Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ethernet-Übertragungsmodus - WAGO 750-338 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750-338:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-873 ETHERNET TCP/IP-Controller, RS-232
12.1.1.4
ETHERNET-Übertragungsmodus
Einige WAGO-Feldbuskoppler/-controller, die auf ETHERNET basieren,
unterstützen sowohl 10Mbit/s als auch 100Mbit/s Übertragungsrate im Voll- bzw.
Halbduplex Betrieb.
Um eine sichere und schnelle Übertragung zu gewährleisten, müssen diese
Feldbuskoppler/-controller und dessen Link-Partner auf den gleichen
Übertragungsmodus konfiguriert sein.
Hinweis
Auf angepassten ETHERNET-Übertragungsmodus achten!
Achten Sie bei der Konfiguration darauf, dass die Übertragungsmodi der
Link-Partner übereinstimmen. Eine fehlerhafte Konfiguration des
Übertragungsmodus kann einen Linkverlust, eine schlechte Netzwerk-
Performance oder ein fehlerhaftes Verhalten des Feldbuskopplers/-
controllers zur Folge haben.
Der ETHERNET-Standard IEEE 802.3u sieht zwei Möglichkeiten zur
Konfiguration der Übertragungsmodi vor:
Statische Konfiguration
Dynamische Konfiguration
Statische Konfiguration der Übertragungsart
Bei der statischen Konfiguration werden beide Link-Partner auf eine statische
Übertragungsrate und Duplex-Modus eingestellt. Dabei sind folgende
Konfigurationen möglich:
10 Mbit/s, Halbduplex
10 Mbit/s, Vollduplex
100 Mbit/s, Halbduplex
100 Mbit/s, Vollduplex
Dynamische Konfiguration der Übertragungsart
Die zweite Konfigurationsmöglichkeit ist der im Standard IEEE 802.3u
verankerte Autonegotiation-Modus, bei dem die Übertragungsrate sowie der
Duplex-Modus zwischen beiden Kommunikationspartnern dynamisch
ausgehandelt werden. Hierbei wird immer der Übertragungsmodus mit der
bestmöglichen Performance ermittelt und automatisch von jedem Gerät
übernommen.
Handbuch
Version 1.2.0
Inhaltsverzeichnis
193

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis