Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembeschreibung - WAGO 750-338 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-338:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
Inhaltsverzeichnis
Pos : 19.1 /All e Seri en ( Allgemei ne Module)/Ü bers chriften für alle Serien/Systembesc hrei bungSystembesc hrei bung - Ü bersc hrift 1 @ 3\mod_1231491805015_6.doc x @ 25848 @ 1 @ 1
3

Systembeschreibung

Pos : 19.2 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYST EM)/Systembesc hrei bung/Ger ät und Sys tem/Systembesc hrei bung - Aufbau Fel dbus knoten @ 3\mod_1231492904937_6.doc x @ 25865 @ @ 1
Das WAGO-I/O-SYSTEM 750 ist ein modulares und feldbusunabhängiges Ein-/
Ausgabesystem (E/A-System). Der hier beschriebene Aufbau besteht aus einem
Feldbuskoppler/-controller (1) und den angereihten Busklemmen (2) für beliebige
Signalformen, die zusammen den Feldbusknoten bilden. Die Endklemme (3)
schließt den Knoten ab und ist für den ordnungsgemäßen Betrieb des
Feldbusknotens zwingend erforderlich.
Abbildung 1: Feldbusknoten (Beispiel)
Feldbuskoppler/-controller stehen für diverse Feldbussysteme zur Verfügung.
Pos : 19.3 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYST EM)/Systembesc hrei bung/Ger ät und Sys tem/Systembesc hrei bung - Besc hrei bung Aufbau F eldbus knoten (Standard) @ 3\mod_1231493221890_6.doc x @ 25868 @ @ 1
Feldbuskoppler/-controller enthalten ein Feldbus-Interface, eine Elektronik und
eine integrierte Einspeiseklemme. Das Feldbus-Interface bildet die physikalische
Schnittstelle zum jeweiligen Feldbussystem. Die Elektronik verarbeitet die Daten
der Busklemmen und stellt diese für die Feldbuskommunikation bereit. Über die
integrierte Einspeiseklemme werden die 24V-Systemversorgung und die 24V-
Feldversorgung eingespeist.
Der Feldbuskoppler/-controller kommuniziert über den jeweiligen Feldbus. Die
programmierbaren Feldbuscontroller (PFC) ermöglichen zusätzlich SPS-
Funktionen zu implementieren. Die Programmierung erfolgt mit WAGO-I/O-PRO
gemäß IEC 61131-3.
Pos : 19.4 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYST EM)/Systembesc hrei bung/Ger ät und Sys tem/Systembesc hrei bung - Kommuni kati on Kl emmenbus , LEDs , 3-Leitertec hni k @ 3\mod_1231493520906_6.doc x @ 25875 @ @ 1
An den Feldbuskoppler/-controller können Busklemmen für unterschiedliche
digitale und analoge E/A-Signale sowie Sonderfunktionen angereiht werden. Die
Kommunikation zwischen Feldbuskoppler/-controller und Busklemmen erfolgt
über einen internen Klemmenbus (K-Bus).
Die Komponenten des WAGO-I/O-SYSTEMs 750 besitzen eine übersichtliche
Anschlussebene, Leuchtdioden für die Statusanzeige, einsteckbare Mini-WSB-
Schilder und Gruppenbeschriftungsschilder für die Beschriftung.
Die 1-, 2- oder 3-Leitertechnik erlaubt eine direkte Sensor- bzw.
Aktorverdrahtung.
Pos : 19.5 /Dokumentation allgemei n/Glieder ungs elemente/---Seitenwechs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc x @ 21808 @ @ 1
750-873 ETHERNET TCP/IP-Controller, RS-232
WAGO-I/O-SYSTEM 750
Handbuch
Version 1.2.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis