Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportieren Und In Betrieb Nehmen; Transportieren Und Aufstellen - Brune B 280 Bedienungsanleitung

Verdunst-luftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transportieren und in Betrieb nehmen

Transportieren und aufstellen

3
Transportieren und in Betrieb nehmen
3.1 Transportieren und aufstellen
Standort
Luftbefeuchter verschieben
Abb. 3: Luftbefeuchter verschieben
Luftbefeuchter anheben
16
n
Luftbefeuchter nur auf ebenen, ausreichend tragfähigen, feuch-
tigkeitsbeständigen Böden aufstellen.
n
Sicherstellen, dass die Zirkulation der Luft gewährleistet ist.
Die Lufteintrittsöffnung und Luftaustrittsöffnung dürfen nicht
abgedeckt werden.
n
Der Abstand zu anderen Gegenständen in der Umgebung
muss seitlich mindestens 10 cm und oberhalb mindestens
20 cm betragen.
n
Für eine optimale Funktion kann das Gerät in der Nähe einer
Wärmequelle aufgestellt werden. Allerdings sollte die direkte
Temperatureinwirkung nicht über 50 °C liegen.
Bei wasserempfindlichen Böden muss eine Sicherheitsauffang-
wanne verwendet werden.
HINWEIS!
Gefahr von Sachschäden durch Kippen des Luft-
befeuchters!
Wird der Luftbefeuchter verschoben, besteht die
Gefahr, dass das Gerät umkippt. Dies kann zu Sach-
schäden am Gerät oder Untergrund führen.
Den Luftbefeuchter, wann immer möglich, entlang der Längs-
n
achse verschieben (Abb. 3).
n
Vor einem Ortswechsel immer den Wasserbehälter entleeren.
Der Luftbefeuchter verfügt über vier Rollen an der Unterseite. Um
den Standort des Geräts zu ändern, lässt es sich schieben oder
ziehen.
WARNUNG!
Gefahr beim Anheben des Luftbefeuchters!
n
Vor einem Ortswechsel immer den Wasserbehälter entleeren.
n
Den Luftbefeuchter nur zu zweit anheben.
Brune B 280 Verdunst-Luftbefeuchter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis