Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-12iD:

Werbung

Der ELMO L-12iD...
BASISFUNKTIONEN
Zoom und Autofokus
FERNBEDIENUNG
6
1
3
5
2
1
2
1
3
4
6
Zoom: Grauen Knopf drehen
Autofokus: Orangenen Knopf drücken
3
Zoom und Helligkeit
1
2
3
4
4
5
6
Präsentationshilfen
1
3
2
3
2
Aufnahme und Wiedergabe
1
5
2
3
4
5
6
eine Kurzanleitung
Helligkeit anpassen
Helligkeit: Heller
Bewegung: Vor (in Miniaturansicht von Fotos/Videos)
Helligkeit: Dunkler
Bewegung: Zurück (in Miniaturansicht von Fotos/Videos)
Bilder einfrieren, speichern und wiedergeben
1
Aufnahme von Fotos
2
Wiedergabe von Fotos/Videos
1
3
Wechsel zum Computerbild
4
2
Wechsel zum Livebild
5
Einfrieren des Bildes – Bestätigen/Auswahl
5
4
Zoom: Vergrößern – Bewegung: nach oben
Zoom: Verkleinern – Bewegung: nach unten
Helligkeit: Heller – Bewegung: nach links
Helligkeit: Dunkler – Bewegung: nach rechts
Autofokus – im Menü: Bestätigen/Auswahl
Ein-/Ausschalter
Highlight-Fenster/Hervorheben*: Verschieben über Bewegungstasten
Maske/Abdecken: Verschieben über Bewegungstasten
Scroll/Bildlauf: Verschieben über Bewegungstasten
* Zum Anpassen der Größe: Funktion anwählen,
dann Menütaste am Gerät drücken
Wiedergabe von Fotos/Videos: Auswahl über Bewegungstasten,
Wechsel zwischen Fotos/Videos über Menütaste am Bedienfeld
Wechsel zum Computerbild (siehe Anschluss des ELMO)
Aufnahme von Fotos
Aufnahme von Videos: Aufnahme startet auf Knopfdruck.
Erneutes Drücken beendet die Aufnahme.
Bildvergleich (zwischen Foto und Livebild)
Beenden von Funktionen, zurück zum Livebild

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Elmo L-12iD

  • Seite 1 Menütaste am Gerät drücken Aufnahme und Wiedergabe Wiedergabe von Fotos/Videos: Auswahl über Bewegungstasten, Wechsel zwischen Fotos/Videos über Menütaste am Bedienfeld Wechsel zum Computerbild (siehe Anschluss des ELMO) Aufnahme von Fotos Aufnahme von Videos: Aufnahme startet auf Knopfdruck. Erneutes Drücken beendet die Aufnahme.
  • Seite 2 Farbe | SW Positiv | Negativ Einstellungen in den grauen Menüpunkten können gespeichert werden. Menü verlassen Sie haben Fragen und Anregungen rund um ELMO? Wir sind gerne für Sie da! KONTAKT ELMO Europe SAS Telefon +49 (0)211 544756-40 German Branch...
  • Seite 3 Deutsch for EMEA Dokumentkamera BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Bewahren Sie sie als Referenz auf.
  • Seite 4 Deutsch WICHTIGE SCHUTZHINWEISE „ „ Lesen„Sie„die„Anleitungen Alle Sicherheits- und Bedienungsanleitungen müssen vor der Inbetriebnahme des Apparates gelesen werden. „ „ Bewahren„Sie„die„Anleitungen„auf Die Sicherheits- und Bedienungsanleitungen sollten für die zukünftige Bezugnahme aufbewahrt werden. „ „ Beachten„Sie„die„Warnhinweise Alle Warnhinweise auf dem Produkt und in der Bedienungsanleitung sollten beachtet werden. „...
  • Seite 5 Deutsch „ „ Stromquellen Dieses Produkt sollte nur von der Art der Stromquelle betrieben werden, die auf dem Markierungsschild angegeben ist. Wenn Sie sich über die Art der Stromversorgung bei Ihnen zu Hause nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Geräteverkäufer oder das örtliche Energieversorgungsunternehmen. Für Produkte, die mit Akku-Energie oder durch andere Stromquellen betrieben werden, beachten Sie bitte die Bedienungsanleitung.
  • Seite 6 Deutsch „ „ Wartung Versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbst zu warten, da Sie durch das Öffnen oder Abnehmen des Gehäuses gefährlichen Spannungen und anderen Gefahren ausgesetzt werden. Wenden Sie sich für alle Wartungsarbeiten immer an qualifiziertes Wartungspersonal. „ „ Beschädigungen,„die„Wartung„erfordern Ziehen Sie den Netzstecker des Produktes von der Steckdose ab und überlassen Sie die Wartungsarbeiten dem qualifizierten Wartungspersonal bei folgenden schaden: •...
  • Seite 7 Deutsch ACHTUNG GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES NICHT ÖFFNEN ACHTUNG: UM DIE GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES ZU REDUZIEREN, ENTFERNEN SIE NICHT DIE ABDECKUNG (ODER RÜCKSEITE). KEINE DURCH DEN BENUTZER WARTBAREN TEILE IM INNEREN. WENDEN SIE SICH FÜR WARTUNGSARBEITEN IMMER AN QUALIFIZIERTES WARTUNGSPERSONAL.
  • Seite 8 Deutsch WARNHINWEIS: UM DIE GEFAHR EINES BRANDES ODER ELEKTRISCHEN SCHLAGES ZU REDUZIEREN, SETZEN SIE DIESES PRODUKT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUS. Der Anschluss eines nicht abgeschirmten Schnittstellengerätekabels an dieses Gerät wird zum Erlöschen der FCC-Zertifizierung oder Erklärung für dieses Gerät führen und kann das Überschreiten der Störgrößenpegel verursachen, die für diese Geräte durch die FCC festgelegt sind.
  • Seite 9 Deutsch VOR DEM GEBRAUCH „„Verwenden„Sie„das„Gerät„ausschließlich„mit„dem„mitgelieferten„Netzkabel„und„Wechselstromadapter. „„Sie„sollten„das„Netzkabel„und„den„Wechselstromadapter,„die„im„Lieferumfang„dieses„Produkts„enthalten„sind,„ nur„für„dieses„Produkt„verwenden.„Verwenden„Sie„sie„nicht„mit„einem„anderen„Produkt. „„Verwenden„Sie„ausschließlich„das„Netzkabel,„das„Ihren„Stromnetzspezifikationen„entspricht. „„Lagern„Sie„das„Produkt„nicht„in„direktem„Sonnenlicht„oder„der„Nähe„von„Heizkörpern.„Es„kann„sich„verfärben,„ verformen„oder„beschädigt„werden. „„Stellen„ Sie„ dieses„ Produkt„ nicht„ an„ feuchtem,„ staubigem,„ salzhaltigem„ Wind„ oder„ Vibrationen„ ausgesetzten„ Orten„auf. „ Betreiben„Sie„es„nur„unter„folgenden„Umgebungsbedingungen: „ Temperatur:„ 0°„C„-„40°„C „ Luftfeuchtigkeit:„ 30„%„-„85„%„(ohne„Kondensation) „„Verwenden„Sie„zur„Reinigung„ein„weiches,„trockenes„Tuch. „ Verwenden„Sie„keine„flüchtigen„Lösungsmittel„wie„Farbverdünner„oder„Benzin. „„Richten„Sie„das„Objektiv„der„Kamera„nicht„direkt„auf„die„Sonne.„Es„kann„beschädigt„werden„und„Sie„können„ evtl.„keine„Bilder„mehr„aufnehmen. „„Leuchtende„und„schwarze„Punkte „ Einige„Pixel„könnten„aufgrund„der„Beschaffenheit„der„aus„vielen„Pixeln„bestehenden„CMOS-Bildsensorfläche„ evtl.„nicht„ordnungsgemäß„funktionieren.Daher„ist„das„Erscheinen„leuchtender„oder„schwarzer„Punkte„auf„dem„...
  • Seite 10 Deutsch „„Sicherheitshinweise„zu„Batterien •„ Sollte„dieses„Produkt„länger„nicht„verwendet„werden,„nehmen„Sie„die„Batterien„aus„der„Fernbedienung. •„ Verwenden„Sie„keine„wiederaufladbaren„Batterien„(z.„B.„Ni-Cd„(NiCad-Batterien)). •„ Verwenden„Sie„keine„neuen„und„gebrauchten„Batterien„oder„verschiedenen„Batteriearten„gleichzeitig. •„ Versuchen„Sie„nicht,„Batterien„wieder„aufzuladen„oder„kurzzuschließen. •„ Beachten„Sie„bei„der„Entsorgung„leerer„Batterien„bitte„die„örtlich„geltenden„Vorschriften. •„ Legen„Sie„sie„von„der„Seite„aus„ein„und„achten„Sie„auf„die„korrekte„Lage„der„Pole„(Richtung„+/-). •„ Verwenden„Sie„ausschließlich„AAA-Batterien. „„Sollte„Batterieflüssigkeit„an„Ihrer„Haut„oder„Kleidung„haften„bleiben,„reinigen„Sie„die„betroffenen„Stellen„sofort„ mit„klarem„Wasser.„Sollte„sie„in„Ihre„Augen„gelangen,„spülen„Sie„sie„sofort„mit„klarem„Wasser„aus„und„suchen„ Sie„dann„einen„Arzt„auf. „„Batterien„ müssen„ außerhalb„ der„ Reichweite„ von„ Kindern„ aufbewahrt„ werden,„ da„ Verschluckungsgefahr„ besteht.„ Wenn„ eine„ Batterie„ verschluckt„ wird,„ suchen„ Sie„ unverzüglich„ einen„ Arzt„ auf,„ da„ dies„ zu„ Erstickung„ oder„zu„einem„Festsetzen„der„Batterie„im„Magen„oder„in„der„Speiseröhre„führen„kann.
