten, um das Funktionsmenü zum nächsten Wert gehen.
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 4.9 Einstellen der Pausentemperatur Das Pauseprogramm hält die Absenktemperatur, bis ein anderes Programm ausgewählt wird. Bei ausgeschaltetem Display drücken; dann Die Pausetemperatur ist standardmäßig auf 6°C eingestellt; wenn okay, zur Bestätigung drücken. gleichzeitig drücken und diese Tasten 3 Sekun- den lang gedrückt halten, um das Funktionsmenü...
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 5. Zusätzliche Einstellungen 5.1 Einstellen der Uhrzeit Bei ausgeschaltetem Display drücken; dann Die Stundenanzeige blinkt; die Stunden mithilfe der Tasten einstellen und zur Bestätigung gleichzeitig drücken und diese Tasten 3 Sekun- drücken. Die Minutenanzeige blinkt; die Minuten den lang gedrückt halten, um das Funktionsmenü...
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 1 blinkt, das heißt, die automatische Sommer-/Win- 0 blinkt, um anzuzeigen, dass die automatische terzeitumstellung ist eingeschaltet. Mit Sommer-/Winterzeitumstellung ausgeschaltet ist. auf 0 umschalten, zum Bestätigen drücken. Zum Bestätigen drücken. Hinweis: Standardmäßig ist Sommerzeit sparen EIN eingestellt 3.5 Einstellen der Heizungsregelung...
Intelligenter Heizkörperthermostat eco 5.4 Antiblockerfunktion Um das Heizkörperventil voll funktionstüchtig zu halten, dreht eco das Ventil automatisch jeden Donnerstag um ca. 11:00 Uhr vollständig auf und dreht es anschließend wieder zur normalen Einstellung zurück. 5.5 Aktivieren der Intelligenten Steuerung (Vorausplanung) Die intelligente Regelung (Vorausplanung) stellt sicher, dass eco die Komforttemperatur rechtzeitig entspre- chend den Einstellungen erreicht.
Menü öffnen. Mit MAX/MIN auswählen und zum Bestätigen drücken. 5.7 Kindersicherung Schützen Sie Ihre eco-Einstellungen vor Manipulationen durch Aktivieren der Kindersicherung. Bei ausgeschaltetem Display drücken; dann wird auf dem Startbildschirm angezeigt, d. h., gleichzeitig drücken und diese Tasten 3 Sekun- die Kindersicherung ist eingeschaltet.
Bedienungsanleitung Intelligenter Heizkörperthermostat eco 5.9. Funktion „Fenster offen“ eco verfügt über eine Funktion „Fenster offen“, durch die das Ventil geschlossen wird, wenn die Raumtemperatur rapide sinkt. So werden Wärmeverluste verringert. Die Heizung wird für bis zu 30 Minuten abgeschaltet, bevor eco zu seinen Originaleinstellungen zurückkehrt.