Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TYM T603 Betriebsanleitung Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Wartung der Batterie
Niedrige Temperaturen beeinflussen die Batterieleistung negativ, daher ist eine
besondere Sorgfalt im Winter angebracht.
Wird der Traktor für längere Zeit stehen gelassen, entnehmen Sie die Batterie und
lagern sie in einem kalten und trockenen Raum. Bei einer kürzeren Ruhezeit nur den
negativen Anschluss abnehmen. Wird die Batterie längere Zeit nicht benutzt, entlädt
sie sich selbst. Daher im Sommer monatlich und im Winter alle 2 Monate laden.
Wird die Batterie ersetzt, muss darauf geachtet werden, dass der Ersatz die gleiche
Größe hat, sonst entstehen Kontaktprobleme.
 Laden der Batterie
- Schnelles Laden sollte nur in Notfällen geschehen.
Dies ladet die Batterie mit einer hohen Intensität in
Einer kurzen Zeit
- Wenn Sie eine schnell-geladene Batterie
benutzen, ist es notwendig, die Batterie so
schnell wie möglich wieder nachzuladen.
Sonst kann die Lebensdauer verkürzt werden.
Vorsicht
Beim Anschluss nicht die Polarität vertauschen.
Schnelles Aufladen verringert die Lebensdauer der Batterie.
Vor dem Laden die Pole unterbrechen um einen Schaden an den elektrischen
Instrumenten zu vermeiden.
 Einstellung des Keilriemens
Prüfen Sie regelmäßig die Spannung des
Keilriemens und stellen Sie ihn neu ein, wenn
es nötig ist. Die korrekte Spannung besteht,
wenn der Keilriemen in der Mitte mit dem Finger
etwa 7 bis 9 mm eingedrückt werden kann. Zur
Einstellung den oberen Bolzen der Lichtmaschine
lösen, die Lichtmaschine an die gewünschte Stelle
bewegen und den Bolzen wieder anziehen. Prüfen
Sie auch, ob der untere Bolzen fest sitzt.
Beim Ausbau der Batterie immer zuerst den negativen Kontakt
abnehmen, beim Einbau zuerst den positiven Kontakt
anschließen.
Fixiermutter
72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TYM T603

Inhaltsverzeichnis