Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungs- und Montageanleitung
KNX Gebäude-
systemtechnik
domovea
domovea basic
TJAS671
domovea plus
TJAS471

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für hager domovea Serie

  • Seite 1 Bedienungs- und Montageanleitung KNX Gebäude- systemtechnik domovea domovea basic TJAS671 domovea plus TJAS471...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis............2 Einleitung..............4 Sicherheitshinweise.............6 Lieferumfang..............7 Geräteaufbau..............8 Funktion................ 9 Funktionsbeschreibung......................9 Bestimmungsgemäße Verwendung..................9 Produkteigenschaften......................10 Bedienung..............11 RGB Status-LED......................... 11 Fernwartung........................13 Firmwareupdate........................14 Informationen für die Elektrofachkraft....16 Montage und elektrischer Anschluss................16 8.1.1 Gerät montieren........................16 8.1.2 Gerät anschließen.........................17 8.1.3 Netzwerkkabel anschließen....................17 8.1.4 Busleitung anschließen......................
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Anhang................ 25 Technische Daten.......................25 Seitemumbruch........................25 Hilfe im Problemfall......................25 Seitemumbruch........................27 Zubehör..........................27 Entsorgung.......................... 27 Gewährleistung........................27...
  • Seite 4 Unterstützt ner Verbindungsstandard KNX zertifiziert KNX Data Secure für die Hausautomatisie- rung Installationsklemme mit Be- Kompatibilität mit Kompatibilität mit Hager tätigungsöffnung KNX S-Mode (ETS) Easytool Anwendbar in ganz Europa Anwendbar in Australien Anwendbar in Marokko und der Schweiz und Neuseeland...
  • Seite 5 Einleitung Symbol Warnwort Folgen bei Nichtbeachtung Gefahr Führt zu schweren Verletzungen oder zum Tod. Warnung Kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Vorsicht Kann zu leichten Verletzungen führen. Achtung Kann zu Geräteschäden führen. Hinweis Kann zu Sachschäden führen. Symbol Beschreibung Warnung vor elektrischem Schlag.
  • Seite 6 Gefahr durch elektrischen Schlag an der SELV/PELV-Installation. Nicht zum Schalten von SELV/ PELV-Spannungen geeignet. Der KNX Secure Code wird dynamisch durch die Applikation generiert und ist nicht auf das Ge- rät gedruckt. Der KNX Secure Code kann mithilfe der Hager Pilot App über die Geräteeinstellun- gen abgerufen werden.
  • Seite 7 Lieferumfang Lieferumfang https://hgr.io/r/TJAS471 Bild 1: Lieferumfang TJAS471 https://hgr.io/r/TJAS671 Bild 2: Lieferumfang TJAS671...
  • Seite 8 Geräteaufbau Geräteaufbau Bild 4: Geräteaufbau - Ansicht von unten Bild 3: Geräteaufbau - Draufsicht auf KNX-, USB- und Ethernet-Schnittstellen Anschluss Spannungsversorgung (N, L) RGB Status-LED Beleuchtete Programmiertaste KNX Busanschlussklemme USB 2.0 Steckplatz 2 x RJ45 Steckplatz (100Base-TX) Bild 6: Geräteaufbau - Ansicht von unten Bild 5: Geräteaufbau - Draufsicht auf KNX-, USB- und Ethernet-Schnittstellen Anschluss Spannungsversorgung (N, L)
  • Seite 9 Online Updates). Das Gerät arbeitet als Server und wird als zentrale Steuer-, Melde- und Kontrollein- heit eingesetzt. Die Konfiguration und Bedienung erfolgt über die Hager Pilot App. Das Gerät hat au- ßerdem das Easytool integriert und erlaubt so die vollständige Konfiguration einer KNX Installation mit Easy kompatiblen Geräten.
  • Seite 10 Sie auf spezielle Funktionen zugreifen möchten, die über matter bridge noch nicht ver- fügbar sind. Zusätzliche Produkteigenschaften domovea plus (TJAS471) – max. 50 IP-Kamera integrierbar – max. 100 Sequenzen (über Hager Pilot) einstellbar – KNXnet/IP Tunneling Schnittstelle: lokaler Zugriff und Fernzugriff – Bis zu 10 virtuelle Thermostaten Information...