  • Seite 12 Deutsch INHALT WICHTIGE SCHUTZHINWEISE ......................i VOR DEM GEBRAUCH .............................vi Inhalt ..............................2 1. ENTHALTENE ARTIKEL ....................... 4 2. GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN ....................5 2-1 Dokumentkamera ............................. 5 Namen der Komponenten ........................5 Bedienfeld ..............................6 Rückwand und Kabelanschluss ......................7 Seitenwand ............................
  • Seite 13 Deutsch Funktion „Schwarze Markierung“ ....................36 3. ERWEITERTE FUNKTIONEN ...................... 37 3-1 Verwenden einer SD-Karte und eines USB-Flashlaufwerks ..............37 Speichern von Bildern ........................... 38 Bilder ............................. 38 Film ..............................39 Anzeige der gespeicherten Daten ......................41 Miniaturansicht (Liste der Fotos/Filme) ..................41 Anzeige eines Vollbilds .........................
  • Seite 14 Deutsch ENTHALTENE ARTIKEL Die„unten„aufgeführten„Artikel„sind„im„Lieferumfang„dieses„Produkts„enthalten.„ Falls„ein„Gegenstand„fehlt,„wenden„Sie„sich„an„den„Händler,„von„dem„Sie„dieses„ Produkt„erworben„haben. ※ 1 Fernbedienung S.12 USB-Kabel (für„den„Anschluss„ an„den„PC) Dokumentkamera Netzteil Netzanschluss- kabel S.14 Schnellstartanleitung Bedienungshilfe-„ AAA-Batterien Beigefügte„Software/ S.12 ※ 2 ※1 Etikett (für„die„Fernbedienung) Bedienungsanleitung- CD-ROM S.13 ※ 2,„※ 3 3S„Service- 3S„Service- 3S„Qualitäts- Garantie ※2 ※2 ※...
  • Seite 15 Deutsch GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN 2-1 Dokumentkamera „ Namen der Komponenten Bedienung„der„Haupteinheit:„ S.11 ① ⑤ ④ ② ③ ⑨ ⑥ ⑦ ⑧ Name ① Beleuchtungsschalter S.19 ② Beleuchtung S.19 ③ Eingebautes Mikrofon ④ Zoom-Drehknopf S.16 ⑤ AF-Taste ⑥ Bedienfeld ⑦ Rückseite ⑧ Seitenwand S.10 ⑨...
  • Seite 16 Deutsch „ Bedienfeld ① ② ③ ④ ⑦ ⑤ ⑥ ⑧ ⑨ Symbol Funktion H i n w e i s Ein-/Ausschalten des Geräts. ① • D r ü c k e n u n d h a l t e n S i e d i e Ta s t e Einschalten: Blaues Licht länger als 2 Sekunden, um das Gerät Ausschalten (Standby-Modus):...
  • Seite 17 Deutsch „ Rückwand und Kabelanschluss ① ② ⑤ ⑥ ③ ④ ⑦ ① ② ③ ④ ⑤ ⑥ ⑦ Symbol Funktion ① Stecker für das Netzteil. (Ein Kabel ist im Lieferumfang dieses Produkts enthalten.) DC IN 12V ② Audio-Ausgang. (Ein Audiokabel ist nicht im Lieferumfang dieses Produkts enthalten.) AUDIO OUT ③...
  • Seite 18 • Bitte stellen Sie den Bildschirm gemäß dem Bildeingang (Auflösung) oder mit mindestens 720p ein. Ein nicht mit dem HDMI-Standard kompatibles Kabel kann nicht verwendet werden. • Elmo garantiert nicht die HDMI-Kompatibilität mit allen Displays. ④ Anschluss der Einheit an ein Gerät mit HDMI-Ausgangasanschluss Schließen„Sie„das„HDMI-Kabel„an„den„Anschluss„[...
  • Seite 19 Deutsch H i n w e i s • Wenn das angezeigte Bild nicht zentriert ist, sollte die horizontale und vertikale Position vom angeschlossenen Gerät aus angepasst werden. • In einigen Fällen erscheinen vertikale Streifen auf dem Anzeigegerät. Diese können reduziert werden, indem Sie die Taktphase des angeschlossenen Geräts anpassen.
  • Seite 20 Deutsch „ Seitenwand H i n w e i s  • Stellen Sie den unter beschriebenen Schalter gemäß den technischen Daten des Anzeigegeräts ein. ① ② ③ ④ ⑤ Symbol Funktion Umschalten des Bildausgabetyps. Linker Schalter: Umschalten des Ausgangsanschlusses. Rechter Schalter: Umschalten der Auflösung.
  • Seite 21 Deutsch „ Bewegliche Teile der Dokumentkamera Diese„Einheit„kann„wie„unten„dargestellt„bewegt„werden. 120° 180° 45° 180° 180° 120°...
  • Seite 22 Deutsch 2-2 Mitgeliefertes Zubehör „ Fernbedienung Vorbereitung der Fernbedienung Entfernen„Sie„die„Batterieabdeckung„auf„der„Rückseite„der„Fernbedienung,„und„legen„Sie„zwei„Batterien„ ein„(TYP„AAA). Kinder können kleine Batterien verschlucken. Bewahren Sie die Batterien sicher und unzugänglich für Kinder auf. Falls eine Batterie verschluckt WARNUNG wird, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Es besteht Erstickungsgefahr, oder es kann zu Schäden im Verdauungstrakt u.
  • Seite 23 Deutsch „ Beigefügte Software/Bedienungsanleitung- CD-ROM Die„CD-ROM„enthält„enthält„die„Software„für„den„Anschluss„an„einen„PC.„Zur„Installation„der„beigefügten„ Software„folgen„Sie„bitte„den„Anweisungen„des„dazugehörigen„Installationshandbuch.
  • Seite 24 Deutsch 2-3 Aufnahme von Bildern Ein-/Ausschalter für die Beleuchtung S.19 Netzanschlusskabel Netzteil Kamera Zoom-Drehknopf zur Größeneinstellung Stromschalter S.15 S.16 Helligkeitsregelung S.17 „ Einrichten der Haupteinheit Richten„Sie„die„Haupteinheit„gemäß„der„Abbildung„oben„ein.„Schließen„Sie„die„Haupteinheit„dann„an„einen„ Projektor„oder„PC-Bildschirm„an,„und„schalten„Sie„die„Haupteinheit„ein. S.15 Anschließen des Netzkabels Schließen„Sie„das„Netzkabel„und„das„Netzteil„an.„Schließen„Sie„dann„das„Netzteil„an„den„Anschluss„„ ]„an„der„Rückwand„der„Dokumentkamera„an,„und„stecken„Sie„das„Netzkabel„in„eine„Steckdose. DC IN 12V An Haupteinheit An Steckdose Anschließen Netzteil Netzanschlusskabel...
  • Seite 25 Deutsch Anschließen des Videokabels ① „ Stellen„Sie„den„Schalter„an„der„Seitenwand„ des„Geräts„gemäß„den„technischen„Daten„ des„Anzeigegeräts„ein. S.10 ② „ Verwenden„Sie„das„Kabel„entsprechend„der„ unter„①„festgelegten„Schaltereinstellung,„ um„die„Dokumentkamera„an„das„ Anzeigegerät„anzuschließen. WARNUNG Schalten„Sie„vor„dem„Anschließen„der„Haupteinheit„an„andere„Geräte„alle„Geräte„aus. „ Ein-/Ausschalten des Geräts •„ Drücken„ Sie„ [ ]„ auf„ dem„ Bedienfeld„ oder„ [ ]„ auf„ der„Fernbedienung,„um„das„Gerät„einzuschalten. (Die„Taste„[ ]„blinkt„zunächst„blau,„wenige„Sekunden„ später„leuchtet„sie„konstant„auf.) •„ Drücken„ Sie„ den„ [ ]-Knopf„...
  • Seite 26 Deutsch „ Anpassen der Größe Der„Anzeigebereich„des„Dokuments„kann„durch„Drehen„des„Zoom-Drehknopfs„an„der„Haupteinheit„oder„ durch„Drücken„der„Tasten„[ ]„an„der„Fernbedienung„eingestellt„werden. •„VERGRÖSSERN„ „ :„Das„Objekt„kann„vergrößert„dargestellt„werden. •„VERKLEINERN„ „ :„Das„Objekt„kann„verkleinert„dargestellt„werden. VERKLEINERN VERGRÖSSERN Zoom-Drehknopf VERKLEINERN VERGRÖSSERN H i n w e i s • Zoom-Faktor: Optischer Zoom 12-fach, digitaler Zoom 8-fach • Wenn der optische Zoomfaktor bei 12 liegt, wechselt er automatisch in den digitalen Zoom. •...
