Bedienung
RGB Status-LED
Bedienkonzept
Mit der Programmier-Taste
– der KNX-Programmiermodus gestartet/beendet und/oder geprüft werden
– der Betriebsmodus ausgewählt oder das Gerät neu gestartet werden
Tastendruck
(Bild
3/3)
kurzer Tastendruck
Langer Tastendruck > 2s
(Bild
3/3)
Durch einen langen Tastendruck (> 2s) gelangen Sie in die Betriebsmodusauswahl. Es gibt insgesamt 4 Optionen (3 Be-
triebsmodi und den Geräteneustart). Ein kurzer Tastendruck wechselt zur nächsten Option. Ein erneuter langer Tastendruck
führt die aktuell angezeigte Option aus.
kurzer Tastendruck
kurzer Tastendruck
kurzer Tastendruck
kurzer Tastendruck
langer Tastendruck > 2s
bei Inaktivität > 30s
Online-Modus
Es handelt sich um den normalen Betriebsmodus des Gerätes, wenn dieser an einen externen Router
(ISP-Box) angeschlossen ist. Die Schnittstelle ist als DHCP-Client oder mit fixer IP-Adresse konfigu-
rierbar.
12
(Bild
3/3) kann
Tabelle 3: Programmiermodus aufrufen/Busspannung prüfen
Status-LED
Auswahl Betriebsmodus
blinkt schnell
wechsel in Online-Modus
wechsel in Offline-Modus
wechsel in PC-Modus
Gerät neu starten
der aktuell ausgewählte Betriebsmodus wird ausgeführt
Betriebsmodusauswahl wird verlassen
Tabelle 4: Auswahl Betriebsmodus
(siehe Tab.
Ursache
Adressierungsmodus ein- oder ausschalten
Funktionslos, wenn keine Busspannung vorhanden
(siehe Tab.
3)
4)