  • Seite 11 Bedienung RGB Status-LED Bedienung RGB Status-LED RGB Status-LED Anzeige Die domovea verfügt über eine RGB Status-LED Anzeige (Bild 3/2), um aufgetretene Fehler zu signali- sieren oder den Ablauf von Vorgängen in der domovea anzuzeigen (siehe Tab. RGB Status-LED (Bild 3/2) Ursache Modul hat keine Spannungsversorgung Grün blinkend...
  • Seite 12 Bedienung RGB Status-LED Bedienkonzept Mit der Programmier-Taste (Bild 3/3) kann – der KNX-Programmiermodus gestartet/beendet und/oder geprüft werden (siehe Tab. – der Betriebsmodus ausgewählt oder das Gerät neu gestartet werden (siehe Tab. Tastendruck (Bild 3/3) Ursache Adressierungsmodus ein- oder ausschalten kurzer Tastendruck Funktionslos, wenn keine Busspannung vorhanden Tabelle 3: Programmiermodus aufrufen/Busspannung prüfen Langer Tastendruck >...
  • Seite 13 übernimmt das Gerät automatisch die folgende Ausweichadresse: 192.168.0.253 / 255.255.255.0. Mit einer festen IP-Adresse berücksichtigt das Gerät sofort die im Einstellungsmenü über die Hager Pilot App des Servers unter der Registerkarte „Konfiguration - Schnittstelle - IP-Adresse - manuell auswählen“...
  • Seite 14 Bedienung Firmwareupdate Firmwareupdate Das Gerät stellt eine Vielzahl an Funktionen bereit. Da sich die Technik, insbesondere die Technik der Smartphones/Tablets, immer schneller weiterentwickelt, ist es notwendig ein Firmwareupdate durch- zuführen. Das Update kann entweder direkt über das Internet durchgeführt werden oder die Software kann von der Webseite heruntergeladen und über einen USB-Stick installiert werden.
  • Seite 15 Bedienung Firmwareupdate Update über Hager Pilot Firmwareupdate über den Hager Pilot erst ab Firmware Version 8.0.x möglich. Weitere Informationen zum Update über den Hager Pilot ist unter Handbuch/Installations- handbuch zu entnehmen - https://hgr.io/r/TJAS471. Hager Pilot App öffnen und unter Einstellungen die Firmwareversion prüfen:...
  • Seite 16 Informationen für die Elektrofachkraft Montage und elektrischer Anschluss Informationen für die Elektrofachkraft Montage und elektrischer Anschluss Gefahr Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile! Elektrischer Schlag kann zum Tod führen! Vor Arbeiten am Gerät Anschlussleitungen freischalten und spannungsführende Teile in der Umgebung abdecken! 8.1.1 Gerät montieren Gerät auf Hutschiene nach TH 35 7,5-15 gemäß...
  • Seite 17 Informationen für die Elektrofachkraft Montage und elektrischer Anschluss 8.1.2 Gerät anschließen Gefahr Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile! Elektrischer Schlag kann zum Tod führen! Vor Arbeiten am Gerät Anschlussleitungen freischalten und spannungsführende Teile in der Umgebung abdecken! Das Gerät ist gemäß ISO 60715 auf der Hutschiene montiert. Die Anschlussleitungen für die Spannungsversorgung anschließen.
  • Seite 18 Informationen für die Elektrofachkraft Montage und elektrischer Anschluss Bild 12: Netzwerkleitung anschließen An den anderen Port kann eine weitere Netzwerkleitung für die Verbindung eines zweiten LAN-Gerätes angeschlossen werden. Die domovea arbeitet dann als Switch. Der Switch stellt eine Bandbreite von 100 Mbit/s bereit. 8.1.4 Busleitung anschließen Das Gerät ist montiert, die Anschlussleitungen für die Spannungsversorgung und die Netzwerklei-...