  • Seite 27 Deutsch „ Einstellen der Helligkeit Drücken„Sie„die„Taste„[ ]„auf„dem„Bedienfeld„oder„die„ Tasten„[ ]„auf„der„Fernbedienung,„um„die„Bildhelligkeit„ einzustellen. Die„folgenden„beiden„Anpassungsmodi„können„durch„Auswahl„ von„[Brightness]„(Helligkeit)„im„Bildschirmmenü„eingestellt„ werden. Automatische Anpassung der Helligkeit → → → („[ ]„ „[ ]„ „[ ]„ „[Auto]„) Brightness >Auto Um„eine„konstante„Helligkeit„des„Bilds„zu„erreichen,„ändert„sich„ Manual die„Helligkeit„des„Bilds„automatisch„abhängig„von„der„Helligkeit„ der„Aufnahmeumgebung.„Drücken„Sie„die„Tasten„[ ]„ auf„dem„Bedienfeld„oder„die„Tasten„[ ]„auf„der„ Fernbedienung,„um„die„Helligkeit„automatisch„zu„ändern. Bildschirmhelligkeit ist gleich...
  • Seite 28 Deutsch Manuelle Anpassung der Helligkeit Brightness >Auto → „ → → Manual ]„ ]„ „[ ]„ „[Manual]„(Manuell) Drücken„Sie„die„Tasten„[ ]„auf„dem„Bedienfeld„oder„ die„Tasten„[ ]„auf„der„Fernbedienung,„um„die„Helligkeit„ einzustellen.„Die„Helligkeit„des„Bilds„wird„nicht„automatisch„der„ Helligkeit„der„Aufnahmeumgebung„angepasst. Bildschirmhelligkeit ist unterschiedlich H i n w e i s • Die Werkseinstellung lautet [Auto]. → → •...
  • Seite 29 Deutsch „ Ein-/Ausschalten der Beleuchtung E I N E I N Beleuchtung Die„Beleuchtung„kann„durch„Betätigung„der„Schieberegler„ein-„bzw.„ausgeschaltet„werden. ・ [EIN]„ :„Die„Beleuchtung„wird„eingeschaltet. ・ [AUS]„ :„Die„Beleuchtung„wird„ausgeschaltet. WARNUNG •„ Schalten„Sie„die„Beleuchtung„aus,„um„Aufnahmen„von„Personen„zu„machen. •„ Stellen„Sie„sicher,„dass„das„Licht„nicht„direkt„auf„Ihre„Augen„gerichtet„ist. •„ Dieses„Produkt„ist„mit„einer„ultrahellen„LED-Leuchte„ausgestattet.„Die„Leuchte„kann„bedenkenlos„ für„die„Beleuchtung„von„Objekten„verwendet„werden.„Die„Helligkeit„nimmt„allerdings„im„Laufe„der„ Zeit„ab.„Dies„ist„keine„Funktionsstörung,„sondern„ein„Merkmal„von„LED-Leuchten. •„ Berühren„Sie„die„Leuchte„nicht,„während„sie„eingeschaltet„ist,„da„sie„sehr„heiß„werden„kann.
  • Seite 30 Deutsch „ Bildauswahl Wählen„Sie„das„Bild„aus,„wie„unten„beschrieben. Kamerabild: Taste [ ] auf dem Bedienfeld oder Taste [ auf der Fernbedienung. Bildeingang am Anschluss [ Taste [ ] auf dem Bedienfeld oder Taste ] auf der Fernbedienung. Auf SD-Karte/USB-Flashlaufwerk gespeichertes Bild: Taste [ ] auf dem Bedienfeld oder Taste ] auf der Fernbedienung.
  • Seite 31 Deutsch 2-4 Einstellungsänderungen Die„verschiedenen„Einstellungen„für„dieses„Gerät„werden„über„das„auf„dem„Bildschirm„angezeigte„Menü„ (Wörter„und„Symbole)„geändert. „ Ändern einer Einstellung ① „ Drücken„Sie„die„Taste„[ ]„auf„dem„Bedienfeld,„um„das„Menü„auf„dem„Bildschirm„anzuzeigen.„ Verwenden„Sie„dann„die„Tasten„[ ],„um„den„Cursor„auf„dem„Symbol„zu„platzieren,„für„das „ Sie„eine„Einstellung„ändern„möchten. ② „ Drücken„Sie„die„Taste„[ ],„um„die„zu„ändernde„Funktion„auszuwählen. Anzeigen/Ausblenden des Menüs auf dem Bildschirm Bewegen des Camera Controls Cursors nach oben Bewegen des Bewegen des Cursors nach links Cursors nach rechts Auswahl Bewegen des Cursors nach unten...
  • Seite 32 Deutsch „ Beschreibung der einzelnen Menüs Haupteinheit Symbol Name Funktion Camera Controls Anzeige des Einstellungsmenüs für das Kamerabild. (Kamerasteuerungen) Preferences Anzeige des Voreinstellungsmenüs für verschiedene Funktionen. (Voreinstellungen) Exit Ausblenden des Menüs. (Beenden) Kamerasteuerungen [Zweite Ebene] Auswahl-„ Werks-„ Symbol Name Funktion element einstellung Um eine konstante Helligkeit des Bilds zu...
  • Seite 33 Deutsch Auswahl-„ Werks-„ Symbol Name Funktion element einstellung Ständige Anpassung des Weißabgleichs. White Balance (Weißabgleich) Der Weißabgleich wird automatisch eingestellt, Auto ✔ (Auto) um eine natürliche Farbwiedergabe gemäß den ★ Was„ist„ein„ Objektmerkmalen sicherzustellen. Weißabgleich? Eine Funktion zur Einmalige, automatische Einstellung des Einstellung weißer One-Push Weißabgleichs, wenn diese Einstellung ausgewählt...
  • Seite 34 Deutsch Voreinstellungen [Zweite Ebene] Auswahl- Werks- Symbol Name Funktion element einstellung Mass Storage Senden von Daten auf der SD-Karte im Gerät an USB Mode (USB-Modus) (Massen-speicher) den PC. ★ Was„ist„der„USB-Modus? Die auf der rechten Seite beschriebenen Application Steuern dieses Geräts von einem PC Funktionen können nach (Anwendung) mithilfe einer speziellen Software.
  • Seite 35 Deutsch Auswahl- Werks- Symbol Name Funktion element einstellung Der Bedienungsstatus des Geräts und eine Erklärung der Symbole werden auf dem ✔ (EIN) Bildschirm angezeigt. Guide (Informationen) Der Bedienstatus des Geräts und eine Erklärung der Symbole werden nicht auf dem (AUS) Bildschirm angezeigt.
  • Seite 36 Deutsch Einstellung der Unterstützungsfunktion Hervorheben Symbol Name Auswahlelement Funktion Darken (Dunkler) Einstellen der Dunkelheit eines dunklen Bereichs. Darkness Lighten Der dunkle Bereich wird bei Auswahl von [ (Dunkelheit) (Heller) dunkler und bei Auswahl von [ ] deutlicher erkennbar. Exit (Beenden) Lengthen Height (stretch) (Höhe verlängern (strecken))
  • Seite 37 Deutsch Symbol Name Funktion Prev Picture Anzeige des vorherigen Bilds. (Vorheriges Bild) Next Picture Anzeige des nächsten Bilds. (Nächstes Bild) Change Window Wechseln zwischen untergeordnetem Fenster und Hauptfenster. (Fenster ändern) Exit (Beenden) Mosaik Symbol Name Funktion Coarse Gröbere Darstellung des Mosaikmusters. (Grob) Fine Feinere Darstellung des Mosaikmusters.
  • Seite 38 Deutsch „ Details der einzelnen Funktionen Funktion „Hervorheben“ Diese„Funktion„dient„zum„Hervorheben„eines„bestimmten„Bildabschnitts. Verwenden„Sie„diese„Funktion,„um„die„Aufmerksamkeit„auf„diesen„Abschnitt„zu„lenken. So heben Sie einen Bereich hervor Wenn„Sie„die„Taste„[ ]„auf„der„Fernbedienung„oder„[ ]„im„Menü„drücken,„ während„ein„Kamerabild„oder„der„Wiedergabemodus„angezeigt„wird,„verwendet„ die„Funktion„„Hervorheben“„die„bereits„eingestellte„Dunkelheit„und„Größe. Sie„können„den„hervorgehobenen„Bereich„mithilfe„der„Tasten„[ ]„auf„der„ Fernbedienung„verschieben. Die„Hervorhebung„wird„aufgehoben,„wenn„Sie„die„Taste„[ ]„auf„der„ Fernbedienung„oder„[ ]„im„Menü„erneut„drücken. Highlight H i n w e i s • Die Funktion „Hervorheben“ kann nicht verwendet werden, wenn in der Bildauswahl die Taste [ ] ausgewählt ist.
  • Seite 39 Deutsch So nehmen Sie Einstellungen vor Sie„können„die„Dunkelheit„eines„bestimmten„Bereichs„ändern,„ indem„Sie„die„Einstellung„[ ]„im„Menü„ändern,„während„der„ Bereich„hervorgehoben„ist. Darken Sie„können„auch„die„Größe„des„hervorgehobenen„ Anzeigebereichs„ändern.„Ändern„Sie„hierzu„die„Einstellung„[ ]„ im„Menü. Lengthen Height...
  • Seite 40 Deutsch Funktion „Maskieren“ Diese„Funktion„dient„zum„Maskieren„eines„Bildbereichs. So maskieren Sie einen Bereich Wenn„Sie„die„Taste„[ ]„auf„der„Fernbedienung„oder„[ ]„im„Menü„drücken,„ während„ein„Kamerabild„angezeigt„wird„oder„ein„Wiedergabemodus„eingestellt„ist,„ wird„die„Funktion„„Maskieren“„mit„der„bereits„eingestellten„Dunkelheit„verwendet. Sie„können„den„maskierten„Bereich„mithilfe„der„Tasten„[ ]„auf„der„ Fernbedienung„verschieben. Die„Maskierung„wird„aufgehoben,„wenn„Sie„die„Taste„[ ]„auf„der„ Fernbedienung„oder„[ ]„im„Menü„erneut„drücken. Mask H i n w e i s • Die Funktion „Maskieren“ kann nicht verwendet werden, wenn in der Bildauswahl die Taste ] ausgewählt ist.
  • Seite 41 Deutsch Bildlauffunktion Das„Bild„wird„mit„dem„vorher„eingestellten„digitalen„Zoomfaktor„vergrößert.„In„dem„vergrößerten„Bereich„ kann„ein„Bildlauf„durchgeführt„werden. So führen Sie einen Bildlauf durch Wenn„Sie„die„Taste„[ ]„auf„der„Fernbedienung„oder„[ ]„im„Menü„drücken,„ während„ein„Kamerabild„angezeigt„wird„oder„der„Wiedergabemodus„eingestellt„ ist,„wird„das„Bild„mit„dem„bereits„eingestellten„digitalen„Zoomfaktor„vergrößert. Sie„können„im„hervorgehobenen„Bereich„mithilfe„der„Tasten„[ ]„einen„ Bildlauf„durchführen. Der„digitale„Zoom„wird„beendet,„wenn„Sie„die„Taste„[ ]„auf„der„Fernbedienung„ oder„[ ]„im„Menü„erneut„drücken. Bildlauf Normal Digitaler Zoom Scroll H i n w e i s • Die Bildlauf-Funktion kann nicht verwendet werden, wenn in der Bildauswahl die Taste ] ausgewählt ist.
  • Seite 42 Deutsch Funktion „Bildvergleich“ Zur„gemeinsamen„Anzeige„des„Kamerabilds„und„des„auf„der„SD-Karte„oder„dem„USB-Flashlaufwerk„ gespeicherten„Bilds. So führen Sie einen Bildvergleich durch Wenn„Sie„die„Taste„[ ]„auf„der„Fernbedienung„oder„[ ]„im„Menü„drücken,„während„ein„Kamerabild„ angezeigt„wird„oder„der„Wiedergabemodus„eingestellt„ist,„wird„das„Kamerabild„auf„der„rechten„Seite„des„ Bildschirms„angezeigt,„und„das„Bild„auf„der„SD-Karte„bzw.„dem„USB-Flashlaufwerk„wird„auf„der„linken„ Seite„des„Bildschirms„angezeigt. Der„Bildvergleich„wird„abgebrochen,„wenn„Sie„die„Taste„[ ]„auf„der„Fernbedienung„oder„[ ]„im„Menü„ erneut„drücken.„ Compare Picture Compare Picture Kamerabild Bild Kamerabild Ändern des Standbilds Sie„können„das„Standbild„in„ein„anderes,„auf„SD-Karte„oder„ USB-Stick„gespeichertes„Bild„ändern,„indem„Sie„im„Menü„[ ]„ bzw.„[ ]„auswählen„oder„auf„der„Fernbedienung„die„Taste„ [„ „/„ „]„drücken„während„die„Funktion„„Bildvergleich“„ aktiviert„ist. H i n w e i s •...
  • Seite 43 Deutsch Funktion „Bild-in-Bild“ Zur„Anzeige„entweder„eines„Bilds,„das„auf„der„SD-Karte„oder„dem„USB-Flashlaufwerk„gespeichert„ist,„ oder„eines„Kamerabilds„rechts„unten„im„Bildschirm. So verwenden Sie die Funktion „Bild-in-Bild“ Wenn„Sie„im„Menü„[ ]„drücken,„während„ein„Kamerabild„angezeigt„wird,„wird„das„auf„der„SD-Karte„ oder„dem„USB-Flashlaufwerk„gespeicherte„Bild„rechts„unten„im„Bildschirm„angezeigt. Wenn„Sie„im„Menü„[ ]„drücken,„während„das„auf„der„SD-Karte„oder„dem„USB-Flashlaufwerk„ gespeicherte„Bild„angezeigt„wird,„wird„ein„Kamerabild„rechts„unten„im„Bildschirm„angezeigt. Der„Bild-in-Bild-Effekt„wird„aufgehoben,„wenn„Sie„im„Menü„erneut„[ ]„drücken. Kamerabild Kamerabild Bild Ändern des Standbilds Sie„können„das„Standbild„in„ein„anderes,„auf„SD-Karte„oder„ USB-Stick„gespeichertes„Bild„ändern,„indem„Sie„im„Menü„[ ]„ bzw.„[ ]„auswählen„oder„die„Taste„[„ „/„ „]„„auf„der„ Fernbedienung„drücken„während„die„Funktion„„Bild-in-Bild"„ aktiviert„ist.
  • Seite 44 Deutsch Wechseln zwischen Unterfenster und Hauptfenster Sie„können„zwischen„dem„Unterfenster„und„dem„Hauptfenster„wechseln,„in„dem„Sie„im„Menü„[ ]„ auswählen,„während„die„Bild-in-Bild-Funktion„aktiviert„ist. Kamerabild Bild Bild Kamerabild H i n w e i s • Die Funktion „Bild-in-Bild“ kann nicht verwendet werden, wenn in der Bildauswahl die Taste ] ausgewählt ist. • Bei Verwendung der Bild-in-Bild-Funktion kann das Bild nicht aufgenommen werden. •...
  • Seite 45 Deutsch Funktion „Mosaik“ Anwenden„eines„Mosaikeffekts„auf„das„Bild.„Sie„können„die„Stärke„des„Mosaik-Effekts„ändern. So verwenden Sie den Mosaik-Effekt Der„Mosaik-Effekt„wird„angewendet,„wenn„Sie„bei„Anzeige„eines„Kamerabilds„oder„im„Wiedergabemodus„ im„Menü„[ ]„drücken.„Der„Mosaik-Effekt„wird„aufgehoben,„wenn„Sie„im„Menü„erneut„[ ]„drücken. Mosaic Mosaic So nehmen Sie Einstellungen für das Mosaik vor Sie„können„die„Stärke„des„Mosaik-Effekts„ändern,„indem„Sie„im„ Menü„[ ]„oder„[ ]„auswählen.„ Dazu„muss„die„Mosaik-Funktion„aktiviert„sein. H i n w e i s • Die Funktion „Mosaik“ kann nicht verwendet werden, wenn in der Bildauswahl die Taste ] ausgewählt ist.
  • Seite 46 Deutsch Funktion „Schwarze Markierung“ Dabei„handelt„es„sich„um„einen„Filter,„der„den„Farbbereich„eines„Bilds„schwarz„darstellt. Diese„Funktion„kann„z.„B.„verwendet„werden,„um„farbigen„Text„vorübergehend„auszublenden„und„ Kursteilnehmern„Fragen„zu„diesem„Text„zu„stellen. So markieren Sie einen Text schwarz Drücken„Sie„im„Menü„[ ],„um„den„farbigen„Bereich„im„Bild„schwarz„zu„markieren. Antworten werden mit einem Farbstift markiert 1+1 = 2 1 +2 = 3 Normal 1 +3 = 4 Antworten in schwarzer Marker Mask Schrift Farbig markierte Bereich werden 1+1 = 2 schwarz überdeckt...
  • Seite 47 Deutsch ERWEITERTE FUNKTIONEN 3-1 Verwenden einer SD-Karte und eines USB-Flashlaufwerks Mit„diesem„Produkt„können„Sie„ein„Kamerabild„als„Bild„oder„Film„auf„einer„SD-Karte„oder„einem„USB- Flashlaufwerk„speichern.„Sie„können„auch„die„Daten,„die„auf„der„SD-Karte„oder„dem„USB-Flashlaufwerk„ gespeichert„sind,„auf„dem„Bildschirm„anzeigen. Stecken„Sie„zuvor„eine„im„Handel„erhältliche„SD-Karte„oder„ein„USB-Flashlaufwerk„in„den„entsprechenden„ Steckplatz„an„der„Seitenwand. H i n w e i s • SD-Karte„ „ - Die„SDXC-Karte„kann„nicht„verwendet„werden. „ - Es„wird„empfohlen,„die„SD-Karte„mit„diesem„Produkt„vor„der„Verwendung„zu„formatieren. „ - Es„wird„empfohlen,„die„SD-Karte„zur„Aufzeichnung„von„Filmen„zu„verwenden. „ - Es„wird„empfohlen,„die„SD-Karte„der„Klasse„6„oder„höher„zu„verwenden. •„ USB-Flashlaufwerk „ - Unterstützung„des„USB-Flashlaufwerks„bis„32„GB. „...