  • Seite 19 Bei Nichtbeachten kann es zu Datenverlusten oder Datenentwendungen kommen, im äu- ßersten Fall sogar zu einer Fremdsteuerung der Anlage. Es wird empfohlen die Hager Pilot App (Installateur) und die domovea App (Kunde) vorab auf dem je- weiligen Endgerät (Tablet/PC/Laptop/Smartphone) zu installieren.
  • Seite 20 Informationen für die Elektrofachkraft Inbetriebnahme...
  • Seite 21 Informationen für die Elektrofachkraft Inbetriebnahme Wird das Gerät in der Hager Pilot App nicht automatisch gefunden, kann alternativ die UID oder QR-Code unten links auf dem Gerät eingeben oder eingescannt werden. Das Gerät in der Hager Pilot App konfigurieren. Ausführliche Informationen zur Konfiguration der domovea/des Easytool sind auf unserer Homepage unter hager.com verfügbar.
  • Seite 22 Informationen für die Elektrofachkraft Inbetriebnahme Übergabe an den Kunden (Handover) Im Menü den Punkt Benutzer auswählen, um den Übergabeprozess zu starten. Den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Der eingeladene Kunde erhält eine E-Mail mit einem Einladungscode. Sobald die Übernahme durch den Kunden abgeschlossen ist, wird der Installateurszugang gesperrt. Der Installateurszu- gang kann bei Bedarf durch den Kunden in der domovea App wieder freigegeben werden.
  • Seite 23 Informationen für die Elektrofachkraft Demontage 8.3.1 Anschlussleitung abklemmen Alle Leitungen, die eine Spannung an das Gerät liefern, sind ausgeschaltet. Anschlussleitungen am Gerät entfernen. Bild 14: Anschlussleitungen abklemmen 8.3.2 Busanschlussklemme abklemmen Die Busspannung ist ausgeschaltet. Busanschlussklemme vom Gerät abziehen. Bild 15: Busanschlussklemme abziehen...
  • Seite 24 Informationen für die Elektrofachkraft Demontage 8.3.3 Netzwerkkabel abziehen Die Busanschlussleitung und die Lastleitungen sind abgeklemmt. Alle verbundenen Netzwerkkabel vom Gerät abziehen. Bild 16: Netzwerkkabel abziehen 8.3.4 Gerät demontieren Die Lastleitungen sind abgeklemmt. Die Busanschlussleitung ist abgeklemmt. Die Netzwerkleitungen sind abgeklemmt. Gerät von der Hutschiene entfernen.
  • Seite 25 Anhang Technische Daten Anhang Technische Daten Medium TP1-256 Versorgungsspannung 21 ... 32 V SELV Stromaufnahme 3,3 mA Versorgung Versorgungsspannung 230 V~ +10 %/-15% 240 V~ +/- 6 % Frequenz 50/60 Hz Leistungsaufnahme je nach CPU Last 230 V~ typ. 2,5 ... 5 W Stoßspannung 4 kV Überspannungsklasse...
  • Seite 26 Sicherstellen, dass sich das Gerät und der Server im selben lokalen Netzwerk befinden. Fernzugriff nicht möglich. Der Fernzugriff ist auf dem Gerät deaktiviert. Den Fernzugriff mit Hilfe der hager Pilot App über das lokale Netzwerk aktivieren (siehe Handbuch - https://hgr.io/r/TJAS471) Der Endkunde hat den Fernzugriff für den Installateur nicht aktiviert.
  • Seite 27 Anhang Hilfe im Problemfall Die domovea App oder die hager Pilot App starten, um sich mit dem Server zu verbinden. Die Apps überprüfen und synchronisieren die Serveruhr mit ihrer eigenen Uhr. Im Falle einer Abweichung ist eine Anpassung vorzunehmen. Sicherstellen, dass der Server mit dem Internet verbunden ist. Der Server hat die Möglichkeit, die Systemuhr über das Internet zu synchronisieren.
  • Seite 28 Hager Controls BP10140 67703 Saverne Cedex France +33 (0) 3 88 02 87 00 info@hager.com hager.com 2025-02...

Diese Anleitung auch für:

Domovea basicDomovea plusTjas671Tjas471