  • Seite 48 Deutsch H i n w e i s • Formatieren„der„SD-Karte/des„USB-Flashlaufwerks. Wenn„Sie„die„SD-Karte/das„USB-Flashlaufwerk„formatieren„müssen,„legen„Sie„sie/es„in„das„ Gerät„ein,„und„führen„Sie„die„Formatierung„durch. ①„Drücken„ Sie„ die„ Taste„ [ ]„ auf„ dem„ Bedienfeld„ oder„ die„ Taste„ [ ]„ auf„ der„ Fernbedienung,„um„das„Ausgangsbild„in„den„Wiedergabemodus„zu„setzen. ② Drücken„Sie„die„Taste„[ ]„auf„dem„Bedienfeld,„um„das„Menü„anzuzeigen.„ ③ Wählen„Sie„im„Menü„[ ],„um„das„Menü„zu„wechseln.„ ④ Wählen„Sie„[ ]„aus„dem„Menü. ⑤ Wählen„ Sie„ [ ],„...
  • Seite 49 Deutsch ③ „ Der„ Speichervorgang„ beginnt,„ wenn„ [ ]„ auf„ dem„ Bildschirm„angezeigt„wird. - Speichern - Film Grundlegende Funktionen ① „ Drücken„Sie„auf„dem„Bedienfeld„die„Taste„[ ]„ oder„die„Taste„[ ]„auf„der„Fernbedienung. ② „ Drücken„Sie„die„Taste„[ ]„auf„der„Fernbedienung. ③ „ Die„Aufnahme„beginnt,„wenn„[ ]„oben„links„im„ Bildschirm„angezeigt„wird.„Beim„erneuten„Drücken„der„ Taste„[ ]„auf„der„Fernbedienung„wird„die„Aufnahme„ angehalten„und„[ ]„wird„ausgeblendet. - Aufnahme -...
  • Seite 50 Deutsch H i n w e i s • Auch„wenn„das„Ausgangsbild„auf„HDMI„und„die„Auflösung„auf„1080p„gesetzt„ist,„wird„es„mit„ 720p„aufgezeichnet. •„ Benutzen„Sie„eine„Gedächtniskarte„mit„einer„schnelleren„Lese„-„/„Schreibgeschwindigkeit„(Klasse„ 6„oder„besser),„ansonsten„kann„die„Bildqualität„leiden. • So wählen Sie den Zielspeicherort, wenn sowohl SD-Karte als auch USB-Flashlaufwerk eingesetzt sind Wählen„Sie„bei„angezeigtem„Kamerabild„auf„dem„Bildschirm„[SD„Card]„(SD-Karte)„oder„[USB„Flash„ → → Drive]„(USB-Flashlaufwerk)„unter„[ ]„ „[ ]„ „[...
  • Seite 51 Deutsch „ Anzeige der gespeicherten Daten Miniaturansicht (Liste der Fotos/Filme) Grundlegende Funktionen ① „ Drücken„Sie„die„Taste„[ ]„auf„dem„Bedienfeld„ oder„die„Taste„[ ]„auf„der„Fernbedienung,„um„die„ Miniaturansichten„(Liste„der„Fotos/Filme)„anzuzeigen.
  • Seite 52 Deutsch ② „ So„bewegen„Sie„den„Cursor Sie können den Cursor mithilfe der Tasten [ oder [ ] auf dem Bedienfeld oder der Taste ] auf der Fernbedienung bewegen. Sie können das ausgewählte Bild oder den ausgewählten Film mithilfe der Taste [ ] auf dem Bedienfeld oder der Taste [ ] auf der Fernbedienung anzeigen.
  • Seite 53 Deutsch Ändern der Einstellungen Sie„können„das„Miniaturansicht-Menü„anzeigen,„ indem„Sie„die„Taste„[ ]„auf„dem„Bedienfeld„ drücken,„während„die„Miniaturansichten„auf„ dem„Bildschirm„angezeigt„werden. SD/Picture 001/003 Miniaturansicht-Menü •„ „ B ewegen„Sie„den„Cursor„mithilfe„der„Taste„ ]„oder„[ ]„auf„dem„Bedienfeld. ]-Taste:„Verschiebt„den„Cursor„ nach„links ]-Taste:„Verschiebt„den„Cursor„ nach„rechts •„ Drücken„Sie„die„Taste„[ ]„auf„dem„ Bedienfeld,„um„das„Menüelement„ auszuwählen. Wenn„Sie„[ ]„drücken,„wird„die„nächste„Menüsymbolgruppe„angezeigt. SD/Picture SD/Picture 001/003 001/003...
  • Seite 54 Deutsch WARNUNG Durch„Drücken„der„Taste„[ ]„oder„[ ]„auf„dem„Bedienfeld„bei„ausgeblendeten„Menüsymbolen„ können„Sie„durch„die„Bilder„navigieren. Sie„können„das„Menü„nicht„mit„der„Fernbedienung„bedienen. Menübeschreibungen Miniaturansicht Symbol Name Auswahlelement Funktion Prev Page Wechseln zur vorherigen Miniaturansichtseite. (Vorherige Seite) Next Page Wechseln zur nächsten Miniaturansichtseite. (Nächste Seite) Wechsel zwischen den Speichermedien, deren SD Card Dateien angezeigt werden. (SD-Karte) Das Speichermedium kann auch mithilfe der USB Flash Drive Taste [...
  • Seite 55 Deutsch Anzeige eines Vollbilds Sie„können„ein„in„der„Miniaturansicht„(Liste„der„Bilder/Filme)„ausgewähltes„Bild„als„Vollbild„anzeigen. <Miniaturbilder> <Vollbild> Grundlegende Funktionen ① „ Blenden„Sie„im„Miniaturansicht-Menü„das„Symbol„zur„Anzeige„der„Liste„mit„Bildern„ein. Drücken„Sie„die„Taste [ ]„auf„dem„Bedienfeld,„um„das„ Miniaturansicht-Menü„auszuwählen. Dann„wird„der„aktuelle„Status„der„Auswahl„unten„rechts„im„ Bildschirm„angezeigt. Wenn im Menü [ ] angezeigt wird, wird die Liste mit Bildern bereits angezeigt. Wenn im Menü [ ] angezeigt wird, drücken ] oder [ ] auf dem Sie die Taste [...
  • Seite 56 Deutsch ② „ Wählen„Sie„das„Bild„aus,„das„Sie„als„Vollbild„anzeigen„möchten. Drücken„Sie„die„Taste„[ ]„oder„[ ]„auf„dem„Bedienfeld„oder„die„Taste„[ ]„auf„der„ Fernbedienung,„um„den„Cursor„zu„verschieben. ③ „ Wählen„Sie„das„Bild„aus,„das„Sie„als„Vollbild„anzeigen„möchten. Drücken„Sie„die„Taste„[ ]„auf„dem„Bedienfeld„oder„die„Taste„[ ]„auf„der„Fernbedienung. Drücken„Sie„in„diesem„Zustand„die„Taste„[„ „]„/„[„ „]„auf„dem„Bedienfeld„oder„die„Taste„[„ „/„ „]„auf„der„Fernbedienung,„um„ein„anderes„Bild„in„der„Miniaturansichtliste„anzuzeigen. ④ „ Drücken„Sie„die„Taste„[ ]„auf„dem„Bedienfeld„oder„die„Taste„[ ]„auf„der„Fernbedienung,„um„zur„ Miniaturansicht„zurückzukehren.
  • Seite 57 Deutsch Ändern der Einstellungen Standbild-Menü Während„ein„Bild„im„Vollbildmodus„angezeigt„ wird,„können„Sie„das„Bildmenü„und„das„ Unterstützungsfunktionsmenü„anzeigen,„ indem„Sie„die„Taste„[ ]„auf„dem„Bedienfeld„ drücken. Exit Unterstützungsfunktionsmenü Verschieben„Sie„den„Cursor„mithilfe„der„Taste„[ ]„auf„dem„Bedienfeld,„und„wählen„Sie„ein„ Menüobjekt„mithilfe„der„Taste„[ Menübeschreibungen Bildanzeigemenü Symbol Name Auswahl-element Funktion Löschen des auf dem Bildschirm angezeigten Bilds (Ja) (Sie können das Bild nicht löschen, wenn es geschützt ist.). Delete Abbrechen des Löschvorgangs.
  • Seite 58 Deutsch Symbol Name Funktion Anwenden eines Filters auf einen farbigen Bereich, um diesen mit einer Marker Mask schwarzen Markierung zu überdecken. (Schwarze Markierung) Mit dieser Funktion können Sie vorübergehend ausgewählte farbige Wörter verbergen und Kursteilnehmer dazu befragen. S.36 Image Rotation Dreht ein auf der Speicherkarte gespeichertes Bild um 90°.
  • Seite 59 Deutsch Bildvergleich Symbol Name Funktion Prev Picture Anzeige des vorherigen Bilds. (Vorheriges Bild) Next Picture Anzeige des nächsten Bilds. (Nächstes Bild) Exit (Beenden) Symbol Name Funktion Prev Picture Anzeige des vorherigen Bilds. (Vorheriges Bild) Next Picture Anzeige des nächsten Bilds. (Nächstes Bild) Change Window Wechseln zwischen untergeordnetem Fenster und Hauptfenster.
  • Seite 60 Deutsch Wiedergabe eines Films im Vollbildmodus Sie„ können„ einen„ in„ der„ Miniaturansicht„ (Liste„ der„ Bilder/Filme)„ ausgewählten„ Film„ im„ Vollbildmodus„ wiedergeben. <Miniaturbilder> <Vollbild> Grundlegende Funktionen ① „ Blenden„Sie„im„Miniaturansicht-Menü„das„Symbol„zur„Anzeige„der„Filmliste„ein. Drücken„Sie„die„Taste„[ ]„auf„dem„Bedienfeld,„um„das„ Miniaturansicht-Menü„anzuzeigen. Dann„wird„der„aktuelle„Status„der„Auswahl„unten„rechts„im„ Bildschirm„angezeigt. Wenn im Menü [ ] angezeigt wird, wird die Liste mit Filmen bereits angezeigt.
  • Seite 61 Deutsch ② „ Wählen„Sie„den„Film„aus,„den„Sie„im„Vollbildmodus„anzeigen„möchten. Drücken„Sie„die„Taste„[ ]„oder„[ ]„auf„dem„Bedienfeld„oder„die„Taste„[ ]„auf„der„ Fernbedienung,„um„den„Cursor„zu„verschieben. ③ „ Wählen„Sie„den„Film„aus,„den„Sie„im„Vollbildmodus„anzeigen„möchten. Drücken„Sie„die„Taste„[ ]„auf„dem„Bedienfeld„oder„die„Taste„[ ]„auf„der„Fernbedienung. Die„Wiedergabe„des„Films„startet„automatisch. ④ „ Um„zur„Miniaturansicht„zurückzukehren,„drücken„Sie„die„Taste„[ ]„auf„dem„Bedienfeld„oder„die„ Taste„[ ]„auf„der„Fernbedienung.
  • Seite 62 Deutsch Ändern der Einstellungen Sie„können„das„Filmmenü„anzeigen,„ indem„Sie„die„Taste„[ ]„auf„dem„ Bedienfeld„drücken,„während„ein„Film„im„ Vollbildmodus„abgespielt„wird. Beenden Film-Menü Verschieben„Sie„den„Cursor„mithilfe„der„Taste„[ ]„auf„dem„Bedienfeld,„und„wählen„Sie„ein„ Menüobjekt„mithilfe„der„Taste„[ Menübeschreibungen Filmwiedergabemenü Symbol Name Funktion Play (Wiedergabe) Pause Abspielen/Anhalten/Rücklauf des Films (Anhalten) Cueing (Rücklauf) (Nach oben) Einstellen der Lautstärke des Audioausgangs. Down (Nach unten) Repeat On (Wiederholen Ein) Zur Wiedergabe des Films in einer Schleife.
  • Seite 63 Deutsch 3-2 Speichern von auf einer SD-Karte gespeicherten Daten auf einem PC über ein USB-Kabel WARNUNG •„ Setzen„Sie„im„Voreinstellungsmenü„auf„dem„Bildschirm„[ ]„(USB-Modus)„auf„[Mass„Storage]„ (Massenspeicher).„ S.24 •„ Legen„Sie„die„SD-Karte„mit„der„Beschriftung„nach„oben„ein.„Wenn„die„Karte„falsch„herum„in„den„ Steckplatz„gedrückt„wird,„kann„sie„beschädigt„werden. Durch„den„Anschluss„des„Geräts„an„einen„PC„mithilfe„eines„USB-Kabels„können„Sie„die„auf„der„SD-Karte„ gespeicherten„Bilddaten„auf„den„PC„übertragen. Das„Betriebssystem„des„angeschlossenen„PCs„sollte„Microsoft„Windows„XP„SP3,„Windows„Vista„SP2,„ Windows„7„SP1,„Windows„8„oder„Windows„8.1„sein. ① „ Schalten„Sie„das„Gerät„und„den„PC„ein. ② „ Schließen„Sie„das„Gerät„mit„dem„mitgelieferten„USB-Kabel„an„den„PC„an. H i n w e i s •...
  • Seite 64 Deutsch ③ „ Das„Gerät„wird„als„Wechseldatenträger„erkannt.„Sie„können„die„Bilddaten„auf„der„SD-Karte„mit„der„ Anzeigesoftware„des„PCs„anzeigen. •„Die„Bilddaten„sind„als„JPEG-Dateien„in„den„folgenden„Ordnern„gespeichert: Arbeitsplatz Wechsellaufwerk DCIM 100_ELMO IMAG0001.JPG IMAG0002.JPG      ・      ・      ・ WARNUNG •„ Sie„können„die„Bilder„auf„dem„PC„nicht„speichern,„löschen,„sperren,„entsperren„oder„formatieren. •„ Die„Bilddateien„werden„nicht„mit„dem„richtigen„Datum„und„der„richtigen„Zeit„gespeichert. •„ Verbinden„oder„trennen„Sie„das„USB-Kabel„nicht,„während„das„Gerät„über„das„Bedienfeld„oder„die„ Fernbedienung„bedient„wird.„Dies„kann„zu„einer„Funktionsstörung„führen. •„ Während„sich„das„Gerät„im„USB-Anschlussmodus„befindet,„schalten„Sie„den„[ ]„(USB-Modus)„ nicht„im„Voreinstellungsmenü„auf„dem„Bildschirm„in„einen„anderen„Modus. •„ Wir„empfehlen„die„Verwendung„eines„USB„2.0-kompatiblen„USB-Kabels. H i n w e i s • Abhängig von der USB-Umgebung des PCs oder anderen Peripheriegeräten kann die Bildübertragung unterbrochen werden.
  • Seite 65 Deutsch 3-3 Verwenden des Geräts bei Anschluss an einen PC über ein USB-Kabel H i n w e i s • Setzen Sie im Voreinstellungsmenü auf dem Bildschirm [USB Mode] (USB-Modus) auf [UVC] (UVC). • Das Gerät wird nach dem Ändern der Einstellung neu gestartet. Warten Sie, bis der Neustart abgeschlossen ist.
  • Seite 66 Deutsch WARNUNG •„ Verbinden/trennen„Sie„das„USB-Kabel„nicht,„während„das„Gerät„über„das„Bedienfeld„oder„die„ Fernbedienung„betrieben„wird.„Andernfalls„besteht„die„Gefahr„einer„Fehlfunktion. •„ Wir„empfehlen„die„Verwendung„eines„mit„USB„2.0„kompatiblen„USB-Kabels. •„ Wenn„der„[USB„Mode]„(USB-Modus)„auf„[Application]„(Anwendung)„umgestellt„ist,„können„Sie„das„ Gerät„nur„mit„der„beigefügten„Software„nutzen. •„ Das„Gerät„wird„neu„gestartet,„wenn„der„USB-Modus„geändert„wird.„Schalten„Sie„das„Gerät„ während„eines„Neustarts„nicht„aus. •„ Bei„der„Anzeige„eines„UVC-Bilds„dauert„es„möglicherweise„etwas,„bis„das„Bild„angezeigt„wird.„ Schalten„Sie„das„Gerät„nicht„aus,„und„trennen„Sie„das„USB-Kabel„nicht„vom„Gerät,„bevor„das„Bild„ angezeigt„wird. •„ Bei„der„Änderung„der„Auflösung„für„UVC„dauert„es„möglicherweise„etwas,„bis„das„Bild„angezeigt„ wird.„Schalten„Sie„das„Gerät„nicht„aus,„und„trennen„Sie„das„USB-Kabel„nicht„vom„Gerät,„bevor„das„ Bild„angezeigt„wird. •„ Über„USB„angezeigte„Bilder„unterstützen„nur„MJPEG.„Je„nach„verwendeter„Software„kann„u.„U.„ kein„Bild„angezeigt„werden. •„ Einige„Tasten„auf„der„Fernbedienung„oder„dem„Bedienfeld„können„nicht„verwendet„werden,„wenn„ die„Auflösung„für„UVC„auf„VGA„(640„x„480)„gesetzt„ist. •„ Beim„Anzeigen„eines„Bilds„über„USB„können„Sie„kein„Dokumentkamerabild„aufnehmen,„keine„ Miniaturansicht„anzeigen„und„kein„Standbild„oder„Video„wiedergeben. •„ Bei„einer„abrupten„Änderung„des„Motivs„steht„das„Bild„möglicherweise„kurz„still.„„ Dieses„Problem„lässt„sich„in„gewissem„Umfang„beheben,„indem„Sie„über„das„Einstellungsmenü„ [Brightness]„(Helligkeit)„auf„[Manual]„(Manuell)„setzen. H i n w e i s •...
  • Seite 67 Deutsch 3-4 Verwenden des Geräts mit einem drahtlosen Pen Tablet oder tragbaren IWB (beides separat erhältlich) Durch„die„Verwendung„eines„separat„erhältlichen„drahtlosen„Pen„Tablets„oder„eines„tragbaren„IWB„ können„Sie„direkt„auf„Kamerabilder„zeichnen„und„das„Ergebnis„speichern. Sie„können„auch„Funktionen„wie„Vergrößern/Verkleinern„direkt„durchführen. „ Anschluss des drahtlosen Pen Tablet ELMO Wireless Slate / Tablet (CRA-1) CODE:1307 ① „ Richten„Sie„das„Gerät„wie„in„der„oben„gezeigten„Abbildung„ein,„und„schließen„Sie„es„an„den„ Projektor„an.„Schalten„Sie„dann„das„Gerät„ein. ② „ Schließen„Sie„den„mit„dem„Pen„Tablet„gelieferten„Drahtlosadapter„an„das„Gerät„an. ③...
  • Seite 68 Deutsch „ Grundfunktionen des Pen Tablet 1. Zeichnen 2. Verschieben des Cursors 3. Auswahl einer Menütaste Tablet berühren Vom Tablet anheben Die Menütaste und bewegen und bewegen berühren ● Zeichnen von Linien Berühren„Sie„mit„der„Spitze„des„Stifts„die„Oberfläche„des„Tablets,„und„bewegen„Sie„den„Stift. Bei„ Auswahl„ von„ [ ]„ oder„ [ ]„...
  • Seite 69 Deutsch ● Auswahl einer Menütaste Bewegen„Sie„den„Stift„leicht„über„die„Oberfläche„des„Tablets,„um„den„Cursor„zu„verschieben.„Berühren„Sie„ dann„mit„dem„Stift„den„Arbeitsbereich„auf„dem„Tablet. Verwenden„Sie„diese„Funktion„zur„Auswahl„einer„Menütaste. Einmal berühren WARNUNG Drücken„Sie„den„Stift„nur„leicht„auf„das„Tablet.„Drücken„Sie„nicht„zu„fest„auf. H i n w e i s • Halten Sie den Stift so aufrecht wie möglich. Wenn Sie den Stift schräg gehalten, wird der Stift möglicherweise nicht vom Tablet erkannt. •...
  • Seite 70 Deutsch „ Einstellungen im Tablet-Menü zur Verwendung des Pen Tablet Um„das„Pen„Tablet„zu„verwenden,„berühren„Sie„oben„auf„dem„Tablet„eine„Funktionstaste,„und„wählen„Sie„ aus„der„unten„stehenden„Tabelle„eine„Situation„aus: Symbol Name Funktion Schreiben auf/Arbeiten Anzeige eines Bilds auf der Dokumentkamera als Hintergrund mit Kamerabildern und Zeichnen auf dem Bild mit dem Pen Tablet. S.65 (Kameramodus) Schreiben auf einem Anzeige eines weißen Bilds als Hintergrund weißen Bildschirm und Zeichnen auf dem Bild mit dem Pen Tablet.
  • Seite 71 Deutsch „ Anschluss des tragbaren IWB Tragbarer IWB (optional) CRB-1 CODE: 1343 ① „ Richten„Sie„das„Gerät„wie„in„der„oben„gezeigten„Abbildung„ein,„und„schließen„Sie„es„an„den„ Projektor„an.„Schalten„Sie„dann„das„Gerät„ein. ② „ Schließen„Sie„den„tragbaren„IWB„oder„den„mit„dem„tragbaren„IWB„gelieferten„Drahtlosadapter„an„ das„Gerät„an.„„ Informationen„zum„Installieren„des„tragbaren„IWB„finden„Sie„im„Handbuch„des„tragbaren„IWB.
  • Seite 72 Deutsch „ Grundfunktionen des tragbaren IWB ◆Informationen zum Stift • Bedecken Sie A nicht mit der Hand, wenn Sie den Stift halten. Andernfalls wird die Erkennung von Informationen zur Positions- bestimmung des Stifts beeinträchtigt. • Halten Sie den Stift beim Schreiben senkrecht zum Bildschirm. Bei einer zu starken Neigung des Stifts treten Probleme auf.
  • Seite 73 Deutsch H i n w e i s • Halten Sie den Stift beim Klicken senkrecht zum Bildschirm. • Wenn Sie auf die falsche Position geklickt haben, halten Sie Taste 2 mindestens 2 Sekunden lang gedrückt, und führen Sie die Kalibrierung erneut aus. •...
  • Seite 74 Deutsch ● Auswahl einer Menütaste Bewegen„Sie„den„Cursor,„und„berühren„Sie„die„gewünschte„Menütaste. Verwenden„Sie„diese„Funktion„zur„Auswahl„einer„Menütaste. WARNUNG Drücken„Sie„mit„dem„Stift„nur„leicht„auf„das„Whiteboard.„Drücken„Sie„nicht„zu„fest„auf„das„ Whiteboard. H i n w e i s • Wenn Sie den Stift schräg halten, wird die Position des Stifts vom Whiteboard möglicherweise nicht erkannt. Halten Sie den Stift senkrecht zum Whiteboard. •...
  • Seite 75 Deutsch „ Verwenden des Pen Tablet oder des tragbaren IWB zum Zeichnen auf das Kamerabild Sie„können„auf„Kamerabilder„zeichnen. Next Menübeschreibungen Durch„Drücken„der„Taste„[ ]„oder„[ ]„werden„die„Menüseiten„umgeblättert. Hauptmenü Next Seite wechseln Unterstützungsfunktionsmenü Seite wechseln Next Next...
  • Seite 76 Deutsch ・ Hauptmenü„1 Symbol Name Funktion Auswahl von Stift 1. Pen1 Die erste Farbeinstellung ist Rot. (Stift 1) Sie können die Einstellungen für den Stift im Menü „Einstellungen“ ändern. Auswahl von Stift 2. Pen2 Die erste Farbeinstellung ist Schwarz. (Stift 2) Sie können die Einstellungen für den Stift im Menü...
  • Seite 77 Deutsch ・ Hauptmenü„3 Symbol Name Funktion Zoom In Vergrößern des Kamerabilds. (Vergrößern) Zoom Out Verkleinern des Kamerabilds. (Verkleinern) Aktivieren des Autofokus. (AF) Brighten Aufhellen des Kamerabilds. (Heller) Darken Abdunkeln des Kamerabilds. (Dunkler) Next Wechseln zum Hauptmenü 1. (Weiter) ・ Hauptmenü„4 Symbol Name Funktion...
  • Seite 78 Deutsch Auswahlele- Stan- Symbol Name Funktion ment dard Thin Verringern der Stiftstärke. (Dünn) Pen2 Thickness Medium Festlegen der Stiftstärke auf mittlere Stärke. ✔ (Stift 2 Stärke) (Mittel) Thick Erhöhen der Stiftstärke. (Dick) Narrow Verringern des Bereichs, der ausradiert wird. (Eng) Erase Area Medium Festlegen des Bereichs, der ausradiert wird,...
  • Seite 79 Deutsch Unterstützungsfunktionsmenü Symbol Name Funktion Show (Anzeigen) Anzeigen/Ausblenden des Unterstützungsfunktionsmenüs. Hide (Ausblenden) Menu Ändern des Unterstützungsfunktionsmenüs. (Menü) Next Picture Wechseln zur nächsten Bildseite. (Nächstes Bild) Prev Picture Wechseln zur vorherigen Bildseite. (Vorheriges Bild) Highlight Markieren eines Bildbereichs, der hervorgehoben werden soll. S.28 (Hervorheben) Mask...
  • Seite 80 Deutsch „ Verwenden des Pen Tablet oder des tragbaren IWB als Whiteboard Sie„können„auf„alle„leeren„weißen„Bilder„oder„Hintergrundbereiche„zeichnen. Next Menübeschreibungen Hauptmenü„1 Symbol Name Funktion Auswahl von Stift 1. Pen 1 Die ursprüngliche Farbeinstellung ist Rot. (Stift 1) Sie können die Einstellungen für den Stift im Menü „Einstellungen“ ändern. Auswahl von Stift 2.
  • Seite 81 Deutsch Hauptmenü„2 Symbol Name Funktion Camera Mode Anzeigen eines Bilds auf der Dokumentkamera als Hintergrund und Zeichnen (Kameramodus) auf das Bild mit dem Pen Tablet oder dem tragbaren IWB. S.65 WB Mode Anzeigen eines weißen Bilds als Hintergrund und Zeichnen auf das Bild mit dem (Whiteboard-Modus) Pen Tablet oder dem tragbaren IWB.
  • Seite 82 Deutsch Auswahlele- Stan- Symbol Name Funktion ment dard Narrow Verkleinern des Bereichs, der ausradiert wird. (Eng) Erase Area Medium Festlegen des Bereichs, der ausradiert wird, auf ✔ (Löschbereich) (Mittel) „Mittel“. Wide Vergrößern des Bereichs, der ausradiert wird. (Breit) Exit Zurückkehren zur vorherigen Menüebene. (Beenden)
  • Seite 83 Deutsch „ Verwenden des Pen Tablet oder des tragbaren IWB und einer SD-Karte Sie„können„ein„Bild„oder„einen„Film,„das„bzw.„der„auf„der„SD-Karte„gespeichert„ist,„anzeigen„und„mit„dem„ Pen„Tablet„oder„dem„tragbaren„IWB„darauf„zeichnen„oder„schreiben. •„Miniaturansicht Wenn„ Sie„ ein„ Bild„ aus„ der„ Miniaturansicht„ auswählen,„ wird„ das„ ausgewählte„ Bild„ auf„ dem„ Bildschirm„ angezeigt.
  • Seite 84 Deutsch Menübeschreibungen Menü„für„Miniaturansichtsmodus„1 Symbol Name Auswahlelement Funktion Prev Page Wechseln zur vorherigen Miniaturansichtseite. (Vorherige Seite) Next Page Wechseln zur nächsten Miniaturansichtseite. (Nächste Seite) USB Flash Drive (USB-Flashlaufwerk) Movie (Film) Wechseln der Anzeige der Miniaturansichten zwischen Film und Bild. Picture (Bild) Next Menu Navigieren zu Menü...
  • Seite 85 Deutsch Menü„für„Miniaturansichtsmodus„3 Symbol Name Auswahlelement Funktion Prev Page Wechseln zur vorherigen Miniaturansichtseite. (Vorherige Seite) Next Page Wechseln zur nächsten Miniaturansichtseite. (Nächste Seite) Lock/Unlock Sperren (Schutz aktivieren) oder Entsperren (Sperren/Entsperren) (Schutz deaktivieren) des ausgewählten Bilds. Lock All Sperren (Schutz aktivieren) aller Miniaturan- (Alle sperren) sichtsbilder.
  • Seite 86 Deutsch Bildanzeigemenü •„Hauptmenü„1 Symbol Name Funktion Auswahl von Stift 1. Pen 1 Die ursprüngliche Farbeinstellung ist Rot. (Stift 1) Sie können die Einstellungen für den Stift im Menü „Einstellungen“ ändern. Auswahl von Stift 2. Pen 2 Die ursprüngliche Farbeinstellung ist Schwarz. (Stift 1) Sie können die Einstellungen für den Stift im Menü...
  • Seite 87 Deutsch •„Hauptmenü„4 Symbol Name Funktion Show Anzeigen des Menüs. (Anzeigen) Einstellungsmenü„(bei„Auswahl„von„Einstellungsmenü) Symbol Name Auswahlelement Standard Funktion Festlegen der Stiftfarbe auf Rot. ✔ (Rot) Pen1 Color Blue Festlegen der Stiftfarbe auf Blau. (Stift 1 Farbe) (Blau) Black Festlegen der Stiftfarbe auf Schwarz. (Schwarz) Thin Verringern der Stiftstärke.
  • Seite 88 Deutsch Filmwiedergabemenü • Filmwiedergabemenü„1 Symbol Name Funktion Show (Anzeigen) Anzeigen oder Ausblenden von Filmwiedergabemenü 1. Hide (Ausblenden) Menu Navigieren zu Filmwiedergabemenü 2. (Menü) Play (Wiedergabe) Pause Abspielen/Anhalten/Rücklauf des Films. (Anhalten) Cueing (Rücklauf) • Filmwiedergabemenü„2 Symbol Name Funktion Show (Anzeigen) Anzeigen oder Ausblenden von Filmwiedergabemenü 2 Hide (Ausblenden) Menu...
  • Seite 89 Deutsch • Filmwiedergabemenü„3 Symbol Name Funktion Show (Anzeigen) Anzeigen oder Ausblenden von Filmwiedergabemenü 3. Hide (Ausblenden) Menu Navigieren zu Filmwiedergabemenü 1. (Menü) (Lauter) Einstellen der Lautstärke. Down (Leiser) Repeat On (Wiederholung ein) Wiederholte Wiedergabe von Filmen. Repeat Off (Wiederholung aus)
  • Seite 90 Deutsch 3-5 Anzeige vergrößerter Bilder mit einem Mikroskop Wenn„Sie„das„separat„erhältliche„Mikroskopzusatzobjektiv„an„ein„Mikroskop„anschließen,„können„Sie„das„ vergrößerte„Bild„durch„ein„Dokumentkameraobjektiv„anzeigen. Einstellen Einstellen (Option) Mikroskopzusatzobjektiv CODE:1332 „ Verfahren ① „ Ändern„Sie„die„Einstellung„des„Geräts„für„die„Verwendung„eines„Mikroskops. Drücken Sie die Taste [ Drücken Sie [ ② „ Stellen„Sie„das„Mikroskop„ein. Legen Sie den Objektträger, den Sie anzeigen möchten, in das Mikroskop. Schauen Sie dann durch das Mikroskop, um die Schärfe und Helligkeit einzustellen.
  • Seite 91 Deutsch ③ „ Befestigen„Sie„das„Mikroskopzusatzobjektiv. • Befestigen Sie den Führungsring am Mikroskopzusatzobjektiv, und decken Sie das Okular damit ab. Befestigen„des„Mikroskopzusatzobjektivs„ „ • Richten Sie die Mitte des Mikroskopzusatzobjektivs und des Okulars miteinander aus, und verwenden Sie die drei Schreiben, um die Objektive gleichmäßig festzudrehen.
  • Seite 92 Deutsch ⑥ „ Stellen„Sie„den„Anzeigebereich„ein. Einstellen des Anzeigebereichs ⑦ „ Stellen„Sie„den„Kamerafokus„ein. Einstellen des Kamerafokus „ Beenden des Mikroskopmodus Ändern„Sie„die„Einstellung„des„Geräts. Drücken Sie die Taste [ Drücken Sie [ H i n w e i s • Je nach Okulartyp können Sie das Objekt u. U. auch nach Einstellung des Zooms nicht klar sehen.
  • Seite 93 Deutsch FEHLERBEHEBUNG 4-1 Symptome und Überprüfung Prüfen„Sie„die„folgenden„Punkte.„Falls„Sie„eine„Störung„bemerken,„wenden„Sie„ sich„an„den„Händler,„bei„dem„Sie„das„Produkt„erworben„haben,„oder„an„unsere„ Niederlassung„vor„Ort. Symptom Mögliche Ursache/Behebung Es wird kein Bild • Das Kabel ist nicht richtig angeschlossen. angezeigt. • Das Netzteil ist nicht an die Steckdose angeschlossen. • Das Netzteil ist nicht an den Stromanschluss des Geräts angeschlossen.
  • Seite 94 Deutsch Symptom Mögliche Ursache/Behebung Das Bild ist gestreift. • Dabei handelt es sich möglicherweise um Interferenzstreifen zwischen den Punkten des Druckmaterials und den Abtastzeilen des Fernsehers oder CMOS-Pixeln. Dieser Fehler kann möglicherweise durch das Ändern des Projektionsbereichs behoben werden. • Es könnten vertikale Streifen auf dem LCD-Projektorbild erscheinen.
  • Seite 95 Deutsch Symptom Mögliche Ursache/Behebung Eine Software- • Falls die Vorbereitung der Bildausgabe zu lange dauert, Fehlermeldung wird wird dies von der Software möglicherweise als Fehler angezeigt, und das erkannt. Starten Sie das Gerät neu, schließen Sie es UVC-Bild wird nicht erneut an den PC an, und starten Sie dann die Software.
  • Seite 96 Deutsch Hinweise zur Beleuchtung (LED-Beleuchtung) • Die Helligkeit des Lichts lässt bei längerer Verwendung nach. Wenn sich die Helligkeit erheblich verringert, wenden Sie sich an den Händler, von dem Sie das Produkt erworben haben, oder an unsere Niederlassung vor Ort, um ein Ersatzteil zu erhalten.
  • Seite 97 Deutsch TECHNISCHE DATEN 5-1 Allgemein Punkt Technische Daten Stromquelle 12 V DC (Netzteil AC 100 - 240 V) Stromverbrauch 16,2 W 355 x 373,5 x 426,5 mm (B x T x H) (aufgestellt) Außenabmessungen 195 x 294 x 469 mm (B x H x H) (zusammengefaltet) Gewicht Ca.
  • Seite 98 Deutsch 5-2 Hauptkamera Punkt Technische Daten Objektiv f = 4,0 mm – 48,0 mm (12-facher Zoom) F 3,2 – 3,6 Bildfrequenz 30 Bilder/Sek. Max. Min. 1080p 420 mm x 233 mm 48,5 mm x 27,5 mm 720p 420 mm x 233 mm 48,5 mm x 27,5 mm Aufnahmebereich...
  • Seite 99 Deutsch Punkt Technische Daten Bildausgang 1080p HDMI-Ausgang 720p Audioausgang PCM 44,1 kHz Abtastfrequenz Weißabgleich Automatisch/Einmal drücken/Manuell Helligkeitsregelung Automatisch (mit Pegeljustierung)/Manuell Pos./Neg.- Vorhanden Umschaltung Farbe/Schwarzweiß- Vorhanden Umschaltung Bildrotation Vorhanden (0°/180°) Text1/Text2/Text3/ Bildmodus Grafiken1/Grafiken2 Gamma-Einstellung Vorhanden (Nur für Grafikmodus 1) Randverstärkung Vorhanden (Nur für Grafikmodus 1) Anhalten Vorhanden Standbild-...
  • Seite 100 Deutsch 5-4 Markenzeichen · Lizenz „ist„eine„eingetragene„Marke„von„ELMO„Co.,„Ltd. ,„ „sind„eingetragene„Marken„von„SD-3C„und„LLC. ,„High-Definition„Multimedia„Interface„sind„eingetragene„Marken„von„ HDMI„Licensing„LLC. Dieses„Produkt„basiert„auf„der„Arbeit„der„Independent„JPEG„Group. Alle„ anderen„ in„ diesem„ Dokument„ genannten„ Firmen-„ oder„ Produktnamen„ sind„ Marken„oder„eingetragene„Marken„ihrer„jeweiligen„Eigentümer. Dieses„ Produkt„ ist„ unter„ der„ AVC„ Visual„ Patent„ Portfolio„ License„ (AVC-Video)„ lizenziert„ und„ dient„ dem„ persönlichen,„ nicht„ kommerziellen„ Gebrauch„ eines„...